18. Hafenfest im Marina Rünthe Bergkamen
Impressionen vom diesjährigem Hafenfest Marina Rünthe in Bergkamen vom 09.06.-11.06.2017
"Gans" vorsichtig …
… fahren heißt es wieder in den nächsten Tagen an der Erich-Ollenhauerstr. in Bergkamen. Dieses Jahr haben die Kanadagänse 5 Junge bekommen. In den nächsten Tagen watscheln sie dann mehrmals täglich mit ihren 5 Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Die Stadt hat auch schon wieder Warnschilder aufstellen lassen.
Ein „Tipp“ für Leseratten am Ferienbeginn
Dienstag, 12. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Schmökern nach Herzenslust auf der 7. Buchtauschbörse der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH - Biete Krimi suche Abenteuerroman lautet das Motto dieser Buchtauschbörse. „Wir sind ganz gespannt wie viele Bücher in diesem Jahr wieder abgegeben und getauscht werden,“ so Abfallberaterin Regine Hees von der GWA, „und wir hoffen, dass diese Aktion genauso gut läuft wie in den letzten sechs Jahren.“ In der Sammelphase vom 12. Juli...
Zeltstadt in Weddinghofen: Einzug der Flüchtlinge verschiebt sich
Die Zeltstadt in Weddinghofen steht noch leer. Fast alles ist soweit vorbereitet: Möbel, Sanitärbereiche, Begrüßungspakete, Essen, Trinken als auch diverse Sicherheitsvorkehrungen, konnten rechtzeitig fertiggestellt werden. Allerdings teilte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt mit, dass sich die Inbetriebnahme der Notunterkunft verschieben wird. Denn eine Trinkwasseruntersuchung ergab, dass zunächst der Einbau spezieller Filter erfolgen muss, um die erforderliche Wasserqualität zu erzielen....
4 Minuten Hafen....
4 Minuten Belichtungszeit stecken hinter diesem Bild vom Hafengelände "Marina Rünthe" Bergkamen. Natürlich ist auch noch etwas arbeit am PC mit Lightroom und Photoshop nötig, um das Foto zu abzuschließen.....
Ein schönes und ruhiges Wochenende
wünsche ich Euch allen, auch wenn's gerade etwas windig wird....... Foto: Marina Rünthe Bergkamen am Abend
Kreuzschnabel bei einer Blaumeise
An der Futterstelle im Garten konnte ich vor kurzem eine Blaumeise mit gekreuztem Schnabel entdecken. Die Schnabelfehlstellung scheint sie nicht zu behindern, da sie ganz normal das Futter aufnehmen kann.
Schwäne im Morgennebel.....
.....auf den Feldern in Bergkamen Heil. Es waren zusammen etwa 20 Vögel.....
Kreis Unna: Fahrradbus fährt mit Kurs Richtung Hafenfest
Mit dem Fahrradbus zum Hafenfest in der Bergkamener Marina, zur Freilichtbühne nach Werne oder einfach zur Wander- und Radtour. Der Fahrradbus des Kreises macht zu Pfingsten all dies möglich. Der Linienbus mit Radanhänger pendelt morgens und abends zwischen Nordkirchen, Werne und Unna und schafft so direkte Verbindungen zwischen den attraktiven Rad-Wanderwegen der Region. Der Bus hat außerdem Anschluss an die Bahnverbindungen zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Börde und Sauerland. . Weitere...
Brandstiftung: Auto in Bergkamen abgefackelt
Nach den Brandanschlägen in Kamen im März diesen Jahres (wir berichteten), scheint nun auch ein Feuerteufel in Bergkamen unterwegs zu sein. Am Sonntagmorgen (01. Juni) bemerkten Zeugen gegen 05:10 Uhr einen brennenden Pkw Opel Corsa auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße. Das Fahrzeug brannte völlig aus und wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kamens vergessene Orte - Das kleine abgebrannte Fachwerkhaus
Jeden Tag fahren hier hunderte Autos entlang aber schon seit Jahren hält hier niemand mehr an und es hat auch niemand mehr einen Blick für die traurigen Reste des einstmals schönen Fachwerkhauses. Versteckt hinter Büschen und vor neugierigen Blicken notdürftig mit Betonplatten geschützt, liegt das alte Fachwerkhaus mit seinen diversen Anbauten in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A2 an der Lünener Str. irgendwo im Niemandsland zwischen Kamen und Bergkamen. Das Haus selbst war wohl schon länger...
Ein sehr seltener Gast in Bergkamen
Das Jahr fängt ja gut an. Heute konnte ich den sehr seltenen Birkenzeisig ablichten. Seit 1999 wurden keine Birkenzeisige in Bergkamen mehr gesichtet bzw. ab 2012 konnte ich 4 von ihnen wieder in Bergkamen entdecken. Und heute waren es sogar 6 von ihnen. In ganz Deutschland gibt es nur noch ca. 20.000 Brutpaare, somit steht der Birkenzeisig hier auf der roten Liste.
