Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Ratgeber
Foto: Holzwickede

Unna
Corona-Tests von Osterfeld-Schüler*innen sind alle negativ

An der Osterfeldschule in Unna-Mühlhausen/Uelzen war am Freitag, 9. Oktober, ein Fall von Corona bekannt geworden. Die Schulleitung hatte darüber informiert, dass nur einzelne Schüler*innen in Quarantäne müssen. Diese betreffenden Schüler*innen sind nun vom Gesundheitsamt auf das Covid-19-Virus getestet worden. Das Ergebnis fiel negativ aus.

  • Unna
  • 15.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Canva

Kreis Unna
Neue Schutzmaßnahmen mit Allgemeinveröffentlichung

Der Kreis Unna hat nach eigenen Berechnungen die 7-Tages-Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Nach Coronaschutzverordnung NRW müssen weitere konkrete Schutzmaßnahmen getroffen werden – und genau das tut der Kreis. Er hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie gilt bis einschließlich 25. Oktober. Die zentralen neuen Regelungen: - Alle Feiern im öffentlichen Raum (z.B. in Gaststätten und Hotels) mit mehr als 25 Teilnehmern sollen nicht mehr gestattet werden. Dies...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Foto: Holzwickede

Unna
Zwei Corona-Fälle am Geschwister-Scholl-Gymnasium aufgetreten

Eine weitere Schulen in Unna ist von Corona betroffen. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium sind zwei Schüler, 7. Jahrgang und Q2, positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Am Wochenende waren die positiven Testergebnisse bekannt geworden. Die Schüler*innen, die umgehend nach Bekanntgabe des Ergebnis als Kontaktpersonen ermittelt worden waren, werden am Montag, 12. Oktober, und Dienstag, 13. Oktober, auf Corona getestet. Im Jahrgang 7 sind 35 Schüler*innen plus sieben Lehrkräfte von der...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber

Stadt Bergkamen
Die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt bleibt bestehen

Durch die Neufassung der CoronaSchVO wurden teilweise auch die Vorschriften zur Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens angepasst. Von den Änderungen betroffen sind auch die Regelungen für Märkte. Durch die bis zum 30. September gültige Fassung der CoronaSchVO wurde bestimmt, dass für Verkäufer, Kunden und sonstigen Passanten auf Wochenmärkten durchgängig die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung besteht. In der seit 1. Oktober...

  • Bergkamen
  • 08.10.20
Ratgeber

Gesprächsangebot für Betroffene
Gruppe für ehemals Coronaerkrankte

Coronaerkrankung überstanden, aber Angst vor Folgen? Die Diagnose "Corona" löst eine Reihe von Unsicherheiten und Ängsten aus. Auch nachdem die Krankheit überwunden ist, erleben Einige körperliche und psychische Nachwirkungen. Gesundete suchen nun andere Betroffene und deren Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe. Bei den regelmäßig geplanten Treffen besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen während und nach der Erkrankung auszutauschen. Das erste Treffen findet am Mittwoch,...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Schule in Kamen
Corona: Gesamtschule setzt Präsenzunterricht aus

Aufgrund von mittlerweile drei bestätigten Corona-Fällen setzt die Gesamtschule Kamen bis zu den Herbstferien den Präsenzunterricht aus. Für Schüler*innen der Jahrgänge fünf und sechs gibt es eine Notbetreuung. Angesetzte Klausuren der Q2 können geschrieben werden. Weitere Infos dazu unter www.gesamtschule-kamen.de.

  • Kamen
  • 08.10.20
Ratgeber

Impfung schützt
Amtsarzt rät zum Pieks gegen die Grippe

Eine Grippe-Erkrankung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Deshalb raten die Mediziner der Kreis-Gesundheitsbehörde: Der beste Schutz gegen Grippe ist die Impfung - besonders in der Corona-Pandemie. Mit einer schweren Grippe muss man oft im Krankenhaus behandelt werden. In einigen Fällen verläuft sie sogar tödlich. Um sich selbst und andere zu schützen, sollten möglichst viele den kleinen Pieks auf sich nehmen. "Mit jedem Geimpften sinkt das Risiko einer erneuten...

  • Unna
  • 19.09.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Weniger Coronavirus-Einsätze
Appell der Polizei im Kreis Unna

Kreis Unna. Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Montag, 23. März, im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontakt- und dem Ansammlungsverbot lediglich elf Einsätze gezählt. Gegen fünf Jugendliche, die sich gegen 20.30 Uhr an der Bruchstraße in Unna aufhielten, sprachen Einsatzkräfte der Polizei Platzverweise aus. "Seit Sonntag stellen wir fest, dass eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im gesamten Kreis Unna den Ernst der Lage erkannt hat und zu Hause bleibt. Dafür...

  • Kamen
  • 24.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.