Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Sven Volmering

Volmering: Weitere Bundesentlastungen für unsere Städte kommen

Der Bund wird sich noch stärker für finanzschwache Kommunen engagieren. Bottrop, Dorsten und Gladbeck zählen zu den Gewinnern des gestrigen Spitzengespräches am 2. Februar zwischen den Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD in Berlin, teilt der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Volmering (CDU) mit. Der Bund wird den Kommunen im Jahr 2017 über die bereits zugesicherte 1 Milliarde Euro weitere 1,5 Milliarden Euro für Investitionen zur Verfügung stellen. Außerdem richtet der Bund noch in diesem...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 1
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Endergbnis Fan-Voting
5 Bilder

Voting-Sieger: SIX, Die Kaiser und Helio gewinnen Wildcard fürs DSC-Finale

Die Jüterboger Rockband „Six“, das österreichische Trio „DIE KAISER“ und die Wriezener Deutschrock-Band „Helio“ sind die ersten offiziellen Finalteilnehmer beim Deutschmusik Song Contest 2015 Durch ein Voting vom 15. bis 22. Februar 2015 hatten Fans, wie auch alle Kultur- und Musikinteressierte am Contest, die Möglichkeit bekommen ihre favorisierenden Künstler/Bands ins Finale zu schicken. Für die drei Erstplatzierten gab es eine Wildcard zu gewinnen und sichert den Siegern eine Teilnahme am...

  • Gladbeck
  • 23.02.15
Kultur
Voll konzentrierter Künstler: Gunnar Schade
4 Bilder

MONTAGSLESUNGEN im CAFE`STILBRUCH: MINDESTHOHN

Lesung im Cafe´ Stilbruch, Gladbeck 15.09.2014 GUNNAR SCHADE Satirisches und Kabarett ... "Das ist der Mindest-Hohn" EIN doch etwas sehr später Nachbericht....! … wenn ein Autor dem Leser soviel Spaß wünscht, wie er selbst beim Schreiben hatte, klingt das doch schon einmal klasse... finde ich! Nachdem er 2008 sein erstes Buch „Einsamkeit, Unrecht und Freizeit für das deutsche Vaterland…“ herausbrachte und er seitdem auch auftritt, ist er ständig unterwegs… Und einigen Spaß hatten dann im...

  • Gladbeck
  • 31.10.14
  • 2
  • 2
Politik
Happy Birthday! Sven Volmering gratulierte der Kanzlerin in Berlin zum 60. Geburtstag. | Foto: CDU / Laurence Chaperon

"Happy Birthday, Angie!" Sven Volmering gratulierte der Kanzlerin zum Geburtstag

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Volmering gehörte zu den Gratulanten zum 60. Geburtstag von Dr. Angela Merkel. Am Rande des Empfangs in Berlin traf Volmering kurz mit der Bundeskanzlerin zusammen und überbrachte ihr die besten Wünsche auch aus Bottrop, Dorsten und Gladbeck. Teil des Abends unter dem Motto „Berliner Gespräch Spezial“ war auch eine viel beachtete Rede des renommierten Historikers Prof. Dr. Jürgen Osterhammel. Seine Ausführungen zum Thema „Vergangenheiten: Über die...

  • Gladbeck
  • 24.07.14
  • 1
Politik
Ein Stück Heimat in Berlin: Besucher aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten und Sven Volmering fügen dem Bundestag-Kunstwerk "Der Bevölkerung" Erde aus ihren Städten zu

Gladbecker Erde am Berliner Reichstag

Frische Erde aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten ist jetzt Teil eines lebendigen Kunstwerkes im Deutschen Bundestag. 50 Besucher aus allen Teilen des Wahlkreises des örtlichen Bundestagsabgeordneten Sven Volmering beteiligten sich an der Installation „DER BEVÖLKERUNG“ im nördlichen Innenhof des Berliner Reichstagsgebäudes. Das Kunstwerk des Kölner Konzeptkünstlers Hans Haacke ist in seiner Form wohl einmalig. Alle Abgeordneten sind aufgerufen, Erde aus ihrem Wahlbezirk nach Berlin zu bringen. Das...

