Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Noch ist die Entscheidung nicht endgültig. Doch Oberbürgermeister Thomas Kufen freut sich über die Signale des DOSB.  | Foto: CDU/lokalkompass.de

DOSB traut der Region ein solches Projekt zu
Thomas Kufen freut sich über Vorentscheidung zur Olympia-Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region

2032 ist noch ein wenig hin. Doch wenn es um die Vergabe der olympischen Spiele geht, dann ist ein solcher Vorlauf notwendig. Wenn alles klappt, dann möchte auch der Sportstandort Rhein-Ruhr seinen Hut in den Ring werfen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hätte nichts dagegen.  Der DOSB hat jetzt eine Vorentscheidung für eine mögliche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2032 getroffen und sich zugunsten der Initiative der Rhein-Ruhr-Region ausgesprochen. Vor allem den bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.20
Kultur
Frank Goosen kommt nach Essen. Am Mittwoch, 12. Februar, liest er im Medienforum am Zwölfling. Karten gibt es im Vorverkauf und mit ein bisschen Glück auch noch an der Abendkasse.  | Foto: Lokalkompass.de

Am Mittwoch, 12. Februar, ab 19.30 Uhr: Lesung in der Reihe "BücherLeben"
"Kein Wunder" - Autor Frank Goosen zu Gast im Medienforum

"Kein Wunder": In seiner aktuellen Komödie erzählt Autor Frank Goosen die Geschichte von drei Freunden aus Berlin und Bochum in ihrem letzten Sommer vor dem Mauerfall. In der nächsten Woche, am Mittwoch, 12. Februar, ist der Bochumer Autor zu Gast im Medienforum, Zwölfling 14. Los geht es um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf beim Medienforum, Zwölfling 14, Telefon 0201 2204-274, erhältlich oder – wenn nicht ausverkauft – an der Abendkasse. In der Reihe „BücherLeben“,...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Selbst ist die Frau: Nadine Stöckmann nimmt den Schlüssel symbolisch vom Rezeptions-Brett der Dekoration der aktuellen Show „Grand Hotel“. | Foto: GOP

Direktorenwechsel im Essener GOP-Varieté
Nadine Stöckmann neue Theater-Chefin

Nadine Stöckmann ist neue Direktorin des Essener GOP Varieté-Theaters. Die 40-jährige löst Mike Bomheuer ab. Nur zweieinhalb Jahre war Bomheuer als Direktor das Gesicht des Essener GOP. Nun verlässt er aus familiären Gründen das Varieté-Theater. Mit Nadine Stöckmann steht erstmals eine Frau an der Spitze des GOP an der Rottstraße. Die Mettmannerin war bis Anfang 2016 im Event- und F&B-Management in einem der größten Hotels Deutschlands in Berlin tätig und wechselte im Mai 2016 ins Management...

  • Essen-Süd
  • 20.12.19
Vereine + Ehrenamt
So sehen Bundessieger aus. | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Bundeswettkampf in Berlin
Zehnter Sieg in Folge für die Essener Johanniter

Beim Bundeswettkampf der Johanniter in Berlin, an dem die Siegermannschaften aus allen Landesverbänden teilnahmen, hat das Team des Regionalverbandes Essen in der Kategorie A (Sanitätshelfer ab 16 Jahre) zum zehnten Mal in Folge den Titel geholt. Am „Tag der Johanniter 2019“ traten Teams in verschiedenen Kategorien (je nach Alter und Ausbildungsstand) gegeneinander an. Der Wettkampf umfasst theoretische und praktische Stationen, etwa einen schriftlichen Test, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung,...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.19
  • 1
Natur + Garten
Am 18. Januar soll in Berlin für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft demonstriert werden. | Foto: Fabian Melber

18. Januar am Brandenburger Tor
BUND Essen bietet Mitfahrmöglichkeit zur Demo für nachhaltige Landwirtschaft

Wenn Umweltschützer skandieren "Berlin! - Berlin! - Wir fahren nach Berlin!", geht es nicht um Fußball. Vielmehr bietet der BUND Essen (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlande) eine Mitfahrmöglichkeit im Bus zur Großdemo unter dem Titel „Wir haben es satt“. Für eine "moderne und nachhaltige Landwirtschaft" will die Kreisgruppe demonstrieren und startet am Freitag, 18. Januar, um 14.30 Uhr vom Essener Hauptbahnhof. Am Samstagmittag beginnt dann die Demonstration in Berlin vor dem...

