Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
StartbahnEN im Mehrgenerationenhaus in Ennepetal bietet bei verschiedenen Veranstaltungen Beratung an. | Foto: Archiv

Im Mehrgenerationenhaus
Finanzielle Unterstützung für Familien: StartbahnEN in Ennepetal bietet Beratung an

Das Familienbüro StartbahnEN der Stadt Ennepetal für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren wurde im September 2022 durch eröffnet und wird in der Stadt gut angenommen. Absolut zentral gelegen befindet es sich im Innenhof des Haus Ennepetal, Gasstraße 10 und ist Bestandteil des dortigen Mehrgenerationenhauses. Familien finden dort Anleitung, Beratung, Begleitung, Informationen, Unterstützung und Vermittlung. Im Rahmen des Grünen Café‘s im Mehrgenerationenhaus findet einmal im Monat mittwochs...

  • Ennepetal
  • 28.02.23
Ratgeber
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Betreuungsstelle klärt auf
Februar-Sprechstunden in den Städten

Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten - dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet. Für Februar planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Herdecke, Ennepetal, Hattingen, Sprockhövel, Gevelsberg und Wetter. Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren....

  • Hattingen
  • 26.01.23
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Vereine + Ehrenamt
Branko Wositsch vor der zur Beratungsstelle umgebauten ehemaligen Tankstelle an der Bahnhofstraße in Hattingen.  | Foto: Caritas Ennepe-Ruhr

Beratung der Caritas für Kriegsflüchtlinge
"Voller traumatischer Erlebnisse"

Migrationsberater können ab sofort ukrainische Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus helfen. In Hattingen übernimmt das unter anderem die Beratungsstelle „Migration und Integration“ der Caritas Ennepe-Ruhr an der Bahnhofstraße 64. Zweimal in der Woche berät der Diplompädagoge und Familientherapeut Branko Wositsch (56) in der umgebauten ehemaligen Tankstelle Menschen auch aus Krisengebieten. Jetzt wird er die Öffnungszeiten noch erweitern. Im Interview erzählt Branko Wositsch, der nach seiner...

  • Hattingen
  • 11.03.22
Ratgeber

Unter Auflagen wieder möglich!
EUTB®: Außensprechstunde am 10. August in Gevelsberg

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis bietet auch in den Sommerferien wieder bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche in Gevelsberg an. Der nächste Termin ist Dienstag, 10. August 2021, von 14 bis 17 Uhr. Seit Beginn der Corona-Pandemie lag die „Außensprechstunde“ in Gevelsberg auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche unter strengen Hygieneregeln wieder möglich. Dazu ist es allerdings zwingend erforderlich, vorher einen Termin zu vereinbaren“, so Petra Rohde, eine...

  • Gevelsberg
  • 03.08.21
Ratgeber
Fotos mit Mut-mach-Situationen, die im Frauenhaus des EN-Kreises entstanden sind, prägen den Flur der Frauenberatungsstelle in Schwelm. Die Mitarbeiterinnen – im Bild Leiterin Andrea Stolte – bieten Frauen dort, in Hattingen, Witten und ganz neu in Herdecke Unterstützung an.  | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Offenes Ohr
Frauenberatungsstelle im EN-Kreis hilft in Krisenzeiten

"Ich befürchte, dass wir in einer Zeit der Zunahme von Gewalt sind", sagt Andrea Stolte, Leiterin der Frauenberatungsstelle EN und eine von zwei Geschäftsführerinnen des Vereins "Frauen helfen Frauen EN – GESINE Intervention". In diesem Monat hat der Verein, der bereits in Schwelm, Hattingen und Witten vertreten ist, eine weitere Frauenberatungsstelle in Herdecke eröffnet. Von Vera Demuth In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden die Frauenberatungsstellen deutlich öfter von der Polizei...

  • Herdecke
  • 21.07.21
LK-Gemeinschaft
Antworten auf Fragen zum beruflichen (Wieder-)Einstieg beantwortet das Netzwerk Wieder(-Einstieg) EN.  | Foto: Pixabay

(Wieder-)Einstieg
Digitales Info-Café zum Berufsleben

Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine berufliche Tätigkeit unterbrochen hat und sein berufliches Comeback vorbereitet, hat meist viele Fragen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um (wieder) einzusteigen? Wie lassen sich Kinder und Beruf vereinbaren? Was muss ich tun, wenn meine berufliche Qualifikation nicht mehr ausreicht? Welche finanziellen Hilfen gibt es und womit fange ich an? Antworten liefert seit Jahren das Netzwerk Wieder(-Einstieg) EN, in regelmäßigen...

