Noch einmal mussten heute die Wasservögel auf dem zugefrorenen Schlossteich schlittern und balanzieren, um an Futter zu gelangen. Manche bewegten sich elegant, bei anderen sah es eher lustig aus. Bald können sie wieder auf dem Teich schwimmen.
Die Spiegelung der Sonne im Wasser der Fontäne im Schlossteich fasziniert mich immer wieder. Ein schönes Ende der Ostertage. Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche.
Die Schwäne haben auf dem langen Weiher an Schloss Benrath ein Nest gebaut. Leider wurde es wieder zerstört. Nun haben sie ein zweites Nest auf dem Schlossteich gebaut. Aber es ist noch leer. Vater Schwan ist aber schon sehr angriffslustig. Er jagdt die armen Kanadagänse, und, wenn er eine erwischt, wird gezwackt.
Bei meinem Spaziergang habe ich heute eine sehr aufgeregte und äußerst agressive Nilgans erlebt. Sie ging auf Möwen und Enten los und flog ihnen sogar drohend hinterher. Ich vermute, dass das Weibchen Junge bekommen hat. Gesehen habe ich noch keine- Sobald ich sie entdecke, werde ich hier Fotos einstellen.
Für die jungen Schwäne ist das Eis auf dem Schlossteich noch sehr gewöhnungsbedürftig. Da gibt es schon einmal eine Bauchlandung. Die Fotos habe ich mit dem Handy gemacht.
Im Herbst ist ein Spaziergang am Benrather Schlossteich besonders reitzvoll. Sehr selbst. Mit diesen Fotos wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.
Die Schwäne am Benrather Schlossteich habe ich mit ihrem Gelege fotografiert und seither Ihr Wachsen dokumentiert. Nun habe ich mit der Kamera viele Stunden darauf gewartet, ja regelrecht darauf gelauert, dass sie ihre ersten Flugversuche starten. Und ich habe es geschafft das mit der Kamera einzufangen! Es war ein unglaublicher Moment für mich, dabei zu sein.
Das Licht der Herbstsonne ist ein ganz besonderes Licht. Lasst Euch auch von der dieser zauberhaften Stimmung einfangen. Ich wünsche eine schöne Restwoche.
Ich zeige hier etwas Sonne für diesenleider verregneten Feiertag, eingefangen in der letzten Woche. Die tief stehende Sonne reflektiert im Wasser des Springbrunnens auf dem Schlossteich in Benrath. Da die Sonne so kräftig schien, sind die Fotos leider sehr hell. Trotzdem bin ich begeistert über dieses Phänomen. Ich wünsche einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche.
Bei Familie Schwan geht es zu wie in einer Menschenfamilie. Die Kinder zanken sich und messen ihre Kräfte. Vater Schwan und Mutter Schwan schauen gelassen zu.
Schlechtes Wetter ist angekündigt in Hagen. Düsseldorf ein paar Grad wärmer und sonniger. Also, nix wie hin. Schloss Benrath natürlich. Die Jungschwäne sind schon wieder ein Stück gewachsen. Immer bei der Mutter mitten auf dem See. Es gibt so viel zu lernen. Futtern, putzen, beobachten und nachmachen. Vater Schwan gründelt derweil am anderen Ende des Teichs. Auf dem Weg zum Rhein die zweite Schwanenfamilie. Zwei Jungschwäne und schon größer als die 6. Eine Geburtstagsfeier im schönen...
Nachmachen nicht empfohlen, es könnte sein, dass man den verrenkten Hals nicht mehr gerade bekommt! Ich hoffe, dieser kleine Spaß mit Fotos gibt dem trüben Montag ein wenig Farbe.
Familie Blesshuhn hat Nachwuchs. Ihr Nest ist gut versteckt im Schlossteich unter einem Baum. Ein Küken habe ich gestern entdecken können. Die Mutter brütet weiter, sodass wir uns auf weitere Blesshuhnküken freuen können.
Die Rallen haben Junge. Sie sind lustig anzusehen mit ihren kleinen kahlen Köpfen. Sie sind gerade mal so groß wie ein Hühnerei. Ihrer Eltern haben ganz schön zu tun, um die kleine Meute satt zu bekommen. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Bei meinem heutigen Spaziergang ist mir aufgefallen, das zahlreiche Fische im Schlossteich verendet sind. Zum Teil liegen sie direkt unter der Eisfläche, zum Teil auf dem Boden des Teiches. Haben die Fische unter der Eisfläche zu wenig Sauerstoff bekommen oder was sonst war der Grund für ihr Ende?
Bei meinem heutigen Spaziergang entlang des Schlossteiches konnte ich diese beiden Schwäne bei ihrer Federpflege beobachten. Die Spiegelungen im Eis des haben mich fasziniert.
Die Trauerweide auf der Insel im Schlossteich Benrath fiel dem Sturm Ela zum Opfer. Darüber habe ich bereits berichtet. Noch immer wartet die Benrather Bevölkerung darauf, wieder einen so schönen Baum auf der Insel zu haben. Die Politik tut sich schwer mit der Entscheidung ein Baum oder zwei? Trauerweide oder Trauerweide und Pappel? Der derzeitige Zustand macht einfach nur traurig. Ich habe mir die Mühe gemacht und nach alten Fotos der Trauerweide gesucht. Ich hoffe, alle, die die Weide...