Bergeborbeck

Beiträge zum Thema Bergeborbeck

LK-Gemeinschaft
Was ist euer Traumauto? Brauer (li.) und Lucas stellen sich während der Interviewrunde kniffeligen Fragen! Fotos: Müller/EC
7 Bilder

RWE-Profis waren bei Schule is' auf'm Platz auf dem heißen Stuhl

In den Ferien ist das mit dem Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß“ ausgezeichnete und von der Evonik Stiftung geförderte Projekt „Schule is‘ auf‘m Platz“ von Essener Chancen und der Universität Duisburg-Essen in die nächste Runde gegangen. Die schönste Überraschung für die Kinder war der Besuch von Timo Brauer und Nico Lucas von Rot-Weiss Essen in der Gesamtschule Nord. Im Rahmen des Projekts nehmen bis zu 25 Grundschüler aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim ein Jahr lang an einem attraktiven...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.18
  • 2
Sport
So wird‘s gemacht! Nach Aufwärmen und Stretch- sowie Dehnübungen steht Techniktraining auf dem Programm.Fotos: Müller
3 Bilder

Der TV Dellwig zeigt, dass Ringen wieder in ist!

Nachdem die erste Hysterie der Flüchtlingswelle aus 2016 und 2017 halbwegs überstanden ist, wird sich die Gesellschaft langsam ihrer eigentlichen Aufgabe bewusst: der Integration, nicht nur der in den vergangenen Jahren geflüchteten Menschen. Wie das funktionieren kann, zeigt der gerade in Bergeborbeck beheimatete Ringerklub TV Dellwig: Mann gegen Mann geht‘s auf die Matte! „Ringen ist Raufen mit Regeln“, erklärt Dimitri Wegner, Jugendtrainer des TV Dellwig, die Faszination des...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.18
Vereine + Ehrenamt
In Feierlaune: Die Kinder von Schule is‘ auf’m Platz freuen sich über die Unterstützung der Evonik Stiftung. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Evonik Stiftung fördert „Schule is‘ auf‘m Platz“

Das mit dem Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß 2017“ ausgezeichnete Projekt „Schule is‘ auf‘m Platz“ von Essener Chancen, der Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen, und der Universität Duisburg-Essen wird im Jahr 2018 mit 10.000 Euro von der Evonik Stiftung gefördert. 25 Kinder aus dem Essener Norden können an einem attraktiven Ferienangebot teilnehmen und gleichzeitig motiviert lernen. „Das Engagement der Essener Chancen hat uns beeindruckt. Daher freuen wir uns, die Arbeit des Vereins in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.18
Ratgeber
Das Angebot der gemeinsamen Ausflugsfahrten soll im April wieder losgehen. | Foto: Memory Café
2 Bilder

Memory-Café in Bergeborbeck startet ab April neue Ausflugsfahrten

Gerda und die anderen kommen gerne. Für sie ist das Memory-Café im Gemeindesaal St. Maria Rosenkranz an der Haus-Berge-Straße in Bergeborbeck eine willkommene Abwechslung im Alltag. Hier treffen sie andere Menschen mit ähnlichen krankheitsbedingten Handicaps. Barbara Rahn und ihr Team organisieren das gemeinsame Frühstück, mit dem jeder Café-Tag beginnt. Dann wird gesungen, es stehen Spiele und kleine Bewegungsübungen auf dem Programm. Montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr hat...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.18
Ratgeber
Die Polizei bittet um Hilfe bei der Ergreifung der Täter. Archivfoto: Tack/Polizei Essen

Raub mit gezücktem Messer am Sulterkamp

Statt eines Schnäppchens nahm sie einen üblen Schock mit: Zwei unbekannte Täter raubten am vergangen Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr das Mobiltelefon einer 49-Jährigen auf dem Trödelmarkt am Sulterkamp. Nachdem die Essenerin auf dem Marktgelände ein Telefonat beendet hatte, kamen zwei unbekannte Männer auf sie zu. Einer der Täter hielt der Frau ein Messer vor den Bauch und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe ihres Handys. Sein Komplize nahm das Mobiltelefon entgegen und beide Räuber...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.18
  • 1
Überregionales
Schnelle, faire Partie: RWA und African Angels zeigten ihr Talent bei der 0:0-Punkteteilung. Fotos: EC
2 Bilder

