Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Ratgeber
Der Kampfmittelräumdienst ist auch immer wieder in Kamen im Einsatz. | Foto: Peter Hadasch

Wie hoch ist die Gefahr von Blindgängern im Boden?

Bei einer Explosion einer alten Luftmine in Euskirchen, einem Blindgänger, wurden vergangene Woche ein Baggerfahrer getötet und 13 Menschen zum Teil schwer verletzt. In Kamen, Bergkamen und Bönen sind die Bombenentschärfungen bisher gut ausgegangen. Doch wie groß ist die Gefahr in unserer Gegend? Als „sehr, sehr unwahrscheinlich“ bezeichnet Kamens Pressesprecher Hanno Peppmeier die Gefahr, dass zu so einem Vorfall wie in Euskirchen kommt. „Vor jeder öffentlichen Bautätigkeit werden Luftbilder...

  • Kamen
  • 07.01.14
Natur + Garten

Weihnachtswanderung des NABU Kamen/Bergkamen

Der Naturschutzbund (NABU) Kamen/Bergkamen lädt zu seiner traditionellen Weihnachtswanderung am 2. Weihnachtsfeiertag rund um den Beversee ein. Ausgangspunkt ist um 10 Uhr der Wanderparkplatz am Beversee, Werner Straße (B233). Unter sachkundiger Führung des bekannten Kamener Ornithologen und Landschaftswächters für die Stadt Dortmund, Karl-Heinz Kühnapfel, erwarten den Wanderer viele Informationen über unsere heimische Vogelwelt. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten...

  • Kamen
  • 19.12.13
Natur + Garten
So schön wie auf diesem Foto im Kurler Busch von BürgerReporter Frank Heldt präsentiert sich der Wald im Kreis Unna nicht überall. | Foto: Frank Heldt
4 Bilder

Waldzustandsbericht zeigt schlechte Werte - auch im Kreis Unna

Den Bäumen geht es nicht gut: Der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass es den Wäldern immer schlechter geht. Auch im Kreis Unna ist dies nicht anders. „Wir können keine Entwarnung geben“, sagte Umweltminister Johannes Remmel bei der Vorstellung des Berichts. „Die Werte sind besorgniserregend. Wir haben heute fast dreimal so viele Bäume mit starken Schäden wie zu Beginn der Aufzeichnungen vor etwa 30 Jahren. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetteränderungen machen dem heimischen...

  • Kamen
  • 06.12.13
Ratgeber
Nach dem Feiern in der Disko gibt es oft Autounfälle. | Foto: Daniel Magalski

1. A-Karten-Party am 29. November in Bergkamen

Nach der Party ist vor dem Crash: Junge Autofahrer bis 24 Jahre sind auch in unserer Region oft in Disko-Unfälle unter Alkohol­einfluss verwickelt. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, startet die Deutsche Verkehrswacht (DVW) eine Disko-Aktion, bei der sie die „A-Karte“ verleiht. Erste Station ist Bergkamen. Premiere ist am Freitag, 29. November, ab 21 Uhr im Musicpark A2 an der Töddinghauser Straße 139 in Bergkamen. „Die Kooperation im Vorfeld lief mit dem A2 sehr gut, deshalb findet die erste...

  • Kamen
  • 26.11.13
Politik
Schlaglöcher, fast so groß wie ein Ententeich. Die Zustände der Straßen sind vielerorts ein Problem. Foto: Dirk Bütefür

Schlagloch-Alarm: Wo sind in Kamen, Bergkamen, Bönen die schlimmsten Stellen?

Die bösen Hinterlassenschaften des Winters haben die Kommunen zwar erst im Frühling vor der Brust, doch der Blick auf die Straßen wird jetzt schon vielen Politikern die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Und 2014 ist Kommunalwahlkampf! Auf Bundesebene rückt zudem die Forderung nach einer Pkw-Maut wieder in den Fokus und schürt konträre Diskussionen. Daher greift auch wir das Thema auf. Bestimmt ärgern Sie sich beim Autofahren über die eine oder andere schadhafte Straßenstrecke. Zeigen Sie uns...

