Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Natur + Garten
Dank der niedrigen Inzidenzzahlen, kann die Aussichtsplattform des Geleucht auf der Halde Rheinpreußen wieder von Besuchern genutzt werden. | Foto: pst

Herrliche Aussicht über den Kohlenpott ist erneut garantiert
Geleucht wieder geöffnet

Den Ausblick über Moers und die Umgebung genießen können Besucher der Halde Rheinpreußen ab sofort wieder. Das Erklimmen der Aussichtsplattform auf der überdimensionalen Grubenlampe ist dann wieder unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung möglich. Die Öffnungszeiten sind mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr. Das Geleucht ist wieder für Besucher offen, damit bietet sich wieder die Möglichkeit in die Ferne zu schweifen.

  • Moers
  • 15.06.21
Vereine + Ehrenamt
Sind mit dem Ergebnis der sanierten Lore zufrieden, von links: Konrad Göke, Ratsherr aus Repelen, Boris Stolzenberg, Referent ENNI, (kniend) Walter Geusken, Vorsitzender IGBCE OG Repelen, Fabian Brendgen, Auszubildender ENNI, Achim Vieth, ENNI Ausbildungswerkstatt, (kniend) Dirk Jansen, Abteilungsleiter Firmengruppe Marschmann und Tim Szpadzinski , ENNI Werkstattleiter. | Foto: ENNI
2 Bilder

Ausbildungswerkstatt der ENNI hat die Bergwerkslore vom Repelener Markt saniert
Geschichte erhalten

Seit Mitte der 90ziger Jahre erinnerte die Lore auf dem Repelener Markt an die Schachtanlage Pattberg, der diesen Stadtteil ganz besonders geprägt hat. Mitte Oktober letzten Jahres hatte die ENNI die Lore zu sich, in die Ausbildungswerkstatt, geholt. Schlimmer als von den ehemaligen Bergleuten rund um Walter Geusken, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe Repelen, bereits geahnt, offenbarte sich dort der katastrophale Zustand der Lore, die seit den 5oziger Jahren auf der Schachtanlage Pattberg im...

  • Moers
  • 19.03.21
Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

  • Rheinberg
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle Rheinpreußen Orchester | Foto: Rheinpreußen Orchester
2 Bilder

Eine alte Tradition muss erhalten bleiben und darf nicht steben!

Kamp Lintfort, Wie geht es ab 2019 mit dem Rheinpreussen-Orchester (Werksorchester der Ruhrkohle AG) weiter ? Dies war die große Frage auf der Jahreshauptversammlung, die gestern (08.03.18) stattfand. Wie allgemein bekannt endet der Steinkohlenbergbau in Deutschland zum Ende des Jahres 2018. Im 121. Jahr des Bestehens des Rheinpreussen-Orchesters steht die Frage im Raum, wie das Fortbestehen des Werksorchesters ohne laufenden Betrieb eines „Werkes“ (und damit ohne oder zumindest weniger...

  • Rheinberg
  • 09.03.18
Ratgeber
10 Laternen
8 Bilder

Der Moerser Rotlichtbereich

...ist eine feuchte und recht kühle Angelegenheit. Und das kam so: Am Freitagabend trafen sich ca. 25 vermummte Gestalten am Fuß der Halde Rheinpreußen zu einer Nachtwanderung. Unser Tourführer Karl Brand hatte 10 Laternen mitgebracht und führte uns nicht wie erwartet auf direktem Weg nach oben sondern in weitem Bogen von hinten heran. Der Weg führte also durch Waldgebiet und an einem See entlang um einen Blick von hinten aufs Geleucht zu erhalten. Gut geplant war die Tour also, leider regnete...

  • Moers
  • 30.12.12
  • 12
Ratgeber

Erderschütterung durch Bergbau

Zu einer Erderschütterung im Umkreis von Moers kam es heute Morgen um 11.25 Uhr. Der höchste Wert wurde im Bereich Moers-Repelen mit einer Schwinggeschwindigkeit von 12,2 Millimetern pro Sekunde (mm/s) gemessen. Der Wert im Osten von Kamp-Lintfort lag bei 7,4 mm/s, im Bereich Rossenray bei 3,4 und in allen anderen Bereichen deutlich darunter. Die Erschütterung wurde durch den untertägigen Abbaubetrieb des Bergwerkes West im Flöz Girondelle 5 in der Bauhöhe 572 im Bereich des Pattbergs...

  • Moers
  • 10.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.