Rot-Weiss in Afrika am Ball

Anpfiff für die Partie Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf! Aber nicht an der Hafenstraße, nicht in der Esprit Arena, sondern an der Goldküste in Ghana. Seit den 1990er-Jahren unterstützt der Bergeborbecker Traditionsklub den dortigen Verein Rot-Weiss Accra. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels ließen RWE und Essener Chancen der Mannschaft nun einen neuen Satz Trikots zukommen. Fußball ist in Ghana genauso Leidenschaft wie in Deutschland auch: Die Mannschaften trainieren unter der Woche,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.18
  • 1
Ratgeber
Der Blindgänger liegt in acht Metern Tiefe. | Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Gefahr gebannt: Bombe in Bergeborbeck entschärft

Aufatmen bei allen Beteiligten. Die im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Lüschershofstraße (Hausnummer 80) im Essener Stadtteil Bergeborbeck konnte am Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Weil sich der Fundort des Blindgängers im Gewerbegebiet Stadthafen befunden hat, waren keine Anwohnerinnen und Anwohner von der Evakuierung betroffen. Nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen mussten die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.18
Sport
Schöne Sache! Die Organisatoren der ERI-Veranstaltergemeinschaft beginnen schon mit den Planungen für das Jubiläumsturnier im nächsten Jahr. | Foto: Recep Demiray
2 Bilder

Abdalla hat ein großes Kämpferherz

Bis zum Abpfiff des letzten Spiels herrschte Hochspannung beim 9. Essener Ruhrpott International (ERI): Dann feierten die jungen Nachwuchskicker vom Islamischen Bund Essen ausgelassen ihren Doppel-Triumph. Bei dem Jugendfußballturnier in der Sporthalle Bergeborbeck sicherte sich erstmals ein Verein beide Siegerpokale – auch wenn die Entscheidungen denkbar knapp ausfielen. Bei der E-Jugend setzte sich der Islamische Bund nach vier Siegen und einer Niederlage mit nur einem Tor Vorsprung vor dem...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.17
Ratgeber
Am Stand der Firma Lowell: Mareike Moonen und Astrid Neumann (v.l.) in einer Beratungssituation. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Im Stadion Essen per Highspeed in den Job

Eine schnelle, unkomplizierte und direkte Bewerberauswahl treffen zu können, ist der große Vorteil des Speed-Datings. War diese Methode in ihrer Anfangszeit auf die Partnersuche beschränkt, wird sie heute auch in anderen Lebensbereichen genutzt, zum Beispiel bei der Suche nach einer Wohnung, einem Ausbildungsplatz oder einem Job. Rund 200 Jobsuchende im Alter von 20 bis 25 Jahren erhielten im Stadion Essen jetzt die Gelegenheit, mit Arbeitgebern von 50 mittelständischen Unternehmen aus Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.17
Sport
Konnte nach seinen drei Treffern gegen Rhynern auch gegen die Gladbach-Reserve einnetzen: Kai Pröger. Archivfoto: Gohl

Für RWE wäre gegen Gladbach mehr drin gewesen

Das Auswärtsspiel von Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag bei der U23 von Borussia Mönchengladbach ging ohne Sieger aus. Kai Prögers Führungstreffer (51.) glich Oliver Stang per Elfmeter (61.) aus. "In der ersten Halbzeit standen wir zwar stabil, hatten aber im Spiel nach vorne zu wenig Tempo", findet RWE-Trainer Sven Demandt, "nach der Pause waren wir dann richtig gut drin, haben uns gute Möglichkeiten erspielt und hätten hinten raus sicherlich auch noch den Siegtreffer machen können." In...

