Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Aktionswoche "Riegel vor!"

Kreis Wesel - Aktionswoche "Riegel vor!"
Beratungsangebote der Kriminalpolizei

Wesel (ots) Ein Einbruch ist auch ein Eingriff in die Privatsphäre und kann das Leben von Geschädigten verändern. Es ist daher wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich über die Möglichkeiten des Wohnungseinbruchschutzes beraten lassen, um ihren eigenen Wohnbereich besser schützen zu können. Kern der Kampagne ist der dreifache Riegel gegen Einbrecher: - Achten Sie auf verdächtige Personen und Situationen - Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die Polizei über 110. - Lassen sie sich neutral und...

  • Hamminkeln
  • 17.10.24
  • 1
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.), Kreiskämmerer Karl Borkes (r.), Gleichstellungsbeauftragte Lilian Spogahn (l.) und stellv. Personalratsvorsitzender Thorsten Szugger (2.v.l.) verabschieden Monika Seibel. Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Leiterin der Fachstelle Frau und Beruf geht
Monika Seibel verabschiedet sich

Kürzlich verabschiedete Landrat Ingo Brohl die Leiterin der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel Monika Seibel. Mit der Devise, Verbindungen zu schaffen, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und gleichzeitig Beständigkeit zu leben, engagiert sich Monika Seibel von der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel seit mittlerweile 14 Jahren für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern im Kreis Wesel. Von 1999 bis 2008 leitete Monika Seibel die Regionalstelle Frau und...

  • Wesel
  • 26.07.22
Ratgeber
Akke Wilmes | Foto: LK-Archiv

Offene Sprechstunde „Energieeffizientes Bauen und Wohnen“ startet in digitalem Format
Fragen stellen zu zeitgemäßen Energieformen bei den Videokonferenzen mit Fachberater Akke Wilmes

Zwischen November 2021 und März 2022 bietet das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel eine offene Sprechstunde rund um das Thema Energieeffizientes Bauen und Wohnen an. An insgesamt neun Terminen können sich Bürger*innen im Kreis Wesel von Diplom-Ingenieur Akke Wilmes, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, sowie den Klimaschutzmanager*innen der Kommunen digital beraten lassen. Ob Heizen und Dämmen, Wärmepumpentechnik, Photovoltaikanlagen, energiesparendes „Smart Home“, Dach-und...

  • Hamminkeln
  • 13.11.21
Ratgeber

Beratungstage Frau und Beruf: Zukunft im Blick!
Wissenswertes zum Wiedereintritt in den Job

Die nächsten Beratungstage der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel finden jeweils am Dienstag, 5. und 19. Oktober sowie am Mittwoch, 27. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, statt. Für die einstündigen individuellen und kostenfreien Gespräche ist eine Anmeldung erforderlich, Termine können ab sofort vereinbart werden. Die Fachstelle Frau und Beruf berät nicht nur Frauen, die nach der Familienphase oder nach der Elternzeit ihre...

  • Wesel
  • 20.09.21
Ratgeber
Die Mitarbeiter der Betreuungsstelle des Kreises Wesel sind in diesem Monat nur telefonisch erreichbar. | Foto: Pixabay

Beratung telefonisch
Erreichbarkeit der Betreuungsstelle des Kreises Wesel

Die Mitarbeiter der Betreuungsstelle des Kreises Wesel bieten regelmäßig einmal im Monat Sprechstunden zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Wegen der aktuellen Pandemiesituation werden für den Monat Dezember in den kreisangehörigen Kommunen keine Sprechstunden vor Ort angeboten. Die Mitarbeiter stehen jedoch gerne für eine Telefonsprechstunde zur Verfügung. Im Rahmen eines Beratungsgespräches können individuelle Fragen geklärt werden. Nach dem...

  • Wesel
  • 27.11.20
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten an. | Foto: LK-Archiv: Sabine Hanzen-Paprotta / Agentur für Arbeit Wesel

Anmeldung zum Termin ist erforderlich
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel berät

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten unter Berücksichtigung der neuen Hygiene-Standards an. In den Beratungsterminen werden sämtliche Fragen zum Thema Frau und Beruf individuell und vertraulich erörtert: "Wie orientiere ich mich beruflich um? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg in den Job? Was ist bei Bewerbungsunterlagen zu beachten? Welche Bewerbungsstrategie verfolge ich? Wie bringe ich Familie...