  • Gladbeck
  • 02.07.14
Überregionales
Der Gladbecker Karl-Heinz Heisterkampf wurde im Rahmen des Internationalen Weltblutespendertag für sein ehrenamtliches Engagement in Berlin ausgezeichnet.

Weltblutspendertag: Karl-Heinz-Heisterkamp in Berlin geehrt

Bereits zum 11. Mal wurden 65 Mitbürger aus ganz Deutschland, die sich für das Blutspendewesen als ehrenamtliche Helfer oder Blutspender besonders eingesetzt haben, zum Internationalen Weltblutspendertag nach Berlin eingeladen und dort in feierlichem Rahmen geehrt. Auch der Gladbecker Karl-Heinz Heisterkamp trat als Ehrengast die Reise in die Hauptstadt an. Die DRK-Blutspendedienste nutzten auf zahlreichen Veranstaltungen am Internationalen Weltblutspendertag die Gelegenheit, die Bevölkerung...

  • Gladbeck
  • 17.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch im Jahr 2014 plant AWO-Mitarbeiter Georg Liebich-Eisele (vordere Reihe, 2. von links) wieder Gedenkstättenreise für junge Erwachsene. Vom 22. bis 26. April geht es während der Osterferien nach Berlin, vom 6. bis 14. Juli ist Israel Ziel der Reise. Für beide Angebote stehen noch freie Plätze zur Verfügung. | Foto: Liebich-Eisele

Freie Plätze für Gedenkstättenreisen nach Berlin und Israel

Gladbeck. Wie bereits berichtet hat der Gladbecker AWO-Mitarbeiter Georg Liebich-Eisele auf ehrenamtlicher Basis auch für das Jahr 2014 wieder so genannte „Gedenkstättenfahrten“ organisiert. Schon eine Art „Standardziel“ geworden ist in den vergangenen Jahren die Bundeshauptstadt Berlin. Nach dort führt die erste Reise vom 22. bis 26. April, also in der Zeit der bevorstehenden Osterferien. An der Reise teilnehmen können maximal 25 junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren, die von drei...

  • Gladbeck
  • 11.03.14
Politik
Wird CDU/CSU-Fraktion in seinen beiden Wunschausschüssen, Bildung und Sport, vertreten: MdB Sven Volmering. | Foto: Archiv

Bildung und Sport: MdB Sven Volmering erhält Wunschausschüsse

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wählte in ihrer Sitzung die christdemokratischen Mitglieder in den Bundestagsausschüssen. „Ich freue mich, dass ich mit dem Bildungsausschuss und dem Sportausschuss die CDU/CSU-Fraktion in meinen beiden Wunschausschüssen vertreten darf“, so der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering. Als ordentliches Mitglied soll Sven Volmering, der bis zu seinem Einzug in den Deutschen Bundestag als Oberstudienrat an einem Gymnasium unterrichtete, in den Ausschuss für...

  • Gladbeck
  • 14.01.14
Überregionales
Laura Kraft (9), Lena Kraft (9), Marlene Zywek (10) und Kim Wolzenburg (17) sowie Begleiterin Ursula Proyer aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Höntrop vertraten das Bistum Essen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Gruppenfoto mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, der die Kanzlerin wegen deren Sportverletzung bei Teilen des Programms vertrat, stellten sie sich mit Prälat Dr. Klaus Krämer und Pfarrer Simon Rapp im Kanzleramt auf. | Foto: Ralf Adloff

Wattenscheider Sternsinger besuchten für das Bistum Essen die gehandicapte Kanzlerin in Berlin

Deutlicher kann man das Engagement der Sternsinger wohl kaum würdigen. Obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Sportverletzung wahrlich allen Grund gehabt hätte, den traditionellen Sternsingerempfang abzusagen, begrüßte die Regierungschefin am Dienstag (7.) auf Krücken 108 kleine und große Könige aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin. „Ihr bringt Segen und ihr seid ein Segen für die Welt“, machte die Bundeskanzlerin deutlich. Und die Sternsinger hatten diesmal...

