Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales
Die Polizei ermittelte mehrere Monate gegen eine Gruppe. | Foto: Magalski

Polizei-Aktion: Ermittler verhaften Männer

Monate ermittelten Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund. Mittwoch klickten die Handschellen bei zwei Hauptverdächtigen einer wohl in ganz Deutschland aktiven mutmaßlichen Betrüger-Bande in Lünen und Bergkamen, dazu gab es in mehreren Städten Durchsuchungen. Die Masche der Gruppe war nach Ermittlungen der Behörden immer die gleiche, sie verkauften Autos teurer Premium-Marken zu günstigen Preisen. "Der Kilometerstand der aufgekauften Fahrzeuge wurde deutlich heruntergedreht, Fahrzeugteile mit...

  • Lünen
  • 22.04.16
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach dem Übergriff einer Männer-Horde auf eine Frau. | Foto: Magalski

Männer-Horde belästigt Frau auf Kirmes

Albtraum statt fröhlicher Feier - in Bergkamen kam es am Abend zu einem sexuellen Übergriff auf eine Frau. Im Visier der Ermittlungen ist eine Gruppe von rund zwanzig Männern, es gab zwei Festnahmen. Freitag am späten Abend war die junge Frau auf der Frühjahrskirmes an der Ebertstraße unterwegs, plötzlich kam es zu der Attacke. Eine Gruppe von etwa zwanzig Männern trennte die Bergkamenerin offenbar bewusst von ihren Begleitern, begrapschte sie dann über der Kleidung am Körper. Der Ehemann...

  • Lünen
  • 09.04.16
  • 3
Überregionales
Der Kohlefrachter knickte den Masten am Kanalufer wie Gummi. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schiff zerstört Stromleitung über Kanal

Freitag drohte dem Aberglauben nach Pech - für einen Schiffer aus den Niederlanden erfüllte sich die düstere Vorhersage. Der Ladekran seines Frachters beschädigte eine Leitung über den Datteln-Hamm-Kanal und sorgte für einen Stromausfall in drei Ortsteilen von Bergkamen. Heil, Oberaden und Teile von Rünthe waren seit dem Nachmittag über längere Zeit ohne Strom. Anwohner berichten von einem lauten Knall, in diesem Moment traf der Ladekran wohl die Mittelspannungsleitung in Höhe der Nördlichen...

  • Lünen
  • 13.11.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Einbrüche halten in den letzten Tagen im Kreis Unna die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Täter weiter auf Beutezug im Kreis

Zwei Tage nach den Meldungen über Einbrüche in ein Haus in Lünen und eine Gaststätte in Selm, berichtet die Polizei am Freitag von weiteren Taten. Die Höhe der Beute ist im Moment unklar, nun hoffen die Ermittler auf Zeugen. Unbekannte brachen am Donnerstag in ein Haus an der Kreuzstraße in Lünen ein, offenbar kamen die Täter durch ein Fenster und suchten dann in der Wohnung nach Beute. Zu Diebesgut konnten die Opfer direkt nach der Tat noch keine Angaben machen, so die Polizei. In Selm...

  • Lünen
  • 29.05.15
Überregionales
Der Wagen liegt nach dem Unfall auf der Seite im Graben, ein Feuerwehrmann sichert das Fahrzeug-Wrack. | Foto: Magalski
6 Bilder

Vater und Sohn verunglücken mit Auto

Vater und Sohn erlitten am Mittwoch bei einem Unfall auf dem Westenhellweg in Bergkamen schwere Verletzungen. Der Wagen fuhr die Straße von Lünen in Richtung Rünthe, doch in Höhe Ökostation kam das Auto von der Fahrbahn ab, prallte vor einen Baum und kippte auf die Seite. Ein Gebüsch bremste zuvor die Fahrt des Fords etwas, im Straßengraben war dann Endstation. Ersthelfer holten den Vater (40) und den Sohn (12) - beide aus Bergkamen - aus dem Auto und versorgten die Verletzten bis zum...

  • Lünen
  • 20.05.15
Ratgeber
Der Weihnachtsstern leuchtet am Heiligen Abend auch in den Kirchen. | Foto: Magalski

Liste: Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und rufen die Gläubigen in die Gottesdienste. Der Besuch in der Kirche ist in vielen Familien vor der Bescherung Tradition. Der Lüner Anzeiger präsentiert die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen in einer praktischen Liste auf einen Blick. Die Gemeinden in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden, dem Verbreitungsgebiet des Lüner Anzeigers feiern zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über...

  • Lünen
  • 24.12.14
Überregionales
Richterin Beatrix Pöppinghaus, hier mit den Schöffen Dieter Middel und Hubert Blaschke. | Foto: Magalski
2 Bilder

Baby-Leichen: Prozess geht an Landgericht

Der Fund von zwei Baby-Leichen in einer Wohnung in Lünen sorgte im Oktober vor zwei Jahren für Entsetzen. Mittwoch begann vor dem Amtsgericht der Prozess gegen die Mutter - und war nach wenigen Minuten schon wieder zu Ende. Staatsanwältin Carola Jakobs verlas in den ersten Minuten der Verhandlung die Anklage. Die Beschuldigte, eine zierliche junge Frau in gemusterter Bluse, verfolgte die Ausführungen mit regloser Miene und starrte auf den Tisch. Die Ex-Lünerin, mittlerweile wohnt die Frau (32)...

