Bernd Tischler

Beiträge zum Thema Bernd Tischler

Politik
Intervio mit Herrn Bernd Tischler OB der Stadt Bottrop über Bürgerenscheid am 09.06.2013 in  Rathaus für Bottrop TV (www.tv-bottrop.de) | Foto: Foto Ali Ülbegi
9 Bilder

Stenkhoffbad bleibt !

Mit 9.703 JA - Stimmen, zu 3.489 NEIN - Stimmen ist das Stenkhoffbad gerettet: Über den Entschied freut sich Ratsherr Sahin Aydin, Mitglied in der Sport- und Bäderausschuss und Mitbegründer der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. . Danke an alle BürgerInnen die mit JA zugestimmt haben. Unten sehen sie einen Film dazu:

  • Bottrop
  • 14.06.13
Überregionales
Wenn am 29. Juni in Bottrop eine große Party gefeiert werden soll, müssen alle Bürger am kommenden Mittwoch mit anpacken. | Foto: Archiv/Michael Kaprol
2 Bilder

WDR 2 für eine Stadt - Bottrop steht im Finale!

Finale ohoo, Finale ohoohooho! Bottrop hat es geschafft und steht im Finale der Aktion „WDR 2 für eine Stadt“! Und dies findet am kommenden Mittwoch, 6. März ab 10 Uhr auf dem Berliner Platz statt. Die erste Hürde im Rennen um das große Open-Air-Event am 29. Juni mit Tim Bendzko, Lukas Graham und vielen weiteren Stars (Anastacia musste ihren Auftritt krankheitsbedingt absagen), das der Radiosender an eine Stadt in Nordrhein-Westfalen verschenkt, ist damit genommen. „Wow“, konnte da auch nur...

  • Bottrop
  • 01.03.13
Politik
Oberbürgermeister Bernd Tischler | Foto: Archiv Stadtspiegel Bottrop

Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler auf Auslandsbesuch in China

„Zukunftsbrücke“ heißt das Projekt, bei dem über 30 Nachwuchskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Medien vom 14. bis 24. Mai in Peking und Hangzhou über die „Nachhaltige Stadtentwicklung in China und Deutschland im 21. Jahrhundert“ unter Beteiligung ausgesuchter Experten diskutieren. Einer dieser Experten ist Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler, der am morgigen Sonntag in Hangzhou die Innovation City Bottrop und die Planungen zum „Zukunftsstandort Bottrop“ vorstellen...

  • Bottrop
  • 18.05.12
Politik
Die Grafik erläutert, in welchen Schritten bis zum Jahr 2021 der Schuldenstand der Stadt auf Null gesenkt werden soll. Grafik: Stadt Bottrop

Endlich wieder Herr im Haus

Es ist die berühmte Entscheidung zwischen Pest und Cholera: Die Stadt kann mit ihren aktuell knapp 40 Millionen Euro Schulden weitermachen wie bisher und auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Oder sie nimmt am „Stärkungspakt“ des Landes teil - der es aber auch in sich hat. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Finanzlage so gravierend ist, dass wir dem Stärkungspakt beitreten müssen“, sagen Oberbürgermeister Bernd Tischler und Kämmerer Willi Loeven. Die Alternative sei, mit einem überschuldeten...

  • Bottrop
  • 02.03.12
  • 1
Politik
„Lassen Sie mich meine Vorstellungen von den Entwicklungen und Aufgaben in unserer Stadt auch einmal – wie man so sagt - aus Ihrem Fenster betrachten“ bat der OB. Und dieser Idee kam das Publikum gerne nach. Innovation City, die Brücke in der Boy waren Themen. „Ein gesunder Haushalt“ war der Wunsch von Wolfgang Brüggemann (unser Foto). Fotos: Kappi | Foto: Michael Kaprol
11 Bilder

„Wir haben enormes Innovationspotenzial“

Auf die Frage, warum Apple-Gründer Steve Jobs nicht aus Bottrop kam, hatte OB Tischler eine launige Antwort: „Eine Firma in einer Garage ist in Bottrop nicht genehmigungsfähig.“ Auch wenn Bottrop keinen Steve Jobs, Bill Gates oder Mark Zuckerberg hervorgebracht habe, seien innovative Köpfe hier keine Mangelware: „Wir haben ein enormes Innovationspotenzial, und wir werden es auch nutzen“, ist der OB überzeugt. Als ein solches Potenzial sieht er die Bereiche Energieeffizienz und Klimaschutz an....

  • Bottrop
  • 31.01.12
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Bernd Tischler will die Bottroper im Pilotgebiet über den energetischen Zustand ihrer Häuser informierten lassen. | Foto: Michael Kaprol

Informationen im eigenen Wohnzimmer

Auf welchem energetischen Stand ist mein Haus eigentlich? Was kann ich tun, um es zu modernisieren, welche Möglichkeiten gibt es und wie kann die Finanzierung aussehen? Viele Hausbesitzer im Pilotgebiet der „Innovation City“ haben jede Menge Fragen. Um einer Beantwortung näher zu kommen hat die Stadt jetzt eine neue Aktion ins Leben gerufen. In diesen Tagen starten rund 30 geschulte Studenten zu einer Haus-zu-Has-Beratung in der Innenstadt, in Batenbrock, Boy, Lehmkuhle, Ebel, Welheimer Mark...

  • Bottrop
  • 06.12.11
  • 1
Politik
InnovationCity Bottrop. Klingt komisch, ist aber so. Mit einem "mutigen" und "zielgruppenorientierten" Konzept konnte die 117.000 Einwohner starke Stadt überzeugen.
2 Bilder

"Für ein neues Ruhrgebiet" - Bottrop wird InnovationCity - Essener Westen und Norden gehen leer aus - erste Reaktionen von OB Paß

Bottrop wird zur InnnovationCity. Mit ihrer Bewerbung setzte sich die Stadt gegen die Finalkonkurrenz aus Bochum, Gelsenkirchen/Herten, Essen und Mülheim durch. Der Lohn: Das Pilotgebiet im Süden der Stadt erhält innerhalb der nächsten zehn Jahren ein neues, umweltfreundlicheres Gesicht . „Bottrop ist ein typisches Stück Ruhrgebiet“, erklärte der Vorsitzender der InnovationCity-Jury, Manfred Fischedick, bei der Präsentation der Gewinnerstadt im Erich-Brost-Pavillon auf Zollverein. Weiterhin...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.