Benrath

Beiträge zum Thema Benrath

Kultur
Strahlender Sommertag
3 Bilder

So wird es nie wieder sein

Diese Fotos sprechen für sich! Nicht nur die Benrather sind sehr traurig, das es die wunderbare Trauerweide auf der Insel im Schlossteich nicht mehr gibt. Zum Winterende zeigte uns ihr lindes Grün das Nahen des Frühlings an.

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Sonnenspiel mit dem Wasser

Bei meinem Osterspaziergang konnte ich die Spiegelung der Sonne im Springbrunnen am Schlossteich einfangen. Es war wie ein kleiner wanderender Regenbogen. Viel Spaß an den Fotos und eine schöne neue Woche wünscht Marlies

  • Düsseldorf
  • 22.04.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Senioren beim Tai-Chi Chuan auf dem Mehrgenerationenplatz in Benrath

So geht Nachbarschaft

Traumhaftes Refugium für Spielen, Sport und Spaß Der Spielplatz liegt zwischen den Häusern, ein wenig versteckt. Eine große Rasenfläche, Sitzmöglichkeiten und viele Geräte, nicht nur für Kinder. Deshalb passt die Bezeichnung Mehrgenerationenplatz auch viel besser. Hier trifft sich Jung und Alt in der frischen Luft. Kinder spielen unbeschwert, ohne dass die Eltern jede Sekunde darauf achten müssen, wo sie sich befinden. Ältere Menschen treffen sich hier, um gemeinsam Sport zu treiben. Egal, ob...

  • Düsseldorf
  • 21.04.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Osterfeuer im Düsseldorfer Süden

Ein Familientreffpunkt ohne gleichen: die Osterfeuer werden wieder gezündet, zum Beispiel in Wersten und in Garath. Wersten: Am Ostersamstag veranstaltet die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ zum 6. Mal das Osterfeuer auf dem Schützenplatz Opladener Strasse. Los geht es um 16 Uhr. Bis 22 Uhr gibt es ein buntes Programm für groß und klein, zum Beispiel eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und Eselreiten. Die Jugend-Feuerwehr und die DRK-Gruppe Wersten sind mit weiteren Aktionen dabei. Garath: Auf...

  • Düsseldorf
  • 16.04.14
Natur + Garten

Exkursion in den Schlosspark

Im Rahmen der Reihe "Führungen durch Parks und Landschaft" bietet das Gartenamt am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr eine pflanzenkundliche Frühlingsexkursion durch den Benrather Schlosspark an. Unter der fachkundigen Leitung von Diplom-Biologin Dr. Regina Thebud-Lassak wird dabei besonders der Waldteil des Benrather Schlossparkes erkundet. Dort finden sich neben Moosen, Farnen und Gräsern früh blühende Pflanzen, die unter dem Laubdach der Bäume und Sträucher wachsen. Treffpunkt für die Exkusrion...

  • Düsseldorf
  • 03.04.14
Sport
4 Bilder

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Judoka des SFD’75

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Judoka des SFD’75 2* Gold 3* Silber, 3* Bronze und einen 5. Platz. Bei der 27. Offenen Stadtmeisterschaft Meerbusch- Büderich setzten sich Melvin Gehrcke und Patrick Schnelle gegen ihre Gegner durch und holten sich Gold. Can Birinci, Fina Jost und Florian Weck konnten nur im Finale gestoppt werden und belegten somit zweite Plätze. Nando Grübl und Loic Solé holten dritte Plätze. Jonas Holzem konnte sich nicht gegen seine sechs Konkurrenten durchsetzen...

  • Düsseldorf
  • 11.03.14
Kultur
Rings um Schloss Benrath ... Schlossgraben © 2014 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
52 Bilder

Karnevalssamstag, Rings um Schloss Benrath ...

Dssd Benrath, Schloß Benrath Karnevalssamstag, vor einer Woche, am und rings ums Schloss Benrath, einmal durch den Park, zum Rhein hinab - und auch wieder zurück. Bewundere die Kunst derer die einst die Alleen gebaut, die die Gärten angelegt haben. Schier unglaublich das sich die Leute damals mit einfachsten Mitteln zu behelfen wußten, und dabei dennoch über eine solche Distanz die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten hinbekommen haben, die Gerade. Doch damit nicht genug, inmitten des Parks...

  • Düsseldorf
  • 09.03.14
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Die Düsseldorfer Tolitäten Prinz Michael I. und Venetia Pia in Benrath
13 Bilder

Düsseldorf mäkt sech fein, Benrath strahlt im Sonnenschein

In Benrath gaben sich die Karnevalsgesellschaften Düsseldorfs die Klinke in die Hand. Von Niederkassel bis Unterbach waren die Düsseldorfer Karnevalsvereine gekommen um dem jüngsten Mitglied des CC, den Benrather Schloßnarren, die karnevalistische Aufwartung zu machen. Pünktlich um 10.50 Uhr startete die 5 Stunden Veranstaltung an der Benrather Kirche mit dem den Karnevalisten aus Monheim. Präsident Jürgen Scharf und Vorsitzende Renate Rönnau konnten trotz durchwachsenem Wetter das Benrather...