  • Essen-Süd
  • 07.01.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Sport
Besondere persönliche Beziehung (v.l.): Athlet Arthur Abele und Trainer Christopher Hallmann traten früher noch in Wettkämpfen gegeneinander an. Fotos: Hallmann
2 Bilder

Gold in Berlin: Essener macht Arthur Abele zum Europameister!

Als erster Deutscher bei der diesjährigen Europameisterschaft in Berlin stieg Arthur Abele mit 8.431 Punkten auf den höchsten Podiumsplatz. Sein unglaubliches Comeback nach zahlreichen Rückschlägen und Verletzungen verdankt Abele auch Christopher Hallmann, der den ältesten Goldmedaillengewinner der Zehnkampf-Geschichte seit 2013 trainiert. Der gebürtige Essener startete seine steile Karriere in der Jugend von Grün-Weiß Schönebeck und übernimmt nächstes Jahr den Bundestrainerposten. „Ich liebe...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.18
  • 1
Ratgeber
Unsere Agentin Schlaumeise war im Namen des Wissens unterwegs und wurde mit der Brot-Aktion für Schulklassen vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter dafür ausgezeichnet.

Preis für unsere Agentin Schlaumeise

Gleich drei Titel der FUNKE MEDIENGRUPPE sind jetzt mit dem Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. Die begehrte Auszeichnung für besonderes publizistisches Engagement ging an den Allgemeinen Anzeiger (Erfurt), die Berliner Woche und die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Lokalkompass und die ORA (Ostruhr Anzeigenblatt Gesellschaft) gehören. Preis auch für den besten Film In der Kategorie „Beste journalistische...

  • Essen-Süd
  • 12.04.17
  • 8
  • 23
Politik
Die Essener Teilnehmerin des Girls' Day 2016, Katharina-Sophie Basenau, und Matthias Hauer im Reichstagsgebäude

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 27. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2017. Am 27. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

  • Essen-Süd
  • 24.02.17
Politik

Bund will gemeinsam mit den Ländern 100.000 zusätzliche Betreuungsplätze finanzieren

Auch Essen profitiert von dem Ausbau der Kinderbetreuung! Am 14. Dezember 2016 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zum weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung beschlossen, mit dem das Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017-2020 umgesetzt werden soll. Geplant sind 242.969.021 Euro allein für die Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen. Im Unterschied zu den bisherigen Programmen umfasst der neue Beschluss nicht nur Plätze für Kinder unter drei Jahren, sondern auch für...

  • Essen-Nord
  • 10.01.17
Ratgeber
Der Essener Weihnachtsmarkt auf dem Kennedyplatz - wie sicher kann man sich dort fühlen? | Foto: Frank Vinken/ EMG

15 Zufahrten zum Internationalen Weihnachtsmarkt in Essen gesperrt

Auch in Essen hat die Nachricht viele Menschen geschockt: Wie aus dem Nichts tauchte auf einem der Berliner Weihnachtsmärkte unmittelbar an der Gedächtniskirche ein Sattelschlepper auf und fuhr mitten durch die Menschenmenge. Zwölf Tote und rund 50 Verletzte waren die schreckliche Bilanz. Noch werden Schwerverletzte in der Berliner Charité behandelt. Die Polizeipräsenz erhöhen, das Sicherheitskonzept überarbeiten - all das ist aktuell im Gespräch. Die Frage ist, inwieweit kann man sich vor...

  • Essen-Süd
  • 20.12.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Seine Festrede war Schluss- und Höhepunkt eines Kongresses, zu dem die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens eingeladen hatte: Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler | Foto: DBU
5 Bilder

25 Jahre Umweltstiftung und ein mutiger Blick in die Zukunft

Der Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Deutschen Umweltstiftung (DBU) unter dem Motto „Innovationen – Mit Mut in eine nachhaltige Zukunft“ fand großen Anklang bei fast 350 Beteiligten. Tagsüber diskutierten zahlreiche Akteure Neuerungen und Ziele zum Schutz der Umwelt: Nur entschlossenes Handeln und globale Kooperationen können die komplexen Aufgaben einer nachhaltigen Zukunft unseres Planeten lösen. So trafen einander am Donnerstagabend in Berlin hochrangige Vertreter der Politik und des...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.16
Politik
KLATSCHE(N)! Foto: Peer Steinbrück, Petra Hinz, Oliver Scheytt.