  • Essen-Borbeck
  • 26.09.17
Sport
strahlende Gesichter bei der Siegerehrung in München. | Foto: TuS 84/10

Starker Auftritt der Tennis Herren 55 in München

Strahlende Gesichter bei der Mannschaft Herren 55 der Tennisabteilung des TuS 84/10. Die Bergeborbecker holten sich in der Finalrunde zur Deutschen Vereinsmeisterschaft den Titel des Vizemeisters. In diesem Jahr wurde die Endrunde auf der Anlage des Grün-Weiß Gräfelfing (München) ausgerichtet. Neben dem Ausrichter und der Tennisabteilung TuS 84/10 hatten sich die Vereine THC Neumünster und der letztjährige Deutsche Vereinsmeister H55 Tennis65 Eschborn qualifiziert. Mit der kompletten Mannschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.17
Ratgeber
Die Polizei erhofft sich Hinweise auf die mutmaßliche Täterin. Foto: Polizei

Gestohlene EC-Karte kam in Borbeck zum Einsatz

Den Besuch auf dem Flohmarkt am Sulterkamp wird die Essenerin nicht so schnell vergessen. Wurde sie doch an diesem Tag Opfer eines dreisten Diebstahls. Die Bestohlene ging direkt zur Polizei. Am Donnerstag, 4. Mai, gegen 12 Uhr, meldete sich die 49-Jährige bei der Einsatzleitstelle und teilte den Beamten mit, dass ihre Geldbörse auf dem Gelände des Markts am Sulterkamp entwendet wurde. Mit der ebenfalls in der Geldbörse befindlichen EC-Karte hob die auf dem nebenstehenden Lichtbild abgebildete...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.17
Überregionales
Eine richtige kleine Oase: Der passionierte Radfahrer Peter Becker steuert regelmäßig den Park an der Flanderstraße an. Fotos: Müller
2 Bilder

Bank im Flandernstraßen-Park wurde Opfer von Vandalismus

Erst im Winter wurde die neue Bank im Park an der Bergeborbecker Flandernstraße als Ersatz für zwei marode Sitzgelegenheiten installiert, doch schon wurde das schmücke Stück Opfer von Vandalismus. Solche Vorfälle binden ohne Grund die Kräfte von Grün und Gruga. Früher führten seine Fahrten den passionierten Radler Peter Becker weiter, doch zweimal die Woche erkundet er noch Essener Süden und Norden. Meist entlang der Wege des Wassers geht’s beispielsweise über Hexbachtal am Kanal entlang zurück...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.17
Vereine + Ehrenamt
Das neue Borbecker Königshaus: Neben den Majestäten gehören dazu Prinzgemahl Thorsten van Beek, Prinzgemahlin Mareike Schymiczek und Hofmarschall Mike Mertzen. Letztgenannter fehlt auf dem Foto. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenkönig Thomas I. regiert in Bergeborbeck

Echtes Kaiserwetter hatten sich die Schützen des ABSV Bergeborbeck 1850 für ihr diesjähriges Bürger- und Schützenfest ausgesucht. Drei Tage lang wurde bei sommerlichen Temperaturen auf dem Festplatz an der Friedrich-Lange-Straße / Bottroper Straße gefeiert. Das Vorfest am Himmelfahrtstag mit eingerechnet sogar vier. Die Bergeborbecker waren bestens vorbereitet. Aktive und Gäste durften sich über ein abwechslungsreiches Festprogramm freuen: mit Musik und Tanz, Großem Zapfenstreich und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.17
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand kann grünes Licht geben: Die Vorbereitungen für die Festtage liegen voll im Plan. | Foto: ABSV Bergeborbeck
2 Bilder

Einladung zum Schützenfest in Bergeborbeck

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Damit mit Schützenzelt und Festprogramm beim offiziellen Startschuss zum Schützenfest 2017 in Bergeborbeck auch wirklich alles stimmt. Vom 26. bis 28. Mai lädt der Allgemeine Bürgerschützenverein Essen-Bergeborbeck 1850 e.V. zum Mitfeiern und Mitfiebern auf den Festplatz an der Friedrich-Lange-Straße / Bottroper Straße ein. Der offizielle Startschuss zu drei tollen Festtagen fällt am Freitag, 26. Mai, um 18 Uhr mit dem ersten Antreten der...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.17
Überregionales
Mit schwerem Gerät wird auf dem Übungsgelände gearbeitet.
5 Bilder

