Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Die Besuchergruppe und Michael Gerdes im Deutschen Bundestag. | Foto: Bundesregierung / Atelier Schneider

Berlin ist eine Reise wert
MdB Gerdes begrüßt Besucher aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Berlin

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes waren in der vergangenen Woche 50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu Besuch in Berlin. Im Rahmen einer viertägigen Reise besuchten die Mitreisenden unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit einer Referentin des Hauses zu diskutieren. Auf dem Programm standen zudem ein Besuch des Bundeskanzleramts, eine Führung durch das ZDF-Hauptstadtstudio und eine Schifffahrt...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Politik
Großes Interesse zeigten die Schüler im Bundestag in Berlin. | Foto: privat

Schüler des Märkischen Berufskollegs besuchten den Bundestag

15 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna besuchten den SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek in Berlin. Der Besuch des Bundestags beinhaltete einen Informationsvortrag zur Arbeitsweise des Parlaments inklusive Besuch des Plenarsaals. Der Abgeordnete berichtete über aktuelle Themen, insbesondere über die verabschiedete BAföG-Novelle. Darüber hinaus sprach die Gruppe über die Wichtigkeit und die Herausforderungen der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung sowie der...

  • Unna
  • 23.05.19
Politik
Im Rahmen ihres Berlin-Besuch bei der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann stellten sich die Gäste aus Dortmund - darunter Mitglieder des Kulturvereins Brechten - mit ihrer Gastgeberin vor der Reichstags-Kuppel zum Erinnerungsfoto auf. | Foto: Elvedin Goljica/Büro Poschmann

Grundrente war ein Thema in Berlin
Mitglieder des Kulturvereins Brechten besuchen die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann

Besuch von 50 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Dortmund hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann in Berlin erhalten. Im Rahmen der dreitägigen politischen Informationsfahrt des Bundespresseamtes sprachen die Mitglieder des Kulturvereins Brechten, der AWO Schüren und des Kreisverbands Dortmund des Sozialverbands VdK mit der Dortmunderin Poschmann über aktuelle politische Themen, etwa über die Grundrente. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion sollen alle die...

  • Dortmund-Nord
  • 02.04.19
Politik
100 Jahre Novemberrevolution-100 Jahre "Rathaussturm"
1918/19 Bottrop
Autor: Sahin Aydin
2 Bilder

Thema: 1. Weltkrieg
Vor 104 Jahren schrieb der Bottroper Arbeiter Karl Bläcker an Karl Liebknecht

Bottrop, d. 28.12.1914 Geehrter Herr Abgeordnete ! Als ehemaliges eingeschriebenes Mitglied und als tätiges Mitglied der soz.-dem. Partei habe ich an allem, was Politik betrifft, immer regen Anteil genommen, auch, nachdem ich seit mehreren Jahren aus der Partei ausgetreten bin. Nun habe ich in einem Zentrumsblatt gelesen, daß Sie im Reichstage allein den Mut hatten, gegen die Kriegskredite zu stimmen. Möge bald die Erleuchtung, daß der Krieg ein Verbrechen ist, auch noch anderen kommen. Für...

  • Bottrop
  • 02.12.18
Politik
Die angehenden Brandmeister der Gladbecker Feuerwehr erhielten jetzt Besuch vom SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes (rechts). Unser Foto zeigt die Ausbildungsteilnehmer gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Dirk Adamowski (links). Foto: SPD

Im Vorfeld der anstehenden Reise nach Berlin: SPD-Gerdes besuchte Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. Besuch aus Berlin gab es jetzt für die Gladbecker Feuerwehr: Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war für einen Vormittag zu Gast in der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße. Konkret besuchte Gerdes dort die Absolventen des Brandmeisteranwärter-Lehrgangs mit ihrem Ausbilder Peter Rathmann, zuständig für den Unterricht im Bereich "Staatsbürgerkunde". Denn Ende August steht für Rathmann und seine Schützlinge eine Reise in die Bundeshauptstadt an und auf dem...

  • Gladbeck
  • 25.07.18
  • 3
Politik
Die SPD Bottrop-Süd mit Michaela Engelmeier (3. von links)

SPD diskutiert mit Bundesvorstand über Neuaufstellung der Partei

Die SPD Bottrop-Süd diskutiert auf ihrer Mitgliederversammlung über die Neuaufstellung der Sozialdemokratie. Zu Gast war Michaela Engelmeier, Mitglied im Bundesvorstand undsportpolitische Sprecherin ihrer Partei. Vorsitzender Marian Krzykawski macht zu Beginn deutlich: „Wir wollen mit unseren Mitgliedern und den Bürgerinnen und Bürgern eine neue Politik etablieren. Man muss das Rad nicht neu erfinden, jedoch müssen wir wieder mehr zuhören.“ Nach einem kurzen Vortrag von Michaela Engelmeier,...

