Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Sport
vlnr: Werner Kolter (Bürgermeister Unna), Michael Makiolla (Landrat und Schirmherr der Gala), Gerd Kolbe (Moderator) bei der Sport Gala am Samstag. Fotos: Pal Delia
9 Bilder

KreisSportGala „UNion 2017“

Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende fand unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Makiolla die erste KreisSportGala statt. 300 Gäste, darunter Sportlerinnen und Sportler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport folgten der Einladung des KreisSportBundes Unna e.V. in die Erich Göpfert Stadthalle, die sich von ihrer feinsten Seite präsentierte und dem Anlass den würdigen Rahmen gab, den er verdiente. Im Mittelpunkt des bunten Programms, durch das Gerd Kolbe und...

  • Kamen
  • 13.06.17
Überregionales
3 Bilder

LKW Auffahrunfall führt zu Verkehrsstörungen

Auf der Lünener Straße Kreuzung Am Langen Kamp ist es heute zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein LKW aus Belgien fuhr nahezu ungebremst auf einen an der Ampel stehenden Bundeswehr-Fahrschule LKW mit Hänger auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Lünener Straße gesperrt, was zu nicht unerheblichen Verkehrsstörungen im...

  • Kamen
  • 08.06.17
Überregionales
v.l Dr. Christian Mauer(Spiekermann Consulting),  Umweltamtsleiter Ludwig Holzbeck, Norbert Enters, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, Dördelmann (Rheinisch-Westfälisches-Institut für Wasser/Zentrum Wasser)Joachim Löchte, Leiter Umwelt-,Arbeit-und Gesundheitsschutz der RAG und Dr. Detlef Timpe Kreis Unna
5 Bilder

Die Unendlichkeitsaufgabe „PCB im Grubenwasser“

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte am Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „PCB im Grubenwasser“ eingeladen. Zahlreiche Gäste nahmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Kreis Unna waren Kreisumweltdezernent Dr.Detlef Timpe und Umweltamtsleiter Ludwig Holzbeck dabei. Joachim Löchte, Leiter Umwelt-,Arbeit-und Gesundheitsschutz der RAG, vertrat die Interessen des Unternehmens. Dr. Christian Mauer (Spiekermann Consulting) und Oliver Dördelmann (Rheinisch-Westfälisches-Institut für...

  • Kamen
  • 07.06.17
Überregionales
Wegen Markierungsarbeiten wird die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen gesperrt. Bild: LK-Archiv

A2: Sperrung in den Anschlussstelle Kamen/Bergkamen !!!

Hamm (straßen.nrw.). Am Mittwoch, 7. Juni wird die Autobahnniederlassung Hamm in der A2-Anschlussstelle Kamen/Bergkamen in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Hannover wegen Markierungsarbeiten sperren. Umleitungen werden eingerichtet.

  • Kamen
  • 02.06.17
Überregionales
Radargerät wird vorbereitet. Foto: Kreispolizeibehörde NRW

Geschwindigkeitskontrollen für die 23. Kalenderwoche !Aktualisiert!

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 5. Juni In Werne Goerdelerstraße Lünener Straße Ostring In Kamen Ostenallee Friedhofstraße Bergstraße In Bergkamen Nordfeldstraße Overberger Straße Dienstag, 6. Juni In Fröndenberg Strickherdicker Weg Zur Tigge Ostbürener Straße/Im Schelk In Holzwickede Goethestraße Sölder Straße Massener Straße In Unna...

  • Kamen
  • 02.06.17
Überregionales
Ladestation Bergkamen Busbahnhof
3 Bilder

Auf dem Weg in die E-Mobilität

Kamen, Bergkamen und Bönen sind auf dem Weg in die E-Mobilität. Für die nahe Zukunft sind in Bergkamen, Bönen und Kamen konkrete Standorte für Ladesäulen für E-PKW geplant. Diese werden an zentralen Punkten in den Städten, wie Bahnhöfen oder Rathäusern zu finden sein. Die Gemeinden und die GSW stellen sich damit für die Zukunft auf. Gerade in so einem verkehrsreichen Bundesland, wie NRW mit seinen Ballungsräumen, wird die E-Mobilität einen hohen Stellenwert erreichen. Elektroautos gehört die...

  • Bergkamen
  • 29.05.17
Ratgeber
der Albtraum vieler Hobbygärtner , ein Nadelgehölz ist mit Schädlingen befallen.
2 Bilder

Sommerzeit ist auch Gartenzeit

das die Bergkamener und Kamener Bürgerinnen und Bürger gerne in einem gepflegten Garten sitzen, das bekommen die Wertstoffhöfe in den Städten und die GWA (GWA - Gesellschaft für Wertstoff und Abfallwirtschaft Kreis Unna) nicht erst jetzt deutlich zu spüren. Seit Beginn der Gartensaison werden große Mengen an Grünschnitt oder Pflanzen bei den Wertstoffhöfen angeliefert. Dabei kommt es auch mal vor, dass mit Schädlingen befallene Pflanzen und Grünschnitt abgegeben werden. Oftmals sind die Bürger...

