Benehmen

Beiträge zum Thema Benehmen

Kultur

Verhaltensweise
Kaiserschnitt bei Rossmann

Ja, ich weiß, die Überschrift kommt ein wenig zweifelhaft rüber. Aber – da ist schon etwas Wahres ist dran. Folgendes trug sich zu, bei Rossmann. An der Kasse hatte sich vor mir eine Frau in die Warteschlange eingereiht und telefonierte die ganze Zeit – und das recht laut. Außer mir bekamen auch andere Kundinnen mit, wie das so mit dem Kaiserschnitt vor sich geht. Nicht nur deshalb, weil wir der einst Gebärenden folgten auf Schritt und Tritt, wie das halt so ist, wenn man an der Kasse ansteht,...

  • Bochum
  • 27.05.24
LK-Gemeinschaft

Bon im Mund
Ekelig oder nur überempfindlich?

Ein Supermarkt in Hessen nimmt es nicht mehr hin, dass die Kunden an der Kasse ihren "Flaschen-Bon" zwischen den Lippen aufbewahren, während sie die Ware auf´s Laufband packen. Als ich das gelesen hatte, dachte ich, was ist denn das für ein ekelerregendes Benehmen. Das ist mehr als ekelhaft, ohne Frage. Gerade in Zeiten von Corona und Co. einen angesabberten Bon auszuhändigen, das grenzt ja schon an .. habe gerade kein Wort dafür. Reicht nicht, dass die Masken im Einkaufswagen und draußen vorm...

  • Bochum
  • 17.01.24
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Erziehungssache
Kinder müssen draußen bleiben

Kinder müssen draußen bleiben Wenn ein Restaurantbetreiber (oder eine -betreiberin) beschließt, Kinder ab einem gewissen Alter nicht zu bewirten, und dies an die große Schiffs-Glocke hängt, dann hagelt es Kritik von allen Seiten. Hasskommentare gegen Verständnisbekundungen – da geht die Post in den sozialen Netzen ab. Ein Restaurant an der Ostsee hat Kindern unter zwölf Jahren ein Hausverbot erteilt. Aufgrund unschöner Ereignisse sind die Restaurantbetreiber nicht gewillt, Zutritt zu gewähren...

  • Bochum
  • 10.06.23
  • 2
  • 2
Blaulicht

Unverschämte Patienten
1000 Euro für "Du Wichser"

Ich gebe hier nur das wieder, was ich gelesen habe und habe meine Meinung dazu. In einer Arztpraxis bei Stuttgart kriegen die Praxismitarbeiter ganz schön was um die Ohren gehauen. Verbale Entgleisungen scheinen zur Tagesordnung zu gehören, dazu zählen Ausdrücke wie bereits oben in der Überschrift angeführt und andere Unverschämtheiten, wie Drohungen und Beschimpfungen. Mittlerweile soll es so weit gekommen sein, dass sich Ärzte in einigen Praxen mit einem Aufkleber „Respekt“ gegen die verbalen...

  • Bochum
  • 20.03.23
Kultur

Riesenschweinerei
Parkhaus-Pinkler

Pingelig scheinen manche Menschen ja nicht zu sein, was die Umwelt-Hygiene angeht. Das muss man sich mal vorstellen. Kaum, dass die Maskenpflicht gelaufen ist, wird auch schon wieder an die Wand gepinkelt. Nicht irgendeine, sondern eine vollgepullerte Wand im Parkhaus ist gemeint. Jetzt fragt man sich bestimmt, was das mit der Maskenpflicht zu tun hat? Also mit Maske vor dem Gesicht hat sich noch keiner die Blöße gegeben, innerhalb des Parkhauses an die Wand zu pinkeln. So zumindest hat es der...

  • Bochum
  • 01.03.23
Kultur

Schüler Schülerinnen Schule
Was ist bloß mit den Kindern los?

Meine 12jährige Enkeltochter verbrachte zu meiner Freude den heutigen Nachmittag bei mir. Wir hatten es uns richtig gemütlich gemacht, genossen heißen Apfelsaft mit einer Prise Zimt. Und wir futterten leckere Kekse. Richtig nett war´s – bis meine Enkelin unser lustiges Gesprächsthema nahezu geschickt in eine andere Richtung schwenkte. Offenbar hatte sie das Bedürfnis, aus der Schule zu plaudern und ich erfuhr, was sie bedrückt. Peu á peu kam ans Tageslicht, dass sie doch sehr darunter leidet,...

  • Bochum
  • 09.12.22
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Eine unglaubliche Begegnung.

Benehmen ist Glückssache
Neulich in der Bahn

Es gab sie schon immer die jungen Alten oder den einen oder anderen die schon von frühester Jugend an als frühvergreist wahrgenommen wurden. (Habe ich kürzlich gelesen.) Fantasiearm und bereit für den Rentenbeginn mit Mitte zwanzig. Mit nichts was zu tun aber ungehobelt. Keine Lust auf ? Langeweile,wenn das Smartphone nicht brummt. Gerade sitzt mir so ein Fall gegenüber. In der Bahn: Mit letzter Kraft auf eine Sitzgelegenheit gefallen und mit einem Gesicht als wäre das Leben ein einziges...

  • Bochum
  • 20.12.19
  • 21
  • 1
Kultur

Benehmen
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr"

Manchmal sehne ich mich nach der "guten alten Zeit". Es war nicht alles immer gut, das weiß ich wohl.  In den letzten Jahren, so empfinde ich es, ist der Umgangston rüder geworden. Uns wurde Höflichkeit und Respekt beigebracht. Achtsamkeit , dass man bewusst keinem Menschen weh tat, gehörte auch zu den Tugenden. "Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem  anderen zu", nur ein Spruch aus dem Poesiealbum, ich finde, er sollte auch heute noch Bestand haben. Ich  kann mich an die...

  • Bochum
  • 29.09.19
  • 10
  • 2
Ratgeber
Gemeinsam Gelerntes anwenden: Bei einem festlichen Essen im Ristorante „Taverna la veniciana“ konnten die Schüler zeigen, welche Umgangsformen sie bei Inge Donschen erlernt haben. | Foto: Molatta
3 Bilder

Dein perfekter Auftritt: Benimmkurs für Schüler

„Benimm ist in“: Diesem Motto hat sich Inge Donschen verschrieben, die seit über zwei Jahren Benimmkurse für Schülerinnen und Schüler anbietet. Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des Malteser Hilfsdienst kommt sie in die Schulen und zeigt ihren Kursteilnehmern worauf es beim Bewerbungsgespräch, beim Essen und beim ersten Aufeinandertreffen ankommt. „Die Schüler nehmen an meinen Kursen ausschließlich freiwillig teil. Das ist mir sehr wichtig, denn es muss die Bereitschaft da sein, sich mit dem...

  • Bochum
  • 06.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.