Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Die Welt erforschen in der PEKiP-Gruppe | Foto: PEKiP e. V.

Neue PEKiP-Gruppen

Das Ev. Bildungswerk bietet ab dem 6. November 2018 zwei zusätzliche PEKiP®-Gruppen in der Innenstadt an. Eine Gruppe für Eltern mit Babys, die im August oder September 2018 geboren sind, findet von 9:30 Uhr bis 11.00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die zweite Gruppe für die Geburtsdaten Juli und August 2018 läuft von 11:30 bis 13:00 Uhr. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum...

  • Dortmund-City
  • 02.10.18
Politik
Ein Beispiel für lohnende Investitionen in Sicherheit und gemeinsames Handeln im Quartier begutachteten Eigentümer auf Einladung des Forums und Vivawest in der modernisierten Siedlung Lütgenholz. | Foto: Schmitz

Eigentümerforum trifft sich in der Nordstadt

Erstmals unterwegs war jetzt das Eigentümerforum, das sich auf Einladung der Quartiersmanager als Plattform für Austausch, Beratung und Informationen regelmäßig trifft. Ziel war ein beispielhaftes Projekt: die laufende Modernisierung des VIivawest-Quartiers Lütgenholz am Borsigplatz mit 21 Wohnhäusern und großzügigen Freianlagen.Projektsteuerer Maurizio Lindemann stellte das Konzept vor: „Wir legen einen starken Fokus auf die Themen Einbruchschutz und Sicherheit im Quartier. Viele unserer...

  • Dortmund-City
  • 14.09.18
Ratgeber

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen Kompakt-Kochworkshop für eine schnelle, aber gesunde und leckere Familienernährung bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 26.09.2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Eltern testen in der Lehrküche leckere, praxistaugliche Rezepte und erhalten viele Anregungen, die sich auch in einem gefüllten Alltag mit wenig Zeit leicht umsetzen lassen. Der Kurs kostet 10,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich: IKK classic  0231 57583-31014...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Ratgeber
Die Welt entdecken in der PEKiP-Gruppe | Foto: PEKiP e. V.

Freie Plätze in PEKiP-Gruppe

Das Ev. Bildungswerk bietet eine PEKiP®-Gruppe für Eltern mit Babys, die zwischen Oktober und Dezember 2017 geboren sind, ab dem 20.09.2018 um 16:15 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Einige Plätze sind noch frei. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Kursgebühr für 8 Treffen beträgt 48,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk,...

  • Dortmund-City
  • 11.09.18
LK-Gemeinschaft

Freie Plätze in Spielgruppe

Freie Plätze gibt es noch in einer neuen Spielgruppe für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern, die das Ev. Bildungswerk ab dem 18.09.2018 in Aplerbeck anbietet. Von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gruppe für Kinder, die zwischen März und September 2017 geboren sind, trifft sich im Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3. Die Gebühr für 10 Treffen und einen Elternabend beträgt 57,50 €. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk,...

  • Dortmund-Süd
  • 31.08.18
Ratgeber
Marianne Künstle leitet die Elternschule. | Foto: Knappschaft
2 Bilder

Mit Kindern wachsen // Elternschule des Klinikums Westfalen legt neues Programm vor

Das neue Programm der Elternschule des Klinikums Westfalen im Knappschaftskrankenhaus Dortmund startet mit rund 60 unterschiedlichen Angeboten für Schwangere, junge Eltern und Kinder ins zweite Halbjahr 2018. Mittlerweile besuchen rund 300 werdende Eltern beziehungsweise Mutter-und-Kind-Paare in der Woche die Elternschule im "Knappi" in Brackel. Das Konzept der Elternschule umfasst Kursangebote, Elternbildung und Beratung. "Die Betreuung und Begleitung beginnt bei uns bereits vor der Geburt des...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.18
LK-Gemeinschaft
Viel gemeinsam erleben in der Eltern-Kind-Gruppe

Neue Krabbelgruppe

Eine neue Krabbelgruppe für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 18.09.2018 in Aplerbeck an. Von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gruppe für Kinder, die zwischen März und September 2017geboren sind, trifft sich im Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3. Die Gebühr für 10 Treffen und einen Elternabend beträgt 57,50 €. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231 8494-404...

  • Dortmund-Süd
  • 26.07.18
LK-Gemeinschaft
Viel gemeinsam erleben in der Spielgruppe

Neue Spielgruppe in Huckarde

Eine neue Spielgruppe für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 18.09.2018 in Huckarde an. Von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gruppe für Kinder ab etwa einem Jahr trifft sich im Ev. Gemeindehaus, Erpinghofstr. 68. Die Gebühr für 9 Treffen und einen Elternabend beträgt 52,50 €. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung, 0231 8494-404 familienbildung@ekkdo.de...

  • Dortmund-West
  • 26.07.18
Ratgeber

Verunreinigter Wirkstoff in Medikamenten: Großflächige Tabletten-Rückrufaktion

Patienten sind verunsichert: Europaweit werden Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen! Die Rückrufaktion läuft, da der genannte Wirkstoff beim chinesischen Herstellungsunternehmen höchstwahrscheinlich verunreinigt worden ist. Bei dem Wirkstoff Valsartan handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und zur Nachbehandlung von Herzinfarkten. "Patienten sollten das Medikament aber auf keinen Fall ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt...

