Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Kultur
2 Bilder

Tipp für Neueinsteiger: die Weseler ONleihe nutzen mit e-Reader, Tablet oder I-Pad

Seit Sommer letzten Jahres bietet die Stadtbücherei Wesel auch e-Books, e-Paper und e-Audios im Rahmen der „Onleihe Niederrhein“ an. Dieser Service erfreut sich wachsender Beliebtheit, "sogar neue Kundinnen und Kunden konnten gewonnen werden", freut sich Bücherei-Chef Wolfgang Berg. Viele E-Book-Fans haben sich schnell selbst mit der neuen Technik vertraut gemacht oder lassen sich bei kleineren Fragen an der Information der Stadtbücherei helfen. Doch was, wenn die Technik mal größere Probleme...

  • Wesel
  • 07.06.17
Ratgeber
Foto: Screenshot von der Kreis-Homepage

Beratung, Workshops, Veranstaltungen: das aktuelle Programm der Fachstelle Frau und Beruf

Beratung, Information und Veranstaltungen zur beruflichen Entwicklung von Frauen werden 2017 großgeschrieben. Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel kann sich mit ihrem Jahresprogramm wieder sehen lassen. Frauen, die zurück in den Beruf, sich umorientieren und bewerben wollen, kommen hier auf ihre Kosten: Sie erhalten in individuellen Beratungsgesprächen Impulse, Anregungen und Tipps, wie es gehen kann, sich strategisch fürs Berufsleben vorzubereiten oder sich zu bewerben....

  • Wesel
  • 10.01.17
Ratgeber

Vorab-Beratung (und Einstufung) für die verschiedenen Sprachkurse der Volkshochschule

Für alle, die im neuen Semester einen Sprachkurs belegen möchten und bereits Vor-kenntnisse in der Sprache mitbringen, gibt es für alle Fremdsprachen zwei Beratungs-termine vor Semesterbeginn, und zwar am Montag, 16. Januar, und am Mittwoch, 18. Januar, jeweils von 18 bis 20 Uhr im VHS-Gebäude in Wesel (Ritterstraße). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Darüber hinaus können individuelle Beratungster-mine jederzeit vereinbart werden. Manchmal genügt auch schon ein Telefonat. Ansprechpartnerin:...

  • Wesel
  • 06.01.17
Ratgeber
Das Kampagnen-Logo. | Foto: BZGA

Vor dem Welt-AIDS-Tag (1. Dezember): Aktiontag in Moers, Beratung im Kreis Wesel

Unter dem Motto „Positiv zusammenleben“ findet auch in diesem Jahr der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember statt. Ziel ist es, Vorurteile in der Bevölkerung abzubauen und auf ein Miteinander ohne Ausgrenzung hinzuwirken. In diesem Zusammenhang weist die AIDS-Hilfe Duisburg-Kreis Wesel darauf hin, dass „wir alle … ganz selbstverständlich und ohne Angst ‚positiv zusammen leben‘ können. Im Beruf, im Alltag und in der Freizeit gibt es keine Übertragungsgefahr. Und auch in der Liebe lässt sich das Risiko...

  • Wesel
  • 17.11.16
  • 1
Ratgeber
Gerrit Rethage ist seit 41 Jahren praktizierender Rechtsanwalt in Kamen. Foto: Weskamp

Frage der Woche: Was wolltet ihr einen Rechtsanwalt schon immer fragen?

Guter Rat ist teuer, heißt es. Und richtig, für professionelle Beratung, vor allem juristische, ist oftmals ein tiefer Griff in die Geldbörse nötig. Leserinnen und Leser des Lokalkompass haben in dieser Woche allerdings Glück. Dank Gerrit Rethage. Rethage ist ein Profi und lange genug im Geschäft, wie er selbst sagt. Der selbstständige Rechtsanwalt, der mittlerweile seit 41 Jahren in Kamen praktiziert, denkt trotz seiner 70 Jahre noch nicht ans Aufhören. Für den Kamener Stadtspiegel...

  • 04.08.16
  • 16
  • 8
Ratgeber

"Berufscomeback mit Strategie": "Blitzlichter"-Angebot am 12. April im Mehrgenerationenhaus

Nach einer beruflichen Auszeit ist für viele Frauen die Rückkehr in die Arbeitswelt mit Unsicherheiten verbunden. Der Workshop „Berufs-Comeback mit Strategie!“ bietet eine erste Orientierung auf Fragen nach den beruflichen und persönlichen Stärken. Gleichzeitig werden Hilfen zur Strategieentwicklung insbesondere im Hinblick auf „Markt/Neigung/Eignung“ gegeben, um den beruflichen Wiedereinstieg professionell vorzubereiten. Die kostenfreie Veranstaltung ist am Dienstag, 12. April, in der Zeit von...

  • Wesel
  • 09.03.16
Ratgeber

IHK-Ausbildungs-Hotline am Dienstag, 9. Juni, für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet am Dienstag, 9. Juni, eine Hotline zum Thema „Einstellungstest“ an. Das Angebot richtet sich speziell an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Viele Betriebe nutzen Einstellungstests, um sich ein umfassendes Bild des Bewerbers zu machen und die Ausbildungseignung verschiedener Kandidaten möglichst objektiv vergleichen zu können. Doch welche Arten von Tests gibt es? Welche Wissensgebiete werden abgefragt? Wie kann man...

