Bertold Beitz

Beiträge zum Thema Bertold Beitz

Überregionales
Bei der Verleihung im vergangenen Jahr: Klaus Budde (FDP), Hans-Peter Schöneweiß (FDP), Thomas Werner, OB Thomas Kufen und Laudator Thomas Glup (von links). | Foto: lokalkompass

FDP-Fraktion sucht Vorschläge für die Verleihung des Bürgertalers 2018

Auch in diesem Jahr wird die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen den Essener Bürgertaler an Personen der Essener Stadtgesellschaft, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich im Bereich der Kultur, des Sports oder des sozialen Miteinanders verdient gemacht haben, verleihen. Ehemalige Preisträger waren u.a. Bertold Beitz, Wulf Mämpel, Dr. Claus Stauder oder Reinhard Wiesemann. Letztjähriger Preisträger war Thomas Werner, der für sein Engagement im Essener Brauchtum und in der Theaterförderung...

  • Essen-Werden
  • 29.03.18
Politik
Einen 99. oder 100. Geburtstag hat der Forscher und Essener Gymnasiallehrer Karl Bamler nicht mehr feiern können. Er starb bereits im Alter von 60 Jahren im März 1926 - einen spannenden Lebensweg hatte er aber wohl trotzdem.
2 Bilder

Umbenennung leicht gemacht – zum Verschwinden der Bamlerstrasse - ein Kommentar

Die Rüttenscheider „Straßenkämpfe“ um zwei rechtslastige Reichswehr- und Wehrmachtsgeneräle sind nicht ohne weiteres mit der Namensaufgabe der Bamlerstraße zu vergleichen. Sowohl der 1926 in Rellinghausen verstorbene Meteorologe und Ballonfahrerpionier Karl Bamler, wie natürlich auch Bertold Beitz waren und sind ehrenwerte Mitglieder der Essener Stadtgesellschaft. Gegen die Bekanntheit des 99 Jahre alten Vorsitzenden der Krupp-Stiftung und einflussreichen Mäzenaten Bertold Beitz kommt der...

  • Essen-Nord
  • 06.02.13
Politik
Das Straßenschild der Bamlerstraße vor blauem Himmel - bei klarem nicht zu windstillen Wetter wurden hier vor hundert Jahren Gasballone befüllt üf herrliche geräuschlose Luftreisen über dme Ruhrgebiet.
2 Bilder

Hält länger als eine Ausstellung - Ehrung für Karl Bamler auch im Essener Straßenbild erhalten!

Die Grünen im Essener Norden freuen sich über die Ausstellung zu Leben und Werk des ersten Leiters der Essener Wetterwarte und Luftfahrt- und Ballonfahrerpioniers Karl Bernhard Bamler. Die Ausstellung der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald im historischen Blücherturm bestätigt uns Grüne in der Überzeugung, dass die nach Karl Bamler benannte Straße in Altenessen-Süd ihren Namen auch in Zukunft behalten sollte. Obwohl nach aktueller Kenntnis keine problematischen Verstrickungen im Lebenslauf...

  • Essen-Nord
  • 14.12.12
  • 1
Kultur

Der Mann hinter Krupp

Er war der Generalbevollmächtigte von Krupp und damit einer der bedeutendsten Industriellen der Bundesrepublik: Joachim Käppners faszinierende Biografie von Berthold Beitz ist ein literarischer Glücksfall – eine faszinierende Lebensbeschreibung und zugleich ein Panorama der deutschen Geschichte von der Nazi-Diktatur bis zur Gegenwart. Der Glücksfall bezieht sich auch auf die Entstehung des Buches, denn Beitz gab nur wenige Interviews und erzählte nie viel von sich selbst - bis zu dieser...

  • Herdecke
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.