  • Bottrop
  • 22.07.18
  • 3
Politik
19 Bilder

Berlin - Hauptstadtbesuch aus Selm und dem Wahlkreis Michael Thews (SPD)

Drei Tage tummelten sich sozialdemokratische und ehrenamtlich tätige Gäste aus dem Wahlkreis von Michael Thews - MdB auf Einladung der Pressestelle der Bundesregierung in Berlin. Neben der Erkundung der Hauptstadt und ihrer Geschichte unter wechselnder Herrrschaft standen Einladungen an politischen Orten auf dem Programm. So fanden sich die 50 Teilnehmer, darunter eine kleine Stadtgruppe der Selmer, im Willy-Brandt-Haus ein, Im Deutschen Bundestag und im Ministerium für Arbeit und Soziales....

  • Selm
  • 29.04.18
Politik

Schützen, VdK und Kreuzbund zu Gast bei Bärbel Bas in Berlin

Eine 50-köpfige Besuchergruppe aus Duisburg besuchte vom 21. bis 24. März auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas die Hauptstadt. Unter anderem mit dabei: Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1420 Duisburg e.V., des Sozialverbandes VdK oder des Kreuzbundes Duisburg. Das Programm begann am Anreisetag mit einer Diskussionsrunde, bei der Bärbel Bas über ihre Arbeit als Parlamentarische Geschäftsführerin und als Mitglied des Gesundheitsausschuss berichtete. Das Thema...

  • Duisburg
  • 26.03.18
Politik
Martin Schulz und Kerstin Griese auf dem Parteitag
2 Bilder

Wiedergewählt: Kerstin Griese ist Mitglied im SPD-Vorstand

Kerstin Griese gehört weiterhin dem Bundesvorstand der SPD an. Sie wurde bereits im ersten Wahlgang gewählt und erreichte das achtbeste Ergebnis aller Vorstandsbeisitzer. Die Ratingerin Kerstin Griese nimmt gemeinsam mit den stimmberechtigten Delegierten Shamail Arshad (Velbert), Jens Geyer (Monheim) und Andrea Rottmann (Mettmann) sowie Kreisgeschäftsführer Peter Zwilling an dem Parteitag in Berlin teil. „Es ist gut, dass der Parteitag den ergebnisoffenen Gesprächen mit der Union zugestimmt...

  • Velbert-Neviges
  • 12.12.17
Politik
Dortmunder Sozialdemokraten in Berlin: Marco Bülow und Sabine Poschmann | Foto: Schmitz

Schülerzeitungs-Redakteur gesucht: Wer will nach Berlin?

Jugendpressetage 2017 in Berlin: Vom 17. bis 19. Mai veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion die Jugendpressetage in Berlin. Das Angebot richtet sich an Schülerzeitungsredakteurinnen und -redakteure im Alter von 16 bis 20 Jahren, die sich für das Zusammenspiel von Medien und Politik in unserer Informationsgesellschaft interessieren. Dazu erklärt Marco Bülow (MdB): Zu den Jugendpressetagen möchte ich gerne eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer aus meinem Dortmunder Wahlkreis nach Berlin...

  • Dortmund-City
  • 21.03.17
Politik
Norbert Meesters, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, besuchte auch dieses Jahr die Grüne Woche in Berlin.

Norbert Meesters besucht "Grüne Woche" in Berlin

Jedes Jahr im Januar gehört der Besuch der Internationalen Grünen Woche in Berlin zu den Pflichten des Landtagsabgeordneten Norbert Meesters, der als umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion auch für die Themen Landwirtschaft und Ernährung zuständig ist. „Der Besuch der Grünen Woche dient zum einen dem Informationsaustausch und dem Kennenlernen der verschiedenen Verbände, die sich auf dem Messegelände präsentieren, zum Anderen gehört natürlich der Besuch der Aussteller aus der Region dazu....

  • Wesel
  • 23.01.17
Politik
22. Rosa-Luxemburg-Konferenz: "Gegen rechts ist nicht genug - Sozialistische Alternativen erkämpfen!"