  • Wattenscheid
  • 07.01.14
LK-Gemeinschaft
Auch die einzigartige Landschaft der "Sächsischen Schweiz" wurde von der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Süd durchwandert.

Jugendfeuerwehr Gladbeck-Süd erlebte erlebnisreiche Woche im fernen Sachsen

Gladbeck. In Neukirch (Lausitz) in Sachsen verbrachte in diesem Jahr die Gruppe Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck die letzte Woche der Sommerferien. Gemeinsam mit dem achtköpfigen Betreuerteam um Jugendwart Thomas Pollack machten sich elf Aktive der Gruppe mit drei Fahrzeugen auf den Weg ins Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien, rund 50 südöstlich von Dresden gelegen. Quartier bezog die Gruppe als Selbstversorger in einer Jugendunterkunft. Zu den Höhepunkten des umfangreichen Programms...

  • Gladbeck
  • 17.09.13
  • 1
  • 1
Politik
Auf der Dachterrasse des Reichtagsgebäudes, v.l.n.r.: Helmut Osthoff, Renate Osthoff, Monika Langer und Maike Hein

Junge Union und Senioren Union besuchten gemeinsam die Bundeshauptstadt

Bildungspolitische Informationsfahrt ging nach Berlin Auf Einladung des JU-Bundesvorsitzenden und außenpolitischen Sprechers der CDU-Bundestagsfraktion Philipp Mißfelder nahmen Gladbecker Mitglieder der Jungen Union und der Senioren Union kürzlich an einer viertägigen bildungspolitischen Informationsfahrt nach Berlin teil. Orientiert an historischen und politischen Gesichtspunkten galt es zunächst, die Hauptstadt im Rahmen einer dreistündigen Stadtrundfahrt zu erkunden. Weitere Programmpunkte...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Politik
Klaus Schulze Langenhorst, Geschäftsführer der SL Windenergie, die erst kürzlich in Ellinghorst eine neue Windkraftanlage aufstellte, demonstrierte mit seinen Mitarbeitern in Berlin.

SL Windenergie demonstrierte gegen "Stromlüge"

Am vergangenen Samstag hat die Windkraft-Branche in Berlin für mehr Aufklärung in der Strompreis-Debatte demonstriert. Auch das Team des Gladbecker Windenergieprojektierers SL Windenergie reiste mit acht Leuten nach Berlin, um die Branche zu unterstützen und ihre Stimme zu stärken:„Wir wollen gegen die bewusste Falschdarstellung und damit gegen die ‚Stromlüge‘ protestieren“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Klaus Schulze Langenhorst seine Motivation. „Wir müssen den Leuten klar machen, dass...

  • Gladbeck
  • 22.10.12
  • 5
Politik
Wer wird der Kommunalfuchs 2012? Auch die SPD Gladbeck hat sich um den Titel beworben.

SPD bewirbt sich um den "Kommunalfuchs"

Bereits zum siebenten Mal wird der „Kommunalfuchs“ von der DEMO-Monatszeitschrift für Kommunalpolitik aus Berlin, für herausragende kommunalpolitische Leistungen verliehen. Bundesweit werden Beispiele für intelligente Kommunalpolitik prämiert. In der Kategorie „ Die beste kommunalpolitische Strategie einer Fraktion“ bewirbt sich die SPD-Ratsfraktion Gladbeck um den Kommunalfuchs 2012 mit Ihrem Projekt „Kunst und Kultur sind bei der SPD zu Hause“. Seit mehr als sechs Jahren stellt die...

  • Gladbeck
  • 08.10.12
Überregionales
Seit Jahren organisiert Georg Liebich-Eisele (vordere Reihe, 2.v.l.) für Jugendliche Gedenkstättenfahrten nach Berlin. Für sein Engagement wurde er mit der Verdienstmedaille gewürdigt.

