Beratungsangebot

Beiträge zum Thema Beratungsangebot

Ratgeber
Zu sehen sind zwei weiße Frauen mitte dreißig. Sie stehen neben einem Aufsteller.Auf dem Aufsteller ist eine Blume zu sehen, die durch einen Riss im Asphalt wächst. Auf dem Aufsteller steht Selbsthilfe macht Stark! Unten steht: www.selbsthilfe-witten.de

Am 19.09.24 um 16.00Uhr
Nächste Selbsthilfe-Sprechstunde im GKH

Sprechstunde der Selbsthilfe-Unterstützungsstellen aus Witten und Hagen setzt sich fort Witten, 16.09.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und das Selbsthilfe-Büro Hagen bieten seit Mitte des Jahres im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Selbsthilfe-Sprechstunde an. Der nächste Termin ist der 19. September von 16.00-18Uhr. Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Während der Sprechstunde können sie allgemeine Informationen über...

  • Herdecke
  • 16.09.24
  • 1
Ratgeber

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Neue Anlaufstelle der Selbsthilfe

Erste Sprechstunde der Selbsthilfe-Unterstützungsstellen aus Witten und Hagen Witten, 21.05.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und das Selbsthilfe-Büro Hagen bieten im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke am 6. Juni von 16 bis 18 Uhr erstmals eine Selbsthilfe-Sprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Während der Sprechstunde können sie allgemeine Informationen über Selbsthilfe erhalten oder gezielt nach...

  • Witten
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild pixabay

Beratungsangebot für Senioren
Queere Sprechstunde mit Eicke Ricker

Ältere Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans- oder intergeschlechtlich sind und Beratungsbedarf haben, können an der "queeren Sprechstunde" im Seniorenbüro Wattenscheid teilnehmen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte des Caritaszentrums, Propst-Hellmich-Promenade 29. Dort kann man zum Beispiel über ein spätes Coming Out oder Einsamkeit sprechen. Angeboten wird sie von Eicke Ricker, einem hauptamtlichen Mitarbeiter der Rosa...

  • Wattenscheid
  • 06.02.23
Ratgeber
Kirsten Bovenkerk lädt jeweils am Mittwoch, 9. und 30. November, wieder zur Gerontopsychiatrischen Beratungssprechstunde ein.  | Foto: LK-Archiv

Beratung im EVK Wesel
Gerontopsychiatrische Angebote im November

Ob Demenz, Alzheimer, aber auch Depressionen – (Alters)krankheiten psychiatrischer Genese stellen nicht nur Betroffene, sondern auch Familie und Freunde vor große Herausforderungen. Der Alltag des Familienlebens verändert sich mitunter enorm. Betrachtet man die demographische Entwicklung, kann man davon ausgehen, dass in den kommenden Jahren leider mit einem Anstieg solcher Erkrankungen zu rechnen ist. Kirsten Bovenkerk lädt jeweils am Mittwoch, 9. und 30. November, wieder zur...

  • Wesel
  • 03.11.22
Ratgeber
Die Sprechstunde für  Zuwanderer findet in den Räumen der Stadtbibliothek Bergkamen statt. Foto: AWO

Sprechstundenangebot
Hilfe und Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Bergkamen. Seit Ende Februar bieten die Mitarbeiter der Migrationsdienste der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems eine Sprechstunde für Zuwanderer in den Räumen der Stadtbibliothek Bergkamen, Am Stadtmarkt 1, an. Diese findet jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr statt, in der sich alle Menschen mit einem Migrationshintergrund Hilfe und Beratung erhalten können um eine gelingende Integration zu fördern. Weitere Infos und Beratungstermine können unter Tel. 02307/557665 eingeholt werden.

  • Kamen
  • 03.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.