Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

RatgeberAnzeige

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Ratsuchenden, Unterstützer*innen und Personen in unserem Netzwerk. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kreis Kleve.

  • Kleve
  • 23.12.21
RatgeberAnzeige

Recht auf Teilhabe
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. In der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve beraten Menschen mit und ohne Behinderung zu allen Fragen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit viel Engagement und Herzblut wird hier auf Augenhöhe zu Leistungen und Ansprüchen beraten, ebenso wie zu dem Leben mit Behinderung. Wie fühlt es sich an, jeden Tag auf Barrieren und Diskriminierungen zu stoßen und wie kann ich selbst damit umgehen? Diese...

  • Kleve
  • 03.12.21
RatgeberAnzeige

Betroffene beraten Betroffene
Beratung zu Depression und psychischer Gesundheit in Geldern

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Kleve ist am 3. November 2021 wieder im Südkreis vor Ort und berät in der Zeit von 15.00 bis 17.30 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, 47608 Geldern. Neben der Fachberatung in allen Fragen der Teilhabe bei Behinderung steht an diesem Tag zum Thema "Leben mit Depression" Herr Gregor de Vries als Betroffenenberater bereit. Die Beratung ist barrierefrei zu erreichen. Sowohl zu Fragen bei psychischer Beeinträchtigung als...

  • Kleve
  • 02.11.21
RatgeberAnzeige

Die EUTB® Kreis Kleve lädt ein
Kostenlose Beratung rund um Schwerhörigkeit in Geldern

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Kleve bietet am Mittwoch, 01.09.2021 zwischen 15.00 und 17.30 Uhr eine offene Beratung zu allen Themen rund um Schwerhörigkeit und Taubheit an. Neben den Fachkräften der Teilhabeberatung steht auch Doris Gradischnik zur Verfügung, die als ehrenamtliche Betroffenenberaterin die Arbeit der EUTB® Kreis Kleve bereits seit 2019 unterstützt. Doris Gradischnik kennt aufgrund ihrer eigenen Betroffenheit viele Fragen und Antworten rund um das...

  • Kleve
  • 24.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Evangelische Christophoruswerk und die Evangelische Altenhilfe werden ab dem kommenden Jahr unter dem Namen „Evangelische Dienste Duisburg“ einen Verbund bilden. Nähere Einzelheiten teilten jetzt die „Wegbereiter“ Martin Winterberg, Ulrike Badura, Peter Leuker, Tim Liedmann und Ulrich Christofczik (v.l.) mit.
Fotos: Bartosz Galus
4 Bilder

Evangelisches Christophoruswerk und Evangelische Altenhilfe bilden künftig die Evangelischen Dienste Duisburg
„Gemeinsam sind wir noch stärker“

„Wir haben eine Mission und eine Botschaft“, sagt Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes. Er meint damit den Zusammenschluss von Christophoruswerk und Evangelischer Altenhilfe Duisburg zu einer gemeinsamen Holding und vor allem die Werte und Ziele, die man im Blick hat. Leitsatz des vereinten Wirkens und Handelns: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Zum 1. Januar des kommenden Jahres entsteht in unserer Stadt durch den Verbund unter dem Namen „Evangelische Dienste...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Ratgeber

Unter Auflagen wieder möglich!
EUTB®: Außensprechstunde am 09. August in Hattingen

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis bietet auch in den Sommerferien wieder bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche in Hattingen an. Der nächste Termin ist Montag, 09. August 2021, von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS Hattingen, Kirchplatz 19.  Seit Beginn der Corona-Pandemie lag die Außensprechstunde für Hattingen auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche unter strengen Hygieneregeln endlich wieder möglich. Dazu ist es allerdings zwingend erforderlich,...

  • Hattingen
  • 03.08.21
Ratgeber

Unter Auflagen wieder möglich!
EUTB®: Außensprechstunde am 10. August in Gevelsberg

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis bietet auch in den Sommerferien wieder bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche in Gevelsberg an. Der nächste Termin ist Dienstag, 10. August 2021, von 14 bis 17 Uhr. Seit Beginn der Corona-Pandemie lag die „Außensprechstunde“ in Gevelsberg auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche unter strengen Hygieneregeln wieder möglich. Dazu ist es allerdings zwingend erforderlich, vorher einen Termin zu vereinbaren“, so Petra Rohde, eine...

  • Gevelsberg
  • 03.08.21
Ratgeber

Betroffene beraten Betroffene-ein Angebot der EUTB

Die Mitarbeiter*innen der EUTB® Kreis Wesel beraten Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Ein zusätzlicher und wichtiger Bestandteil der EUTB® sind die Peer-Berater*innen. Peer-Beratung bedeutet, dass Betroffene andere Betroffene beraten. Diese berichten von eigenen Erfahrungen und können somit Hemmschwellen bei Ratsuchenden abbauen und sie darin bestärken, selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten....

  • Wesel
  • 30.06.21
RatgeberAnzeige

Neues Beratungsangebot im Emmericher ebkes
Beratung für Menschen mit Behinderung

Ab Freitag, 18.06.2021 ist die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB®) alle 2 Wochen zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr im Emmericher  ebkes in der Steinstraße 10  zu finden.  Beraten wird rund um das Bundesteilhabegesetz (BTHG). Menschen mit (drohender) Behinderung sollen einen umfassenden Überblick über die zustehenden Leistungen erhalten, um selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können. Dabei kann es um ganz alltägliche Dinge gehen: Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis...

  • Kleve
  • 17.06.21
  • 1
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab Montag, den 14.06.2021, sind persönliche Beratungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der "3G´s" (Getestet, Genesen, Geimpft) grundsätzlich wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig. Tel. 02821 78 00 21 E-Mail: teilhabeberatung-kreis-kleve@paritaet-nrw.org Telefonate, E-Mail-Kontakte und Videochats bleiben jedoch weiterhin die Mittel der ersten Wahl, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

  • Kleve
  • 11.06.21
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Telefonische Bürgersprechstunde

Am 2. Juni bietet Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patient*innen in NRW, wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an und ist unter 0211 85 53 818 von 12 - 18 Uhr erreichbar. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer medizinischen Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Menschen mit (drohender)...

  • Kleve
  • 31.05.21
RatgeberAnzeige

Teilhabeberatung bald auch im „ebkes“ in Emmerich am Rhein
Kurze Wege für Menschen mit Behinderung

Einen neuen Service bietet die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) in Kürze auch Ratsuchenden in Emmerich am Rhein und Umgebung an. In der neuen Begegnungsstätte „ebkes“ in der Steinstraße 10 erfahren Menschen mit (drohender) Behinderung oder chronischer Erkrankung, welche Leistungen Ihnen nach dem Bundesteilhabegesetz zustehen und wie diese beantragt werden. Häufige Fragen, die den Beratungsalltag des seit knapp drei Jahren bestehenden Beratungsangebots, welches durch das...

  • Kleve
  • 12.05.21
  • 1
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Bergkamen
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Bönen
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Holzwickede
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Kamen
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

  • Unna
  • 01.04.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Selm
  • 31.03.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Lünen
  • 31.03.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Bergkamen
  • 31.03.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Bönen
  • 31.03.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.21
Ratgeber

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

  • Holzwickede
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.