Bergmannsheil Bochum

Beiträge zum Thema Bergmannsheil Bochum

Wirtschaft
Zimmer auf der Intensivstation des Bergmannsheils | Foto: Nachweis: Dieter Pfennigwerth / Bergmannsheil

Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Bergmannsheil zahlt Corona-Prämie für Beschäftigte

Wie viele andere Kliniken ist auch das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Ausschüttung der staatlich initiierten Corona-Prämien für Pflegekräfte nicht berücksichtigt worden. Um die besonderen Leistungen seiner Beschäftigten in der Corona-Pandemie dennoch auch finanziell zu würdigen, setzt das Bergmannsheil eine eigene Prämienregelung um: Insgesamt erhalten etwa 600 Beschäftigte Prämien im Gesamtwert von rund 420.000 Euro ausgezahlt. Die Regelung basiert auf einer Rahmenvereinbarung,...

  • Bochum
  • 18.12.20
  • 1
Wirtschaft
Pflegedirektor Marcus Fritz und das Team der Krankenhaushygiene gratulieren zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung.  | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey / Bergmannsheil

Neun Hygienebeauftragte am Bergmannsheil geschult
Hygienemanagement: Weiterbildung für Pflegefachkräfte

Die beste Grundlage zur Vermeidung von Krankenhaus-Infektionen ist ein gutes Hygienemanagement. Am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil werden dazu regelmäßig Pflegefachkräfte aus den verschiedenen Fachabteilungen zu sogenannten „Hygienebeauftragten“ geschult. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Hygienefachkräften der Klinik sensibilisieren sie die Stationen und Abteilungen zur Einhaltung der nötigen Hygienestandards. Neun Teilnehmer haben in diesem Jahr erfolgreich an der hausinternen...

  • Bochum
  • 09.12.20
Wirtschaft
Bild (Vorschau): Das Newsportal der Bergmannsheil App | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pilotversion bietet aktuelle Infos und nützliche Services
Bergmannsheil entwickelt App für Beschäftigte

Aktuelle News und Videoinfos, wichtige Dokumente und nützliche Services: Alles das bietet die neue Mitarbeiter-App des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Die Pilotversion steht den Beschäftigten des Hauses jetzt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie ist konzipiert für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem. Die App wurde gemeinsam von der Unternehmenskommunikation und IT-Abteilung des Bergmannsheils in Zusammenarbeit mit der Bochumer Firma Atino GmbH realisiert. Neue...

  • Bochum
  • 08.12.20
Wirtschaft
Foto: M. Kalwey, Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist erneut „Top-Krankenhaus“

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt wieder zu den Top-Krankenhäusern in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Laut der Klinikliste 2021 gehört die Bochumer Klinik in vier Disziplinen deutschlandweit zur Spitze: in der Chirurgie, in der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie, in der Kardiologie und in der Diabetologie. Eine weitere Auszeichnung erhielt das Bergmannsheil in der Kategorie Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. „Ein...

  • Bochum
  • 29.10.20
Wirtschaft

Bochum zum Risikogebiet erklärt
Erneuter Besuchsstopp im Bergmannsheil

15. Oktober 2020. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil verhängt bis auf Weiteres einen sofortigen Besuchsstopp. Grund ist die Corona-Neuinfektionsrate der Stadt Bochum, die seit heute über den kritischen Wert von 50 gestiegen ist. Bochum ist damit laut Definition des Robert-Koch-Instituts als Risikogebiet einzustufen. Aus diesem Grund wird die bislang bestehende Besuchszeit am Samstag und Sonntag ausgesetzt. Besucher von Patienten erhalten vorerst keinen Einlass in die Klinik. Von dieser...

  • Bochum
  • 15.10.20
Wirtschaft
Pressebild: 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben erfolgreich ihr Examen absolviert.  | Foto: Bildnachweis: Robin Jopp / Bergmannsheil

Azubis der MTA-Schule Bergmannsheil absolvieren Examen
Erfolgreich bestanden

15. 09.2020. 21 Auszubildende der MTA-Schule am Bergmannsheil haben am 9. September 2020 erfolgreich ihr Examen absolviert. In der Fachrichtung Labormedizin haben in diesem Jahr 12 Kandidatinnen und Kandidaten die Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin bzw. zum Medizinisch-technischen Assistenten abgeschlossen, 9 in der Fachrichtung Radiologie. Ein besonders guter Abschluss mit einem Notendurchschnitt von unter 2,0 gelang in diesem Jahr 9 Auszubildenden – sie haben bei einem...

