Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik

Feier,Bahnkonzern,Wissing,Partys,Millionen,Euro
Bahn-Konzern

Bahn feiert Partys für 1,7 Millionen Euro. An zwei Tagen feierte die Bahn die Reorganisation ihrer Infrastruktur mit ihren Mitarbeitern und der Politik. Nun zeigt sich, wie viel die Veranstaltungen gekostet haben. Der Bahn- Konzern hat 1,7 Millionen Euro ausgegeben, um mit Verkehrsminister  Volker Wissing ( FDP ) seine im Koalitionsvertrag vereinbarte Minireform zu feiern. Am 23. Januar kamen rund 2000 Gäste in einem Hamburger Eventlokal zusammen, um die Verschmelzung der...

  • Herne
  • 19.04.24
  • 1
Politik
13 Bilder

Gefahrstoff,Abbruch,1993,Asbest,Gesundheit,Sterben
Asbest

Die Fragen von den Politikern und Antworten von der Stadtverwaltung Herne im Umweltausschuss zum Vorfall " Asbest bei Herner Glas" sind für mich nicht zufriedenstellend. Keine Frage, ob der beauftragte Unternehmer  mit seinen eigenen Mitarbeitern den Asbest entfernt hat oder ob dort Mitarbeiter von Sub-Unternehmen tätig sind oder waren. Bei Asbest sollten solche Dinge sehr genau geprüft werden. Der Eigentümer des Geländes sollte prüfen, ob die dortigen Abeitskräfte vor dem Abriss über Asbest...

  • Herne
  • 29.12.23
Politik

Rentenkürzung, Falschmeldungen,Medien,Einsparungen
Renten

Können die Renten aufgrund der Haushaltslage gekürzt werden ? 1. Die Höhe der Renten ist per Gesetz geregelt. Das heißt, dass es einen Rechtsanspruch hierauf gibt. Die Zahlung gesetzlicher Leistungen ist somit nicht von der aktuellen Haushaltslage abhängig. 2. Es stimmt zwar, dass die Rentenversicherung Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt bekommt. Aber  auch die Zahlung von Zuschüssen des Bundes an die Rentenversicherung erfolgt auf Grundlage von gesetzlichen Regelungen. Gleiches gilt für...

  • Herne
  • 23.12.23
  • 2
Sport
Der Aufbaukader des des SV13 hat beim Internationalen Swim Cups der Kids gute Leistungen gezeigt. | Foto: SV13/Buttler

Erfolgreicher Wettkampf in Berlin
Schwimmverein Gladbeck 1913 ergattert sieben Medaillen

Die Kleinsten der Schwimmgemeinschaft Gladbeck / Recklinghausen haben erfolgreich an den Internationalen Swim Cups der Kids in Berlin teilgenommen. 26 Schwimmvereine mit insgesamt 199 Schwimm-Nachwuchstalenten waren bei dem Wettkampf dabei und die Schwimmgemeinschaft Gladbeck /Recklinghausen war der einzige Vertreter aus Nordrhein-Westfalen. Insgesamt konnte der SV13–Aufbaukader sieben Medaillen mit nach Hause nehmen. Informationen zum Schwimmverein Gladbeck 1913 sind unter www.sv13.de zu...

  • Gladbeck
  • 01.06.22
  • 1
  • 1
Sport
Luis Martin, Geison Gómez und Dave Paradela spielten 2020 in Stuttgart für ihre National-Teams | Foto: privat
5 Bilder

1. Baseball Bundesliga
Dortmunder Spieler vertreten ihre Landesfarben in Berlin

In der Karibik ist Baseball die absolute Sportart Nummer 1. Die „Serie del Caribe“ (span. für Karibik-Meisterschaft) ist ein seit 1949 jährlich ausgetragenes Baseballturnier unter Vereinsmannschaften aus dem Karibikraum. Teilnehmer sind die jeweiligen Meister der nationalen Ligen. Das Gastgeberland und damit der Austragungsort wechseln jährlich zwischen den teilnehmenden Clubs. Rekordmeister mit 21 Siegen (zuletzt 2021) ist die Dominikanische Republik. Die „Unión Latina Béisbol Germany“...