Hauptamtliche lernen Helfer-Einmal-Eins

Die Verständigung auf Englisch funktioniert gut. Und wenn das Fachvokabular fehlt, dann steht ein Sprachmittler bereit, der das Ganze ins Arabische übersetzt. 14 jordanische Katastrophenschützer sind derzeit zu Gast beim THW-Ortsverband Essen. Auf dem Übungsgelände im Bergeborbecker Hesselbruch geht es noch bis zum Dienstag darum, die Gäste aus Vorderasien mit praktischem und theoretischem Wissen zum Aufbau eines ehrenamtlich mitgetragenen Katastrophenschutzwesens in ihrem Land auszustatten....

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.17
Überregionales
Meine Einschulung 1959
3 Bilder

BERGMÜHLENSCHULE ESSEN BOCHOLD - SUCHE ... meine KLASSENKAMERADINNEN Abschlussjahrgang 1967

HALLO liebe Schülerinnen der 9b von Klassenlehrerin Frl. Frieda Mäurer, suche Euch für ein KLASSENTREFFEN IN DIESEM JAHR ! Ich kann ja derweil schon mal ein bisschen was von mir erzählen: Mein Mädchenname ist Monika Blättermann. Ich hatte eine - wie sagt man heute? - GEFÜHLT schöne Schul- und Jugendzeit. Das erste Schuljahr habe ich in Sondershausen/Thüringen in der Polytechnischen Oberschule Sondershausen-West absolviert. Direkt nach dem 1. Schuljahr bin ich 1960 mit meinen Eltern und zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.17
  • 1
Politik
Informierten über den aktuellen Stand (v.l.n.r.): Heinz Gottmann, Siedlungsgemeinschaft Neu-Altenberg, Thomas Rotter, Vorsitzender ASP, Peter Lübben, Vorsitzender SPD-Bergeborbeck, SPD-Ratsherr Dr. Michael Stelzer, Matthias Blackert, Sicherheitskoordinator Stadt Essen, sowie Ulrich Schulte-Wieschen, Vorsitzender SPD-Fraktion BV IV. Fotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Keine Lösung für Problemimmobilien an Zink- und Germaniastraße in Sicht

Die Problemimmobilien an Zink- und Germaniastraße sind Politik, Stadt und Anwohnern seit langer Zeit ein Dorn im Auge. Nach einer Razzia im Dezember wollte die SPD-Bergeborbeck vergangenen Freitag auf einer Bürgerversammlung über den neuesten Stand informieren. Die Hoffnung auf einen baldigen Abriss wurde zerschlagen. „Beenden sie diesen menschenunwürdigen Zustand“, stellt Heinz Gottmann, Sprecher Siedlungsgemeinschaft Neu-Altenberg, klare Forderungen an die Stadt Essen. „Uns reicht es, immer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.17
Politik
Alter Hase: Sozialdezernet Peter Renzel hat mittlerweile über 40 Asylinformationsveranstaltungen moderiert. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Übergangsheim Cathostraße geht am 1. April in Betrieb

Auf dem Gipfel der Flüchtlingskrise füllten Bürgerversammlungen ganze Kirchen, mussten zwei Termine hintereinander gelegt werden. Zeichen der Zeit ist, dass am Donnerstagabend gerade einmal knapp 30 Interessierte die Informationsveranstaltung zum Übergangsheim Cathostraße im Gemeindehaus St. Maria Rosenkranz besuchten. Die Einrichtung ist Teil eines Konzepts der Stadt Essen, das eine erneute Entgleisung wie 2015 und 2016 vermeiden will. „Heute ist eine kleine Bürgerversammlung“, lässt Peter...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.17
Sport
Diesmal kein Grund zum Feiern: Gegen Spitzenreiter SV Bad Laer gab's nur ein Unentschieden. Archivfoto: Gohl