  • Duisburg
  • 02.06.15
  • 1
Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
Ratgeber

Sprungbrett ins Berufsleben: neuer Lehrstellenatlas der IHK

Der Ausbildungsstart 2014 ist nur wenige Tage her. Aber viele Jugendliche suchen bereits jetzt nach einer Lehrstelle für das kommende Jahr. Doch was, wenn noch gar nicht klar ist, welcher Beruf es sein soll? Hier hilft der neue Lehrstellenatlas der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve: „Sprungbrett – Karriere mit Lehre 2015“ stellt zahlreiche Ausbildungsberufe vor und gibt Tipps zur Stellensuche. Neben Anschriften von Ausbildungsbetrieben im IHK-Bezirk enthält die...

  • Duisburg
  • 05.09.14
  • 1
Ratgeber

Sprechstunde für Unternehmer und Gründer

Kostenlose Sprechstunde für Unternehmer und Gründer Am Freitag den 27.06.2014 findet wieder eine Sprechstunde für Unternehmer und Gründer im Mehrgenerationenhaus in Wesel statt. Unternehmensberaterin Karin Hegmann beantwortet von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr die Fragen von Interessierten rund um Betriebsführung und Werbemaßnahmen. Im Rahmen eines 30minütigen Einzelgesprächs erhalten die Teilnehmer gezielte Antworten und Infomaterial mit wichtigen Tipps, die sie als Unternehmer oder Gründer sofort...

  • Wesel
  • 23.06.14
Ratgeber
BU-Vorschlag: Starthelferin Özlem Erdogan bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen. | Foto: IHK
4 Bilder

IHK-"Starthelfer": Wie Azubis die passenden Betriebe finden ...

Wie sehen die Ausbildungschancen für Schülerinnen und Schüler derzeit aus? Welche Berufsalternativen gibt es, und wie kann der Prozess zur Berufsentscheidung im Unterricht gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortetet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 22. Mai, von 9 bis 15 Uhr, in einer Starthelfer-Sprechstunde speziell für Lehrkräfte und Ansprechpartner aus dem Bereich Berufs- und Studienorientierung. In dieser Zeit hat die IHK...

  • Duisburg
  • 15.05.14
Ratgeber
Foto: IHK
2 Bilder

IHK: 160 offene Ausbildungsstellen am Niederrhein

Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres stehen Jugendlichen noch rund 160 offene Ausbildungsstellen im Bereich der Niederrheinischen Industrie- und Handelkammer Duisburg-Wesel-Kleve zur Verfügung, wie ein Blick in die IHK-Internet-Lehrstellenbörse zeigt. Ergänzend bietet die IHK individuelle Beratungen und Unterstützung bei der Vermittlung an. „Der Fachkräftebedarf der Wirtschaft in der Region ist hoch. Unsere Unternehmen möchten diesen Bedarf mit geeigneten Auszubildenden decken, aktuell sind...

  • Duisburg
  • 02.08.13
Ratgeber
7 Bilder

Viele suchten den Schlüssel zum Glück

Beim 28. Immobilien-Tag der Volksbank in den Geschäftsräumen am großen Markt in Wesel informierten sich mehrere Hundert Interessenten über das umfangreiche Immobilienprogramm. Im aktuellen Angebot standen Baugrundstücke, neue und gebrauchte sowie Gewerbe-Immobilien. Auch Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten konnten direkt vor Ort bei einer Tasse Kaffee mit kompetenten Berater(inne)n erörtert werden. Als einzige Bank der Region bietet die Volksbank Rhein-Lippe eG eine TÜV zertifizierte...

  • Wesel
  • 10.03.13
Politik
Foto: Verband Wohneigentum
2 Bilder

Dichtigkeitprüfung - Thema noch nicht endgültig geklärt

Hinsichtlich der Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen fand im Düsseldorfer Landtag am Donnerstag, 26. Januar 2012, eine erste Lesung der eingebrachten Gesetzesentwürfe statt. Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt den Entwurf der Landesregierung hierbei nur bedingt. Der Gesetzesentwurf der SPD und GRÜNEN kommt zwar den privaten Hauseigentümern entgegen, jedoch nach Auffassung des Verband Wohneigentum nicht umfassend genug. "Grundsätzlich sollte davon ausgegangen...

  • Wesel
  • 30.01.12
Ratgeber
4 Bilder

Neue Tricks und Betrugsmaschen: Einbrüche - Diebstähle - Straßenraub - Telefonterror - Internetbetrug

Ältere Menschen werden immer öfter Opfer. Wie kann man sich selbst und auch andere besser schützen? Am Mittwoch den 9. Februar findet um 15 Uhr im Ratssaal der Stadt Hamminkeln die kostenlose Informationsveranstaltung „Mehr Sicherheit für ältere Bürger in Hamminkeln“ statt. Der Veranstaltungszeitpunkt ist optimal auf die Erreichbarkeit mit dem Bürgerbus abgestimmt. Das Kommissariat Vorbeugung, der Kreispolizei Wesel, wird in der zweistündigen Veranstaltung nicht nur über „aktuelle Gefahren“...

  • Hamminkeln
  • 28.01.11