  • Kamen
  • 19.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Volkmer

St. Martinsumzüge in Kamen, Bergkamen und Bönen

Folgende Martinsumzüge und -feste finden in der kommenden Woche in Kamen, Bergkamen und Bönen statt: Donnerstag, 7. November, 16.45 bis 18.45 Uhr: Martinsumzug Oberaden ab St. Barbara-Kirche in Bergkamen Donnerstag, 7. November, 17 Uhr: Martinsumzug ab St. Christophorus-Kindergarten, Hegelstraße 6 in Südkamen Donnerstag, 7. November, 18 bis 19.30 Uhr: Martinsumzug Overberge, ab Overberger Grundschule in Bergkamen Freitag, 8. November, 17 Uhr: Laternenfest mit Umzug, Kita Gänseblümchen,...

  • Kamen
  • 05.11.13
Überregionales

Stilblüten des Lokalkompass

in den letzten zwei Tagen erreichten mich hier im Lokalkompass einige Nachrichten. Ich kopiere sie mal ungekürzt und anonymisiert hier hinein. Ich persönlich weis nicht was so etwas soll. Ich denke man sollte doch die Arbeiten die man hier einstellt für sich sprechen lassen. Was ich überhaupt nicht verstehe, das es einem Freude macht wenn sich andere vermeintlich ärgern und diese auch noch toll finde. Ich habe es auch schon erfahren das Kritik hier nicht immer erwünscht ist , das ist aber...

  • Lünen
  • 30.10.13
  • 3
  • 2
Ratgeber

Die Sommerzeit ist 33

„Wer hat an der Uhr gedreht..“: Seit 33 Jahren müssen sich die Deutschen damit abfinden, dass ihnen durch die Sommerzeit im Frühling eine Stunde weggenommen und im Herbst wieder dazu gegeben wird. Die Geschichte der Sommerzeit reicht weit zurück. Erstmals schlug der Engländer William Willett (übrigens ein Ur-Ur-Großvater von „Coldplay“-Frontsänger Chris Martin) im Jahr 1907 die Umstellung der Uhr vor. Seine Idee konnte sich aber zunächst nicht durchsetzen. In Deutschland wurden die Zwiger...

  • Kamen
  • 29.10.13
Überregionales
Gespickt mit vielen Geschichten liegt die Beilage dem  Stadtspiegel vom 30. Oktober bei.

Stadtspiegel: 33 Jahre total lokal!

Man sieht ihm sein Alter nicht an: Jung und frisch wie eh und je liegt der Stadtspiegel jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten - und das seit nunmehr 33 Jahren. Der Geburstag ist Anlass genug, im Rahmen einer Sonderbeilage dieses Ereignis ein wenig zu feiern. 33 - die Zahl steht im Mittelpunkt. Wussten Sie, welche tiefergehende Bedeutung diese Zahl hat? In der Beilage können Sie es erfahren! 33 atemberaubende Bilder unserer BürgerReporter sind ebenso zu finden wie die Antwort auf die spannende...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 2
Kultur
Frauen als auch Kinder würden zu Halloween gerne in die Rolle einer Hexe schlüpfen. Das Kostüm liegt auf Platz Drei der beliebsten Vekleidungen. Foto: Jungvogel

Halloween 2013: Alle Partys im Revier - Kostüme Top10

Ab sofort ist Hochsaison für Gespenster, Hexen, Geister und alle, die sich gerne gruseln oder schaurig-schön verkleiden, denn am 31. Oktober ist Halloween - auch hier in Kamen, Bergkamen und Bönen spukt es. Hier nun die Partys und Veranstaltungen rund um den Gruselkult. Die Interessengemeinschaft der Kamener Gewerbetreibenden (KIG) macht in der Kamener Innenstadt den Anfang und feiert am Mittwoch (15 bis 18 Uhr) Halloween mit Kindern und Erwachsenen. Trubel rund um den Mark und in der...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
Blinde sind meist auf Blindenhunde und -stöcke angewiesen. Taktile Leitsysteme und dynamische Fahrgastanzeigen bieten weitere Hilfe. | Foto: Schmitz

Aktion im Kreishaus macht auf Probleme Sehbehinderter aufmerksam

Einblicke gewinnen - in den Alltag sehbehinderter und blinder Menschen!“ So ist ein Aktionstag am Donnerstag, 10. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus Unna überschrieben. Doch wie ist eigentlich die Situation der Blinden im Kreis? Sind sie mit den Hilfen im öffentlichen Raum zufrieden? „Seit der Ratifizierung der Behindertenrechtskonvention wird mehr gemacht. Generell könnte es aber um die Barrierefreiheit im Kreis besser bestellt sein“, sagt Walter Görlitz vom Blinden- und...

