Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

LK-Gemeinschaft
Die stellvertretende Pflegedienstleitung, Lisa Brandt, erhielt vergangenen Freitag ihre zweite Corona-Impfung. Foto: Seniorenhaus "Sophia"

Verabreicht
2. Corona-Impfung für das Seniorenhaus "Sophia"

Am vergangenen Freitag, 5. Februar, erhielten die Bewohner und Mitarbeiter vom Comunita Seniorenhaus „Sophia“ in Bergkamen die zweite Impfung gegen das COVID-19-Virus. Damit ist die Einrichtung nun bestmöglich gegen das Virus geschützt. Bergkamen. Regionalleiterin Katharina Röttgers ist erleichtert: „Alle Bewohner und Mitarbeiter haben auch die zweite Impfung gut überstanden. Die Resonanz bei Bewohnern wie bei Mitarbeitern war sehr groß. Denn mit der Impfung wird auch bei uns in der Einrichtung...

  • Kamen
  • 08.02.21
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: PR-Foto Köhring/AK

Baustelle an der Töddinghauser Straße
Halbseitige Straßensperrung in Bergkamen

Bergkamen. Zur Reparatur eines Schadens an einer Trinkwasserleitung ist die Töddinghauser Straße in Bergkamen seit heute, 26. Januar, zwischen dem Kreisverkehr an der Erich-Ollenhauer-Straße und dem Kreisverkehr an der Hubert-Biernat-Straße halbseitig gesperrt. Die Zufahrt zum Rathaus bleibt unbeeinträchtigt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Gelsenwasser wird die Reparaturen voraussichtlich bis Ende der Woche abschließen können, so dass der Verkehr dann wieder ungehindert...

  • Bergkamen
  • 26.01.21
Sport
Insgesamt konnten bereits circa 7.000 bis 10.000 Trikots von verschiedenen Vereinen bundesweit gesammelt werden. | Foto: privat
5 Bilder

"Glücklich geht einfach"
Wie ein Projekt aus dem Kreis Unna den Menschen in Afrika Freude bereitet

Wer sich in Nigeria umschaut und dabei einen Kicker in einem Trikot des SuS Rünthe 08 entdeckt, staunt zunächst nicht schlecht. Der Verein aus dem Kreis Unna hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen - sehr zur Freude der Menschen in Afrika. Von Charmaine Fischer Unter dem Motto "Glücklich geht einfach" sammelt der SuS Rünthe gebrauchte Sportbekleidung und Zubehör für die Fußballvereine in Westafrika. Trikots, Bälle, Stutzen: Damit soll den Menschen aus den ärmlicheren Regionen der Welt...

  • Kamen
  • 21.01.21
Ratgeber
Ziele dieser Stelle sind die Stärkung der Lebensqualität älterer und alter Menschen und von Menschen mit Behinderungen.  | Foto: Stadt Bergkamen

Neue Stabsstelle eingerichtet
Bergkamen zukunftsorientiert in der Seniorenarbeit

Die Stadt Bergkamen stellt sich im Bereich der kommunalen Seniorenarbeit zukunftsorientiert neu auf. Gleichzeitig ist sie fest entschlossen, sich den Herausforderungen zu stellen, die die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Bergkamen mit sich bringen. Bergkamen. Aus diesem Grund wurde in der Stadtverwaltung im Rahmen einer Organisationsänderung die Stabsstelle „Soziale Inklusion und Seniorenarbeit“ eingerichtet, die seit dem 1. Dezember 2020 mit dem Diplom-Pädagogen...

  • Bergkamen
  • 19.01.21
Blaulicht

 | Foto: Archiv

Polizei sucht zwei Männern nach Überfall auf einen Kiosk
Zeugen nach Raub gesucht

Bergkamen. Zwei männliche Personen mit Sturmmasken haben Montagabend, 18. Januar, gegen 19.50 Uhr einen Kiosk in der Rotherbachstraße in Bergkamen betreten. Einer der beiden Täter trat hinter den Tresen und forderte die 17-jährige Angestellte unter Vorhalt eines etwa 30 Zentimeter langen Messers zur Herausgabe von Geld auf. Die Jugendliche öffnete daraufhin die Kasse, aus der der Täter eine unbestimmte Menge Bargeld in Scheinen entnahm. Währenddessen nahm der zweite Täter Zigarettenschachteln...