  • Gladbeck
  • 09.07.18
  • 16
  • 6
Ratgeber
Riegel vor! Spezialisten der Polizei beraten in Sachen Einbruchsprävention. | Foto: Polizei Dortmund

Beratungsmobil der Polizei in Lütgendortmund und Huckarde

Die Fachberater des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz werden in den kommenden Wochen wieder mit ihrem Beratungsmobil in Dortmunder Stadtteilen unterwegs sein. Die Termine im Westen:  Am Mittwoch, 30. Mai 2018, steht das Beratungsmobil von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Lütgendortmund an der Limbecker Straße. Am Donnerstag, 7. Juni 2018, beraten die Spezialisten von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Marktplatz Huckarde an der Rahmer Straße.  Bei den Beratungsterminen stehen...

  • Dortmund-West
  • 29.05.18
Ratgeber
Einstieg in die DELFI-Gruppe noch möglich! | Foto: Martin Elsen

Freie Plätze in DELFI-Gruppen

Freie Plätze für Eltern und ihre Babys gibt es noch in DELFI-Gruppen, die das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt (Schwanenwall 34) anbietet. Ein Einstieg ist noch möglich. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. In der Gruppe am Mittwochvormittag treffen sich Mütter oder Väter mit Babys, die im September oder Oktober 2017 geboren sind. Für Babys, die bereits Ende April bis Juli 2017 geboren...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Politik
Bei der Jubiläumsfeier blickte die dwf-Vorsitzende Jutta Reiter zurück auf 25 Jahre Fort- und Weiterbildung. | Foto: dwf

Dortmunder Weiterbildungsforum feiert 25 Jahre

Unter dem Motto „dwf. analog, Spurensuche“ erinnerten sich Gründungsmitglieder an die Entstehung und Entwicklung des Dortmunder Weiterbildungsforum (dwf.) in den letzten 25 Jahren. Mit IT-Unternehmen präsentierte das Forum außerdem neu installierte digitale Rechercheplätze und VR-Brillen. Die Feierlichkeiten in der Weiterbildungsberatungsstelle (WBB) in der Berswordthalle standen ganz im Zeichen des lebensbegleitenden Lernens und seiner Entwicklung – nicht nur im Kontext der Digitalisierung....

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Ratgeber
Zum Schutz vor Einbrüchen zeigt die Leiterin der Präventionsstelle im Polizeipräsidium, Annette Knoblauch, Sicherheitsbeschläge für Türen. Ihre Kollegen beraten kostenlos vor Ort. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Polizei berät im Präsidium kostenlos zum sicheren Leben

Dortmunder, die wissen möchten, wie sie sich vor Einbrechern schützen können, bekommen von den Spezialisten im Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz im Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße praktische Tipps oder können auch eine Beratung unter der „Hotline“ 132-7950 werktags von 9 bis 12 sowie 13 und 15 Uhr verabreden. Eine Terminvergabe ist in der hellen Jahreszeit auch sehr kurzfristig möglich. Beraten wird kostenlos im Präsidium. Der Fachberater nimmt sich zwei Stunden...

  • Dortmund-City
  • 12.04.18
Ratgeber

Lecker kochen für Babys

Einen Informationsabend zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 16.04.2018 ab 19:00 Uhr an. Nach einer einführenden Gesprächsrunde über die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschieden Breie selbst hergestellt und probiert. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Baby zwischen November 2017 und Februar 2018 geboren ist und findet in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die Teilnehmergebühr für den Kurs (Kursnummer:...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Martin Elsen

Freie Plätze in Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppe

Freie Plätze gibt es noch in einer DELFI-Gruppe, die das Ev. Bildungswerk ab dem 11.04.2018 um 9:30 Uhr in der Innenstadt (Schwanenwall 34) anbietet. In der Gruppe treffen sich Mütter oder Väter mit Babys, die im September oder Oktober 2017 geboren sind. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. Die Kursgebühr für 10 Treffen, einen Ernährungsabend und einen Elterntermin beträgt 66,50 €. Für...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Ratgeber

Von der Beikost zur Familienkost

Was isst das Baby, wenn Milch und Brei nicht mehr reichen? Antworten gibt es in dem Workshop „Von der Beikost zur Familienkost“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt Ost am Samstag, den 10.03.2018 anbietet. Vorgestellt und gemeinsam gekocht werden leckere und gesunde Rezepte, die sich ohne zusätzlichen Aufwand gleichzeitig für die ganze Familie zubereiten lassen. Der Workshop wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen neun und 15 Monaten alt sind. Er findet...

  • Dortmund-City
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft
Spaß in der Spielgruppe | Foto: Jenny Klestil

KUNTERBUNT sucht Verstärkung

Die Spielgruppe KUNTERBUNT für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sucht Verstärkung. Ab dem 17.01.2018 können Mütter, Väter oder auch Großeltern gemeinsam mit den Kindern wöchentlich in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr singen, spielen, basteln und viel lachen. Die Gruppe trifft sich im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Die Kursgebühr für 9 Treffen und einen Elternabend beträgt 52,50 €. Eine Kinderbetreuung für Geschwisterkinder wird bei Bedarf angeboten. Um eine Anmeldung wird gebeten: Ev....

