Benno Elkan

Beiträge zum Thema Benno Elkan

Kultur
Heike Wulf von den "Freunden des Ostparks"
 | Foto: Andreas Spindler

Rundgang über den Ostfriedhof mit dem Schwerpunkt Benno Elkan

Am 21.09.22 bietet Heike Wulf von den "Freunden des Ostparks" einen kostenlosen Rundgang über den Ostfriedhof an, wo die Repliken, aber auch andere besondere Gräber vorgestellt werden. Über ein Jahr ist es jetzt her, dass die Original-Kunstwerke von Benno Elkan, dank der Bürgerinitiative „Freunde des Ostparks“, gerettet und Repliken aufgestellt wurden. Mittlerweile lagern die Originale in den Katakomben des Hauptfriedhofs. Zwar gesichert, aber nicht unter Umständen, die ihrer würdig wären,...

  • Dortmund-Ost
  • 13.09.22
Kultur
Das Bronzerelief  "Christuskopf mit Dornenkrone"  von der zerstörten Grabstelle der Familie Feuerbaum auf dem Ostenfriedhof Dortmund. Ernst Feuerbaum, Kirchmeister der Marienkirche, schenkte das Werk Elkans der Gemeinde. 
Das Relief hängt heute in der Dortmunder Marienkirche und kann dort bewundert werden...
3 Bilder

Doku-Serie im Hoesch-Museum Dortmund: Industriegeschichtliche Blätter
Neu: Band 7.1 - Benno Elkan und der Dortmunder Ost(en)-Friedhof

Die Ergänzung zu Band 7 ist da... Als Ergänzung zum Band 7 aus der Serie "Industriegeschichtliche Blätter" ist Band 7.1 fertiggestellt und ab sofort im Shop des Hoesch-Museums erhältlich! Diese Ausgabe behandelt ausschließlich alle 12 Werke des großen Dortmunder Bildhauers Benno Elkan auf dem Dortmunder Ost(en)friedhof. Dort befinden sich heute noch 8 Kunstwerke. Eine 9. Skulptur (Christuskopf mit Dornenkrone / 1905) wurde nach den Bombardierungen des Friedhofes im 2. WK wie durch ein Wunder...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.19
Kultur
Die Grabstätte Scharlenberg im jüdischen Teil des Ostfriedhofes...
4 Bilder

Die verschwundenen Kunstwerke Benno Elkans auf dem Dortmunder Ostfriedhof

- Sie ist wieder da, die Grabstelle der jüdischen Fam. Scharlenberg... Lange Zeit vermisste man nicht nur das Relief von Benno Elkan auf der Grabstelle, sondern auch das Grab selbst. Jetzt enthüllte der trockene Sommer 2018 den mit Efeu total zugewachsenen Grabstein, so dass man mit etwas Mühe die Inschriften erkennt. Auf der ovalen Platte im Mittelteil des Steines liest man "Ruhestätte der Fam. Scharlenberg", im Unterteil "Flora Scharlenberg, geb. Elsbach; geb. 20.12.1875, gest. 29.10.1909. ...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.18
  • 1
Kultur
- Persephone (1908), die Göttin der Unterwelt. Sie war auch Tochter der Demeter und Göttin der Fruchtbarkeit. Dies ist eine der ersten Skulpturen Elkans auf dem Ostenfriedhof. Sie befindet sich auf der Grabstelle der Fam. Borbein/Kirchhoff (Feld 5)
15 Bilder

Der Ostenfriedhof und Benno Elkan

- Eine Spurensuche nach einem fast vergessenen großen Künstler aus Dortmund… Wer war eigentlich dieser Benno Elkan? In seiner Heimatstadt Dortmund kaum bekannt, hat er hier aber doch deutliche Spuren hinterlassen, wenn man sie lesen kann… In der Vergangenheit wurde einige Male versucht, mit Ausstellungen seinem künstlerischen Schaffen gerecht zu werden, er blieb aber in der großen Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. So erging es auch mir selbst! Während der Recherchen für meinen Vortrag über...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.15
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.