  • Kamen
  • 29.05.17
Überregionales
Radarkontrollen im gesamten Kreisgebiet. Foto: Polizeibehörde Unna

Geschwindigkeitskontrollen für die 22. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer führ die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen vom 29. Mai bis zum 4. Juni durch: Am Montag, 29. Mai In Unna - Zechenstraße - Karlstraße - Hauptstraße In Bönen - Industriestraße - Bahnhofstraße In Selm - Buddenbergstraße - Sandforter Weg - Olfener Straße Am Dienstag, 30. Mai In Schwerte - Lichtendorfer Straße - Geisecker Talstraße - Reichshofstraße In Kamen - Hammer Straße - Lenningser Straße - Heerener Straße In Werne - Stockumer Straße - Berliner...

  • Kamen
  • 28.05.17
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Fußballspieler, der Grundschulen treffen in der Kreismeisterschaft aufeinander. Bild: Meißner

YoungStar-Kickers im Duell

Kamen. Die Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball im Rahmen der Westfalen YoungStars findet am Mittwoch, 31. Mai, statt. Gespielt wird auf der Sportanlage am Schulzentrum an der Gutenbergstraße in Kamen. Der Spielplan ist auf eine Zeit von 9.15 bis ca. 13 Uhr ausgerichtet. Für Bergkamen geht an dem Tag die Jahnschule aus Oberaden an den Start.

  • Kamen
  • 27.05.17
Überregionales
Eine fast gute Nachricht! Foto: Polizei Düsseldorf
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für den Zeitraum vom 19. - 26.05.2017

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna Im o.a. Zeitraum wurden ein vollendeter und vier versuchte Wohnungseinbrüche angezeigt. In Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Selm wurden keine Wohnungseinbrüche angezeigt.

  • Kamen
  • 26.05.17
Überregionales
Heinrich Baumann, Klaus Gube, Rita Pattberg, Sigfried Kamp-Halaßek, Heinz Leiwe, Elisabeth Franke, Michael Kretschmer, Udo Villwock, Uwe Störmer-Gernun, Christel Seegraef und Claus-Peter Franek. Foto: privat

Ehrungen der Schiedspersonen

Hamm. Die Welt ein kleines bisschen besser zu machen – das ist das Anliegen der ehrenamtlich tätigen Schiedsmänner und Schiedsfrauen, die dabei helfen, Konflikte zu lösen. In vielen Zivil- und Strafsachen werden sie tätig, um die Justiz zu entlasten. Diese Woche traf sich die Bezirksvereinigung Dortmund, zu denen auch die Schiedsleute aus Castrop-Rauxel, Hamm und dem Kreis Unna (neben dem Amtsgericht Unna auch mit den AG’n Kamen und Lünen) gehören, im Technischen Rathaus Hamm zu ihrer...

  • Kamen
  • 20.05.17
Überregionales
Jetzt ist es amtlich! Foto: LK-Archiv

Ergebnis der Landtagswahl nun amtlich

Kreis Unna. Mit der Sitzung der Kreiswahlausschüsse unter Leitung des Kreiswahlleiters, Landrat Michael Makiolla, ist es amtlich: Bei der Landtagswahl am 14. Mai vereinigte die SPD die meisten der abgegebenen Stimmen auf sich. Wahlberechtigt waren in den drei Kreiswahlkreisen insgesamt 319.643 Wählerinnen und Wähler. Von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten 207.090 (64,8 %). Landrat Makiolla bedankte sich in den Ausschuss-Sitzungen ausdrücklich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am...

  • Kamen
  • 19.05.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher. 


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für Kamen, Bergkamen und Bönen

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche in Kamen, Bergkamen und Bönen, im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum 05. - 12.05.2017.

  • Kamen
  • 16.05.17
Überregionales
Radarkontrollen im gesamten Kreis Unna. Foto: LK-Archiv

Geplante Geschwindigkeitskontrollen!

Zur Sicherheit aller Verkehsrteilnehmer plant die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen für die 20. Kalenderwoche: Montag, 15.05.2017 Unna, Hammer Straße Werne, Selmer Landstraße Dienstag, 16.05.2017 Bergkamen, Erich Ollenhauer Straße Unna, Hammer Straße Mittwoch,17.05.2017 Werne, Stockumer Straße Bergkamen, Fritz-Husemann-Straße Donnerstag, 18.05.2017 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße Freitag, 19.05.2017 Selm, Kreisstraße Werne, Selmer Landstraße Samstag, 20.05.2017...