  • Lünen
  • 10.12.14
Überregionales
Die Täter hebelten in allen Fällen Türen und Fenster auf, kamen so in die Häuser. | Foto: Magalski

Serie: Einbrecher haben Oberaden im Visier

Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Einbrüchen am Wochenende in Bergkamen-Oberaden. Die Täter brachen in Häuser ein und erbeuteten Laptops und andere Technik, sowie Werkzeuge und Bargeld. Die Einbruch-Serie begann am Freitag. Die Unbekannten kletterten auf den Balkon eines Reihenhauses am Preußenweg, hebelten ein Fenster auf und klauten einen Laptop. Ein Reihenhaus war auch an der Rotherbachstraße das Ziel von Dieben. Die Einbrecher hebelten hier eine Terrassentür auf und gelangten so in...

  • Lünen
  • 07.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute stehen vor einer Flammenwand: In Derne brannte in der Halloween-Nacht eine Scheune. | Foto: Magalski
14 Bilder

Halloween-Nacht hält Einsatzkräfte in Atem

Ruhestörung, Einbruch, ein Raub, jede Menge faule Eier und ärgerliche Streiche - die Halloween-Nacht hielt Polizei und Feuerwehr in der Region auf Trab. In Derne stand gegen Mitternacht eine Scheune in Flammen, in Bergkamen krachte am Morgen ein Auto vor einen Baum. Die Sirenen heulten am frühen Morgen von Allerheiligen in Bergkamen. Ein Autofahrer aus Bergkamen hatte auf der Werner Straße kurz vor der Bahnunterführung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und prallte gegen einen Baum. "Die...

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 1
Überregionales
Das Wildschwein im Schlepptau sind die Feuerwehrleute aus Bergkamen auf dem Weg zum Ufer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr rettet Wildschwein das Leben

Schwein gehabt! Feuerwehrleute retteten dieser Sau am Mittwoch in Bergkamen die Schwarte. Joggerin Sabine Budde entdeckte das Wildschwein beim unfreiwilligen Bad im Datteln-Hamm-Kanal und alarmierte die Einsatzkräfte. Feuerwehrleute sind schräge Einsätze ja gewohnt, doch eine Tierrettung dieser Art erleben auch die Experten nicht alle Tage. Sabine Budde joggte am Mittwochmorgen am Datteln-Hamm-Kanal und hörte in Höhe des ehemaligen Zechengeländes plötzlich ein schaubendes Geräusch. Im Wasser...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 2
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Überregionales
Die Polizei sucht in Bergkamen nach einer vermissten Person. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht vermisste Person

Rotorengeräusche und helle Scheinwerfer - ein Hubschrauber der Polizei kreiste am Abend über Oberaden und den angrenzenden Stadtteilen und sorgte für eine Menge Aufsehen. Die Polizisten suchen laut ersten Informationen nach einer Person. Die Polizei bestätigte auf Anfrage des Lüner Anzeigers am Sonntagabend den Einsatz des Hubschraubers mit dem Hintergrund der Suche nach einer vermissten Person. Nach Angaben eines Mitarbeiters der Leitstelle der Kreispolizei in Unna gibt es unter Umständen...

  • Lünen
  • 31.08.14
Kultur
Sing mit! Mechthild Nolden, Simone Schmidt-Apel und David Zolda sind dabei. | Foto: EK

Sing mit! auf der Santa Monika

Am 27. September heißt es wieder: „!SING - Day Of Song“. Diesmal werden Lünen und Bergkamen beim Tag des Liedes kooperieren. Nach dem Motto: „Musik verbindet“ pendelt die Santa Monika 3 am 27. September von 11 bis 17 Uhr auf dem Datteln-Hamm Kanal zwischen dem Sportbootzentrum Marina Rünthe Bergkamen und dem Lüner Wasserwanderrastplatz Preußenhafen. Dabei verwandeln die !SING-Aktiven das Schiff in eine schwimmende musikalische Plattform und beim gemeinsamen Singen in der Metropole Ruhr um 12.10...

  • Lünen
  • 10.07.14
Überregionales
Feuerwehrleute mussten Gullis öffnen, damit das Wasser abfließen konnte. | Foto: Magalski
7 Bilder

Regen setzt Straßen und Keller unter Wasser

Starkregen, Gewitter und Hagel - die Meteorologen warnten am Mittwoch den ganzen Tag. Am Abend wurde die Vorhersage Realität. Lünen und Selm hatten viel Glück, die Nachbarstadt Bergkamen traf das Unwetter aber mit voller Wucht. Keller unter Wasser, Straßen überflutet - am Ende waren alle Löschgruppen der Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. In Heil konnte ein Pumpwerk an der Nördlichen Lippestraße die Wassermassen nicht mehr halten und lief über, an der Erich-Ollenhauer-Straße überschwemmte Wasser...

