Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber

Beratung
Hartz4-Infos in der Villa Rü

Die Offene Hartz4-Beratung in der Villa Rü, Giradetstraße 21, läuft wieder jeden Montag von 14 bis 16 Uhr. In der Beratung können Leistungsberechtigte kostenlos ihre ALG II-Bescheide überprüfen lassen. Die Beratung ist ein Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe Essen in Kooperation mit der Villa Rü in Rüttenscheid und wird von einer sozial erfahrenen Person unter fachlicher Aufsicht des in Essen ansässigen Fachanwalts für Sozialrecht, Jan Häußler, durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung...

  • Essen-Süd
  • 10.04.19
Ratgeber
2 Bilder

RECHENKÜNSTLER BEIM JOBCENTER ESSEN

Ein aktueller Fall aus meiner Beratung in Essen-Werden zeigt, wie wichtig es ist, wirklich JEDE BERECHNUNG in einem JobCenter-Bescheid zu ÜBERPRÜFEN. Sonst kann es nämlich passieren, dass wie durch einen Zaubertrick auch mal ein Freibetrag verschwindet. Und man das als Leistungsberechtigter noch nicht einmal mitbekommt. Freibetrag auf Kindergeld weiter...

  • Essen-West
  • 23.02.18
Ratgeber

JOBCENTER MUSS SCHULBÜCHER ZUSÄTZLICH BEZAHLEN

Mitte Januar berichtete auch die hiesige Presse, dass das JobCenter Kosten für Schulbücher übernehmen muss. Da fragt man sich, was hat es damit auf sich? Gerade auch angesichts einer Pauschale für Schulbedarf in Höhe von 100,- Euro. Wir haben mal nachgeguckt, welche Konsequenzen das Urteil hat. Und wie Sie zu Ihrem Geld kommen. Schulbücher gehören nicht zum Schulbedarf Entgegen der naheliegenden Vermutung, die Schulbedarfspauschale solle für den Kauf von Schulbüchern herhalten, ist dem nicht...

  • Essen-West
  • 30.01.18
Ratgeber

HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Morgen vormittag, von 10 bis 12 Uhr, findet auch bei Schnee oder Eisregen die Offene Hartz4-Beratung im Bürger- und Jugendzentrum Essen-Werden, Wesselswerth 10, statt. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen (soweit möglich) vollständig mit. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Beratungstermine in Essen finden Sie hier: www.hartz4-essen.info/beratungen

  • Essen-West
  • 16.01.18
Ratgeber

ALLE JAHRE WIEDER: HARTZ4-BERECHTIGTE VERSCHENKEN MILLIONEN

Wissen Sie eigentlich, ob Ihre JobCenter-Bescheide in der Vergangenheit stets richtig waren? Haben Sie das an Geld bekommen, was Ihnen zustand? Noch bis zum 31.12.2017 können Sie mögliche Fehler für das Jahr 2016 korrigieren lassen. Danach ist eine Überprüfung nicht mehr möglich. Haben Sie einen elektrischen Durchlauferhitzer, eine Elektro-Konvektor-Heizung (im Badezimmer) oder eine Gas-Etagenheizung? In jedem dieser drei genannten Fälle stehen Ihnen monatliche Mehrbedarfe zu. Ein paar Euro,...

  • Essen-West
  • 18.12.17
Politik

Hartz IV-Beratung kostenlos bei der AWO

ALG II oder im Volksmund Hartz IV zu beziehen ist per se keine Schande. Sondern ein in den Sozialgesetzbüchern geregeltes Recht. Ich würde es Hilfe zur Selbsthilfe nennen... Doch auch dem sorgfältigsten Sachbearbeiter können Fehler bei der Bearbeitung der Anträge unterlaufen. Und so bietet die AWO immer montags kostenlos Hartz IV-Beratung an.

  • Essen-Nord
  • 06.12.17
  • 1
Ratgeber

Neue Hartz4-Beratung in Rüttenscheid

Unterstützung beim Ausfüllen ihrer Anträge, Antworten auf Fragen zu ihren Leistungen sowie Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Job-Center bekommen Leistungsberechtigte ab sofort 1x wöchentlich in der Villa Rü. Am 11. September startete in der Girardetstraße 21 in Kooperation mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe Essen eine Beratung für Menschen im Sozialleistungsbezug. Die Beratung findet jeweils montags, von 14 bis 16 Uhr statt (2. Etage, Raum 203). Das Angebot ist kostenlos...

  • Essen-Süd
  • 13.09.17
Ratgeber

JobCenter rechnet zu unrecht Mietkaution auf

Mehrere tausend Leistungsberechtigte dürften alleine in Essen davon betroffen sein, dass Darlehen für Mietkautionen mit laufenden Leistungen aufgerechnet werden. Für die Betroffenen bedeutet das faktisch eine Kürzung ihrer Regelleistungen um zehn Prozent. Wie nun das Landessozialgericht NRW entschieden hat, ist diese Aufrechnung unzulässig. Betroffene können gegen die Aufrechnung Rechtsmittel einlegen. Kostenlose Unterstützung bekommen sie hierfür in jeder unabhängigen Hartz4-Beratung...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.17
Ratgeber
Ab 13. Januar findet jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Offene Hartz4-Beratung im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Straße 434, Essen-Überruhr) statt. Ansprechpartner vor Ort ist Hartz4-Experte Jörg Bütefür. Foto: Olaf Eybe

Großer Bedarf auf der Ruhrhalbinsel: Hartz4-Beratung im Stephanus Gemeindezentrum

Aufgrund des großen Beratungsbedarfs bietet die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr in Kooperation mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe ab dem 13. Januar jeweils mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Straße 434) eine Offene Hartz4-Beratung an. Hauptansprechpartner ist Hartz4-Experte Jörg Bütefür von der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der die Beratungen kostenlos durchführt. Der Stadtteil Überruhr hat mit 1.894 Personen (Stand 31.12.2014)...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.16