Berbau

Beiträge zum Thema Berbau

Überregionales
Welch ein grandioser Blick auf die Stadt. Vom gerade entstehenden Exenterhaus aus hat Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta dieses Foto von Bochum gemacht. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Bochum, eine Stadt zum Verlieben - Eine ganz persönliche Liebeserklärung

Ja, ich gehöre zu jenen Menschen, die ihre Heimat lieben, den Ort wo sie geboren wurden, leben, arbeiten, lieben und auch mal trauern. Doch trotz aller Heimatverbundenheit, der scharfe Blick auf die Probleme und Sorgen soll nicht verborgen sein. Ja ich liebe Bochum, diese Perle im Revier, auch wenn die Stadt klamm und das Stadtsäckel leer ist. Doch es geht immer weiter. Handel, Handwerk, Industrie, Mittelstand und Hochschulen sind der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung, des ständigen...

  • Bochum
  • 01.06.12
Überregionales

Straße eingebrochen

Am späten Donnerstagnachmittag sackte plötzlich ein mit Heizöl beladener Tanklaster einer Dümptener Firma auf dem Elkeweg/Ecke Talstraße mit dem rechten Hinterrad ab. Sowohl der Bürgersteig als auch Teile der Fahrbahn waren plötzlich eingebrochen. Es entstand ein rund zwei Meter großes tiefes Loch. Ein aus Hamm angeforderter Tankwagen musste den Laster entladen, bevor er aus dem Loch gezogen werden konnte. Nach ersten Prüfungen der Stadt liegt keine Unterspülung vor. Ab Montag wird der Bereich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.11
Vereine + Ehrenamt
Ein Chef mit klaren Prinzipien und großem Herz: Nikolaus Ludes war der Chef, Otto Thybussek (rechts) der Bettelstudent in Sachen Fliegerei  und Erich Spengler (Mitte) ein Freund. Der Bergbau hat die Fliegerei in Dorsten nachhaltig angeschoben,

Bergbau und Sport in Dorsten: Die Leopoldkonferenz

Der Bergwerksdirektor Nikolaus Ludes half den Segelfliegern wieder in die Luft. Zunächst allerdings eher unfreiwillig.Und dann legten die "Himmelhunde" so richtig los. Nicht ohne viel Dankbarkeit für ihren großzügigen Chef auf dem Pütt. Für die meisten Sportvereine fing mit der Gründung der Bundesrepublik auch wieder der Sportalltag an. Bei den Segelfliegern lag der Fall etwas anders. Der Kontrollrat der Siegermächte traute den Segelfliegern nicht über den Weg und verbot jede fliegerische...

  • Dorsten
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.