  • Bochum
  • 15.09.20
Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. med. Christine Meyer-Frießem | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Schmerzen nach der Knie-Operation zielgenau ausschalten
Bergmannsheilerin erhält August-Bier-Preis 2020

Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem ist mit dem renommierten August-Bier-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Die Mitarbeiterin des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Regionalanästhesie. Der mit 2500 Euro dotierte Forschungspreis – gestiftet von der Firma PAJUNK Medical Produkte GmbH – wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) verliehen. In diesem Jahr teilen sich zwei...

  • Bochum
  • 11.09.20
Wirtschaft
Die Initiatorinnen und Leiterinnen des Programms (v.l.): Priv.-Doz. Dr. Christiane Kruppa, Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem und Jun.-Prof. Dr. Elena Enax-Krumova | Foto: Bildnachweis: R. Jopp / Bergmannsheil

Neues Programm unterstützt berufliche Entwicklung von Medizinerinnen an den Universitätskliniken der RUB
Karriereförderung für Ärztinnen

„MentÄ – Erfolgreich in Klinik und Wissenschaft“ heißt ein neues Programm, das ab November 2020 an den Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum (RUB) startet. Das Projekt will Ärztinnen in ihrer Karriere unterstützen und sie motivieren, sich neben der klinischen Weiterbildung auch in den Bereichen Forschung und Lehre zu engagieren. Es wird gefördert durch das Lore-Agnes-Programm und die Medizinische Fakultät der RUB. Ziel ist es, den Frauenanteil in Führungspositionen in der klinischen...

  • Bochum
  • 02.09.20
Wirtschaft
Studierende trainieren die Versorgung von Schwerstverletzten an der Simulationspuppe | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Neues Simulationstraining für Studierende im Bergmannsheil
Puppe mit Motorradunfall

Ein Motorradfahrer wird nach einem Unfall mit schwersten Verletzungen in die Notaufnahme eingeliefert. Jetzt ist das Behandlungsteam gefordert: Alle lebensrettenden Maßnahmen müssen zügig, routiniert und nach Dringlichkeit der Verletzungsmuster durchgeführt werden. Angehende Ärztinnen und Ärzte haben diese Abläufe jetzt im Bergmannsheil im Rahmen eines neuen Simulationstrainings geprobt. In speziellen Trainingsräumen (Skills Lab) können alle erdenklichen Behandlungen sehr realitätsnah geprobt...

  • Bochum
  • 01.09.20
Wirtschaft
BG Universitätsklinikum Bochum | Foto: Bergmannsheil

Patientenbesuche nur noch am Wochenende möglich
Geänderte Besuchsregelung im Bergmannsheil

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gelten ab dem 25. August neue Einschränkungen für Patientenbesuche. Von Montag bis Freitag sind dann keine Besuche mehr möglich. Am Samstag und am Sonntag können Patienten unter Auflagen Besuch bekommen: Jeder Patient darf dann pro Tag eine Besuchsperson für maximal eine Stunde empfangen. Voraussetzungen sind weiterhin, dass der Besucher sich zuvor mit seinen persönlichen Daten registrieren lässt, er die Hygieneregeln beachtet und er wahrheitsgemäß...

  • Bochum
  • 21.08.20
Wirtschaft
PD Dr. Mirko Aach, Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte im Bergmannsheil | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Bergmannsheil-Ärzte warnen vor dem Kopfsprung in Gewässer und Heim-Pools
Querschnittgelähmt nach Badeunfall

Sommerzeit ist Badezeit, doch der Freizeitspaß hat immer wieder tragische Folgen: Wer den Kopfsprung in unbekanntes und zu flaches Gewässer probt, bringt sich und seine Gesundheit in höchste Gefahr. Auch in diesem Jahr verzeichnet die Abteilung für Rückenmarkverletzte im Bergmannsheil wieder mehrere tragische Fälle von Menschen, die nach einem Kopfsprung einen Halswirbelbruch erlitten haben und seitdem querschnittgelähmt sind. Die Folgen sind dann oftmals ein Leben im Rollstuhl oder sogar an...

