bermudadreieck

Beiträge zum Thema bermudadreieck

Sport
Das Erfolgreiche Laufteam des TC Kray 1892 e.V.
2 Bilder

6. Bochum Halbmarathon kommt vor dem Gewitter ins Ziel

Das Wetter spielte beim 6. Stadtwerke Halbmarathon Bochum in diesem Jahr eine große Rolle. Regen und Gewitter waren für den 4. September angesagt und brachten den Veranstalter TV 01 Wattenscheid ins schwitzen. Zum Start des Halbmarathons um 9 Uhr waren die Bedingungen aber noch gut und auch der 10 Kilometerlauf kam noch trocken ins Ziel. Danach setzte ein schweres Gewitter ein. Darum mussten die Schülerläufe leider abgesagt werden. Über 2000 StarterInnen hatten zuvor beim Halbmarathon und dem...

  • Essen-Steele
  • 05.09.16
  • 4
Politik
2 Bilder

"Man muss wissen, wo man hinmöchte" - Sommergespräch mit Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke

Als Kind wollte er Feuerwehrmann werden. Während seines Studiums hat er Überlegungen angestellt, wie er eine Position als Stadtbaurat ausfüllen würde, das aber als Jugendfanatasie abgetan und Beamter wollte er ohnehin keinesfalls werden. Vor 15 Jahren ist Dr. Markus Bradtke dann doch in der Stadtverwaltung gelandet und über die "Provinz" Ahaus und Witten in Bochum gelandet. Kurz vor seinem 30. Lebensjahr beschloss Markus Bradtke, dass sein Lebensinhalt doch nicht darin bestehen sollte,...

  • Bochum
  • 19.07.16
  • 1
Kultur
30 Jahre Bochum Total - 30 Jahre Rock in der Innenstadt. Am Wochenende wurde im Bermudadreieck getanzt und gefeiert. | Foto: Andreas Molatta
26 Bilder

30 Jahre Bochum Total - ein legendäres Wochenende geht zuende

Seit 1986 findet in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total statt. Dieses Jahr gab es ein großes Jubiläum: 30 Jahre Bochum Total – 30 Jahre umsonst und draußen rocken in der Bochumer Innenstadt. Getreu dem Motto "heute schon sehen, was wir morgen hören werden" präsentierte Bochum Total auch in diesem Jahr zahlreiche musikalische Rohdiamanten und Bands auf dem Sprung. Neben zahlreichen Vertretern aus der gesamten Republik wurden auch musikalische Entdeckungen aus Europa auf...

  • Bochum
  • 18.07.16
Kultur
Ab Donnerstag, 14. Juli, verwandelt sich die Bochumer Innenstadt wieder einmal in eine bunte Festivalwelt. | Foto: Andreas Molatta
4 Bilder

Bochum Total - 30 Jahre Festival im Revier

Der Countdown läuft! Am kommenden Wochenende, vom 14. bis zum 17. Juli, wird wieder einmal das Bermuda3Eck gerockt. Seit 1986 findet in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total statt – mit durchschnittlich rund 800.000 Besuchern an vier Veranstaltungstagen seit 30 Jahren eines der größten Umsonst-und-Draußen-Festivals in Europa. Bochum Total wird wieder das Festival der musikalischen Entdeckungen und damit wohltuend anders und – wie immer – einzigartig. Die Kassierer geben...

  • Bochum
  • 11.07.16
Überregionales
"Spiel mich!", heißt es seit Donnerstag im Bermudadreieck: Das erste Straßenklavier der Stadt, eine Kooperation zwischen dem "Mandragora", dem Kulturbüro der Stadt Bochum und der Rudolf-Steiner-Schule, wartet auf musikbegeisterte (Hobby-)Pianisten. | Foto: Andreas Molatta
4 Bilder

"Spiel mich!" - Das erste Bochumer Straßenklavier im Bermudadreieck

Am Donnerstag fand auf dem Konrad-Adenauer-Platz im Bermudadreieck ein ganz besonderes Ereignis statt: Das erste Bochumer Straßenklavier wurde feierlich vor dem Mandragora der Öffentlichkeit übergeben. Einige kennen öffentliche Straßenklaviere, auch "Streetpianos" genannt, vielleicht aus größeren Städten oder aus dem Ausland - für Bochum ist es das erste Klavier, das von nun an von jedem gespielt werden darf, der sich beim Musikmachen nicht von einem kleinen Auditorium stören lässt. Inspiriert...