  • Düsseldorf
  • 08.02.14
  • 4
  • 1
Kultur
De Fetzer kommen das erste Mal nach Benrath. Foto: Felix Vollmer

Benrather Schlossnarren laden ein: De Fetzer kommen

Die Benrather Schlossnarren veranstalten am Samstag, 8.Februar, ihren 5. Prinzenempfang auf der „Närrische Meile“ an der Friedhofstraße 5. Ein buntes Programm erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. Los geht es um 10.50 Uhr. Es kommen die Prinzenpaare der Region und aus Düsseldorf, Pänz en de Bütt (zirka 12.45 Uhr) und zum Abschluss spielen De Fetzer. Seit 39 Jahren ist die Band aus Köln bereits im Einsatz. Mit ihrem Auftritt am Samstag sind sie erstmals in Benrath zu Gast. Heinz Hülshoff...

  • Düsseldorf
  • 05.02.14
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Fürsorge und Verantwortung: 125 Jahre Benrather Kolpingsfamilie

Die Kolpingsfamilie Düsseldorf-Benrath kann in diesem Jahr auf 125 Jahre ihres Wirkens zurückblicken. Für das Jubiläumsjahr hat die Benrather Kolpingsfamilie hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die Eröffnung fand in der vergangenen Woche in der Benrather St. Cäcilia Kirche statt, einige Tage später hielt der langjährige Generalsekretär des Internationalen Kolpingwerkes Hubert Tintelott im Cäcilienstift einen Vortrag zu dem Thema: „Kolping – eine Geschichte mit Zukunft“. Die 1889...

  • Düsseldorf
  • 30.01.14
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Klaus Voss, Frank Moser, Jürgen Berndt, Jörg Selge, Falk Weidner, Laura Moser, Jörg Sturm, Dirk Drunkemöller, 
          Christian Sandrock, Jürgen Masuhr, Marc Berndt, Wofgang Tilgert, Klaus Tilgert

Benrather Schützenfest mit neuem Ablauf

Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath beschließt Verlegung des Königsvogelschießen und des Klompenball Bereits um 8.15 Uhr erklang das Schützenspiel im Dorf. Begleitet von den Musikstücken des Spielmannszugs und des Tambourkorps zogen die Schützen zur Pfarrkirche, wo die gestiftete Messe stattfand. Anschließend ging es weiter zum Cäcilienstift. Um 10 Uhr begann die Mitgliederversammlung. 66 anwesende Mitglieder hatten die Aufgabe einen Teil des Vorstandes zu...

  • Düsseldorf
  • 22.01.14
Kultur
Winterimpressionen Schloß Benrath - Spiegelung
35 Bilder

Winterimpressionen Schloß Benrath

Düsseldorf - Benrath, Schloß, Schloßpark ... Kalendarisch herrscht derzeit der Winter. Man merkt es auch daran das es einfach nicht so lange hell ist, und das die Sonne am Ende doch nicht die Kraft des Sommers besitzt. Dennoch lockte das schöne Wetter zu einem kleinen Spaziergang rings um Schloß ... Hier nun einige meiner Impressionen ...

  • Düsseldorf
  • 19.01.14
  • 19
  • 22
Politik
Martin Reichert

FW: Reichert soll Mandat zurückgeben

Martin Reichert war 2009 auf der Liste der FREIEN WÄHLER in die Bezirksvertretung 9 im Benrather Rathaus gewählt worden. Inzwischen nimmt er sein Mandat für die FREIEN WÄHLER nicht mehr wahr. Wir haben Martin Reichert daher aufgefordert, sein auf der Liste der FREIEN WÄHLER erreichtes Mandat in der Bezirksvertretung 9 an die FREIEN WÄHLER zurückzugeben, damit wieder ein FREIER WÄHLER dieses Mandat wahrnehmen kann.

  • Düsseldorf
  • 17.01.14
  • 2
Ratgeber

Büdchenbesitzer in Benrath überfallen

Bei einem bewaffneten Überfall in einem Kiosk an der Rheinstahlstraße erbeuteten gestern Abend zwei bislang unbekannte Männer mehrere Hundert Euro. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Um 18.40 Uhr betraten am Neujahrstag zwei junge Männer das kleine Büdchen an der Rheinstahlstraße und bedrohten den 44-jährigen Inhaber mit einer schwarzen Pistole. Sie öffneten die Kasse und entnahmen die Lade mit den Tageseinnahmen. Mit mehreren Hundert Euro flohen sie anschließend in Richtung Am Mönchsgraben....

  • Düsseldorf
  • 02.01.14
Politik

Benrather sauer: "Baustelle blockiert Weihnachtsgeschäft"

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und liegt in der Zielgeraden. Gerade in Benrath ist dies aber mit Schwierigkeiten verbunden. Die Geschäftsleute sind sauer. Renate Rönnau, Erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Benrath hat die Antwort: „Am Wetter können wir leider nicht drehen, aber was die Baustelle an der Urdenbacher Allee anrichtet, ist absolut negativ. Die Umbauten müssen sein, aber der Zeitraum ist absolut unüberlegt geplant. Die wichtigsten Wochen für den Handel im Jahr wird...