  • Schwelm
  • 16.05.21
Kultur
Am Samstag findet die erste Sitzung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm statt.  | Foto: Pixabay

Kreissynode tagt digital
Sitzung des Ev. Kirchenkreis Schwelm am kommenden Samstag

Am Samstag, 8. Mai, findet die erste Sitzung der 115. Versammlung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm statt. Coronabedingt tagt die Synode wie auch schon bei der letzten Sitzung im Dezember 2020 digital. „Wir sehen aufgrund der Pandemielage auch weiterhin keine Möglichkeit, unsere Synodensitzung als Präsenzveranstaltung stattfinden zu lassen“, erklärt Superintendent Andreas Schulte. „Wir sind aber froh und dankbar, dass uns David Metzner und Stefan Larisch vom CVJM...

  • Schwelm
  • 05.05.21
LK-Gemeinschaft
Der Kinder- und Jugendtreff in Ennepetal bietet viele Online-Alternativen an.  | Foto: Pixabay

Ab sofort online
Kinder- und Jugendtreff in Ennepetal bietet Alternativen

Wegen der aktuellen Coronalage bleibt der städtische Kinder und Jugendtreff in Ennepetal ab sofort geschlossen. Aus diesem Grund bietet die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit Alternativen an: Kids-Chat: Unter diesem Link können sich Kinder ab sechs Jahren mit anderen Kindern und den Fachkräften aus den städtischen Kinder- und Jugendtreffs online treffen und austauschen. Die Termine: bis 6. Mai von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, ab 10. Mai jeweils montags und mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr....

  • Schwelm
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Mietervereinsberatungen finden ab Oktober wöchentlich statt. | Foto: bertholdbrodersen auf Pixabay

Nächste Mietervereinsberatung in Ennepetal
Auskunft zu Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Schwelm und Umgebung e. V. in Ennepetal am Montag, 5. Oktober, zwischen 15.30 und 17 Uhr im Haus Ennepetal, Gasstraße 10, Beratungen durch. Die Beratung gibt Claudia Scholten, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Eine telefonische Anmeldung unter 0 23 31 / 2 04 36 0 ist wegen der Einhaltung der Hygienevorschriften unbedingt erforderlich. Die Beratungsräume dürfen nur mit einem Mund- und Nasenschutz betreten werden. Weitere Beratungen...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Ratgeber
Kreisverwaltung in Schwelm, Straßenverkehrsamt und Jobcenter fahren ihren Dienst wieder höher. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Terminpflicht bleibt
Kreisverwaltung in Schwelm fährt Dienstbetrieb höher

Seit heute, 18. Mai, vergeben die Mitarbeiter der Sachgebiete im Schwelmer Kreishaus deutlich mehr und schneller Termine, damit Bürger ihre Anliegen mit der Kreisverwaltung klären können. Eine abweichende Regelung gilt allerdings für das Jobcenter EN. Grundsätzlich bleibt es bei der seit Mitte März geltenden Regelung: Die Türen der Dienststellen sind geschlossen. Sie öffnen sich nur für diejenigen, die einen Termin haben. Ansprechpartner für Termine sind die jeweils zuständigen Sachbearbeiter....

  • Schwelm
  • 18.05.20
Ratgeber
Joanna Grunenberg, Mitarbeiterin im Ambulant betreuten Wohnen der Caritas für psychisch Kranke bei einem Beratungsgespräch - in Corona-Zeiten während eines Waldspaziergangs.  | Foto:  Caritas Ennepe-Ruhr

Beratung in Bewegung
Caritas bieten verschiedene Möglichkeiten zum Austausch an

Wann immer es möglich ist, machen sich Sozialpädagogin Joanna Grunenberg und ihre Kollegen des Ambulant Betreute Wohnens der Caritas derzeit mit ihren Klienten auf den Weg nach draußen.  Aktuell sind auch für die Mitarbeiter des Ambulant betreuten Wohnens neue Wege gefragt. Auch im wörtlichen Sinn in Form von Spazierwegen. In Bewegung zu bleiben oder zu kommen, tue überhaupt den meisten Menschen gut – nicht nur psychisch Kranken, sagt Sozialpädagogin Joanna Grunenberg. Aus ihrer Sicht zählt die...