22. Rosa-Luxemburg-Konferenz: "Gegen rechts ist nicht genug - Sozialistische Alternativen erkämpfen!"

Ist eine Regierungskoalition aus SPD, Linken und Grünen eine progressive Antwort auf den wachsenden Zuspruch für die AfD und die angebliche Alternativlosigkeit einer großen Koalition? Oder wäre eine "rot-rot-grüne" Regierung nach der nächsten Bundestagswahl der sichere Untergang für die Partei Die Linke als soziale Protest- und Friedenspartei? Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, wird auf der Podiumsdiskussion der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz, die am kommenden Samstag...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.17
  • 1
Politik
Foto: SPD-Landtagsfraktion NRW

Norbert Meesters wählt nächsten Bundespräsidenten

Der niederrheinische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters wird von der SPD-Landtagsfraktion für die Bundesversammlung am 12. Februar vorgeschlagen. „Das ist selbstverständlich eine große Ehre für mich, als Mitglied der nächsten Bundesversammlung an der Wahl des künftigen Bundespräsidenten teilnehmen zu dürfen“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. Meesters wird gemeinsam mit 56 weiteren hochrangigen Vertretern der Landtagsfraktion wie Ministerpräsidentin Hannelore Kraft...

  • Wesel
  • 09.12.16
  • 3
Politik
Daniel Milewski aus Bruckhausen und Thorben Braune aus Bucholtwelmen in der Herzkammer der deutschen Demokratie.

Sozialdemokraten von Obama gestoppt: Bundesratsbesuch zweier Hünxer Jusos musste ausfallen

Vier Tage lang erkundeten Thorben Braune (33) und Daniel Milewski (32) im Rahmen des Nachwuchsprogramms „20 für 20“ der SPD Kreis Wesel die Bundeshauptstadt. Die zwei Jungpolitiker aus der Gemeinde Hünxe erhielten so einen interessanten Einblick in das politische Berlin. Die Reise gelang auf Einladung durch den SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Hans-Ulrich Krüger aus Voerde. Bereits direkt nach der Ankunft in Berlin ging es ins Bundeswirtschaftsministerium zu einer anregenden Diskussionsrunde mit...

  • Hünxe
  • 05.12.16
Politik
Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann begrüßte eine Reisegruppe aus Husen, Kurl und der Nordstadt im Berliner Reichstag. | Foto: SPD

Auf Besuch in Berlin: Bürger besuchten Sabine Poschmann

Der Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann folgten Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) sowie Bürger aus Husen-Kurl und der Nordstadt zur Informationsreise nach Berlin. Zum Auftakt der Reise fand ein Besuch im Deutschen Bundestag inklusive Gespräch mit der Abgeordneten über aktuelle Themen der Politik statt. Am nächsten Tag unternahmen die Reisenden eine Stadtrundfahrt und besuchten das Wirtschaftsministerium sowie das...

  • Dortmund-Nord
  • 23.08.16
Politik
KLATSCHE(N)! Foto: Peer Steinbrück, Petra Hinz, Oliver Scheytt.

Petra, was hast Du getan? - Der Fall "Petra Hinz"

Schwer frustriert nahm ich die Nachricht auf, dass die Bundestagabgeordnete Petra Hinz Teile ihres Lebenslaufs erfunden hat. Ich prognostiziere schon jetzt, dass Petra ihr Mandat in Berlin niederlegen wird. Dafür braucht es keine Aufforderungen. Der aktuell hysterischen Diskussion in Deutschlands Medien werde ich mich nicht anschließen. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass das Verhalten eines Menschen Wut und Frust in mir auslöst. Da bin ich echter Erfahrungs-Millionär. Aufgeregtes...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
  • 25
  • 9
Politik
Arno Klare, SPD-Bundestagsabgeordneter, fühlt sich in Berlin wohl, hat aber von der Stadt noch wenig gesehen.

Arno Klare (SPD): „Bin Mitglied im Wunschausschuss“

„Ich hatte Glück und bin als ordentliches Mitglied in meinem Wunschausschuss, für Verkehr und digitale Infrastruktur.“ Das erzählt der direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Mülheim-Essen, Arno Klare, im MW-Gespräch. „Inzwischen habe ich mich eingelebt und kenne alle Wege und Räume“, erzählt er. Dank seiner erfahrenen Mitarbeiter sei Routine bei den Abläufen eingetreten. „Der größte Teil der Arbeit findet aber nicht im Plenarsaal statt“, stellt Klare fest. Von morgens 8 bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.14
  • 1
Überregionales
Sie trafen sich mit der Bundesumweltministerin, Dr. barabra Hendricks, in Berlin: Schülerinnen und Schüler der Schule Haus Freudenberg. | Foto: SPD

Haus-Freudenberg-Schüler besuchten Berlin

Mit zwei Klassen war die Förderschule Haus Freudenberg am Dienstag auf Einladung der SPD-Abgeordneten Dr. Barbara Hendricks im Deutschen Bundestag. In der Presselobby der SPD-Fraktion konnten die Schülerinnen und Schüler mit der Umweltministerin diskutieren. Von der Gründung der Bundesrepublik über die anstehenden Kommunalwahlen bis zur Europawahl spannte sich das Spektrum der Fragen. Außerdem wollten die jungen Leute wissen, was die Bundesregierung konkret für die Umwelt tut oder wie sie sich...

