Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Politik

Bürgergemeinschaft PRO Victoria
Positives Urteil für eine Forensik auf dem RWE-Gelände

Eine zweite schallende Ohrfeige gab es vor dem OVG Münster für die Vertreter des Landes in Sachen Forensik-Lärmschutz. Wie schon zuvor bei dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen am 28. März 2017 stolperte das Land erneut über die Schallschutzthematik. Die Bedeutung des Schallschutzes war dem Land doch zur Genüge bekannt. Sage und schreibe ca. 30 Monate hatte es Gelegenheit, sich sach- und fachgerecht zu positionieren. Es ist aber nichts passiert. Wie taumelnd waren daher die Antworten der...

  • Lünen
  • 06.11.19
  • 1
Kultur
Der Förderturm der Zeche Zollern, Dortmund. | Foto: Lokalkompass / Jürgen Cordt

Frage der Woche: 2018 ist Schluss mit der Kohle – was bedeutet euch der Bergbau?

Der Bergbau und die Kohle sind nicht nur für den wirtschaftlichen Aufschwung des Ruhrgebiets verantwortlich. Generation um Generation von Bergleuten fuhr über Jahrzehnte in die Zechen der Region ein. Das Ruhrgebiet ist untrennbar mit der Kohle verwachsen. Doch in diesem Jahr ist endgültig Schluss damit.  Prosper-Haniel in Bottrop ist die letzte verbliebene Zeche im Ruhrgebiet, und auch hier fahren die Bergleute in diesem Jahr letztmalig ein. Unglaubliche 600.000 Menschen beschäftigte die...

  • Herne
  • 16.02.18
  • 72
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.