  • Schwelm
  • 16.05.20
Ratgeber
Die Vorträge des Klimateams der Stadt Ennepetal finden aktuell online statt. | Foto: Pixabay

Gebäudesanierung online
Vorträge des Ennepetaler Klimateams als Onlineveranstaltung

Veranstaltungen des Klimateams der Stadt Ennepetal mit aktuellen Vorträgen zum Thema Gebäudesanierung finden derzeit nicht in der gewohnten Weise live in der Bücherei in Ennepetal statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale ist jedoch ab sofort eine Anmeldung zu Online-Vorträgen möglich. Heute, 12. Mai, findet von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Wärmeschutz im Altbau und Denkmal - Besonderheiten beim energieeffizienten Sanieren" statt. Am Dienstag, 19. Mai, wird von 18 bis 19...

  • Schwelm
  • 12.05.20
Blaulicht
Die Polizei weist auf vielfältige Beratungsmöglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt hin. | Foto: Nina Sikora

Polizei im EN-Kreis informiert
Häusliche Gewalt ist nie Privatsache

Häusliche Gewalt ist verletzend, strafbar und niemals Privatsache. Die Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auch in Zeiten der Pandemie zur Verfügung. Die Polizei ruft Opfer von häuslicher Gewalt eindringlich zum Handeln auf. Wenn der Anruf bei der Polizei zu beängstigend ist, sollen sich Opfer an vertraute Personen oder andere Einrichtungen wenden. Es gibt vielfältige Hilfsmöglichkeiten, hier sind die Kontakte der...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Ratgeber
Die Beratung der Caritas ist nun telefonische beziehungsweise Online-Beratung umgestellt worden.  | Foto: Caritas

Für die Menschen da
Caritas EN sind telefonisch und online erreichbar

Wohlfahrtsverbände wie die Caritas Ennepe-Ruhr müssen aktuell andere Wege gehen. „Denn wir unterstützen, beraten und helfen Menschen in besonderen Lebenssituationen. Gerade jetzt müssen wir Möglichkeiten finden, um für diese Menschen da zu sein“, sagt Caritas-Direktor Dominik Spanke. Um die Gesundheit von Klienten und Mitarbeitern zu schützen, sind alle Gruppenangebote der Caritas vorerst eingestellt worden. Die komplette Caritas-Beratung ist aber nun auf telefonische beziehungsweise...

  • Schwelm
  • 21.03.20
  • 1
Ratgeber
Dr. Sandra Michaelis berät gerne. | Foto: privat

Montagssprechstunde mit Michaelis
Schwelms Gleichstellungsbeauftragte bietet offene Sprechstunde an

Schwelms Gleichstellungsbeauftragte Dr. Sandra Michaelis bietet ab dem 9. März jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 14, Raum 206, zweite Etage, eine offene Sprechstunde für Schwelms Bürger an. An die Gleichstellungsbeauftragte können sich alle Einwohner wenden, die Fragen zur Gleichstellung von Frau und Mann haben. Auch Frauen in Notsituationen können sich melden und ebenso Menschen, die von Benachteiligungen auf Grund ihres Geschlechtes betroffen sind, Unterstützung...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Ratgeber
Ab dem 15. Dezember gibt es Fahrplanwechsel bei der Hagener Straßenbahn und der Deutschen Bahn. 
 | Foto: Patrick Jost
2 Bilder

Bei der Hagener Straßenbahn
Fahrplanwechsel im Busverkehr: Umfangreiche Angebotsverbesserungen ab 15. Dezember

Am 23. Mai dieses Jahrs beschloss der Rat der Stadt Hagen dem Gesamtkonzept der Hagener Straßenbahn (HST) zur Angebotsverbesserung des ÖPNVs zu folgen, dessen erste Optimierungen bereits im Juni umgesetzt wurden. Die meisten Verbesserungen treten jedoch mit dem kommenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember in Kraft. „Ab dann rollen unsere Busse jährlich zusätzliche 1,2 Millionen Kilometer mehr durch unsere Stadt als bisher“, erklärt Christoph Köther, Vorstand der Hagener Straßenbahn AG. „Sie fahren...

