Bergmann-Ampel

Beiträge zum Thema Bergmann-Ampel

Kultur
Foto: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Siegfried Walter (ehem. Bergmann), Beatrix Proyer-Popella (Vizepräsidentin für Haushalt und Verwaltung der Technischen Hochschule Georg Agricola), Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner (Wissenschaftliche Direktorin des Deutsche
2 Bilder

Stadt Bochum
Einweihung der ersten Bergmann-Ampel in Bochum - Termin für Wattenscheid in der zweiten Jahreshälfte 2024

Bochum hat seine erste Bergmannampel: Am Montag, 8. April, hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch das Traditions-Zeichen vor dem Deutschen Bergbau-Museum offiziell eingeweiht. Dies wird die erste von insgesamt sechs Ampeln sein, die mit Bergmann-Sinnbildern ausgestattet werden. In jedem der sechs Bochumer Bezirke wird eine Anlage umgerüstet. „Bochum ist eine Wissenschafts- und HighTech-Stadt. Aber wir haben natürlich auch eine reiche Bergbautradition, und an die wollen wir mit diesen Ampeln...

  • Wattenscheid
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
Schon den Charakter eines offiziellen Festaktes hatte die Präsentation der ersten "Bergmann-Ampelanlage" auf Gladbecker Stadtgebiet im Einmündungsbereich Sandstraße/Bernskamp zwischen Stadtmtite und Rentfort. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

Insgesamt sechs Fußgänger-Ampelstandorte werden umgerüstet
Erste "Kumpel-Ampel" in Gladbeck ist nun in Betrieb

Rentfort. Der Werdegang der Stadt Gladbeck ist bekanntlich ganz eng mit dem Steinkohle-Bergbau verbunden. Doch diese Ära ist nach der Schließung der Zeche Prosper unwiderruflich vorüber. Vor wenigen Wochen machte dann der SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Hübner den Vorschlag, Fußgänger-Ampeln mit "Kumpel-Motiven" auszustatten. So, wie es bereits in anderen Ruhrgebietsstädten, darunter unter anderem Duisburg, geschehen sei. Nicht zuletzt die geringen Kosten, die bei einer Umrüstung entstehen,...

  • Gladbeck
  • 26.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.