  • Bochum
  • 17.06.16
Kultur
Bochum Gestern. Handsignierte Farbradierung. von H.Klemke.
9 Bilder

Nachrichten aus Bochum *Bochum Gestern und Heute. Mit einem Augenzwinkern betrachtet.

Bochum Gestern Und Heute Bochum wie es früher einmal war. Unbekannt für viele der Leute bringe ich es gern etwas nah. Unsere Große-Beck-Straße das ist wahr und die Gerberstraße blieben erhalten, der Alte Markt unlängst vergessen Hier blieb kaum etwas beim Alten. Im Weilenbrink waren einst die Maler zu Haus, im Gerberviertel der Gasmann die Laterne löschte aus. Als noch gerufen wurde was die Stunde geschlagen. Da fuhr der Kutscher noch mit Pferd und Wagen. Als arme Leute noch viel ärmer als arm,...

  • Bochum
  • 04.01.16
  • 32
  • 11
LK-Gemeinschaft
Die Moderatoren Michael Wurst und Oliver Bartkowski beim letzten Bermuda Talk mit dem Bild von Paul Mangen, das beim Stadtspiegel erhältlich ist. | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Bermuda Talk mit Volker Wendland, Toto Heim und Arne Nobel

Der letzte Bermuda Talk des Jahres präsentiert sich erstmals mit drei Talk-Gästen. Die Moderatoren Michael Wurst und Oliver Bartkowski begrüßen am kommenden Dienstag, 15. Dezember, den Kult-Cop Torsten "Toto" Heim, Volker Wendland, Gründer und Schlagzeuger der aktuell erfolgreichsten deutschen Punkband "Die Kassierer" sowie den Regisseur, Autor und Schauspieler Arne Nobel, Mitbegründer des Rottstr5-Theaters und Regisseur der schon fast legendären Johnny Cash Show. Polizeihauptkommissar Torsten...

  • Bochum
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
4 Bilder

Charismatische Ruhrpottschnauze wirft musikalisch "Perlen vor die Säue"

Das "Mandragora" im Bochumer Bermudadreieck bot am Donnerstag, 23. Juli 2015 die perfekte Bühne für "Perlen vor die Säue", das neue Programm des Duos Friedemann Benner & Uwe Fellensiek. In einer exklusiven Vorabpräsentation wurden Musik & Texte das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt - mit enthusiastischer Resonanz des Publikums! Uwe Fellensiek präsentierte seine humorvolle Lebensbeichte gewohnt charismatisch, frech-frivole Ruhrpottschnauze inklusive! Friedemann Benner am Piano und Uwe...

  • Bochum
  • 26.07.15
  • 2
  • 2
Kultur
Am Sonntag steht das Duo „Fadenlos“ auf der Bühne am KAP | Foto: Veranstalter

Ruhrstadt-Festival 2015 mit Musikacts aus aller Welt

Nach dem Motto „je bunter und variabler desto besser“ beginnt das Ruhrstadt-Festival 2015 ‚‚World Music Evolution“ am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr im Bochumer Bermuda Dreieck auf der Bühne am KAP. Dort begegnen sich regionale und internationale Künstler aus verschiedenen Kulturen. Unter ihnen befinden sich neben geübten Profis auch talentierte Newcomer, die sich gegenseitig auf harmonische Weise ergänzen. So entsteht durch geeignete Zusammenarbeit eine Neuinterpretation ihrer Musik. Bei dem im...

