Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Vereine + Ehrenamt
Durch Mitmachaktionen für Kinder am Weltkindertag wurden viele Passanten in der City über die Registrierungsaktion des DKMS und über die unterschiedlichen Angebote des Vereins Train of Hope aufmerksam gemacht.  | Foto:  Verein
2 Bilder

Im Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope helfen heute viele Neu-Dortmunder ehrenamtlich
Train of hope feiert die 6

Train of Hope Dortmund e.V. feiert sein „sechsjähriges Jubiläum“ Der Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. der im September 2015 mit 48 Mitgliedern gegründet wurde, schätzt sich heute nach sechs Jahren glücklich ein mehr als 100 Mitglieder und zusätzliche Ehrenamtliche gewonnen zu haben. Viele Menschen mit Fluchterfahrung, die damals nach Dortmund gekommen sind, sind geblieben. Die neue Heimat hat viele Hürden gehabt. Train of Hope Dortmund e.V. hat sich zum Ziel...

  • Dortmund-City
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
In den Räumlichkeiten an der Berswordthalle wird wieder rund ums Ehrenamt beraten. | Foto: FreiwilligenAgentur

Dortmunder Freiwilligen-Agentur informiert wieder persönlich
Freiwillige willkommen

Seit Dienstag (2.6.) sind  die Türen der FreiwilligenAgentur für Interessierte mit Termin wieder geöffnet: die Mitarbeiter beraten wieder an der Berswordthalle rund um das Ehrenamt. In den vergangenen Wochen sind viele Anfragen zu ehrenamtlichen Einsatzstellen bei der FreiwilligenAgentur eingegangen. Allerdings gibt es neue Rahmenbedingungen, um die Beratung so sicher wie möglich zu gestalten: So vereinbaren Interessierte im Vorfeld per E-Mail an info@freiwilligenagenturdortmund.de oder Tel: 50...

  • Dortmund-City
  • 04.06.20
Ratgeber
"Einfach mal ein Ohr haben": Monika Janik arbeitet in der offenen Seelsorge.
4 Bilder

'Seelsorge to go' in der Reinoldikirche

Eine Kirche ist immer ein besonderer Rückzugsraum. Auch in Reinoldikirche wird von manchen Menschen als Ort der Stille mitten im Trubel der City geschätzt. Manche Menschen wünschen sich aber mehr als Rückzug und Stille. Für sie gibt es im Inneren der Reinoldikirche ein spezielles Angebot. In einem kleinen abgetrennten Raum können sie mit ehrenamtlichen Mitarbeitern über ihre Sorgen und Nöte sprechen. Immer von montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr ist die kleine Box in der Kirche geöffnet....

  • Dortmund-City
  • 22.04.16
Ratgeber

Angebote für Freiwilligendienste und Ehrenamt

Am Montag. 25. Januar, bietet die Agentur für Arbeit im BiZ eine offene Sprechstunde zum Bundesfreiwilligendienst an. Von 14.30 bis 15.30 Uhr stellen Andreas Kramme vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und Cornelia Ungermann von der FreiwilligenAgentur ihre Institutionen vor und beraten zu den Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Menschen jeden Alters können hier praktische Erfahrungen machen, ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und neue Erkenntnisse...

  • Dortmund-City
  • 21.01.16
Ratgeber
Bein Seniorentag, d r kürzlich im Rathaus gefeiert wurde, informierte die Arbeitsgemeinschaft SeniorenDO über ihre Arbeit und stellte die verschiedenen Zweige vor.  Die Tanzgruppe „Golden Swingings“ zeigte, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch beschwingt feiern kann. | Foto: Schmitz

Hilfe in allen Lebenslagen

Die Arbeitsgemeinschaft SeniorenDO ist seit 2012 die Kooperation verschiedener Träger von Angeboten der Pflege, der Betreuung und der Beratung für Senioren. Die AG vernetzt die Vielfalt der verschiedenen Angebote und ist das Forum für einen fachkundigen Austausch. Sie positioniert sich zu allen Fragen der Altenhilfe und trägt damit wesentlich zum Erhalt und zur Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten, werteorientierten Hilfesystem in Dortmund bei. Die Einrichtungen, Dienstleistungen und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.15
Ratgeber

Beratungstag im Kochbuchmuseum

Trotz der Schließung des Kochbuchmuseums im Westfalenpark beraten am Mittwoch, 16. Januar, 10 bis 14 Uhr, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Dortmunder Vereins proKultur nach wie vor die Besucher bei Fragen nach einem bestimmten Rezept oder zu Kochbüchern in der weiterhin bestehenden Bibliothek. Die Beratungstage finden trotz der Schließung des Kochbuchmuseums weiterhin in der Bibliothek statt. Voraussichtlich im Herbst 2014 wird es mit einem neuen Konzept wiedereröffnet. Der Eintritt ist frei....

  • Dortmund-City
  • 14.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.