Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Politik

Bürgergemeinschaft PRO Victoria
Positives Urteil für eine Forensik auf dem RWE-Gelände

Eine zweite schallende Ohrfeige gab es vor dem OVG Münster für die Vertreter des Landes in Sachen Forensik-Lärmschutz. Wie schon zuvor bei dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen am 28. März 2017 stolperte das Land erneut über die Schallschutzthematik. Die Bedeutung des Schallschutzes war dem Land doch zur Genüge bekannt. Sage und schreibe ca. 30 Monate hatte es Gelegenheit, sich sach- und fachgerecht zu positionieren. Es ist aber nichts passiert. Wie taumelnd waren daher die Antworten der...

  • Lünen
  • 06.11.19
  • 1
Politik
Alternativplan "blau"

Forensik: Klageerhebung der Stadt Lünen vom Tisch?

Die Ausführungen seitens des Fraktionsvorsitzenden Herrn Möller (SPD) im Rahmen der Podiumsdiskussion im Hansesaal, wie auch des Techn. Beigeordneten Herrn Buckesfeld (CDU) via Fernsehen in der WDR Lokalzeit Dortmund, erlauben nicht nur nach Meinung von PRO Victoria die Annahme, dass seitens der Verwaltung und der Politik der Klageweg nicht mehr oberstes Ziel sei. Aus dem Rathaus verlautet schon die Möglichkeit einer Verfristung, wie es von der Stadt Hörstel praktiziert wurde, die von einer...

  • Lünen
  • 30.05.14
  • 1
Politik
Lünen zuliebe

PRO Victoria stellt dem Land NRW eigene Planungsideen vor

Am Sonntag hatte die neu gegründete Bürgergemeinschaft PRO Victoria Gelegenheit, ihre Gründungsmotive den 43 erschienenen Mitgliedern der Grubenwehr- Vereinigung darzulegen. Der Vorsitzende der Grubenwehr-Vereinigung Günter Schäfer hatte dies nach Erledigung der Regularien der Jahreshauptversammlung dem Vors. von PRO Victoria Stephan Gorski kurzfristig ermöglicht. Gorski machte deutlich, dass er gerade bei der Diskussion um den zukünftigen Standort einer Forensik in Lünen ein direktes Mitwirken...

  • Lünen
  • 18.02.14
  • 2
Politik

Das Sankt-Florians-Prinzip und die Forensik

„Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd` andre an.“ Protestierende Anwohner der in NRW geplanten Standorte forensischer Einrichtungen müssen sich immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, sie handelten nach dem St.-Florians-Prinzip. Im Kern lautet der Vorwurf, sie wollten vorhandene Gefährdungen nicht lösen, sondern nur auf andere Standorte übertragen. Diese insbesondere auch in den öffentlich-rechtlichen Medien propagierte und auf den ersten Blick bestechende Argumentation...

  • Lünen
  • 26.02.13
  • 6
Politik

Forensik in Lünen: Appell an den SPD - Abgeordneten Rainer Schmeltzer

Sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Schmeltzer, wie ich bereits in meinem beiliegenden offenen Brief an Frau Ministerin Steffens vom 28.10.2012 anmerkte, wurde die per Kabinettsbeschluss getroffene Entscheidung für die Zechenbrache Viktoria I/II als Forensikstandort höchstwahrscheinlich nicht durch das Landesintegrationsministerium begleitet oder überprüft. Dies ist ein eindeutiger Verstoß gegen die Leitlinien der Integrationspolitik des Bundes und der Länder, die Integrationspolitik...

  • Lünen
  • 19.01.13
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.