Bergmann

Beiträge zum Thema Bergmann

Kultur

Advent
Ein ergreifendes „Glück auf !“

Im Fernsehen schaute ich mir eine Dokumentation an, wie wichtig den Bergleuten im Erzgebirge das Licht ist, wie sehr die Freude am Licht auch und gerade zur Weihnachtszeit mit ihren vielen Lichtern prägt. Die Familie eines ehemaligen Bergmanns stand im Mittelpunkt. Als die Familie in trauter Runde daheim zusammensaß, stimmten sie das Lied an „Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt“ Alle saßen, doch der Bergmann-Opa stand auf! Sein Steigerlied, seine Hymne, verdiente es, dass er sie stehend...

  • Alpen
  • 23.12.23
  • 3
  • 5
Kultur
Mit dem Hauer vor Kohle: Die Bergwerkbesucher erfahren die Ruhrpott-Geschichte unter Tage hautnah.
Foto: LWL/Zeche Nachtigall

Auf zur Hauerschicht
Zeche Nachtigall hat nicht Schicht im Schacht

Der heimische Steinkohlenbergbau läuft zum Jahresende aus. Doch auf Zeche Nachtigall ist auch 2019 nicht "Schicht im Schacht". An die Tradition der Grubenfahrten auf den Bergwerken der RAG knüpft der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Angebot der "Hauerschicht" an. Sie steht ab Januar wieder mehrmals im Monat im Kalender. Bei dem rund fünfstündigen Programm lernen die Teilnehmer das gesamte Besucherbergwerk mit Nachtigall- und Dünkelbergstollen kennen und dringen durch niedrige...

  • Witten
  • 15.12.18
Überregionales
Fördergerüst des Schachts Konrad Ende der ehemaligen Zeche Recklinghausen II
14 Bilder

Glück auf "Verein für Bergbau- und Industriegeschichte Recklinghausen e. V. "

Vor 25 Jahren setzten sich u. a. ehemalige Bergleute der Zeche Recklinghausen II im Recklinghäuser Stadtteil Hochlarmark dafür ein, dass das Fördermaschinenhaus der inzwischen stillgelegten Zeche samt Fördergerüst des Schachts 4 „Konrad Ende“ erhalten bleibt. Dieses Fördergerüst ist eines der wenigen, bei dem vier Seilscheiben nebeneinander angeordnet sind. Zwei Dampffördermaschinen aus dem Jahr 1963 – die letzten ihrer Art im deutschen Steinkohlenbergbau – transportierten die Förderkörbe in...

  • Recklinghausen
  • 30.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.