Bergmannsheil Buer

Beiträge zum Thema Bergmannsheil Buer

LK-Gemeinschaft
Prostatakrebs – Früherkennung mit MRT | Foto: Bergmannsheil BUER

Bergmannsheil Buer
Prostatakrebs – Früherkennung mit MRT

Am 14.08.2024 findet von 18:00 – 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Prostatakrebs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Chefarztvisite“ statt. Bei der Früherkennung von Prostatakrebs wird die Magnetresonanztomografie (MRT) immer öfter eingesetzt – vor allem bei einem begründeten Tumorverdacht. Der Vortrag informiert über Technik und Aussagekraft einer MRT-Untersuchung der Prostata. Diese kann Unterschiede in der Gewebeart, der Zelldichte oder Durchblutung sichtbar machen. Verdächtige Areale sind dann...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Patientenseminar zum Thema „Moderne Therapien bei gutartiger Vergrößerung der Prostata“ | Foto: Bergmannsheil Buer

VERANSTALTUNGSHINWEIS
Ein Patientenseminar zum Thema „Moderne Therapien bei gutartiger Vergrößerung der Prostata“

Ein Patientenseminar zum Thema „Moderne Therapien bei gutartiger Vergrößerung der Prostata“ bietet das Bergmannsheil Buer am Mittwoch, 12. Juli, 18.00 Uhr, an. Hat die Vorsteherdrüse bei jungen Männern ungefähr die Größe einer Kastanie, wächst die Prostata mit zunehmendem Alter. Zwischen dem 50. und 59. Lebensjahr haben etwa 20 bis 45 Prozent der Männer eine vergrößerte Prostata. Häufiger Harndrang, nächtliche Gänge zur Toilette und das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird – das sind...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.23
Ratgeber
Foto: Bergmannsheil Buer

Moderner Kampf gegen Prostata-Krebs
So bleibt die Untersuchung schmerzlos

Ein Patientenseminar zum Thema „MRT der Prostata“ bietet das Bergmannsheil Buer am Mittwoch, 10. August, an. Das kostenlose Patientenseminar ist um 18 Uhr im Seminarraum des Bergmannsheil Buer am Schernerweg 4. Privat-Dozent Dr. Jörg Stattaus, Chefarzt der Radiologie, stellt eine besondere Form der Magnetresonanztomographie (MRT) vor, die bei Verdacht auf ein Prostatakarzinom eingesetzt wird – eine aufwendige Untersuchung, die hohe Ansprüche an Personal und Technik stellt. Bei einem erhöhten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.22
Vereine + Ehrenamt
Prostata SHG Gelsenkirchen & Buer e. V. | Foto: Karl Dahm

Prostatakrebs Selbsthilfe Gelsenkirchen & Buer e.V.
Das nächste Treffen der Prostata-Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Buer e.V. Fällt aus.

Wie der Vorsitzende der Prostata – Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen – Buer Karl Dahm mitteilt fällt die Veranstaltung der Prostata SHG Gelsenkirchen & Buer e.V. am 04. Mai 2021 um 18:00 Uhr im Bergmannsheil Buer wegen Covid-19 aus. Der Vortrag von Dr, Uwe Forner Facharzt für Urologie, und Leitender Oberarzt zum Thema: Was behandelt der Urologe sonst noch, außer Prostatakrebs, werden wir sobald als möglich nachholen.

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft
Karl Dahm mit seiner Ehefrau die ihn Tatkräftig in seiner Arbeit Unterstützt.  | Foto: (c) Karl Dahm

Initiative Früherkennung - gegen Prostatakrebs
Karl Dahm: Prostata SHG Gelsenkirchen & Buer e.V.

Wir appellieren nun seit vielen Jahren an die Männer rechtzeitig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Für die Prostata-Vorsorge wird eine Untersuchung ab dem 45. Lebensjahr empfohlen. Warum Vorsorge so wichtig ist? Lesen Sie bitte den Bericht von Karl Dahm.Seit 1987 habe ich eine jährliche Vorsorge-Untersuchung für Prostatakrebs genutzt. Bei einer Untersuchung 1999 gab es einen positiven Tastbefund an der Prostata. Das Tastergebnis fiel sehr gering aus, so dass wir beschlossen, 3 Monate zu...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.21