  • Bergkamen
  • 19.01.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Entsorgungsbetriebe benötigten 12 Tonnen Streumaterial
Winterlicher Großeinsatz

Bergkamen. Großeinsatz hieß es für die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und EntsorgungsBetrieb Bergkamen am vergangenen Sonntag. 14 Einsatz-kräfte mit sechs Streufahrzeugen und drei Pritschenwagen für die Handstreukolonnen waren unter der Führung von Einsatzleiter Dominik Thiemann ab 5 Uhr morgens im Einsatz. „Aufgrund des anhaltenden Schneefalles lag neben der Streuung der Schwerpunkt auf der Räumung, dafür wurden die Schneepflüge vorgebaut“, so der Einsatzleiter. Als um 10.30 Uhr der Einsatz...

  • Bergkamen
  • 18.01.21
Wirtschaft
Foto: Archiv

Eigentümer können sich über Rückerstattung freuen
Steuerbescheide für Haus und Hund

In den nächsten Tagen werden rund 21.400 Bürger in Bergkamen Post von der städtischen Steuerabteilung erhalten. Die Hundesteuer bleibt in der Höhe unverändert und ist für das Kalenderjahr am 1. Juli zu entrichten. Die Hundesteuerbescheide enthalten in diesem Jahr neue Hundesteuermarken. Die neuen Marken haben die Form eines Kleeblattes in roter Farbe. Auch die rund 17.700 Bescheide über Grundbesitzabgaben werden verschickt. Der Versand erfolgt über das Unternehmen „Brief und mehr“. Über eine...

  • Bergkamen
  • 18.01.21
Kultur
Wegen der Corona-Pandemie können derzeit keine Gottesdienste stattfinden. | Foto: Archiv

Seelsorger und Pfarrbüro aber ansprechbar
Bis Ende Januar keine öffentlichen Gottesdienste in Bergkamen

Mit Blick auf die hohen Infektionszahlen der Stadt Bergkamen sind das Pastoralteam und der Vorstand des Vermögensverwaltungsrates übereingekommen, bis Ende Januar weiter auf die Feier öffentlicher Gottesdienste in den katholischen Kirchen der Stadt zu verzichten. In allen seelsorglichen Angelegenheiten bleiben die Seelsorger und das Pfarrbüro unter den bekannten Kontaktdaten ansprechbar. Jeden Sonntag um 11.30 Uhr wird wie gewohnt eine Heilige Messe aus der Elisabethkirche auf der Homepage...

  • Bergkamen
  • 12.01.21
Blaulicht
Das Auto stand bei Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel nach lautem Knall in Flammen

Schreck auf der Autobahn 2: Im Motorraum eines Opels brach während der Fahrt ein Feuer aus, das Auto wurde ein Raub der Flammen. Der Fahrer hörte am Sonntagnachmittag einen lauten Knall, kurze Zeit später bemerkte er während der Fahrt Flammen im Bereich des Motorraums. Der Mann aus Hamm konnte das Auto in Höhe Gahmen auf dem Standstreifen anhalten, brachte dann ein Kind, das mit im Auto war, einen Käfig mit zwei Wellensittichen sowie sich selbst in Sicherheit. Der Opel war nicht mehr zu retten,...

  • Lünen
  • 10.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehrleute standen teilweise im dichten Rauch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Paletten-Brand leuchtet weit in die Nacht

Der Flammenschein war weit zu sehen über den Kreis Unna, in Rünthe kam es am späten Abend zu einem massiven Feuer. Der Himmel war rot gefärbt, das leuchtende Flackern war unter anderem von Lünen und Kamen zu sehen und sowieso aus Bergkamen. Paletten, die direkt neben der Halle einer Firma für Bäckereitechnik an der Industriestraße lagerten, standen plötzlich in Flammen. Die Feuerwehr Bergkamen rückte mit Kräften aus allen Löschzügen der Stadt an und hatte den Brand nach kurzer Zeit unter...