  • Bochum
  • 19.06.15
Kultur
34 Bilder

Bochum Total: Vier Tage Festivalfieber in Rock-City

Der Countdown läuft, pünktlich zum Ferienbeginn in NRW wird das Bermuda3Eck gerockt. Seit 1986 findet immer im Sommer in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total statt, mit mehreren hunderttausend Besuchern eines der größten Musikfestivals in Europa. Diesmal wird dazu vom 3. bis zum 6. Juli eingeladen. Bei der 29. Auflage der Mutter aller Innenstadtfestivals heißt es erneut: vier Tage volles Programm mit mehr als 100 Bands und Künstlern vom regionalen Newcomer bis zum...

  • Bochum
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Pamela Falcon | Foto: Foto: Archiv

Pamela Falcon möchte zum ESC

Bochumer Sängerin bewirbt sich um eine „Wildcard“ Am 13. März entscheidet sich in der Kölner Lanxess Arena, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dänemark vertreten wird. Sieben Künstler sind bereits nominiert, nur noch ein Startplatz ist frei. Wer diesen bekommt, das entscheidet sich über eine Wildcard, die per Youtube und Auswahlkonzert in Hamburg vergeben wird. Eine, die bei diesem Rennen an den Start geht, ist in Bochum keine Unbekannte: Pamela Falcon, allwöchentliche Gastgeberin...

  • Bochum
  • 20.01.14
  • 2
Politik

Absolutes Rauchverbot weiterhin kritisch

FDP: "Das neue Raucherverbot ist ein Bevormundungsgesetz für erwachsene Bürger!" Der Ärger um das neue so genannte Nichtraucherschutzgesetz hat sich noch nicht verzogen. Noch immer sind Bürgerinnen und Bürger sauer und noch immer hat sich die wirtschaftliche Lage der Gastronomen nicht wieder erholt. "Viele Menschen, seien sie Raucher oder Nichtraucher, wollen sich nicht bevormunden lassen.", erklärt sich dies Bastian Gläser, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Getrennte Raucher- und...

  • Bochum
  • 14.01.14
  • 67
  • 1
Politik
Alternativplanung Viktoriastraße, Teil1
2 Bilder

Viktoriastraße in neuem Glanz?

Jetzt wo das „Musikzentrum“ kommen soll, will die Stadtverwaltung auch die Viktoriastraße in neuem Glanz erstrahlen lassen. Obwohl es andere Straßen in Bochum wohl deutlich nötiger haben, will man die Straße zwischen Schauspielhaus und Südring gänzlich neu bauen. Was u.a. zur Folge hat, dass nach dem Platanenmassaker für das „Musikzentrum“ weitere 29 Bäume beseitigt werden sollen. Hinzu kommt, die von der Stadt bisher vorgelegten Planungen sind leider ernüchternd. Sie können die besonderen...

  • Bochum
  • 13.07.13
  • 2
Kultur
Gibt es einen Ort, wo man das Glück festhalten kann? Die „Bochumer Glückssuche“ versucht es im Parkhaus. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster

Glückssucher im Parkhaus

Projekt des Schauspielhauses Bochum verbindet Theater und Tanz an ungewöhnlichem Ort Einen wahrlich ungewöhnlichen Spielort hat das Schauspielhaus Bochum mit seinem neuesten Projekt erobert: Das Parkhaus P8 im Bermudadreieck. Dort, auf der vierten Etage, feierte jetzt das Tanz- und Theaterprojekt „Bochumer Glückssuche“ Premiere, eine Kooperation zwischen dem Jungen Schauspielhaus und dem Jungen Pottporus. Die Leitung haben Kama Frankl (Choreographie) und Martina van Boxen (Regie). 14 Bochumer...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
Kultur
Reichlich Gewässert, gedüngt und gestutzt wurde das Festival „n.a.t.u.r.“ in den letzten Monaten. Wie sich das zarte Pflänzchen entwickelt hat, können Besucher ab dem 8. Mai erleben. Foto: Kühlem | Foto: Foto: Kühlem

Das zarte Pflänzchen „n.a.t.u.r.“ ist mächtig gewachsen

Interdisziplinäres Festival stellt in diesem Jahr die Frage: „Wie wollen wir leben?“ Lange stand es auf der Kippe, doch mit Fördergeldern des NRW-Ministeriums für Familie und Kultur konnten die Planer „grünes Licht“ geben: Das Festival „n.a.t.u.r. - natürliche Ästhetik trifft urbanen Raum“ ermöglicht auch in diesem Jahr wieder ganz neue Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch, Kunst und Natur im urbanen Raum. Vom 8. bis zum 12. Mai wird die „Rotunde“ zur Zentrale eines Festivals, das mit 176...

