Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mülheimer Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ein richtiger "Schutzschirm". Ein solchen kann man übrigens auch am Tag der weltweiten "Ächtung von Gewalt an Frauen und Mädchen" erwerben und somit ein "oranges Zeichen" setzen.
Foto: PR-Foto Köhring

Beratungsstelle von „Hilfe für Frauen e.V.“ in Corona-Zeiten mehr gefragt
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“

„Für Frauen hat Corona noch einmal eine zusätzliche Belastung mit sich gebracht. Das merken wir an an den gestiegenen Anfragen und dem erhöhten konkreten Beratungsbedarf.“ Karoline Marks, die Leiterin der Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ist überzeugt, dass sich der Trend noch fortsetzen wird.  Der Lockdown und die auch danach eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten zu Menschen ihres Vertrauens hätten die Situation für Frauen nicht gerade einfacher gemacht. Zusätzlich gebe es deutliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Überregionales

Polizei berät zum Opferschutz auf der Schloßstraße

Am kommenden Donnerstag, 17. März, geben Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz auf der Schloßstraße in Mülheim zwischen 9 und 10 Uhr Tipps und Verhaltensempfehlungen rund um das Thema Sicherheit. Unterstützt werden sie in von den örtlichen Bezirksbeamten, die die Sorgen und Fragen der Bürger in ihren Stadtteilen genau kennen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vor Ort mit den Spezialisten ins Gespräch zu kommen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.16
Überregionales
Hat die Leitung der Polizeinspektion Mülheim übernommen: Polizeirat Thomas Funke | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Thomas Funke ist neuer „Polizeichef“

Mülheims neuer „Polizeichef“ heißt Thomas Funke, ist noch 46 Jahre alt und Polizeirat. Funke übernimmt ab sofort die Leitung der Mülheimer Polizeiinspektion mit ihren rund 150 Polizisten. Der Vater eines 14-jährigen Sohnes ist begeisterter Sportler (Laufen, Radfahren) und ein Familienmensch. Er werde an den Wochenenden häufiger durch Mülheim schlendern, um seiner Familie den neuen Dienstort zu zeigen. Rein dienstlich suche er zunächst einmal das Gespräch mit seinen Kollegen. „Ich freue mich auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.