  • Wesel
  • 23.07.20
Ratgeber
Jasmin Engel (links) und Monika Himmelberg. | Foto: privat

Tagesmütter von Hamminkeln bis Dinslaken sollen sich vernetzen
Funktionierende Schnittstellen im rechten Teil des Kreises Wesel

"Heute geht es um das Thema 'Kindertagespflege' und die Vernetzung der Kindertagespflegepersonen. Für uns die Vernetzung im Raum des Kreises Wesel mit Dinslaken und Voerde." Dies erklären Monika Himmelberg und Jasmin Engel, die südlich von Wesel ihrer Aufgabe nachgehen.   Worum geht's? Zu Beginn der Corona-Krise haben sich einige Kindertagespflegepersonen im Raum Köln zusammengeschlossen, um anstehende Fragen und Probleme erörtern und gemeinsam lösen zu können.Das Netzwerk der KTTPs in NRW war...

  • Wesel
  • 23.06.20
Ratgeber
Die Bewohner im Kreis Wesel haben ihre sozialen Kontakte runter gefahren, um die Ausbreitung des Cororna Virus zu reduzieren, aber die Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre. Damit sie sich Hilfe holen können, bieten die AWO Beratungsstellen weiterhin telefonische Unterstützung an. | Foto: LK-Archiv

Corona: Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre!
Beratungsangebot der AWO im Kreis Wesel

Die Bewohner im Kreis Wesel haben ihre sozialen Kontakte runter gefahren, um die Ausbreitung des Cororna Virus zu reduzieren, aber die Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre. Damit sie sich Hilfe holen können, bieten die AWO Beratungsstellen weiterhin telefonische Unterstützung an. AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt in Dinslaken (02064/621850) Verdacht auf sexuellen MissbrauchStabilisierung RatsuchenderAWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Sexualität in Dinslaken...

  • Wesel
  • 31.03.20
Ratgeber
Die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung – verändert mit Wirkung vom 1. März 2020 (Sonntag) ihre Öffnungs- und Beratungszeiten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung.

Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung reagiert auf neue Anforderungen
Neue Öffnungszeiten der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V.

Die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung – verändert mit Wirkung vom 1. März 2020 (Sonntag) ihre Öffnungs- und Beratungszeiten. Mit den folgenden neuen Öffnungszeiten in der Duisburger Beratungsstelle (Bismarckstraße 67 in Duisburg-Neudorf) reagiert die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. auf neue Anforderungen und ein verändertes Kunden- und Nutzer-Verhalten: Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr Mittwoch von 14 bis 17 Uhr Donnerstag von 14 bis...

  • Wesel
  • 26.02.20
  • 1
Ratgeber

Offene Sprechstunde beim Sozialpsychiatrischen Dienst ab März 2020
Für Menschen in Krisensituationen

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Fachdienstes Gesundheitswesen des Kreises Wesel bietet ab März 2020 eine offene Sprechstunde an. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Menschen in Krisensituationen, die psychisch erkrankt sind, sowie deren Angehörige und das soziale Umfeld. Für die Beratung steht ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder ein/e Sozialarbeiter/in zur Verfügung. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Am Standort Moers, Mühlenstraße 9-11 in Zimmer...

  • Wesel
  • 26.02.20
  • 1
Blaulicht
Gute Tipps für die Urlaubszeit gibt die Kreis Weseler Polizeibehörde. Damit man bei der Heimkehr keine bösen Überraschungen erlebt, sollte man einige Hinweise beachten.

Die Polizei gibt Tipps, wie man Einbrecher und andere Übeltäter stoppen kann
Urlaub ohne Schrecken verbringen

Kreis Wesel. Ist die Kellertür zu? Sind alle Fenster verschlossen? Ist das Dachfenster auch gesichert? Mit diesen Fragen sollten sich Urlauber nicht erst beschäftigen, wenn sie schon mit dem Wagen auf der Autobahn Richtung Süden unterwegs sind. Wenn sie verreisen, lassen viele ihre Wohnung oder Haus unbeaufsichtigt und nicht ausreichend geschützt zurück. Die Polizei hat deshalb einige Tipps für Sie. Darunter sind auch viele "Klassiker": Briefkasten: Achten Sie darauf, dass Ihr Briefkasten durch...

  • Xanten
  • 06.07.19
Ratgeber
Das Kampagnen-Logo. | Foto: BZGA

Vor dem Welt-AIDS-Tag (1. Dezember): Aktiontag in Moers, Beratung im Kreis Wesel

Unter dem Motto „Positiv zusammenleben“ findet auch in diesem Jahr der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember statt. Ziel ist es, Vorurteile in der Bevölkerung abzubauen und auf ein Miteinander ohne Ausgrenzung hinzuwirken. In diesem Zusammenhang weist die AIDS-Hilfe Duisburg-Kreis Wesel darauf hin, dass „wir alle … ganz selbstverständlich und ohne Angst ‚positiv zusammen leben‘ können. Im Beruf, im Alltag und in der Freizeit gibt es keine Übertragungsgefahr. Und auch in der Liebe lässt sich das Risiko...

  • Wesel
  • 17.11.16
  • 1