  • Kamen
  • 12.05.17
Überregionales
Jennifer Weber unterstützt aktiv die Arbeit der Tierfreunde Kamen
6 Bilder

Tierfreunde Kamen benötigen dringend Hilfe

Regina Müller 1. Vorsitzende der Tierfreunde Kamen sucht ganz dringend Menschen, die bereit sind, sie aktiv in der Arbeit des Tierschutzvereins zu unterstützen. Sie appelliert eindringlich an die Menschen in Kamen und Bergkamen sie bei der wertvollen Arbeit der Tierschutzorganisation und durch aktives “Mitanfassen“ in Kamen in der Katzen-Station zu unterstützen. So kam auch Jennifer Weber vor einiger Zeit dazu und ist jetzt eine wertvolle Hilfe bei der Betreuung der Katzen in der Katzenstation....

  • Kamen
  • 10.05.17
  • 2
Überregionales
Kaffeepause am Steuer – klingt gut. Viele Berufspendler machen sie allerdings nicht freiwillig. Für sie bedeutet der Weg zur Arbeit immer wieder Staufrust. Foto: IG BAU

15 Prozent mehr Pendler im Kreis

Kreis Unna. Immer mehr Pendler im Kreis Unna: Zuletzt verließen 50 Prozent aller Berufstätigen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Kreises – 15 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitgeteilt. Die IG BAU Westfalen Mitte-Süd beruft sich hierbei auf eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Danach zählt der Kreis Unna rund 68.900 sogenannte Auspendler. Die Gewerkschaft nennt den Trend „alarmierend“. Immer mehr Menschen...

  • Kamen
  • 09.05.17
Überregionales
Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Foto: Polizei

Geplante Geschwindigkeitskontrollen ab dem 8. Mai!

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei in der Woche vom Montag, 08.05.2017 bis Montag, 15.05.2017 folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 08.05.2017 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße Dienstag, 09.05.2017 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße Mittwoch,10.05.2017 Bergkamen, Landwehrstraße Unna, Afferder Weg Donnerstag, 11.05.2017 Holzwickede, Unnaer Straße Bönen, Schulstraße Freitag, 12.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Schwerte, Rote Haus Straße...

  • Kamen
  • 05.05.17
Überregionales
Am Dortmunder Hbf entgleiste ein ICE. Foto: Bundespolizei

ICE-Unfall betrifft Pendler

Kamen/Bergkamen/Bönen. Am Dortmunder Hauptbahnhof entgleisten am Montagabend, gegen 19 Uhr, die letzten drei Fahrzeugteile eines ICEs. Dabei wurden zwei Passagiere leicht verletzt. Pendler müssen sich demzufolge auf Ausfälle und Verspätungen in Richtung Dortmund und Hamm einstellen. Während der Fernverkehr weitgehend umgeleitet wird, sind vor allem Nahverkehrstrecken betroffen. Aufgrund des beschädigten Gleisbettes, bleibt das Gleis 10 im Hauptbahnhof wohl tagelang gesperrt, vor allem die...

  • Kamen
  • 02.05.17
Überregionales
Jutta Grziwotz-Schäfer vom Bestattungshaus Schäfer-Kretschmer und Hühnerbein.

Das digitale Vermächtnis

Der Tod ist etwas Endgültiges aber was geschieht mit unseren digitalen Daten? Diese bleiben mit Sicherheit über den Tod hinaus erhalten. Der Stadtspiegel Kamen hat sich bei einigen Bestattern im Erscheinungsgebiet umgehört, um zu erfahren, wie diese mit den Problematiken des digitalen Nachlasses umgehen und welche Erfahrungen sie hierbei mit den Hinterbliebenen machen. Die Umfrage ergab, dass alle Bestatter mit diesem Thema gut vertraut sind und die Hinterbliebenen umfangreich und kompetent...

  • Kamen
  • 02.05.17
  • 1
Überregionales
Besondere Aufmerksamkeit galt die Diskussion und Entscheidung den Mitarbeitenden der KiTas. Foto: privat
2 Bilder

Übergang in hoffnungsvolle Zukunft

Eine Sondersynode einzuberufen ist nicht üblich. Dafür benötigt es schon ein besonders dringend zu regelndes Anliegen. Die Finanzsorgen rund um die Arbeit der Kindertagesstätten sind so eins. Kamen. Der Ev. Kirchenkreis Unna hat auf seiner Sondersynode nun die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Hintergrund ist die sich seit vier Jahren verschärfende Finanzsituation der KiTas. Der Ev. Kirchenkreis oder die evangelischen Kirchengemeinden als Träger legen jährlich drauf. Denn: Im laufenden...

  • Kamen
  • 30.04.17
Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales
Leider ist wärmeres Wetter nicht in Sicht. Foto: privat

Noch keine Freibadsaison!

Kamen/Bergkamen. Aufgrund der Wettervoraussichten mit Temperaturen unter 20 Grad eröffnen die GSW die Freibadsaison vorerst nicht. „Sollten wir erwarten können, dass die Temperaturen beständig die 20-Grad-Marke überschreiten, werden wir die Saison eröffnen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Somit bleiben die Hallenbäder der GSW weiterhin geöffnet. „Zeigt das Thermometer längere Zeit weniger als 20 Grad an, bieten wir in den Hallenbädern sicherlich die attraktivere...

  • Kamen
  • 28.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.