  • Dortmund
  • 16.09.21
Reisen + Entdecken
23 Jugendliche aus Gladbeck nahmen an der jüngsten "Gedenkstättenfahrt" nach Berlin teil, die schon seit 1992 von Georg Liebich-Eisele (knieend rechts) auf ehrenamtlicher Basis organisiert wird. Unser Foto zeigt die Gruppe vor dem Otto Weidt Museum in der Bundeshauptstadt.  | Foto: Privat

23 Gladbecker Jugendliche aus Gladbeck nahmen an Gedenkstättenfahrt nach Berlin teil
Erinnern für eine gemeinsame Zukunft

Auch in 2021 hat der Gladbecker Georg Liebich-Eisele auf ehrenamtlicher Basis für die Arbeiterwohlfahrt für junge Erwachsne eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin organisiert. Diese war seit 1992 nunmehr schon die dreißigste Fahrt in die Hauptstadt, führte die Teilnehmer wieder an die Orte, die sich insbesondere mit dem Holocaust, der systematischen Ermordung der europäischen Juden, auseinandersetzt. Die jüngste Gedenkstättenfahrt mit 23 Teilnehmern fand Ende Juli statt. Ursprünglich sollte die...

  • Gladbeck
  • 07.08.21
  • 1
  • 2
Politik
Will zurück nach Berlin und tritt daher für die CDU im Wahlkreis 125 (Gladbeck, Bottrop und Dorsten) als Direktkandidat bei der Bundestagswahl im September 2021 an: Sven Volmering. | Foto: CDU

CDU-Kandidat für Gladbeck, Bottrop und Dorsten
Sven Volmering will zurück nach Berlin

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie musste der Termin zur Aufstellung des CDU-Bundestagskandidaten für den Direktwahlkreis 125 (Bottrop/Recklinghausen III), zu dem auch Gladbeck gehört, verschoben werden. Nun startet die Union am 22. April einen weiteren Versuch, ihren Wahlkreiskandidaten für Bottrop, Dorsten und Gladbeck für die Bundestagswahl im September aufzustellen. Wobei die Entscheidung, wer für die Christdemokraten antreten soll, bereits gefallen ist. Dr. Anette Bunse MdL,...

  • Gladbeck
  • 19.03.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Ein Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen gehört zum Programm der fünftägigen Gedenkstättenfahrt nach Berlin im April. | Foto: Foto: Pixabay

Fünftägige Berlin-Reise in den Osterferien
Auf den Spuren deutscher Geschichte

Gladbeck. Auf ehrenamtlicher Basis hat der Gladbecker Georg Liebich-Eisele auch für das Jahr 2019 für den AWO-Unterbezirk Münsterland/Recklinghausen wieder eine "Gedenkstättenfahrt" nach Berlin organisiert. Die Fahrt findet vom 23. bis 27. April in der Zeit der Osterferien statt. Pro Teilnehmer wird ein Kostenbeitrag von 100 Euro erhoben, wobei in dem Preis die An- und Abreise per Zug, alle Übernachtungen inklusive Frühstück in einem Hostel, alle Fahrten mit der U- und S-Bahn in Berlin sowie...

  • Gladbeck
  • 01.01.19
Politik
Die angehenden Brandmeister der Gladbecker Feuerwehr erhielten jetzt Besuch vom SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes (rechts). Unser Foto zeigt die Ausbildungsteilnehmer gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Dirk Adamowski (links). Foto: SPD

Im Vorfeld der anstehenden Reise nach Berlin: SPD-Gerdes besuchte Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. Besuch aus Berlin gab es jetzt für die Gladbecker Feuerwehr: Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war für einen Vormittag zu Gast in der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße. Konkret besuchte Gerdes dort die Absolventen des Brandmeisteranwärter-Lehrgangs mit ihrem Ausbilder Peter Rathmann, zuständig für den Unterricht im Bereich "Staatsbürgerkunde". Denn Ende August steht für Rathmann und seine Schützlinge eine Reise in die Bundeshauptstadt an und auf dem...