Punkteteilung beim Spitzenreiter für VC Allbau Essen

Es war das bislang beste Spiel des VC Allbau Essen in der Dritten Liga West. Am Ende fehlte einzig die Konstanz, um einen 3er beim Spitzenreiter in Bad Laer zu landen. Dabei standen die Vorzeichen alles andere als gut. Diagonalspielerin Ronja Brüggemann konnte nach einem Fahrradunfall am Samstagvormittag nicht mit zum Spitzenspiel nach Bad Laer reisen. Außenangreiferin Alina Jungbauer fiel die komplette Trainingswoche krankheitsbedingt aus und Mittelblockerin Jaqcueline Höke biss sich mit einer...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.17
Überregionales
1.000 Schritte in die Zukunft. Die Essener Trimet Aluminium SE ist nun auch offiziell in die KlimaExpo.NRW aufgenommen. Für den Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Iffert Urkunde und symbolische Schuhabdrücke entgegen. Foto: Debus-Gohl

TRIMET in die KlimaExpo.NRW aufgenommen: 1.000 Schritte Richtung Zukunft

"Aluminium macht vieles leicht". Der Slogan des Unternehmens TRIMET Aluminium SE mit Hauptsitz in Essen-Bergeborbeck ist Programm. Das mittelständische Familienunternehmen entwickelt, produziert, recycelt, gießt und vertreibt Leichtmetallprodukte aus Aluminium. 3.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Autos sparsamer, Flugzeuge leichter, Windräder und Stromanlagen effizienter, Bauwerke moderner und Verpackungen ökologischer werden. Für sein Engagement im Klimaschutz - vor allem durch das Projekt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.17
Sport
Seit dem Eröffnungsspiel der Essener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball zwischen Fortuna Bredeney und AL-ARZ Libanon hat das Turnier bereits mächtig Fahrt aufgenommen. | Foto: Gohl

Auf Borbecker Hallenfußballer warten am Wochenende schwere Aufgaben

Die Teilnehmer rücken enger zusammen. Von den ursprünglich 72 Mannschaften, haben nur 52 den Sprung in die Vorrunde geschafft. An diesem Wochenende werden zum letzten Mal die Spiele in der Halle Bergeborbeck und in der Halle Werden ausgetragen. Ab dem 21. Januar lockt das Parkett der Sporthalle Am Hallo. Für die Teilnehmer steht vor der Reise nach Stoppenberg das Überstehen der Vorrunde. Adler Union Frintrop muss nach Werden Bezirksligist Adler Union Frintrop beginnt mit der Mission...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.17
Überregionales
Große Bescherung an der Hafenstraße: Essener Chancen und Rot-Weiss Essen erfüllten 500 Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC
14 Bilder

Herzenswünsche: „Nikolaus ist ein Rot-Weisser!“

Wenn „Sandy“ die Gitarre stimmt, Geschäftsstellenmitarbeiter eifrig die Tannenbäume schmücken und der Weihnachtsmann seine Mütze zurechtrückt, dann ist es endlich soweit: Im Stadion Essen steigt die große Bescherung der Aktion „Herzenswünsche“! STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und die Bürger der Stadt haben 500 Kindern wieder ein ganz besonderes Weihnachtsfest geschenkt. „Der Nikolaus ist deshalb rot und weiß, weil er ein Rot-Weisser ist“, erklärt Thomas Kufen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.16
  • 2
Sport
Vor dem Turnier stellten sich die Teilnehmer zum Gruppenbild. 
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Torejagd und spannende Spiele beim 8. Essener Ruhrpott International

Vor dem Anpfiff zum 8. Essener Ruhrpott International (ERI) mussten erst einmal die Organisatoren zu Höchstform auflaufen. Da sich für das Jugendfußballturnier fünf Flüchtlingsmannschaften gemeldet hatten, wurden kurzfristig rund 50 Paar Hallensportschuhe in den Größen 31 bis 39 beschafft. Maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Sammelaktion hatte Songül Aydin aus Bad Oeynhausen. Die Schwester des engagierten Yilmaz Agirman, Vorstandsmitglied des Essener Verbundes der Immigrantenverein,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.