  • Kamen
  • 08.10.13
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Achtung: In der Umgebung häufen sich zur Zeit die Überfälle an Bankautomaten. | Foto: R_by_Günter Havlena_pixelio.de

+++ Warnung der Polizei +++ Täter on Tour: Vorsicht an Geldautomaten!!

Gerade häufen sich im Kreis Unna die Fälle, in denen Nutzer von Geldautomaten beraubt werden. Erst letzten Dienstag wurden der Polizei zwei neue Fälle gemeldet! In Bönen wollte am Dienstag eine 33jährige Wernerin Bargeld an einem Geldautomaten am Marktplatz in Bönen abheben, als sie von einem jungen Mann bei der Eingabe des Geldbetrages durch Verdecken mit einer Zeitung gehindert wurde. Eine zweite männliche Person stellte sich so, dass sie Passanten die Sicht auf den Vorgang verdeckte. Als die...

  • Kamen
  • 12.09.13
Überregionales
Sie haben gewählt: Peter Schimanski ist Ihr Gesicht des Sommers 2013. | Foto: privat
2 Bilder

Gesicht des Sommers: So sehen Sieger aus!!

Sie haben gewählt: Mit 32,5 Prozent Ihrer Stimmen ist Peter Schimanski aus Kamen das Gesicht des Sommers 2013, der einen Gutschein in Höhe von 50 Euro von Augenoptik Schulte erhält. Damit wahrt er sich außerdem die Chance auf die AIDA-Kreuzfahrt. Platz zwei belegt mit 21,5 Prozent der Stimmen Lena Milder aus Kamen. Der Sommer-Fan gewinnt damit einen Gutschein von der Tagesschönheitsfarm Geßner im Wert von 50 Euro. Der dritte Platz wird mit jeweils 10,5 Prozent gleich zweifach vergeben: Daniel...

  • Kamen
  • 10.09.13
  • 2
Überregionales
Bofrost Niederlassungsleiter Stefan Klinker übergab dem Kindergarten Hl. Familie den Preis: 150 Eis am Stiel. | Foto: Christoph Volkmer
2 Bilder

Malwettbewerb: Eis satt für Kitas!

Sie malten die schönsten Bofrost-Eiswagen und bekamen jetzt ihre verdienten Preise: Kinder aus allen drei Gruppen des Kath. Kindergarten Heilige Familie am Bollwerk in Kamen hatten sich am Malwettbewerb beteiligt. Liebevoll hatten die Kinder einen riesigen Eiswaggen gebastelt und gemalt. Klar, dass sie einen Preis verdient hatten. Groß war dann die Freude, als Bofrost-Niederlassungsleiter Stefan Klinker die Kartons mit dem Eis persönlich vorbeibrachte. 70 Kinder sind in der Einrichtung - so...

  • Kamen
  • 27.08.13
Überregionales
Sommer, Sonne, Eis - und Kamen! Angelika Hartfelder hat sich mit diesem Bild für das Gesicht des Sommers beworben. | Foto: privat

Gesicht des Sommers: Heute letzte Chance zum Mitmachen

Die Uhr tickt: Heute ist der letzte Tag, an dem sich Kandidaten für das Gesicht des Sommers bewerben können!! Egal ob alt oder jung, männlich oder weiblich, groß oder klein! Bei unserer Aktion zählt die Ausstrahlung! Knapp 100 Kandidaten haben schon ihr Foto schon hier im Lokalkompass hochgeladen, um sich die Chance auf tolle Preise zu wahren. Ende kommender Woche wird dann eine Jury unter den Einsendungen zehn Finalisten auswählen. Der Sieger, der für den AIDA-Preis verlagsweit ins Rennen...