  • Gladbeck
  • 25.07.18
  • 3
Überregionales
Den Schüleraustausch zwischen dem Riesener-Gymnasium und der "Mount Si High School" aus Snoqualmie/Seattle in den USA gibt es seit zehn Jahren. Aktuell ist eine US-Schülergruppe zu Gast in Gladebck und wurde auch bereits im Rathaus durch Bürgermeister Ulrich Roland empfangen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

US-Schüler aus Seattle zu Gast in Gladbeck: Kontaktpflege über den "Großen Teich"

Gladbeck. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Gladbecker "Riesener-Gymnasium" und der "Mount Si High School" aus Snoqualmie/Seattle in den USA. Im zweijährigen Wechsel finden seitdem gegenseitige Besuche statt und nachdem eine Riesener-Gruppe bereits im Herbst 2017 in die USA reiste, sind derzeit 18 Schüler aus den USA mit ihrer Lehrerin Edina Kecse-Nagy für zweieinhalb Wochen zu Gast in Gladbeck. Für die 17- bis 18jährigen US-Schüler haben die Gastgeber natürlich...

  • Gladbeck
  • 21.06.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zu Gast in der Bundeshauptstadt Berlin war jetzt eine 21-köpfige Gruppe des Jugendrates der Stadt Gladbeck. Foto: Stadt Gladbeck

Tour nach Berlin: Gladbecker Jugendrat lernte die Bundeshauptstadt kennen

Gladbeck. Die Zeit der Herbstferien nutzten jetzt zahlreiche Mitglieder des Gladbecker Jugendrates für eine Tour in die Bundeshauptstadt Berlin. Zu verdanken hatten dies die 21 jungen Damen und Herren in erster Linie den beiden engagierten Jugendrats-Mitgliedern Achmed Khodr und Berfin, die zum Thema "Zukunftsvisionen für Deutschland" an einem Wettbewerb der "Friedrich-Ebert-Stiftung" teilgenommen hatten und prompt zu den Siegern gehörte. Als Preis gab es besagte Berlin-Reise. Quartier bezog...

  • Gladbeck
  • 07.11.17
Politik

MdB Gerdes begrüßt Besucher aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Berlin

50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten machten sich am vergangenen Sonntag auf zu einer viertägigen Reise nach Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte die Gruppe eingeladen und ein spannendes Programm für sie zusammengestellt. Die Mitreisenden besuchten unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit Referenten des Hauses zu diskutieren. Führungen im Deutschen Historischen Museum und in der Zitadelle Spandau,...

  • Bottrop
  • 01.12.16
Politik

Jetzt meldet sich das Bundesverkehrsministerium: Klares "JA!" zu A 52 inklusive Tunnel

Berlin/Gladbeck. Enak Ferlemann, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat vor dem Hintergrund von Behauptungen des Bürgerforums auf Anfrage des Gladbecker CDU-Abgeordneten Sven Volmering noch einmal die Bedeutung des Ausbaus der B 224 zur A 52 bekräftigt. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 beinhalte nur „die Ermittlung des Bedarfs für erwogene Vorhaben“, nicht jedoch „die Untersuchung und Auswahl von Projektvarianten“. In einem Schreiben...

  • Gladbeck
  • 23.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Von der Urkunden-Übergabe in Berlin gibt es ein offizielles Foto mit Gerald Asamoah. Eine Kopie des Fotos überreichte der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes (2. von links) an Jammerkrug-Chef Jovan Gajic (2. von rechts). Auf dem Foto freuen sich ebenfalls Helene Krumtünger-Krönke (links), die den selbstgehäkelten Schalke-Teddy beisteuerte und Rainer Krönke (rechts). | Foto: Privat

Häkel-Teddy aus Gladbeck als Geschenk: Bundestagsabgeordnete gründen Schalke-Fanclub

Gladbeck/Gelsenkirchen. Die Liebe zu den "Königsblauen" überwindet selbst die höchsten politischen Barrieren und seit wenigen Tagen ist auch der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes nun Mitglied des ersten offiziellen Fanklubs des FC Schalke 04 im Deutschen Bundestag. Die "Kuppelknappen" haben sich selbst erst vor kurzer Zeit gegründet, doch prompt erhielt Gerdes Besuch aus seiner Ruhrgebietsheimat, denn Schalke-Ikone Gerald Asamoah ließ es sich nicht nehmen, in der Bundeshauptstadt...

