Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Kultur
Landrat Olaf Schade und Birgit Mai (Organisation und Personalentwicklung) sowie die beiden Ausbildungsbetreuerinnen Laura Quasigroch und Annika Fischer haben die neuen Auszubildenden im Schwelmer Kreishaus begrüßt. | Foto: EN-Kreis

Landrat begrüßt Nachwuchskräfte
Start in die Ausbildung im Kreis

"Sie werden in Ihrer Ausbildung viel lernen, Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern haben und schon bald ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen können. Sie werden feststellen, wo Ihre Interessen liegen, und wenn Sie sich ins Zeug legen, können Sie sich hier eine gesicherte berufliche Zukunft aufbauen. Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind." Landrat Olaf Schade hat 13 neue Auszubildende der Kreisverwaltung an Tag 1 ihrer Beschäftigung im Kreishaus begrüßt und ihnen im Namen aller Kollegen alles...

  • Witten
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Nach stolzen 46 Jahren Dienst verlässt Iris Müller das Krankenhaus in Haspe.  | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein

Abgang nach 46 Jahren
„Ich schmeiß‘ heute alles hin … und werde Prinzessin“: Iris Müller geht in den Ruhestand

„Ich schmeiß‘ heute alles hin … und werde Prinzessin.“ Mit dem Spruch auf dem T-Shirt und unter tosendem Applaus der Kollegen verabschiedete sich Iris Müller in den Ruhestand. Seit 1974 war sie als Krankenpflegerin im evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe beschäftigt. „Ich habe mit 18 Jahren die Ausbildung hier begonnen“, erinnert sie sich. 46 Jahre ist sie geblieben. Das riecht nach Rekord. „Hier war immer eine tolle Atmosphäre, ein familiäres Miteinander und ich hatte die weltbesten...

  • Hagen
  • 06.08.20
Wirtschaft
Infos über den Arbeitsmarkt. | Foto: Symbolbild: Archiv

Pandemie und Ferien belasten die Wirtschaft in Herdecke und Wetter
Keine Erholung am Arbeitsmarkt

Viereinhalb Monate nach Beginn der Pandemiemaßnahmen ist die Arbeitslosigkeit stärker gestiegen als noch im Juni. Die Zahl der Arbeitslosen wuchs im Juli um 420 oder 3,5 Prozent auf 12.503. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 7,2 Prozent. „Obwohl der Einsatz von Kurzarbeit einen noch stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindert hat, sorgen die Corona-Folgen und die üblichen Auswirkungen der Hauptferienzeit im Kreis für den fünften Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Folge und damit für...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.07.20
Wirtschaft

Schwieriger Arbeitsmarkt im EN-Kreis
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen weiter an

Der Arbeitsmarkt im Ennepe-Ruhr-Kreis war auch im Mai von den Folgen der Pandemie geprägt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg nochmals um fast 700 oder 6,3 Prozent auf über 11.700 und war damit für einen Berichtsmonat Mai völlig untypisch. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,4 Punkte auf 6,8 Prozent. Vor einem Jahr waren es gut 2.300 Arbeitslose weniger, die Quote nur 5,4 Prozent. „Die Arbeitslosigkeit steigt, weil weniger Menschen aktuell eine Beschäftigung finden. Derzeit wird kaum...

  • Herdecke
  • 04.06.20
Politik
Oberbürgermeister Erik O. Schulz freute sich über den Besuch von neun türkischen Kindern, die sich in seinem Büro versammelten. | Foto: Stadt Hagen

Türkische Kinder besuchen OB
Zu Besuch im Rathaus: Kinder übernehmen symbolisch den Beruf eines Erwachsenen

Einmal auf dem Stuhl des Oberbürgermeisters Platz nehmen konnten im Rahmen des türkischen Kindertages eine Gruppe Kinder, welche den Oberbürgermeister Erik O. Schulz in seinem Büro im Rathaus an der Volme besuchten. Gemäß der Tradition übernehmen die Kinder an diesem Tag symbolisch den Beruf eines Erwachsenen und schlüpfen so in die Rolle eines Polizisten, Schuldirektors oder Bürgermeisters. Nachdem die kleinen Besucher im Büro von Erik O. Schulz Platz genommen hatten, löcherten sie ihn mit...

  • Hagen
  • 03.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.