Goldgelber Zitterling, sie leuchten wieder
Bei diesem trüben Wetter fallen sie jetzt wieder besonders auf, die goldgelben Zitterlinge. Der Fruchtkörper vom goldgelben Zitterling hat eine unregelmäßige Form. Es ist ein gallertartiger goldgelber Pilz. Er drückt sich durch die Rinde von toten noch ansitzenden oder auf dem Boden liegenden Ästen und Zweigen heraus.
Ornithologischer Jahresrückblick 2013
Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...
Heckenbraunelle: Ein graues Mäuschen unter den Singvögeln
Ein sehr unauffälliges Dasein führt die Heckenbraunelle und ihre Anwesenheit wird sehr schnell mal übersehen. Sie zieht es vor, sich im dichtem Gebüsch zu verstecken. Wenn sie einen entdeckt hat, huscht sie mausartig am Boden vorbei. Das Gefieder dient ebenfalls als Tarnung. Kehle und Nacken sind graubraun, Rücken und Flanken dunkelbraun gestrichelt.
Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit
Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...
Besuch der Salinen in Werne
Bei diesem Husten und Schnupfenwetter lohnt es sich die Salinen in Werne aufzusuchen, um die wohltuende salzhaltige Luft richtig tief einzuatmen. Dabei muß man nicht zwingend um die Salinen herum laufen, sondern man kann auch seine Kameras mitnehmen, um einige Bilder von den Tropfen an den Salinen abzulichten. Interessant wird es dann, wenn die Sonne ein wenig vorbei schaut. Ich habe mal ein paar Eindrücke mitgebracht.
Klaus Wiesehügel auf der SPD-Kundgebung in Bergkamen
28. August 2013 Auf Einladung unserer beiden heimischen SPD - Bundestagskandidaten Oliver Kaczmarek und Michael Thews war der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Klaus Wiesehügel nach Bergkamen gekommen. Wiesehügel ist im Kompe-tenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zuständig für die Bereiche Arbeit und Soziales. Es war kein Platz mehr frei im Schützen- und Heimat-haus, als nach der Begrüßung durch Oliver Kaczmarek der „Schwergewichtskämpfer“ Klaus Wiesehügel zum...
Vor Ort - Landrat Michael Makiolla auf dem Bergkamener Wochenmarkt
01.08.2013 - 10.00-12.00 Uhr Der Bergkamener Wochenmarkt am Donnerstag ist der größte und bedeutendste Wochenmarkt in der Region. Bekannt ist dieser Wochenmarkt weit über die Grenzen von Bergkamen hinaus, insbesondere aufgrund des großen Angebotes an Stoffen. Viele Besucher aus den umliegenden Städten und Gemeinden sind hier zu finden. Das macht den Bergkamener Wochenmarkt so interessant. Landrat Michael Makiolla versteht sich als bürgernaher Verwaltungschef und war auch heute wieder mit seinem...
Mittags startete Dwayne in sein neues Leben
Ein Leben ohne Leukämie, das ist Dwaynes größter Wunsch. Und so werden diese Minuten für den Jungen und seine Familie unvergesslich bleiben: Die Übertragung der neuen Stammzellen, die den Blutkrebs besiegen sollen, startete am Donnerstag. Der Beutel mit den Stammzellen des amerikanischen Spenders war am Mittwoch im Knochenmarktransplationszentrum an der Uniklinik in Münster angekommen. Hier wurde Dwaynes Immunsystem schon seit einer Woche mit einer anstrengenden Chemotherapie auf die...
Typisierung für Dwayne ein riesiger Erfolg
Am Ende des Tages steht eine große Zahl. Vierstellig. So viele Menschen wollen dem kleinen Dwayne im Kampf gegen die Leukämie helfen. Spender, die dem Jungen und vielen anderen Kranken die Chance auf ein neues Leben geben könnten. Abends ist klar: Genau 1.614 Menschen haben sich an diesem Samstag in der Sporthalle der Fußballer in Overberge typisieren lassen. Nicht nur aus der Stadt waren die Neuspender gekommen, die Kennzeichen auf dem Parkplatz verrieten: Quer durch das Ruhrgebiet hatte...
Bergkamen entdecken - und dann in die Luft gehen
Es ist ein bekanntes Dilemma: Bergkamener Bürger fühlen sich wohl in ihrer Stadt, doch zum Einkaufen, zum Sport treiben oder um sich zu erholen, werden lieber die Nachbarstädte angesteuert. Das muss nicht sein. Was Bergkamen alles zu bieten hat, soll jetzt eine ungewöhnliche Aktion zeigen. "Werde Entdecker - Erlebe ein spannendes Jahr in Bergkamen" ist das Motto einer neuartigen Aktion, initiiert vom Bergkamener Arbeitskreis Tourismus. "Das ganze Jahr über stellen sich jeweils am zweiten...
- 1
- 2