  • Gladbeck
  • 20.07.16
Politik

A 52: CDU begrüßt Angebot aus Berlin

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt insgesamt das neue Angebot aus Berlin. Insbesondere der verbesserte Lärmschutz für die Anwohner wird sehr positiv bewertet. „Der neue Flüsterasphalt und die erhöhten Lärmschutzwände werden eine deutliche Verbesserung gegenüber der Ist-Situation sein“, betonte der Vorsitzendende der CDU-Ratsfraktion Peter Rademacher, der auch Mitglied der Delegation war. Auch die Tatsache, dass die Freizeitanlage Wittringen deutlich besser vor Lärm geschützt wird und der neue Wall...

  • Gladbeck
  • 04.11.15
  • 3
Politik

B 224/A 52: Bitte endlich mal klare Worte!

Am 3. November also wird eine offizielle Delegation aus Gladbeck erneut nach Berlin reisen, um im Bundes-Verkehrsministerium wieder mal über das Thema „Ausbau der B 224 zur A 52“ zu sprechen. Ein Thema, das die meisten Gladbecker zwar immer noch interessiert, aber gleichzeitig auch ein Thema, das viele Bürger inzwischen gewaltig nervt. Was sich viele Gladbecker Bürger wünschen, sind klare Worte zu dem Thema. Wie wäre es mal mit einem unmissverständlichen „Ja!“ oder auch „Nein!“? Vielleicht...

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 4
  • 1
Politik

Ausbau der B 224 zur A 52: Nächste Gesprächsrunde in Berlin am 3. November

In die nächste Runde gehen nun die Gespräche über den möglichen Ausbau der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet. Nach dem Gespräch am 6. März im Bundesverkehrsministerium, an dem unter anderen Staatssekretär Enak Ferlemann, Bürgermeister Ulrich Roland, die Gladbecker Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes und Sven Volmering, Landtagsabgeordneter Michael Hübner als Fraktionsvorsitzender der SPD, CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher sowie Vertreter von Land und IHK teilgenommen hatten,...

  • Gladbeck
  • 11.09.15
  • 3
  • 1
Politik
Auch das Bürgerforum Gladbeck  - im Bild Matthias Raith und Stephan Müller - weilte zu Gesprächen zum Thema A52 in der Bundeshauptstadt.

A 52: Bürgerforum diskutierte in Berlin Alternativkonzept

Am 5. und 6. März führten auch Matthias Raith und Stephan Müller vom Bürgerforum Gladbeck in Berlin Gespräche zur Verbesserung der Mobilität in unserer Region. Thema war das beim Bürgerforum in Arbeit befindliche Alternativkonzept, mit dem der Verkehr im Bereich der B 224 für die europäische Wirtschaft und die Menschen der Region besser als mit dem stückweisen Bau der A 52 gelöst werden könnten. Gesprächspartner waren die verkehrspolitischen Sprecher von Bündnis 90 /die Grünen und Die Linke...

  • Gladbeck
  • 09.03.15
  • 2
Politik

A 52: Roland spricht am Freitag in Berlin mit Ferlemann

„Wir stehen bereit, um in Gladbeck Lösungen zu finden.“ Und: „Das Angebot an die Gladbecker, die Autobahn in einen Tunnel zu legen, gelte noch.“ So wurde Staatssekretär Enak Ferlemann vom Bundesverkehrsministerium am 29. Oktober 2014 anlässlich des offiziellen Spatenstichs zum A 43 Projekt öffentlich zitiert. Bürgermeister Ulrich Roland hatte dies am selben Tage zum Anlass genommen, in einem persönlichen Brief an Staatssekretär Ferlemann ein Gespräch zur Lösung der bestehenden Verkehrsprobleme...