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Mehrere Tausend Besucher tummelten sich am Nachmittag auf dem Bauplatz an der Viktoriastraße. | Foto: Foto: Molatta
12 Bilder

1. Spatenstich für das Musikzentrum

Am 30. April war es soweit: Mit der Aktion "Stühle raus - Spaten raus" wurde am Abend der symbolische 1. Spatenstich für das Musikzentrum an der Marienkirche gefeiert. Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta war dabei - hier seine Eindrücke.

  • Bochum
  • 02.05.13
  • 5
Kultur
Zehntausende schlenderten über den Bochumer Südring
5 Bilder

Bochum Total 2012 - Festivaltag 3: Bunter Mix auf und neben den Bühnen

Das Musikfestival Bochum Total ist bereits nach dem dritten von insgesamt vier Eventtagen wieder einmal als Erfolg für den Veranstalter und die Besucher einzuordnen. Doch was ist das Erfolgskonzept dieses Festivals? Wer strömt in das Bochumer Bermuda Dreieck? Vier Tage Party, vier mehr oder minder große Bühnen auf dem Südring, der Viktoriastraße und dem Konrad-Adenauer-Platz, dazu weitere Konzerte in den Kneipen und Clubs des Bermuda-Dreiecks. Bezahlt werden muss der Zutritt zum Festivalgelände...

  • Bochum
  • 08.07.12
Kultur
Wie spektakulär die neue Bühne am KAP aussieht, zeigt sich im Dunkeln. Wenn bald das langwierige Kapitel Parkhaus-Umbau Geschichte ist und der Konrad-Adenauer-Platz nun doch noch neu geflastert wird, erstrahlt die „Wiege des Bermuda3Ecks“ künftig im wahrsten Sinne des Wortes in bestem Licht. Foto: Stadt Bochum | Foto: Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

KAP: Licht an - Bühne frei!

Was lange währt, wird irgendwann doch noch gut: Mit einer Lichtshow wird am morgigen Sonntag­abend, 2. Oktober, die neue „Impuls“-Lichtkunst-Bühne am Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Um 20 Uhr wird der „rote Knopf“ gedrückt - dann zeigt das von Lars Meeß-Olsohn entwickelte Objekt, welch raffinierte Technik sich im Inneren verbirgt. Schon seit 1990 steht an dieser Stelle unter der Bahntrasse eine Bühne - damals erbaut vom benachbarten „Mandragora“, Betreiber des Biergartens am KAP. Doch diese ist...

  • Bochum
  • 30.09.11
Kultur
Volles Haus am Ring: In den letzten Jahren haben die Veranstalter stets versucht, die Eine-Millionen-Zuschauer-Marke zu knacken. Ob‘s ihnen auch in diesem Jahr mit BochumTotal wieder gelingen wird?Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta
5 Bilder

Vier Tage - vier Bühnen und ein volles Programm

Bei BoTotal treffen Newcomer auf internationale Acts - erstmals Konzerte in der Rotunde Wer hätte das damals gedacht? In die 26. Auflage geht in diesem Jahr das Festival BochumTotal - und kommt so frisch wie eh und je daher. Mehr als 60 Bands an vier Tagen auf vier Open-Air-Bühnen verwandeln die Bochumer Innenstadt in ein riesiges Festival-Gelände. Ob Lokalmatadoren oder regionale Newcomer, ob Chartstürmer oder Geheimtipps - das Programm von BochumTotal bietet auch in diesem Jahr Vieles für...

  • Bochum
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.