Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Politik

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

  • Unna
  • 05.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Schülervertretung des FSG in Lünen mit v.l.n.r. Schülersprecherin Julia Exner, SV-Mitglied Canbey Streich, stellv. Schulleiter Abel Varga, Ehren-Schülersprecher Gian Luca Fusillo, SV-Mitglied Anna Kaiser, Schülersprecher Eren Culhalik, SV-Lehrerin Marion Erling, SV-Mitglied Matti Binkhoff, stellv. Schülersprecher Najib Boumeshouli, SV-Mitglied Lea, Schulleiter Wilhelm Böhm, SV-Mitglied Benyamin. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

Spendenaktion des FSG
über 1.400€ für die Opfer des Erdbebens in Marokko

Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen sammelt Spenden Am Abend des 08. September erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Marokko in der Nähe der Großstadt Marrakesch. Ganze Ortschaften wurden zerstört, knapp 3.000 Menschen fielen dem Beben bisher zum Opfer und rund 5.500 Menschen wurden verletzt. Da erst nach und nach Teile der Trümmer geborgen werden, ist von weiteren Toten und Verletzten auszugehen. „Auch ich persönlich und viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben...

  • Lünen
  • 03.10.23
  • 3
Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Politik
Die Kreis Unnaer Delegation (v.l.n.r.): Hanna Levenig, Luna Bruns, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin.

Bezirksschülervertretung Kreis Unna zum Austausch bei der Landesschülervertretung NRW

Die Bezirksschülervertretung (BSV) des Kreises Unna war auf der Delegiertenkonferenz der Landesschülervertretung von Nordrhein-Westfalen in Bielefeld. Die Landesschülervertretung (LSV) ist der Zusammenschluss der Bezirksschülervertretungen auf Landesebene und vertritt die Interessen der über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Neben unterschiedlichen bildungspolitischen Workshops wie zum Beispiel zum Thema der flexiblen Oberstufe, dem Leistungsdruck oder der sozialen...

  • Lünen
  • 29.06.23
Politik

Treffen der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel

Der Vorstand der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna rund um den Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo hat sich mit der lokalen Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel (SPD), Mitglied des Schulausschusses des NRW-Landtags und Vorsitzende des Schulausschusses von Bönen, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik getroffen. Neben den Zuständigkeiten in der Bildungspolitik ging es u. a. um den aktuell massiven Unterrichtsausfall, den Umgang im...

  • Lünen
  • 12.04.23
  • 1
Politik

Pascal Rohrbach kandidiert für Lünen, Werne und Selm, Sebastian Knuhr für Kamen, Bergkamen und Bönen
Susanne Schneider führt FDP-Kreisverband Unna in den Landtagswahlkampf

Susanne Schneider nimmt Kurs auf ihre dritte Amtszeit im Landtag NRW. Die Schwerterin wurde am Freitag, 12.03.2021 sowohl zur Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis Unna I (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede) als auch einstimmig zur FDP-Spitzenkandidatin im Kreis Unna gewählt. Schneider, die seit dem Jahr 2012 dem nordrhein-westfälischen Parlament angehört und sich dort als Sprecherin für Gesundheit und Gleichstellung einen Namen gemacht hat, freut sich über die erneute Nominierung. „Die...

  • Lünen
  • 13.03.21
Blaulicht
Ein Polizist sucht an dem zerstörten Zigaretten-Automaten nach Spuren. | Foto: Magalski
12 Bilder

Automaten explodieren in Silvester-Nacht

Im Krachen der Böller und Raketen fiel es kaum auf und das war wohl auch der Plan der Täter - kurz nach Mitternacht explodierten im Kreis Unna zwei Zigaretten-Automaten. Polizei und Feuerwehr hatten aber trotzdem eine recht friedliche Silvester-Nacht. Ein Nachbar des kleinen Gewerbegebiets rund um die Oberadener Heide hörte kurz vor ein Uhr einen lauten Knall, dachte aber nur an einen lauten Böller. "Eine Rauchwolke war zu sehen, als ich aus dem Fenster schaute, dann rannten zwei Männer in...

  • Lünen
  • 01.01.21
Blaulicht
Die Polizei suchte nach einem vermissten Senior im Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Vermisstenfall: Senior muss in Klinik

Einsatzkräfte der Polizei suchten im Kreis Unna nach einem vermissten Senior, auch ein Hubschrauber war dafür in der Luft. Im Sauerland wurde der Mann dann entdeckt, kam als medizinischer Notfall ins Krankenhaus. Der Senior wohnt in Bergkamen, hier setzte er sich am Dienstagabend in sein Auto fuhr los mit unbekanntem Ziel. Anrufe auf dem Handy nahm er nicht an, so die Polizei, die Ortung seines Handys brachte immer wechselnde Standorte im Kreis Unna. Die Ermittler hatten den Verdacht, dass der...

  • Lünen
  • 25.11.20
Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Überregionales
Im Maisfeld verübt der unbekannte Täter seine Sabotageakte. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unbekannter versteckt Schrauben im Mais

Landwirte im Kreis Unna fahren in diesen Tagen mit einem mulmigen Gefühl im Bauch zur Mais-Ernte auf ihre Felder. Grund sind die Attacken eines Unbekannten. Der Täter versteckt Schrauben zwischen den Pflanzen und nimmt so nicht nur teure Schäden an Maschinen, sondern auch Verletzungen von Menschen und Tieren in Kauf. Freitag gab es im Kreis Unna den wohl ersten Fall auf einem Feld an der Varnhöveler Straße in Werne. Am Sonntag folgten dann zwei weitere Attacken mit an den Pflanzen versteckten...

  • Lünen
  • 05.10.15
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute mussten Gullis öffnen, damit das Wasser abfließen konnte. | Foto: Magalski
7 Bilder

Regen setzt Straßen und Keller unter Wasser

Starkregen, Gewitter und Hagel - die Meteorologen warnten am Mittwoch den ganzen Tag. Am Abend wurde die Vorhersage Realität. Lünen und Selm hatten viel Glück, die Nachbarstadt Bergkamen traf das Unwetter aber mit voller Wucht. Keller unter Wasser, Straßen überflutet - am Ende waren alle Löschgruppen der Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. In Heil konnte ein Pumpwerk an der Nördlichen Lippestraße die Wassermassen nicht mehr halten und lief über, an der Erich-Ollenhauer-Straße überschwemmte Wasser...

  • Lünen
  • 01.05.14
  • 1
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13