  • Hagen
  • 29.11.19
Ratgeber

Neue Außensprechstunde
EUTB bietet ab September Sprechstunde in der KISS EN-SÜD in Gevelsberg an

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Ennepe-Ruhr-Kreis bietet nun auch in den Räumen der KISS EN-SÜD in Gevelsberg eine offene Sprechstunde an. Eine Teilhabeberaterin wird ab September dann jeden 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen. Interessierte und Ratsuchende können ohne Termin vorbeikommen. Zudem erreichen Sie die Mitarbeiterin telefonisch unter 0173 46 02 980. An wen richtet sich das Beratungsangebot? Für viele Menschen ist es...

  • Gevelsberg
  • 29.08.19
Ratgeber
Dr. Jan-Uwe Rogge

"Kinder brauchen Grenzen"

„Wenn man mich heute als „Erziehungspapst“ bezeichnet oder als beliebtester Erziehungsberater in Deutschland, so war es bis dahin ein langer Weg. Beratung war in meiner Biographie überhaupt nicht vorgesehen. Ich bin viele Jahre als Offizier und nautischer Assistent über die Weltmeere geschippert. Erst dann hat es mich ins Studium verschlagen. Die Erforschung der Medien hat mich dabei genauso fasziniert, wie Kinder und Familien. Irgendwann habe ich meine Erfahrungen in dem Buch „Kinder brauchen...

  • Ennepetal
  • 10.07.18
  • 1
Ratgeber

Verunreinigter Wirkstoff in Medikamenten: Großflächige Tabletten-Rückrufaktion

Patienten sind verunsichert: Europaweit werden Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen! Die Rückrufaktion läuft, da der genannte Wirkstoff beim chinesischen Herstellungsunternehmen höchstwahrscheinlich verunreinigt worden ist. Bei dem Wirkstoff Valsartan handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und zur Nachbehandlung von Herzinfarkten. "Patienten sollten das Medikament aber auf keinen Fall ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt...

  • Gladbeck
  • 09.07.18
  • 16
  • 6
Ratgeber
8 Bilder

Seniorenmesse: Zwischen Messwerten und Milchkaffee

von Dr. Anja Pielorz „Einen Hörtest könnten wir eigentlich auch einmal machen“ – Können Sie bei mir mal den Blutdruck messen? – Sollen wir auch den Blutzuckerwert bestimmen? Beim Besuch der 14. Seniorenmesse in der Gevelsberger Fußgängerzone schwirrten einem diese Sätze um die Ohren. Überall wurde gemessen, gefragt und beraten. Ganz offensichtlich ist auch genau das ein Erfolgsrezept der Messe, die nicht nur Senioren anzog. Sich mit den Fragen des Alters zu beschäftigen und rechtzeitig...

  • Gevelsberg
  • 26.08.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Meiser

Hochzeitsmesse in Schwelm: Letzte Planungen

Der Countdown läuft zur 3. Hochzeitsmesse in Schwelm, bei der 21 Aussteller alles Wissenswerte rund um den "schönsten Tag im Leben" für Paare bereithalten. Unter dem Motto "Rufes traut sich" wird die Örtlichkeit am Sonntag, 30. Oktober noch ausgeweitet, denn interessierte Gäste können sich nicht nur im Restaurant "Rufes am Brunnen" informieren, sondern auch das stilvoll renovierte Hotel "Fritz am Brunnen" besuchen - Aussteller sind also in beiden Häusern vertreten. Und damit es für die Besucher...

  • Schwelm
  • 07.10.16
Ratgeber
Gerrit Rethage ist seit 41 Jahren praktizierender Rechtsanwalt in Kamen. Foto: Weskamp

Frage der Woche: Was wolltet ihr einen Rechtsanwalt schon immer fragen?

Guter Rat ist teuer, heißt es. Und richtig, für professionelle Beratung, vor allem juristische, ist oftmals ein tiefer Griff in die Geldbörse nötig. Leserinnen und Leser des Lokalkompass haben in dieser Woche allerdings Glück. Dank Gerrit Rethage. Rethage ist ein Profi und lange genug im Geschäft, wie er selbst sagt. Der selbstständige Rechtsanwalt, der mittlerweile seit 41 Jahren in Kamen praktiziert, denkt trotz seiner 70 Jahre noch nicht ans Aufhören. Für den Kamener Stadtspiegel...

  • 04.08.16
  • 16
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.