  • Lünen
  • 03.01.21
Blaulicht
Ein Polizist sucht an dem zerstörten Zigaretten-Automaten nach Spuren. | Foto: Magalski
12 Bilder

Automaten explodieren in Silvester-Nacht

Im Krachen der Böller und Raketen fiel es kaum auf und das war wohl auch der Plan der Täter - kurz nach Mitternacht explodierten im Kreis Unna zwei Zigaretten-Automaten. Polizei und Feuerwehr hatten aber trotzdem eine recht friedliche Silvester-Nacht. Ein Nachbar des kleinen Gewerbegebiets rund um die Oberadener Heide hörte kurz vor ein Uhr einen lauten Knall, dachte aber nur an einen lauten Böller. "Eine Rauchwolke war zu sehen, als ich aus dem Fenster schaute, dann rannten zwei Männer in...

  • Lünen
  • 01.01.21
Ratgeber
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule freut sich über den Gewinn des Wettbewerbs anlässlich des 10. Geburtstages der Busschule NimmBu. | Foto: VKU
2 Bilder

Kinder entwerfen Bus-Look
Gewinner des VK-Wettbewerbs sind aus Bergkamen

Ungewöhnlicher Besuch an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen: Das Busschul-Maskottchen Nimbu von der VKU überraschte die Klasse BO2 mit einer tollen Nachricht. Sie hat den Wettbewerb anlässlich des 10. Geburtstages der Busschule NimmBus gewonnen. Den Geburtstag feiert die VKU aber nicht allein, sondern gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Kreis Unna. Die meisten von ihnen sind mit der Busschule NimmBus aufgewachsen. Deshalb veranstaltete die Busschule der...

  • Bergkamen
  • 22.12.20
Ratgeber

Willy-Brandt-Gesamtschule
Schüler drehen professionellen Imagefilm

Unter der Leitung der Lehrerinnen Christina Blasey und Janine Erdwich hat die Video-AG einen Imagefilm für die Willy-Brandt-Gesamtschule gedreht. Professionelle Unterstützung erhielten sie dabei von Ulf Preising, welcher von der Stadt Bergkamen für die ortsansässigen Schulen gesponsert wurde. Los ging es bereits um 7.30 Uhr: Kameras holen, Stative aufbauen, Tontechnik justieren, die Sprecher*innen für die Texte einweisen und den Ablaufplan abermals sichten. Schnell wurde allen Beteiligten klar:...

  • Bergkamen
  • 21.12.20
Politik
Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer. | Foto: Stadt Bergkamen

Bergkamen
Bürgermeister Bernd Schäfer blickt auf das Jahr 2020 zurück

Der neue Bergkamener Bürgermeister Bernd Schäfer blick auf ein Corona-geprägtes 2020 zurück. "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ganz besonderes – ein für uns alle ganz anderes Jahr – neigt sich dem Ende zu. Das Jahr 2020 prägte ein weltweit verbreitetes Virus und damit ein Leben, das so völlig anders war, als die Jahre zuvor. Auch hier bei uns in Bergkamen haben das Corona-Virus und die damit verbundene Pandemie starken Einfluss auf den privaten und beruflichen Alltag, auf das...

  • Bergkamen
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder freuen sich über die Pakete. | Foto: Kunterbunt

Wunschbaum von Kaufland
Villa Kunterbunt bekommt Geschenke zu Weihnachten

Die Kinder der Villa Kunterbunt in Bergkamen dürfen sich freuen: Das Kaufland in Bergkamen-Rünthe hat in diesem Jahr die Wunschbaumaktion gestartet. Bedürftige Kinder durften sich aus einem Wunsch-Katalog ein Spielzeug aussuchen. Die Firma Kaufland hat die Wünsche auf Wunschkugeln geschrieben und an den Wunschbaum gehängt. Die Kunden konnten sich dann einen Wunsch aussuchen, den sie erfüllen wollten. Viele Päckchen erreichten nun vor Weihnachten die Villa Kunterbunt. Aufgrund der aktuellen...

  • Bergkamen
  • 20.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Gemeinde schickt Segen in Bergkamen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 19.12.20
Ratgeber
Die Befragung kann beispielsweise per Smartphone erfolgen. | Foto: Kinder-und Jugendbüro

Jugend beteiligt sich
Zweite Runde startet im Stadtteil Oberaden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen hat in den vergangenen Monaten und Wochen ein Beteiligungsprojekt für junge Menschen konzipiert. In den Herbstferien startete die erste Runde des Projekts mit dem Escapespiel „Deine Vision“. Bei den Rätseln ging es neben dem Spaß um Visionen und Ideen für eine jugendliche Gestaltung des Stadtteils Oberaden. Nun fällt der Startschuss für die zweite Runde des Projektes „Oberaden jugendlich gestalten“. Jugendliche aus Oberadener Vereinen und Gruppen...