  • Dortmund-City
  • 12.01.18
LK-Gemeinschaft
Spiel und Spaß in der DELFI-Gruppe | Foto: Martin Elsen

Kostenloser Schnupperkurs DELFI

Das Ev. Bildungswerk lädt Eltern mit ihrem Baby zur gebührenfreien „Elternstart NRW -DELFI®-Gruppe“ in Marten ein. Das Angebot wendet sich an Eltern, deren Baby zwischen September und November 2017 geboren ist. Die Gruppe trifft sich ab dem 19.01.2018 viermal von 9:30 Uhr bis 11.45 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bärenbruch 17-19. Zum Programm gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander. Die Kursleiterin Kristine Benthaus...

  • Dortmund-West
  • 05.01.18
Überregionales
Das neue Programm stellen (v.li.) Frank Scheidemann vom Bereich Geschichte, Philosophie, Studienreisen, Kerstin Piel (Sprachen), Britta Bollermann (Politik und Ökologie), Jessica Pothmann (Gesundheit) und der stellv. Direktor der VHS Dr. Roderich Grimm vor. | Foto: Katrin Pinetzki / Stadt Dortmund

Vielfalt erleben mit dem neuen VHS-Programm: Von Yoga bis zum Ende der Steinkohle

Die VHS Dortmund startet mit über 2.100 Veranstaltungen in das erste Halbjahr 2018. Das neue Programmheft präsentiert auf 280 Seiten neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet jetzt unter VHS. Das gedruckte Programm liegt auch aus in Apotheken, Cafés, Sparkassen, Volksbanken, Bäckereien, Bibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen und bei der VHS. Stadtmitte. Im Bereich Kunstgeschichte lockt...

  • Dortmund-City
  • 11.12.17
LK-Gemeinschaft
Spielend die Welt entdecken... | Foto: Martin Elsen

Neue Eltern-Baby-Gruppe in Barop

Den Kurs „DELFI® - Spiel, Bewegung und Gespräche“ bietet das Ev. Bildungswerk ab Montag, dem 25.09.2017 in Barop an. Die Gruppe für Eltern, deren Baby zwischen Mitte April und Mitte Juni 2017 geboren ist, trifft sich wöchentlich von 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Stockumer Str. 275. Zum Programm der Gruppe gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie Spielanregungen, Informationen und der Austausch untereinander. Die Kursgebühr für 9 Treffen und einen Ernährungsabend...

  • Dortmund-Süd
  • 07.09.17
Ratgeber
Gemeinsam die Welt entdecken... | Foto: PEKiP e. V.

Freie Plätze in PEKiP-Gruppe

In einer PEKiP®-Gruppe im Reinoldinum in der Innenstadt gibt es noch freie Plätze. Das Ev. Bildungswerk bietet den Kurs für Eltern mit Babys, die im Dezember 2016 oder Januar 2017 geboren sind, donnerstags in der Zeit von 16:15 bis 17:45 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Kursgebühr für 11 Treffen beträgt 66,-...

  • Dortmund-City
  • 07.09.17
Ratgeber
Projektleiterin Laura-Maria Lintzen und der SkF-Geschäftsführer Alwin Buddenkotte freuen sich, dass das Beratungsteam jetzt komplett ist. | Foto: Petri/SkF

Junge Dortmunder geben Kindern und Jugendlichen Lebensmut

Mit dem Heinrich-Schmitz-Preis wurde das ehrenamtliche Engagement von jungen Dortmundern in der Innenstadt-West ausgezeichnet. Preisträger ist die "U25" Online-Suizidprävention. Heute umfasst das Dortmunder Online- Beratungsangebot 33 Peers, die sich um hilfesuchende Jugendliche kümmern. Innenstadt-West. Mit der abgeschlossenen Ausbildung der dritten Gruppe ist bei der Erziehungsberatungsstelle des SkF e.V. Dortmund das Beratungsangebot Online-Suizidprävention nun vollständig aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 31.08.17
Ratgeber
Die Projektleiterin Laura-Maria Lintzen (unten rechts) und den Geschäftsführer des SkF e.V. Dortmund, Alwin Buddenkotte, (oben links) mit den frisch ausgebildeten Beratern des Projekts [U25]. | Foto: Anna Petri/SkF

Suizidprävention online

Das Dortmunder Beratungsangebot [U25] Online-Suizidprävention ist nun vollständig aufgebaut. Jetzt erhielten die zehn jungen Frauen und Männer der dritten Peer-Gruppe im Rahmen eines Festakts ihre Zertifikate, die sie als ehrenamtliche Berater für das Projekt [U25] qualifizieren. Damit haben sie ihre sechsmonatige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und unterstützen ab sofort hilfesuchende Kinder und Jugendliche via Mail in Konfliktsituationen. Das Online-Beratungsangebot [U25] wendet sich...

  • Dortmund-City
  • 18.06.17
Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.