Verdienstmedaille für Georg Liebich-Eisele

Georg Liebich-Eisele ist vielen Gladbeckern durch seine Gedenkstättenfahrten nach Berlin bekannt, die er seit 1992 für Jugendliche durchführt. Nun wurde dem Diplom-Sozialarbeiter, der für die AWO Gladbeck tätig ist, für sein gesellschaftliches Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Kreishaus Recklinghausen verliehen. „Die Verbrechen des Nationalsozialismus dürfen nicht in Vergessenheit geraten.Das ist bereits seine ständige Motivation, alljährlich...

  • Gladbeck
  • 24.08.12
Überregionales
„Diese Form der Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte war etwas Besonderes,“ war sich die Gruppe junger Menschen um Georg Liebich-Eisele (1. v. r.) sicher. | Foto: Privat
3 Bilder

„Erinnern für eine gemeinsame Zukunft“

Auch in diesem Jahr hat Georg Liebich-Eisele wieder ehrenamtlich für die Arbeiterwohlfahrt eine Fahrt für Jugendliche zu Gedenkstätten von Verbrechen des Nationalsozialismus organisiert und durchgeführt. Die Maßnahme fand in der Zeit vom 10. bis zum 14. April in Berlin und Umgebung statt. An dieser bereits traditionellen Gedenkstättenfahrt ( die erste Gedenkstättenfahrt wurde im Oktober 1992 durchgeführt ) haben insgesamt 24 Jugendliche aus Gladbeck teilgenommen, um sich an historischen Orten...

  • Gladbeck
  • 23.04.12
Politik
Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (Mitte) gab den sechsspurigen Verkehr auf der A2 am Montag frei. Zur offiziellen Eröffnung erschien auch Landrat Michael Makiolla (li.). Harry K. Voigtsberger und Winfried Pudenz, Geschäftsführer von StraßenNRW, zurrten den letzten Bagger zum Abtransport fest. Foto: privat
3 Bilder

A2 endlich fertig: Nie mehr Stau am Kamener Kreuz - Ach, wäre das schön...

Die Zeit der großen Baustellen für den Ausbau der A2 zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin ist Geschichte: Eine der wichtigsten Ost-West-Autobahnen Deutschlands ist jetzt durchgehend sechsstreifig ausgebaut. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger gaben heute den letzten, insgesamt rund neun Kilometer langen Ausbauabschnitt zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm offiziell für den Verkehr frei. Die Bundesregierung investierte rund 90...

  • Kamen
  • 16.01.12
  • 6
Ratgeber
Seit über 20 Jahren begleitet Georg Liebich-Eisele Gladbecker Jugendliche zu den Gedenkstätten in Berlin.

Gedenkstättenfahrt nach Berlin in den Osterferien

Auch im Jahr 2012 wird Georg Liebich-Eisele für die Arbeiterwohlfahrt wieder eine Gedenkstättenfahrt für Jugendliche nach Berlin organisieren. Dies wird dann nach 20 Jahren bereits die 21. Fahrt zu Gedenkstätten von Verbrechen des Nationalsozialismus sein, an der Jugendliche aus Gladbeck und Umgebung teilnehmen können. In den Osterferien vom 10. bis 14. April werden insgesamt 23 Jugendliche im Alter von 17 und 27 Jahren wieder die Möglichkeit haben, an der Fahrt nach Berlin teilzunehmen. Auf...

  • Gladbeck
  • 05.12.11
Kultur
Kunstausstellung Zwischenzeit von Ruprecht von Kaufmann | Foto: Frank Gebauer
20 Bilder

Ruprecht von Kaufmann – Zwischenzeit – Kunstausstellung in der Neuen Galerie in Gladbeck

Seit dem 16. September 2011 stellt der Künstler Ruprecht von Kaufmann seine Kunstwerke in der Neuen Galerie in Gladbeck aus. Die Kunstausstellung kann man nur noch bis zum 04. November 2011 vor Ort bewundern. Die Neue Galerie ist von Mittwoch bis Sonntag von 15 - 18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Ruprecht von Kaufmann wurde 1974 in München geboren. Er studierte am Art Center College in Los Angeles. Er lebte jahrelang in Los Angeles und New York. 2003 kehrte er zurück nach Berlin....

  • Gladbeck
  • 12.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.