  • Kleve
  • 07.05.14
Politik
Dagmar Freitag (2. v.  r.) und ihr Team: Ruth Weismann, Christiane Trunk und Benny Folkmann. | Foto: privat

Zusätzliche Aufgaben für Dagmar Freitag in Berlin

Dagmar Freitag ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und hat stets den heimischen Wahlkreis für die SPD direkt gewonnen. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die gebürtige Letmatherin zu einer „festen politischen Größe“ geworden, was sich in den Aufgaben dokumentiert, die Dagmar Freitag wahrnimmt. So ist sie in der vergangenen Wochen zur Vorsitzenden des Sportausschusses des Deutschen Bundestages wiedergewählt worden. „Ich sehe darin sowohl Bestätigung für meine Tätigkeit in der...

  • Iserlohn
  • 22.01.14
  • 1
Politik
Wurden von Sigmar Gabriel in ihren neuen Ämtern vorgestellt: Heiko Maas, Andrea Nahles, Manuela Schwesig, Barbara Hendricks, Frank-Walter Steinmeier, Aydan Özoguz und Thomas Oppermann

Parteivorstand der SPD stellt seine Minister/innen vor.

Nachdem am gestrigen Samstag. 14. Dezember 2013 das Mitgliedervotum mit einer sehr hohen Beteiligung, der großen Koalition mit CDU/CSU zugestimmt hatte. Hat heute der Parteivorstand im Willi – Brandt – Haus als letzten Schritt vor der Bildung der Koalition mit der Union der Liste der von der SPD ins Kabinett entsandten Ministerinnen und Minister zugestimmt. Die SPD stellt somit folgenden Ministerinnen- und Minister:  Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie  Andrea Nahles,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.13
  • 14
Überregionales
Schülerinnen und Schüler der Ganztagsrealschule an der Hoffmannallee trafen jetzt in Berlin die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete, Dr. Barbara Hendricks. | Foto: SPD

Barbara Handricks begrüßt Schülerinnen und Schüler

Während die Stühle im Plenarsaal der neuen Sitzverteilung angepasst werden, Umzugswagen die Parkplätze blockieren und die wieder- und neu gewählten Bundestagsabgeordneten von einer Sitzung zur nächsten hasten, läuft der Besucherbetrieb im Deutschen Bundestag unvermindert weiter. Die Kleverin Dr. Barbara Hendricks ließ es sich denn auch nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsrealschule an der Hoffmannallee zwischen zwei Terminen auf der Besucherebene des Deutschen Bundestages...

  • Kleve
  • 27.09.13
Politik
Michael Thews zieht für die Sozialdemokraten in den Bundestag ein, Dr. Dieter Wiefelspütz kandidierte nicht mehr. | Foto: Magalski

Thews hat einen Koffer in Berlin

Marlene Dietrich sang in ihrem Lied davon, für Michael Thews wird der Text Wirklichkeit. Er hat bald einen Koffer in Berlin. Der Sozialdemokrat aus Lünen zieht in den Bundestag ein. Sylvia Jörrißen schaffte es in der Nacht über die Landesliste der Christdemokraten. Spannend war der Wahlabend, doch als mehr und mehr Stimmbezirke ausgezählt wurden, konnte Michael Thews schließlich aufatmen. Geschafft - ein Durchmarsch in den Bundestag und das gleich im ersten Versuch. Denn die Wähler kannten seit...

  • Lünen
  • 23.09.13
Politik
Andreas Rimkus, SPD | Foto: Stephan Köhlen

Bundestagswahl: Vier Fragen an Andreas Rimkus

Andreas Rimkus tritt für die SPD im Düsseldorfer Süden an. Der Elektrikermeister arbeitet seit 34 Jahren für die Stadtwerke. Rimkus stammt aus einer katholischen Arbeiterfamilie aus Oberbilk, ist seit 1992 verheiratet und Vater zweier Kinder. Früher spielte er American Football bei den „Bulldozers“. In Berlin will ich durchsetzen,... ...dass die Kinderrechte ins Grundgesetz gehören. Es ist notwendig, das zu tun, da Kindern oft die nötige Akzeptanz fehlt. Es gibt eine UN-Charta, die auch bei uns...

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.