  • Bergkamen
  • 18.12.20
Ratgeber

Gottesdienste Weihnacht bis Neujahr
Katholische Gemeinde Bergkamen lädt ein

Die Katholische Kirche in Bergkamen lädt an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu Gottesdiensten ein. Für die Gesundheit aller Gottesdienstbesucher gilt es, einige Regeln zu beachten. Für alle Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich. Bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion wird man gebeten zu Hause zu bleiben. Der Besuch der Krippe vor oder nach den...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
Ratgeber

Keine Sternsinger
Katholische Gemeinde Bergkamen schickt Segen per Post

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten. Nur werden sie diesmal nicht von Haus zu Haus gehen. Aufgrund der aktuellen Situation wird auf das Zusammenkommen der Sternsinger an verschiedenen Orten in Bergkamen am 9. Januar, wie es ursprünglich geplant war und im Weihnachtspfarrbrief angekündigt wird, verzichtet. Trotzdem erhalten alle katholischen Haushalte einen Segensaufkleber per Post mit dem Weihnachtspfarrbrief zugesandt. Die katholische Gemeinde Bergkamen freut sich über...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt

Naturschutzpreis
Bergkamener Schule wird für Wiesenmahd ausgezeichnet

Die Klasse BO2 der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen hat am Naturschutzpreis 2020 der Bezirksregierung Arnsberg teilgenommen und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro gewonnen. Seit sechs Jahren unterstützt die Klasse Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) bei der Abtragung der Wiesenmahd auf den Orchideenwiesen in Bergkamen-Heil. Zusammen mit Udo Bennemann und Bernd Margenburg vom NABU haben die Schüler*innen das gemähte Gras abgetragen, um dem „Breitblättrigen...

  • Bergkamen
  • 16.12.20
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Verein der schönen Künste gab es eine Musikprobe für Bewohner des Seniorenglück Haus Rünthe. | Foto: Verein der schönen Künste
2 Bilder

Musikalische Reise
Verein der schönen Künste im Seniorenglück-Haus Rünthe

Es waren zwei unvergessliche Tage für die Bewohner vom Seniorenglück Haus Rünthe. Sie hatten Besuch von Mitgliedern des Vereines der schönen Künste. Von Vielfalt profitieren alle – und im Verein der schönen Künste ist sie sogar grundlegend. Viele Barrieren haben behinderte Menschen zu überwinden, um am Leben der Gesellschaft teilnehmen zu können. Wenn auch ältere Leute im Altenheim wohnen, dann sind sie zurzeit in der Corona-Krise doppelt benachteiligt. Der Verein hat die Kulturveranstaltung...

  • Bergkamen
  • 16.12.20
Kultur
9 Bilder

Weihnachtliches Bergkamen

Dieses Jahr sind die Weihnachtsmärkte ja abgesagt. Die Stadt Bergkamen hat jedoch mit der Firma Smartlite den Bereich des Rathauses, Busbahnhof und Sparkasse in Szene gesetzt. Noch bis zum 28. Dezember ist die bunte Beleuchtung zu betrachten.

  • Bergkamen
  • 02.12.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Voraussichtlich im Sommer 2021 wird die neue Brücke an den Platz der alten Brücke verschoben. | Foto: straßen.nrw
2 Bilder

B233: Brückenabriss
Verkehr fließt über neue Brücke zwischen Bergkamen und Werne

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr verlegte Montagnacht den Verkehr von der alten Brücke, welche die B233 (Kamener Straße/Werner Straße) über die Lippe führt, auf die in diesem Jahr neu gebaute Brücke. Bergkamen/Werne. Für etwa ein halbes Jahr wird der Verkehr über die provisorisch erstellten Anschlüsse geführt, während die alte Brücke abgerissen wird. LKW über 3,5 Tonnen werden weiträumig umgeleitet, Busse und Rettungsfahrzeuge können die neue Brücke nutzen. Im Sommer 2020 wurden die...

  • Kamen
  • 01.12.20