  • Bochum
  • 18.08.20
Wirtschaft
Bild: Dr. Jan Hammer, Chefarzt des Notfallzentrums, mit Dr. Tina Groll, Geschäftsführerin des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: R. Jopp/Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer übernimmt neue Aufgabe zum 1. August 2020
Neuer Chefarzt des Notfallzentrums im Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer ist neuer Chefarzt des Notfallzentrums im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 51-jährige war zuletzt Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums am HELIOS-Klinikum Wuppertal. Dr. Hammer hat die neue Aufgabe im Bergmannsheil zum 1. August 2020 angenommen. Er wird fortan mit seinem Team die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Notfallzentrums im Bergmannsheil verantworten. Vernetzung der Notfall- und Rettungsmedizin vertiefen „Das Notfallzentrum hat für uns...

  • Bochum
  • 03.08.20
Wirtschaft

Patienten und Mitarbeiter der drei betroffenen Stationen negativ getestet
Teil-Aufnahmestopp im Bergmannsheil wieder aufgehoben

28.07.2020 - Der Aufnahmestopp für drei Stationen im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist seit heute, 28. Juli 2020, wieder aufgehoben. Das Bergmannsheil hatte den Aufnahmestopp am Sonntag, 26. Juli 2020, veranlasst, nachdem eine Beschäftigte im Pflegedienst aufgrund von Grippe-Symptomen nach Hause geschickt worden war: Bei ihr hatte sich später der Verdacht einer COVID-19-Infektion durch das Testergebnis bestätigt. Die Klinik hatte daraufhin umgehend einen Aufnahmestopp und verschärfte...

  • Bochum
  • 28.07.20
Wirtschaft
V.l.: Prof. Dr. H. Klein, Prof. Dr. M. Lehnhardt, Prof. Dr. T. A. Schildhauer, Prof. Dr. M. Tegenthoff | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Ärzteliste
Top-Mediziner im Bergmannsheil

Das Magazin Focus Gesundheit zeichnet jedes Jahr die Top-Mediziner in Deutschland aus. Regelmäßig gehören Spezialisten des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum dazu. In diesem Jahr wurden fünf Auszeichnungen an vier Experten des Bergmannsheils vergeben. Im Fachbereich Diabetologie wurde erneut Prof. Dr. Harald Klein, Direktor der Medizinischen Universitätsklinik I, gewürdigt. Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie,...

  • Bochum
  • 12.06.20
Blaulicht
Der Brandverletzte wurde in das Bergmannsheil in Bochum geflogen  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand in Bulmke-Hüllen
Fünf Verletzte nach Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Bulmke-Hüllen.

Rettungshubschrauber Christoph 8 fliegt einen Brandverletzten in Spezialklink nach Bochum. Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Margaretenstraße in Bulmke - Hüllen wurden am Mittwoch. 15. April. 2020 fünf Personen verletzt.  Ein 27- jährige erlitt so schwere Brandverletzungen das er mit dem Rettungshubschrauber Christopher 8 aus Lünen ins Bergmannsheil nach Bochum geflogen. Kurz nach 17:00 Uhr gingen bei der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr mehrere Notrufe ein. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.20
Wirtschaft
Ein Patient aus den Niederlanden wird in der Notaufnahme des Bergmannsheils in Empfang genommen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Zwei Patienten werden intensivmedizinisch versorgt
Bergmannsheil nimmt niederländische COVID-19-Patienten auf

Zwei Patienten aus den Niederlanden mit einer COVID-19-Erkrankung wurden heute im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil aufgenommen. Sie wurden zuvor in niederländischen Krankenhäusern behandelt und sind heute mit einem speziellen Intensivtransportmobil (MedCareProfessional) ins Bochumer Bergmannsheil verlegt worden. Beide Patienten werden jetzt auf der Intensivstation versorgt. „Wir haben in der vergangenen Woche Anfragen aus den Niederlanden erhalten, Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung...

  • Bochum
  • 04.04.20
Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von der Neurologischen Klinik am Bergmannsheil ist Referent beim "Blickpunkt Gesundheit". | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Wenn es kribbelt: Nervenschäden und andere Ursachen

Wohl jeder hat es schon einmal verspürt: Kribbeln oder „Ameisenlaufen“, das sich als Missempfindung vor allem an den Gliedmaßen äußert. Die Gründe können ganz harmlos sein und die Symptome schnell wieder verschwinden. Nicht selten aber liegen gravierendere Ursachen vor, wie Nervenerkrankungen oder -verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Virusinfektionen. Ums Kribbeln und Jucken dreht sich der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im Blue Square der RUB. Referent Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von...

