Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Sport
Kam, traf, siegte und verabschiedete sich: Weltstar Raúl lief zum letzten mal in einem Heimspiel für Schalke auf. Foto: Gerd Kaemper

Champions League!

Königsblauer Himmel, Raul-Abschiedstor, Huntelaar vor Gomez, direkte Champions League Qualifikation und souveräner Heimsieg: Der S04 krönte am vorletzten Spieltag eine starke Saison mit einem 4:0 (1:0)-Heimsieg über die Hertha aus Berlin. Die Hauptstädter dagegen stehen vor dem Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Huub Stevens war mal wieder dazu gezwungen, seine Startelf im Vergleich zum letzten Spiel umzubauen. Für den verletzten Metzelder rutschte wieder Fuchs ins Team und Höwedes durfte...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.12
Politik
Foto: SPD

Schalker im Reichstag

Auf Vorschlag des Gelsenkirchener Abgeordneten Joachim Poß nahmen drei prominente Vertreter des FC Schalke am Frühjahrsempfang der SPD-Bundestagsfraktion teil: Für Christoph Metzelder, Horst Heldt und Clemens Tönnies ergab sich vor dem Empfang auch Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Reichstagsgebäude. Vielleicht gibt der Besuch ja genügend Motivation, damit nächstes Jahr wieder die komplette Mannschaft zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin fährt.

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.12
Politik
Der neue Bundespräsident zeigte sich schon während des Urnenganges sehr zuversichtlich und winkte von seinem Ehrenplatz aus der Bundesversammlung zu. Foto: CDU Kreis Kleve | Foto: Foto: CDU Kreis Kleve

Gauck ist neuer Bundespräsident

Joachim Gauck ist neuer Bundespräsident Die Bundesversammlung hat Joachim Gauck im ersten Wahlgang zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Der 72-jährige Theologe erhielt 991 von 1228 gültigen Stimmen der Wahlleute. Die Bundesversammlung hat den 72-jährigen Theologen Joachim Gauck zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Gauck nahm die Wahl an. Er ist Nachfolger des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff. Gauck erhielt bereits im ersten Wahlgang 991 von 1228 gültigen Wahlmännerstimmen. Er...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.12
Politik
Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (Mitte) gab den sechsspurigen Verkehr auf der A2 am Montag frei. Zur offiziellen Eröffnung erschien auch Landrat Michael Makiolla (li.). Harry K. Voigtsberger und Winfried Pudenz, Geschäftsführer von StraßenNRW, zurrten den letzten Bagger zum Abtransport fest. Foto: privat
3 Bilder

A2 endlich fertig: Nie mehr Stau am Kamener Kreuz - Ach, wäre das schön...

Die Zeit der großen Baustellen für den Ausbau der A2 zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin ist Geschichte: Eine der wichtigsten Ost-West-Autobahnen Deutschlands ist jetzt durchgehend sechsstreifig ausgebaut. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger gaben heute den letzten, insgesamt rund neun Kilometer langen Ausbauabschnitt zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm offiziell für den Verkehr frei. Die Bundesregierung investierte rund 90...

  • Kamen
  • 16.01.12
  • 6
Politik

Dein Dienst für die Demokratie

GE./B. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 30 junge Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Der Workshop findet mittlerweile zum neunten Mal statt. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, begleiten Hauptstadt-korrespondenten, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.12
Überregionales
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.