  • Gladbeck
  • 05.03.15
  • 2
Politik
Sven Volmering

Volmering: Weitere Bundesentlastungen für unsere Städte kommen

Der Bund wird sich noch stärker für finanzschwache Kommunen engagieren. Bottrop, Dorsten und Gladbeck zählen zu den Gewinnern des gestrigen Spitzengespräches am 2. Februar zwischen den Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD in Berlin, teilt der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Volmering (CDU) mit. Der Bund wird den Kommunen im Jahr 2017 über die bereits zugesicherte 1 Milliarde Euro weitere 1,5 Milliarden Euro für Investitionen zur Verfügung stellen. Außerdem richtet der Bund noch in diesem...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 1
Politik
Happy Birthday! Sven Volmering gratulierte der Kanzlerin in Berlin zum 60. Geburtstag. | Foto: CDU / Laurence Chaperon

"Happy Birthday, Angie!" Sven Volmering gratulierte der Kanzlerin zum Geburtstag

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Volmering gehörte zu den Gratulanten zum 60. Geburtstag von Dr. Angela Merkel. Am Rande des Empfangs in Berlin traf Volmering kurz mit der Bundeskanzlerin zusammen und überbrachte ihr die besten Wünsche auch aus Bottrop, Dorsten und Gladbeck. Teil des Abends unter dem Motto „Berliner Gespräch Spezial“ war auch eine viel beachtete Rede des renommierten Historikers Prof. Dr. Jürgen Osterhammel. Seine Ausführungen zum Thema „Vergangenheiten: Über die...

  • Gladbeck
  • 24.07.14
  • 1
Politik
Ein Stück Heimat in Berlin: Besucher aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten und Sven Volmering fügen dem Bundestag-Kunstwerk "Der Bevölkerung" Erde aus ihren Städten zu

Gladbecker Erde am Berliner Reichstag

Frische Erde aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten ist jetzt Teil eines lebendigen Kunstwerkes im Deutschen Bundestag. 50 Besucher aus allen Teilen des Wahlkreises des örtlichen Bundestagsabgeordneten Sven Volmering beteiligten sich an der Installation „DER BEVÖLKERUNG“ im nördlichen Innenhof des Berliner Reichstagsgebäudes. Das Kunstwerk des Kölner Konzeptkünstlers Hans Haacke ist in seiner Form wohl einmalig. Alle Abgeordneten sind aufgerufen, Erde aus ihrem Wahlbezirk nach Berlin zu bringen. Das...

  • Gladbeck
  • 02.07.14
Überregionales
Der Gladbecker Karl-Heinz Heisterkampf wurde im Rahmen des Internationalen Weltblutespendertag für sein ehrenamtliches Engagement in Berlin ausgezeichnet.

Weltblutspendertag: Karl-Heinz-Heisterkamp in Berlin geehrt

Bereits zum 11. Mal wurden 65 Mitbürger aus ganz Deutschland, die sich für das Blutspendewesen als ehrenamtliche Helfer oder Blutspender besonders eingesetzt haben, zum Internationalen Weltblutspendertag nach Berlin eingeladen und dort in feierlichem Rahmen geehrt. Auch der Gladbecker Karl-Heinz Heisterkamp trat als Ehrengast die Reise in die Hauptstadt an. Die DRK-Blutspendedienste nutzten auf zahlreichen Veranstaltungen am Internationalen Weltblutspendertag die Gelegenheit, die Bevölkerung...

  • Gladbeck
  • 17.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch im Jahr 2014 plant AWO-Mitarbeiter Georg Liebich-Eisele (vordere Reihe, 2. von links) wieder Gedenkstättenreise für junge Erwachsene. Vom 22. bis 26. April geht es während der Osterferien nach Berlin, vom 6. bis 14. Juli ist Israel Ziel der Reise. Für beide Angebote stehen noch freie Plätze zur Verfügung. | Foto: Liebich-Eisele

Freie Plätze für Gedenkstättenreisen nach Berlin und Israel

Gladbeck. Wie bereits berichtet hat der Gladbecker AWO-Mitarbeiter Georg Liebich-Eisele auf ehrenamtlicher Basis auch für das Jahr 2014 wieder so genannte „Gedenkstättenfahrten“ organisiert. Schon eine Art „Standardziel“ geworden ist in den vergangenen Jahren die Bundeshauptstadt Berlin. Nach dort führt die erste Reise vom 22. bis 26. April, also in der Zeit der bevorstehenden Osterferien. An der Reise teilnehmen können maximal 25 junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren, die von drei...

  • Gladbeck
  • 11.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.