  • Bochum
  • 18.02.20
Wirtschaft
Pflegeausbildung im Bildungszentrum Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: Volker Daum/Bergmannsheil

Bewerbertag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbertag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 30. Januar 2020, 10:00 bis 18:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitern und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag. Der...

  • Bochum
  • 27.01.20
Wirtschaft
Der „Blue Square“ der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: Bild: © RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ zeigt, was Maden, Medikamente und Bewegung leisten
Diabetes ist kein Schicksal

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten weltweit. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft beziffert die Zahl der bekannten Erkrankungen in Deutschland auf mehr als 7 Millionen. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift daher dieses hochaktuelle Thema auf. Experten der Medizinischen Klinik I am Bergmannsheil geben einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild – von den Ursachen und der Entstehung über die verschiedenen Krankheitsformen bis zu den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Prof. Dr....

  • Bochum
  • 22.11.19
Wirtschaft
Haus 3 des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil mit Hubschrauberlandeplatz | Foto: Bergmannsheil

Studie der Wirtschafts-Woche: Klinik erzielt ersten Platz im Raum Bochum
Wertvoller Arbeitgeber der Region: Spitzenplatz fürs Bergmannsheil

Für Bochums Bürger ist das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ein sehr wertvoller Arbeitgeber und von hoher Bedeutung für das Gemeinwohl der Region: Die Klinik belegt den ersten Platz in einem neuen Ranking, das das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag der Wirtschafts-Woche erstellt hat. Das Ranking listet 45 Bochumer Unternehmen und Einrichtungen auf. Insgesamt bezieht die Studie 95 Landkreise und kreisfreie Städte der Region West mit rund 3.500 Unternehmen in die Betrachtung ein...

  • Bochum
  • 28.08.19
Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Examensprüfung in der Krankenpflegeschule
15 neue Pflegekräfte fürs Bergmannsheil

Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Freitag in der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils: 17 Examenskandidatinnen und -kandidaten haben erfolgreich ihre Krankenpflegeausbildung absolviert. Nach drei Jahren intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhielten sie in einer Feierstunde im Bildungszentrum Bergmannsheil (BZB) ihre Urkunden und Zeugnisse. Marcus Fritz, stellvertretender Pflegedirektor, Schulleiter Frank Heller und das gesamte Team des...

  • Bochum
  • 26.08.19
Ratgeber
4 Bilder

Bergmannsheil: Neubau in Betrieb

Fünf neue OP-Säle, modernste Intensivstationen, zusätzliche radiologische Großgeräte und ein neues Herzzentrum mit Hybrid-OP und Herzkatheterlaboren: Der Erweiterungsbau des Funktionstraktes am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil setzt bauliche und technologische Maßstäbe. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren ist der Gebäudeteil jetzt in Betrieb. Das Investitionsvolumen für den Erweiterungsbau des Funktionstraktes beläuft sich auf rund 34 Mio. Euro. Das Projekt ist Teil einer umfangreichen...

  • Bochum
  • 21.09.18
  • 1
Überregionales
Die Schäden am Gebäude "Haus 1" summieren sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag. | Foto: Lauke Baston
2 Bilder

Großbrand im Bergmannsheil

Großbrand im Bergmannsheil. In der Nacht zum vergangenen Freitag, 30. September, brach ein Feuer im sechsten Obergeschoss von "Haus 1" aus. Noch bis zum Beginn dieser Woche kam es im betroffenen Gebäude 1 des Universitätsklinikums im Dachgeschoss zu Rauchentwicklungen, ausgelöst durch weiterhin schwelende Glutnester. So gingen am Sonntag, 2. Oktober, kurz vor 17 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache zwei konnte den Brand...

  • Bochum
  • 06.10.16
  • 2
  • 5
Überregionales

30.09.2016 Großbrand Uniklinik Bergmannsheil

Wir wurden um 03.15 Uhr durch unsere Funkmeldeempfänger alarmiert: "Alarm-Einsatz F-BMA Klinik / Pflegeheim F3 / Bürkle-De-La-Camp-Platz 3 / Bergmannsheil" nach wenigen Minuten waren wir auf dem Weg mit 1/11 (12) Feuerwehrleuten, dem LF 10/6 und dem SW 2000 KatS. Wir waren den ganzen Tag im Einsatz von der Herstellung der Wasserversorgung, als Angriffstrupp, Kontrolle der Schläuche usw.. Einsatzende für uns war ca 16 Uhr. Mehr Infos zu dem Einsatz auf unserer Homepage: Feuerwehr Bochum...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.