  • Kamen
  • 26.08.13
Überregionales
Wilde Müllkippen sind immer noch viel zu oft zu finden. | Foto: Kreis Unna

Wir wollen aufräumen: Wilde Müllkippen "gesucht"!

Ob am Galgenberg oder im Postpark, ob im Wald oder am Straßenrand: Viele rücksichtslose Zeitgenossen schmeissen ihren Unrat manchmal planlos, zuweilen aber auch mit voller Absicht dorthin, wo er überhaupt nicht hingehört. Viele Bürger sind genervt. Ein beschaulicher Spaziergang wird leider oft zum Ärgernis, weil irgendwer einfach im Wald seinen Sperrmüll entsorgt oder im Park die Reste des Picknicks einfach hat liegen lassen. Der Stadtspiegel will jetzt ein wenig aufräumen: Wenn Sie eine solche...

  • Kamen
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales

Gesicht des Sommers: Wir wollen die "100" knacken!

Der Countdown läuft: Noch bis kommenden Dienstag, 27. August, haben Sie die Möglichkeit, das „Gesicht des Sommers“ zu werden. Wir suchen keine Top-Models! Vielmehr ist es das "gewisse Etwas" gefragt. Und dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob Sie 18 oder 80 sind, männlich oder weiblich. Zeigen Sie uns einfach nur Ihre Sommer-Ausstrahlung. Knapp 80 Kandidaten haben schon ihr Foto schon hier im Lokalkompass hochgeladen, um sich die Chance auf tolle Preise zu wahren. Ende kommender Woche wird...

  • Kamen
  • 22.08.13
Ratgeber
Ein Bild aus der letzten Woche über Overberge von Andreas Schröder. Gleich geht es wieder los. +++ Achtung: Auch heftige Hagelschauer möglich +++

Sonne nimmt Auszeit: Unwetterwarnung Stufe ROT +++ Heute Nachmittag +++

Der deutsche Wetterdienst ist heute recht früh mit einer Gewitter-Warnung dran. Achtung, denn dabei sei die Unwetter-Warnstufe ROT möglich. Ab 14 Uhr soll es wieder gewaltig über Kamen scheppern, dann zieht die Front auch über Bergkamen auf (ca. 15 Uhr). Erst gegen 23 Uhr gibt es für beide Städte Entwarnung, das kann sich allerdings im Laufe es Tages auch noch ändern. Der deutsche Wetterdienst sieht voraus: Erst Regen, ab Nachmittag vereinzelte Gewitter, dann Starkregen, Hagel und sogar...

  • Kamen
  • 07.08.13
Überregionales
74 Bilder

Erste Second-Hand-Modeschau vom Kleiderladen CARIert war ein voller Erfolg

Im Elisabeth-Haus an der Parkstraße fand zum ersten Mal eine Modenschau des Kleiderladen CARIert statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Freiberg, die mit Irene Klopfleisch und Elisabeth Wesselmann von Anfang an als Mitbegründer dabei waren. Auch sie stellten sich für diesen besonderen Tag als Models zur Verfügung. Viele ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz um die Modenschau vorzubereiten. Nicht nur um die Kleidung vorzuführen, sondern auch hinter den Kulissen für das Wohl der Gäste...

  • Bergkamen
  • 20.07.13
  • 6
Politik
Bönen, Kamen und Bergkamen erhalten ein neue, umweltfreundliche Straßenbeleuchtung. Die Bürgermeister freut dies! | Foto: GSW

Digitale Revolution in der Straßenbeleuchtung

Die GSW werden während der kommenden Monate gemeinsam mit den Kommunen Kamen, Bönen und Bergkamen eine energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung durchführen. Dabei setzen die Stadtwerke auf die Technologie der Zukunft – LED. Bei den Vorteilen dieser Technik ist in erster Linie die lange Lebensdauer zu nennen. Die von den Herstellern zumeist angegebenen 50.000 Stunden entsprechen gut zwölf Jahren in der Straßenbeleuchtung. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Effizienz. Die Leuchten erzeugen...

  • Kamen
  • 18.07.13
Ratgeber
Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA

Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“. Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden...

  • Kamen
  • 11.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.