Petra, was hast Du getan? - Der Fall "Petra Hinz"

Schwer frustriert nahm ich die Nachricht auf, dass die Bundestagabgeordnete Petra Hinz Teile ihres Lebenslaufs erfunden hat. Ich prognostiziere schon jetzt, dass Petra ihr Mandat in Berlin niederlegen wird. Dafür braucht es keine Aufforderungen. Der aktuell hysterischen Diskussion in Deutschlands Medien werde ich mich nicht anschließen. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass das Verhalten eines Menschen Wut und Frust in mir auslöst. Da bin ich echter Erfahrungs-Millionär. Aufgeregtes...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
  • 25
  • 9
Überregionales
Mit der Kanzlerin in Berlin.
4 Bilder

Mit dem Wünschewagen nach Berlin - das Erfolgsmodell des ASB besuchte die Kanzlerin

Einmal noch das Meer sehen… Menschen, die wissen, dass sie am Ende ihres Lebens stehen, wissen auch, dass sie persönliche Wünsche nicht mehr auf die lange Bank schieben können. Der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes hilft seit 2014 diese Wünsche ganz unbürokratisch zu erfüllen. Jetzt nahm das Team am Berliner Projekt „Startsocial“ sehr erfolgreiche teil, kam unter die letzten 25 und machte sich in der vergangenen Woche sogar auf den Weg nach Berlin zur Kanzlerin. VON JULIA COLMSEE...

  • Essen-Süd
  • 20.06.16
  • 2
Überregionales
Petra Hinz, MdB im Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern der SPD Frohnhausen

SPD-Ortsverein Essen-Frohnhausen wählt einstimmig neuen Vorstand -

Der SPD-Ortsverein Essen-Frohnhausen wählte in seiner Jahreshauptversammlung für die kommenden zwei Jahre einen neuen Vorstand. Am Mittwoch, dem 30. März, kommt der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Frohnhausen zur öffentlichen konstituierenden Sitzung zusammen, um die Aufgaben für die politische Stadtteilarbeit und die Kontaktpersonen der SPD zu den gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Verbänden in Frohnhausen festzulegen und zu beauftragen. Dem neuen Vorstand - für die kommenden zwei...

  • Essen-Süd
  • 29.03.16
  • 3
  • 4
Kultur
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen

Jugendpressetage in Berlin – Bis 25. September bei Petra Hinz bewerben

Teilnahme an einer Plenardebatte des Deutschen Bundestages, Gespräche mit Abgeordneten und Hauptstadtjournalisten, Besuch beim SPD-Parteivorstand im Willy-Brandt-Haus und beim Rundfunk Berlin-Brandenburg – Junge Redakteurin-nen und Redakteure aufgepasst! Wer von Euch hat Interesse, drei Tage in Berlin zu verbringen und ein vielfältiges Programm zu erleben, der bewerbe sich bis zum 25. September 2015 für die Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion. Sie finden vom 11. bis 13. November 2015 in...

  • Essen-Süd
  • 18.09.15
  • 3
Politik

54 Jahre Berliner Mauer - Junge Union Essen gedenkt der Opfer und warnt vor Verharmlosung

Mit dem Bau der Mauer am 13. August 1961 zementierten die Funktionäre des DDR-Regimes die Spaltung Deutschlands in zwei Teile. In der Folge fanden viele Menschen an der Mauer den Tod als sie versuchten, das Land zu verlassen. Zum 54. Jahrestag des Mauerbaus ruft die Junge Union (JU) Essen dazu auf, der Opfer der SED-Diktatur zu gedenken und warnt vor dem Wiedererwachen alter Strukturen. „Rund ein halbes Jahrhundert nach dem Bau der Mauer, welcher bis heute ein Symbol für das...

  • Essen-Süd
  • 13.08.15
  • 1
Politik
Die Ausgaben West-, SüdAnzeiger und der Ruhr , Kettwig und Werden Kurier erreichen mich immer pünktlich- auch in Berlin gut informiert.
2 Bilder

Zwischenstopp in Berlin

Herzliche Grüße aus meinem Berliner Büro. Aufräumen ist angesagt. Auch wenn ich für einen kurzen Zwischenstopp in Berlin bin - meine Stadtspiegel-Ausgaben aus Essen, meinem Wahlkreis Essen West und Essen-Süd, erreichen mich jede Woche - pünktlich. Herzlichen Dank dafür.

