Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Ratgeber
Vollsperrung am Bahnübergang in Oberaden.

Bergkamen: Vollsperrung des Bahnübergangs Jahnstraße

Die Deutsche Bahn führt derzeit großflächige Baumaßnahmen im Bereich der Güterbahnstrecke in Oberaden durch. Im Zuge dessen wird unter anderem auch der Bahnübergang an der Jahnstraße komplett erneuert. Dazu wird dieser in der Zeit vom 23.Juli bis 30. Juli voll gesperrt. Es wird eine entsprechende großräumige Umleitung über die Lünener Straße und Hammer Straße eingerichtet. Fußgänger und Fahrradfahrer können die Baustelle jedoch passieren.

  • Kamen
  • 17.07.14
Überregionales
Mitglieder des Sus Oberaden.(vl Ebeling, Wiedeking, Döbbe, Ostwinkel, Schlüter Silz, Rohowski, Seiffert)

Oberadener Sus´ler bekommen 100. Westfalen Titel

Wieder einmal waren die SuS-Senioren und Seniorinnen bei den Westfälischen Meisterschaften, die erneut in Gladbeck ausgetragen wurden, mit 7 Siegen erfolgreich, zumal weitere 6 zweite Plätze zu verbuchen waren. Bei den SuS-Frauen sicherten sich Sigrid Döbbe (W60) über 800m in 3:21,63 min und Verena Wiedeking (W60) mit dem Speer die 1.Plätze. Zweite Ränge verbuchten Sigrid Döbbe (W60, 1.50m, 3.000m) und Dagmar Schlüter (W50, 1.500m). Die Männer standen wir folgt auf dem obersten Treppchen: M35...

  • Bergkamen
  • 17.06.14
Überregionales
Florian übt schon die erste Maikäfer-Dressur. | Foto: privat
4 Bilder

Drei auf einen Streich!

Früh übt sich, wer einmal ein großer Dompteuer werden will. Und als dem zweieinhalbjährigen Florian aus Bergkamen-Oberaden gleich drei Maikäfer auf einmal ins Haus flatterten, stand für ihn fest: Das ist der Anfang! Drei auf einen Streich. "Ich werde sie wohl dressieren und dann einen Maikäferzirkus eröffnen. Zur Eröffnung hört ihr dann bestimmt von mir." Florian, wir sind schon ganz gespannt!!

  • Kamen
  • 23.04.14
  • 1
Überregionales
Anrufe besorgter Bürger gingen bei der Polizei ein, dort konnte die Anrufer beruhigen. | Foto: Magalski

Sirene "spinnt" an der Rotherbachstraße

Technik hat ihre Tücken, im Fall einer Sirene in Oberaden gilt das auf besondere Weise. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit sorgte die Sirene an der Rotherbachstraße am Dienstag mit einem Defekt für Aufregung. Ende November hatte die Sirene mitten in der Nacht - vermutlich aufgrund einer Störung in der Steuerung der Anlage - über Minuten das Signal für "Fliegeralarm" geheult. Das Ergebnis waren schlaflose Anwohner und wilde Spekulationen über den Grund der Alarmierung in den sozialen Netzwerken....

  • Lünen
  • 17.12.13
  • 1
Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales

Kinderkirche in Oberaden

Am Samstag (12. Januar) ist wieder Kinderkirche von 10 bis 12 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Oberaden. Das Thema lautet „Voll Vertrauen ins neue Jahr“. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst gibt es für die Kinder einen Neujahrsempfang mit allem, was dazu gehört: von Kindersekt bis Knaller. Für die entstehenden Kosten wird um eine Spende von drei Euro gebeten. Anmeldungen nehmen die Gemeindebüros Oberaden (Tel. 02306/83120) und Rünthe (Tel....

  • Kamen
  • 03.01.13
Überregionales

Regentropfentanz für Senioren in Bergkamen

Die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Bergkamen-Oberaden besuchten die ältere Generation der St.-Barbara-Gemeinde an ihrem Seniorennachmittag. Mit Liedern, Spielen und einem Regentropfentanz begeisterten die Kleinen. Auch ein selbstgebasteltes Geschenk in Form eines Igels hatten die Kinder für jeden Teilnehmer mitgebracht. Für ihre Darbietung bekamen sie von allen Anwesenden Applaus.

