Beratungsangebot

Beiträge zum Thema Beratungsangebot

Ratgeber
Foto: Sabine Kroschel, Pixabay

Verloren im Dschungel des Sozialstaats

Deutschland bietet ein Netz vieler sozialer Gesetze, die möglichst die finanzielle Sicherung u.a. bei Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit sichern sollen. Doch viele Menschen fühlen sich im Bedarfsfall komplett überfordert. Zum einen natürlich mit den Auswirkungen der Erkrankung, da man plötzlich auf Hilfe angewiesen ist, alltägliche Routinehandlungen beschwerlicher sind oder die Mobilität eingeschränkt ist. Viele Fragen stellen sich, z.B. werde ich wieder arbeiten können, was...

  • Moers
  • 18.04.23
Ratgeber
Dr. Gisela Berns, Präsidentin des Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers (links im Bild) und Past-Präsident Jan Christofzik haben mit ihrer Spende für viel Motivation beim Team der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers gesorgt.
Foto: Reiner Terhorst

Rotarier Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers helfen
Spielerisch zum Therapieerfolg gelangen

Reden und Spielen sind wichtige „Therapie-Bausteine“, wenn es gilt, psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen zu leisten. Das wissen die Verantwortlichen der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers aus langjähriger Erfahrung. Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger,...

  • Moers
  • 13.01.23
Politik
Begrüßen die neue Außenstelle, die für mehr Bürgernähe sorgen soll, von links: Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Erster Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann, Prokuristin Katja Marx, Leiter des Sozialamtes Franz-Josef Evers. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Beratungsangebote sollen von der Zielgruppe noch stärker wahrgenommen werden
Zweiter Standort für das Sozialamt

Viele Dienstleistungen des Sozialamts werden von nun an in der Außenstelle an der Freiherr-vom-Stein-Straße angeboten. Unter der neuen Bezeichnung „Amt für Soziales und Wohnen“ können folgende Anliegen erledigt werden: Soziale Dienste, Wohnungsangelegenheiten sowie zusätzliche Sprechstunden und Beratungsangebote. Die am neuen Standort angebotenen Fachdienste wurden vorab speziell ausgewählt. „Menschen, die die Dienstleistungen des Fachbereichs Soziales und Wohnen in Anspruch nehmen, sind häufig...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.21
Ratgeber

EUTB® Kreis Wesel: Ab sofort auch Video-Beratung
Die EUTB® im Kreis Wesel bietet Ratsuchenden ab sofort auch Online-Beratung per Videochat an

Sie suchen Antworten auf Ihre Fragen? Sie sind im Alltag häufig überfordert? Sie suchen Beratung? Die aktuelle Situation ist für alle Menschen besonders und stellt unsere Gesellschaft vor neue, teilweise unbekannte Herausforderungen. Menschen mit Behinderung oder deren Angehörige sind in der jetzigen Zeit jedoch zusätzlich von Beeinträchtigungen bedroht bzw. bereits betroffen. Körperliche, geistige, psychische Beeinträchtigungen oder Sinnesbeeinträchtigungen sowie chronische Erkrankungen...

  • Moers
  • 29.04.20
Politik
Sabine Hanzen-Paprotta | Foto: privat
3 Bilder

Wie man sich über den regionalen Arbeitsmarkt informiert - ein Interview mit der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit in Wesel hat gut zu tun. Das allwöchentliche Pensum bei der Betreuung von Arbeitssuchenden, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen, vielfältige Beratungsangebote. Um letztere dreht sich diese Berichterstattung. Start ins Berufsleben, Fortbildung, Berufsrückkehr, Studium, Fachausbildung: die Angebote der Agentur sind breit gefächert. Doch wie ist es um die Resonanz auf diese Leistungspalette bestellt. Der Weseler/Xantener hat nachgefragt. Sieben Fragen an...

  • Wesel
  • 29.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.