  • Essen-Süd
  • 03.08.15
  • 3
  • 2
Kultur
Essener Bürger zu Besuch bei Petra Hinz im Bundestag

50 Essener auf politischer Bildungsreise in Berlin

„Liebe Petra! Wir möchten uns bei Dir nochmals für die Einladung nach Berlin bedanken. Es war eine sehr eindrucksvolle Reise, von der wir lange zehren werden. Wir wünschen Dir, dass Du weiterhin mit so viel Engagement hinter Deinem Beruf stehst und freuen uns auf ein Wiedersehen in Essen.“ Das, was Barbara und Manfred O. in ihrer Dankes-Email an die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) schreiben, gilt auch für die 48 anderen Gäste aus Essen. 50 Essener Bürgerinnen und Bürger waren auf...

  • Essen-Süd
  • 09.07.15
  • 2
Natur + Garten
Die Straßenseite umfasst den Gemüse- und Staudengarten, dazwischen einjährige Sommerblumen. Links im Gartenhaus sind Kasse und Museumsshop, hinter dem großen Haus grent das Grundstück an den Wannsee.
2 Bilder

Er malte nicht nur auf der Leinwand: Max Liebermanns schöner Garten

Man mag sagen, dass die Liebermann-Villa in Berlin zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel ist, aber für jeden, der eine Vorliebe für Gärten hat, ist sie es besonders im Sommer. Vor dem Haus lange Stauden- und Gemüsebeete, dazwischen Einjährige, und alles lenkt den Blick zum Haus. Da gibt es viel zu entdecken, und obwohl es liebevoll angelegt wird, ist es nicht tot gepflegt. Gartenbesitzer legen sich deshalb besser die unsichtbaren Handfesseln an, um nicht automatisch hier und da mal eben...

  • Essen-Nord
  • 06.07.15
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz und einige ihrer Besucher aus Essen
8 Bilder

Auf Bildungsreise in Berlin - Eine Nacht im politischen Zentrum

Einen weiten Blick auf das nächtliche Zentrum Berlins werfen - Diese Möglichkeit hatten am Mittwoch, den 1. Juli 2015, Besucher von Petra Hinz aus Essen. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten sind seit Dienstag, den 30. Juni 2015, 50 Essener Bürgerinnen und Bürger auf politischer Bildungsreise in Berlin. Petra Hinz zeigte einer Gruppe von ihnen das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude. Oben vom Gebäude sahen die Essener Gäste das nächtlich beleuchtete Zentrum der...

  • Essen-Süd
  • 03.07.15
  • 1
Sport
8 Bilder

Auf Bildungsreise in Berlin - Im Olympiastadion

Welch erfolgreicher Auftakt - Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Hinz sind zur Zeit 50 Essener Bürgerinnen und Bürger auf politischer Bildungsreise in Berlin. Gleich am ersten Tag ihres Aufenthaltes, am Dienstag, den 30. Juni 2015, besuchte die Gruppe bei herrlichstem Wetter das Berliner Olympiastadion. Dort konnten sie nicht nur das Gelände erkunden, sondern nahmen auch an einer historischen Führung teil. 1936 fanden hier die ersten Olympischen Spiele in Deutschland statt.

  • Essen-Süd
  • 02.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Petra Hinz lädt ein zur politischen Bildungsreise nach Berlin

Wie arbeitet der Bundestag? Was ist der Bundesrat? Womit beschäftigen sich die Bundesministerien? Und vor allem – was hat das alles mit den Bürgerinnen und Bürgern zu tun? Um diese und andere Fragen zu klären, findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2015 auf Einladung von Petra Hinz, der SPD-Bundesabgeordneten aus Essen, eine politische Bildungsreise nach Berlin statt: „Als Bundestagsabgeordnete habe ich die Möglichkeit, politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises (Essener Süden...

  • Essen-Süd
  • 26.06.15
  • 1
  • 2
Politik
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) und Luca Ducrée im Plenarsaal kurz vor der abschließenden Debatte von „Jugend und Parlament“.

Bundestagsmandat auf Probe: Der Essener Luca Ducrée bei „Jugend und Parlament“

Vier Tage im Bundestag: 315 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet haben vom 13. bis 16. Juni bei einem Planspiel im Deutschen Bundestag die Arbeit des Parlaments nachgestellt. Durch das Programm „Jugend und Parlament“ können die Jugendlichen so die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten selbst erleben. Aus Essen war der 19-jährige Jurastudent Luca Ducrée dabei, den Matthias Hauer MdB (CDU) nominiert hatte. Arbeitstreffen, Ausschusssitzungen, Plenardebatten,...

  • Essen-Süd
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.