  • Lünen
  • 01.05.14
  • 1
Überregionales
Das Führerhaus ist völlig zerstört, der Fahrer hatte viel Glück und überlebte mit schweren Verletzungen. | Foto: Magalski
18 Bilder

Laster-Bergung dauerte bis in die Nacht

Mitternacht war vorbei, Tonnen von Schweinefleisch waren ausgeladen und der Sattelzug landete mit einem Krachen wieder auf den Rädern. Der Großeinsatz auf der Autobahn - der am Samstag mit einem Unfall begann - endete am frühen Sonntag gegen zwei Uhr nach über zwölf Stunden. Der Unfall mit einem umgestürzten Lastwagen auf der Autobahn 2 vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen vom frühen Samstagnachmittag beschäftigte die Bergungsprofis bis in die Nacht. Nachdem die Feuerwehr Lünen den Brand...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 1
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

  • Lünen
  • 15.02.14
Überregionales
Der Kleinbus landete auf der Seite, Fahrer und drei Kinder kamen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schutzengel hilft Kindern bei Bus-Unfall

Schutzengel machten am Nachmittag in Bergkamen gute Arbeit: Ein Kleinbus kippte auf der Werner Straße bei einem Unfall auf die Seite, doch drei Kinder und der Busfahrer aus Lünen erlitten nur leichte Verletzungen. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag kurz vor der Eisenbahnbrücke am Beversee. Der Fahrer des Kleinbusses eines Unternehmens aus dem Kreis Unna fuhr Richtung Rünthe und hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Bus fuhr über die Gegenfahrbahn in...

  • Lünen
  • 03.02.14
  • 1
Ratgeber
Kerzen leuchten in der heiligen Nacht - überall in der Region gibt es Gottesdienste. | Foto: Magalski

Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Vor der Bescherung ist in vielen Familien der Gottesdienst-Besuch Tradition. Das sind die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über achtzig Gottesdienste - vom Wortgottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur späten und feierlichen...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Anrufe besorgter Bürger gingen bei der Polizei ein, dort konnte die Anrufer beruhigen. | Foto: Magalski

Sirene "spinnt" an der Rotherbachstraße

Technik hat ihre Tücken, im Fall einer Sirene in Oberaden gilt das auf besondere Weise. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit sorgte die Sirene an der Rotherbachstraße am Dienstag mit einem Defekt für Aufregung. Ende November hatte die Sirene mitten in der Nacht - vermutlich aufgrund einer Störung in der Steuerung der Anlage - über Minuten das Signal für "Fliegeralarm" geheult. Das Ergebnis waren schlaflose Anwohner und wilde Spekulationen über den Grund der Alarmierung in den sozialen Netzwerken....

  • Lünen
  • 17.12.13
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales
In Beckinghausen wird in der nächsten Woche gebaut. | Foto: Magalski

Kamener Straße ab Montag gesperrt

Autofahrer sollten sich diesen Termin im Kalender notieren. Die Kamener Straße, eine der wichtigen Zufahrtsstraßen der Stadt, wird ab Montag für Bauarbeiten gesperrt. Die Schilder stehen am Straßenrand bereit, Anfang nächster Woche geht es los. Baustelle - Durchfahrt verboten. Sanierungsarbeiten zwischen der Kreuzstraße und der Einmündung Im Sundern stehen auf dem Programm. Der Verkehr wird über die Hammer Straße, Jahnstraße und Lünener Straße umgeleitet. Anlieger und Linienverkehr haben weiter...

  • Lünen
  • 20.06.13
Überregionales
Endstation an einem Baum: Aus dem Wrack musste die Feuerwehr die Verletzte befreien. | Foto: Magalski
2 Bilder

Betrunken? Frau kracht mit Auto vor Baum

Schwerer Unfall auf der Lünener Straße: Zwischen Lünen und Bergkamen kam eine Frau mit ihrem Auto von der Straße ab, krachte vor einen Baum. Feuerwehrleute mussten die Verletzte befreien. Die Polizei sagt: Die Frau war betrunken. Der Unfall passierte am Dienstag gegen 13.30 Uhr. Der rote Kleinwagen, mit dem die 44-Jährige aus Bergkamen fuhr, bohrte sich in einen Baum neben der Straße, die Fahrerin wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Dach abtrennen. Mit dem Rettungshubschrauber Christoph...

  • Lünen
  • 10.04.12
Politik

Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin

An diesem Wochenende sind wir alle Berliner! “Klarmachen zum Ändern!” heißt es am Sonntag (18.) in Berlin. Und wie in der ganzen Republik schauen auch die Piraten im Kreis Unna gespannt nach Berlin. Denn die Prognosen stehen gut, mit bis zu 9 Prozent in den Umfragen wird ein Einzug der Piraten ins Berliner Abgeordnetenhaus immer wahrscheinlicher. Damit würden die Piraten erstmals in ein Landesparlament einziehen. Schon jetzt, vor der Wahl, ist durch den hervorragenden Wahlkampf der Berliner...

  • Selm
  • 17.09.11
  • 1
  • 2