  • Kamen
  • 30.11.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: kfd

kfd Bergkamen wirft Blick in die Gemeinden

Schon zum dritten Mal haben sich jetzt die Frauen aus allen katholischen Frauengemeinschaften (kfd) des Pastoralverbundes Bergkamen getroffen. Ziel dieser bisher jährlichen Treffen ist es, mit Blick auf die in der nächsten Zukunft zu erwartenden strukturellen Veränderungen in den Gemeinden, auch die richtigen Weichenstellungen bei der kfd zu treffen. Dieses Jahr standen neben dem besser Kennenlernen der Mitglieder auch die Gemeinden, vor allem die Kirchen im Mittelpunkt. Der Nachmittag begann...

  • Kamen
  • 09.11.12
Kultur
8 Bilder

Hinter Gittern: Holz-Erde-Mauer des Römerlagers in Bergkamen

Ja, eigentlich hätte es ja ein Nachbau des Nordtores werden sollen. Doch letztendlich - aufgrund zahlloser finanzieller Hürden - gönnte sich die Stadt Bergkamen nur einen wenige Meter langen Nachbau eines Mauerstücks - immerhin mit Wachturm. Zu finden ist der Nachbau an der nordöstlichen Ecke des Römerbergwaldes, wo sich früher einmal der große Spielplatz befunden hat. . Doch auch dieses kleine Fragment der ehemals fast drei Kilometer langen Umwehrung des Lagers ist ein durchaus beeindruckendes...

  • Bergkamen
  • 23.09.12
  • 1
Natur + Garten

Radtour trotz "Schittwetters"

Es war ein Sch…-Wetter, aber der Lauftreff Bergkamen konnte immerhin 60 Teilnehmer zu seiner diesjährigen Fahrradtour in die nähere Umgebung begrüßen. Gleich nach dem Start in Oberaden fing es in Strömen an zu regnen. Dazu wehte ein kräftiger Wind, aber davon ließen sich die Radler ihre gute Laune nicht verderben und endlich erreichten sie dann auch - mehr oder weniger durchnässt – nach 19 km die Pausenstation wo passende Getränke auf sie warteten. Die Überlegungen waren laut zu hören ob es...

  • Kamen
  • 25.06.12
Sport
8 Bilder

Hier laufen Sie! Barbara-Runde des SuS Oberaden

Was für eine Premiere: Bei seinem ersten Start in Oberaden siegte Andreas Beulertz von der LG Hamm bei der Barbara-Runde (10 Kilometer) des SuS Oberaden. Uta Boyscher-Lutz von der LT Bittermark Dortmund gewann bei der 27. Auflage des Laufs in der Damen-Konkurrenz. Stolze 460 Starter gingen bei allen Läufen an den Start. Waren Sie beim Lauf über 10 Kilometer dabei? Dann versuchen Sie doch, sich im Teilmehmerfeld zu entdecken ;-) Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 13.11.11
  • 2
Politik
Foto: Christoph Volkmer

Alisoschule vor dem Aus?

„Es steht zwar noch nicht fest, ob die Alisoschule geschlossen wird, wir rechnen aber damit“, erklärt Schulleiterin Margret Burghardt-Kasten. Die Entscheidung wird im Juli fallen. „Es macht uns traurig, vor allem die Kollegen, die schon seit 20 bis 30 Jahren hier sind“, sagt die Schulleiterin. Ein Problem ist die Lage der Schule. Das Gebäude steht am Rand von Oberaden hinter der Bahnlinie, weshalb viele Eltern ihre Kinder lieber in die Jahn- oder Preinschule schicken. Die Alisoschule kann so...

  • Kamen
  • 05.04.11
  • 1
Natur + Garten

Giftköderwarnung in 59192 Bergkamen

Gemeldet über Online-Formular "Mir ist heute Morgen zu Ohren gekommen, dass eine Hündin am 23-11-10 im Bereich der Kuhbachtrasse zwischen Bergkamen-Oberaden und Bergkamen-Weddinghofen Rattengift aufgenommen haben muss. Die Besitzerin hat dieses nicht gemerkt. Die Hündin ist noch nicht über den Berg."

  • Bergkamen
  • 30.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.