  • Düsseldorf
  • 12.12.13
Politik
FW-Ratsfrau Chomicha El Fassi

FW-Ratsfrau El Fassi: Stadt braucht dauerhafte Lösung für Obdachlose

Streit mit dem Vermieter des städtischen Obdachlosenheims in Benrath hat dazu geführt, dass die Stadt das Mietverhältnis für dieses Heim gekündigt hat. Jetzt bleiben nur noch Wochen, um den Bewohnern eine andere Bleibe in einem eigenen Zimmer zu beschaffen, so dass sie ihre persönliche Habe nicht aufgeben und wieder auf der Strasse leben müssen. FREIE-WÄHLER-Ratsfrau Chomicha El Fassi: „Das Haus ist sehr heruntergekommen. Dieser Zustand war für alle Beteiligten längst schwer erträglich. Den...

  • Düsseldorf
  • 26.11.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Benrath: Weihnachtsdörfchen ist gestartet

Es ist wieder soweit: Das Weihnachtsdörfchen in Benrath ist eröffnet, in gewohnt zauberhafter Atmosphäre. Wer nach Benrath kommt, kann bereits jetzt in weihnachtlicher Atmosphäre schwelgen. Liebevoll zusammengestellt, sind die schön dekorierten Hütten dem bekannten Benrather Schloss nachempfunden. Zwölf „kleine Schlösser“ laden bis zum 21. Dezember wieder zum Verweilen ein. Und die Bsucher dürfen sich wieder auf einige Aktionen freuen. „Unsere Nikolausaktion am 6. Dezember läuft wie im...

  • Düsseldorf
  • 22.11.13
Kultur
10. Bundesweiter Vorlesetag im "zentrum plus" in Benrath | Foto: Stftung Lesen

10. Bundesweiter Vorlesetag im "zentrum plus" in Benrath

Mit mehr als 48.000 Vorlesern ist der Bundesweite Vorlesetag das größte Vorlesefest Deutschlands. An diesem Tag kann jeder jedem an allen denkbaren Orten vorlesen. Ein Tag, an dem hunderte Prominente und mehr als tausend Politikerinnen und Politiker Kindern und Jugendlichen vorlesen. Ein Tag, an dem Vorleserinnen und Vorleser großen und kleinen Zuhörern Geschichten schenken. Ein Tag, der fantastische Welten lebendig werden lässt. Nicht nur Kinder hören gerne Geschichten. Bei Kaffee und Kuchen...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Kultur
Schloss Benrath ist eines der schönsten Gebäude Düsseldorfs.Fotos (4): RB-Archiv
4 Bilder

Schloss Benrath: Bauen in Zeiten des Übergangs

Weit Weg von Düsseldorfer Wahrzeichen wie der Kö oder der Altstadt, ganz im Süden, steht ein bauliches Kleinod der Stadt: Schloss Benrath. Erbaut in der Mitte des 18. Jahrhunderts, ist das Schloss archtiekturgeschichtlich von großer Bedeutung. Das 18. Jahrhundert war eine Zeit des Übergangs. Schaut man beispielsweise auf die Musik jener Zeit, dann ist die erste Hälfte dieses Jahrhunderts geprägt von Barockkomponisten wie Johann Sebastian Bach oder Georg Friedrich Händel. Über den...

  • Düsseldorf
  • 30.10.13
Natur + Garten
51 Bilder

FotoSafari :-D goes...HerbstTour durch die Urdenbacher Kämpe

Durch die Urdenbacher Kämpe bei Benrath, ging es heute mit Jupp, Rudi, Uwe, Bekkai, Christoph, Marlies B. und Friedel. Bei herrlichem Wetter, eine schöne Tour. Obwohl zum Schluß unserer Tour die dunklen Wolken aufzogen, bekamen wir keinen Regen ab. Bizarr die Wurzeln vieler Bäume, welche von den ständig wiederkehrendem Hochwasser freigespült werden. Auch wenn wir nach schönen Motiven stets aufmerksam durch die Kämpe liefen, kam die Unterhaltung und der Spaß dabei nicht zu kurz. Und jetzt viel...

  • Düsseldorf
  • 26.10.13
  • 7
  • 8
Ratgeber

Sechs Verletzte nach Unfall auf A 59

IInsgesamt sechs Verletzte und die Vollsperrung der A 59 in Richtung Düsseldorf sind die Folgen eines Verkehrsunfallgeschehens, das sich am Samstag, 12. Oktober, gegen 14 Uhr, in Höhe der Anschlussstelle Düsseldorf-Benrath ereignete. Aus bislang unklaren Gründen war eine 22-jährige Frau aus Leverkusen mit ihrem Mitsubishi auf den Daimler-Benz einer vorausfahrenden Frau aufgefahren. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer erkannten das rechtzeitig und bremsten ihre Fahrzeuge ab. Einem 60-jährigen...

  • Düsseldorf
  • 14.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.