Belohnung

Beiträge zum Thema Belohnung

Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel/ Borken

Polizei sucht Zeugen
5000 Euro Belohnung nach Wohnungseinbruch

Kreis Wesel/ Borken (ots) Nach einem Wohnungseinbruch in Borken-Burlo ist von privater Seite eine Belohnung in Höhe von bis zu 5.000 Euro ausgesetzt worden für Hinweise, die zur Ermittlung und Verurteilung der Täter führen. Am 07.09.2024 waren Unbekannte zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr in ein Wohnhaus an der Pater-Arnold-Straße eingedrungen. Die Täter erbeuteten Bargeld. Die Kripo nahm ihre Ermittlungen auf; diese führten auch in den Kreis Wesel. Die Zuteilung bzw. Verteilung der Belohnung an...

  • Hamminkeln
  • 10.10.24
Blaulicht
4 Bilder

UPDATE Banküberfall
Öffentlichkeitsfahndung - Täter flüchtet ohne Beute - 5000 € Belohnung

Isselburg (ots) Tatort: Isselburg, Minervastraße; Tatzeit: 07.11.2023, 12.05 Uhr; Die Polizei fahndet nach einem Räuber nun mit mehreren Fotos. Der zeitweise maskierte Tatverdächtige betrat am 07. November 2023 gegen 12.05 Uhr den Schalterraum einer Sparkasse an der Minervastraße in Isselburg. Der Unbekannte verlangte mit einer Schusswaffe in der Hand die Herausgabe von Bargeld. Ohne Beute flüchtete der Täter. Wer kann Angaben zur Identität des Räubers machen? Für Hinweise, die zur Verurteilung...

  • Hamminkeln
  • 07.11.23
  • 1
Blaulicht
Das Opfer Mirsad Delic hat mehrere Schläge auf den Kopf bekommen und erlag seinen schweren Verletzungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Aufklärung des Falls um Hilfe. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Belohnung ausgelobt
Mordkommission ermittelt nach Tötung eines 53-Jährigen in seiner Wohnung

Am Dienstag nach Ostern (19. April) wurde der 53-jährige Duisburger Mirsad Delic schwer verletzt in seiner Wohnung auf der Ottostraße/Ecke Mathildenstraße in Marxloh aufgefunden. Zuvor hatten ihn seine Arbeitskollegen vermisst und die Polizei alarmiert. Die Beamten fanden den allein lebenden, aus Bosnien stammenden Mann nicht ansprechbar und mit schweren Kopfverletzungen in seiner Wohnung vor. Er wurde umgehend notärztlich versorgt und stationär in einem Krankenhaus behandelt. Zwei Tage später...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Blaulicht
Das Feuer zerstörte das komplette Wohnmobil und verursachte auch Schäden an der Fassade eines Fitness-Studios. | Foto: Polizei

5.000 Euro für Hinweis zum Brandstifter

Flammen loderten in einer Nacht im Juli an der Marina Rünthe, zerstörten ein Wohnmobil und setzten auch die Fassade eines Fitness-Studios in Brand. Der Besitzer setzt nun 5.000 Euro für Hinweise aus, die zum Täter führen und die Polizei hofft erneut auf Hinweise. Der Sachschaden, den das Feuer in der Nacht zum 25. Juli verursachte, war hoch: 250.000 Euro unter dem Strich und schon allein das Wohnmobil, das noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollkommen ausbrannte, hatte einen Wert von rund 90.000...

  • Lünen
  • 30.09.21
Blaulicht
Wo ist Anita S.? | Foto: Polizei

Anita S. seit einem Jahr vermisst
5.000 Euro Belohnung ausgelobt

Die Wattenscheiderin Anita S. wurde zuletzt vor einem Jahr in Witten-Herbede gesehen. Gemeinsame Presseerklärung der Bochumer Staatsanwaltschaft und des Bochumer Polizeipräsidiums: Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Wattenscheiderin Anita S. (36) seit dem 7. Dezember 2019 (Samstag) vermisst. Zuletzt wurde die 36-Jährige bei einem Bekannten in Witten-Herbede lebend gesehen. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen der Bochumer Staatsanwaltschaft sowie einer Mordkommission der Bochumer...

  • Witten
  • 07.12.20
Politik
Wilde Müllkippe am Lamberg in Hemer. | Foto: Stadt Hemer / Giebels

Wilde Müllkippe
Stadt Hemer setzt Belohnung von bis zu 1.000 Euro aus

Eine wilde Müllkippe wurde der Stadt Hemer am heutigen Mittwoch, 25. November, an der Lambergstraße im Bereich des ehemaligen Sportparks gemeldet. Die Stadtverwaltung hat intensive Recherchen aufgenommen, Anzeige erstattet und setzt eine Belohnung bis zu 1.000 Euro aus. Sperrmüll, Farbreste, Trockenbauelemente, Unterputz-Spülkästen, Lebensmittel, Laubsäcke, Haushaltsgeräte, Schulranzen und Kartonagen sind nur wenige Beispiele dessen, was entsprechender Zeugenaussagen nach über Nacht dort...

  • Hemer
  • 25.11.20
Blaulicht
Nach der Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY sind bei der Polizei im Mordfall Martina Möller  450 neue Hinweise aus ganz Deutschland eingegangen. Die Ermittler werden dem jetzt nachgehen und mit neuster Technik DNA-Spuren suchen. | Foto: LK

450 neue Hinweise sind aus ganz Deutschland bei der Polizei eingegangen
25.000 Euro  Belohnung im Mordfall Martina Möller

Die Ermittlungen der Duisburger Mordkommission im Mordfall der damals 10-jährigen Martina Möller aus  Neukirchen-Vluyn im Mai 1986 laufen auf Hochtouren. Nachdem der Fall des sexuell missbrauchten und strangulierten Mädchens Anfang November in der ZDF-Sendung  Aktenzeichen XY als sogenannter Cold Case ausgestrahlt wurde, sind bei der  Polizei mittlerweile mehr als 450 Hinweise aus ganz Deutschland eingegangen. „Die Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY und die vielen Hinweise haben die Ermittlungen...

  • Duisburg
  • 17.11.20
Blaulicht

5.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise
Wer hat den Brand an der Albertstraße gelegt?

Am Donnerstagabend, 14. Februar, gegen 21.15 Uhr, kam es auf der Albertstraße in Kamp-Lintfort zu einem Brand im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Inzwischen hat die beteiligte Versicherung einen Beitrag von 5.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter oder des Täters führen. Von der Auslobung ausgeschlossen sind Personen, die kraft Gesetztes oder kraft Amtes zur Aufklärung von...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.03.20
Blaulicht

1500 Euro Belohnung
Nach Scheunenbrand in Isselburg

Isselburg: Nach dem Brand einer Scheune in Isselburg hoffen die Ermittler jetzt auf neue Hinweise. Das Stallgebäude für Rinder und gleichzeitig Strohlager, ist am 24. Dezember 2019 ein Raub der Flammen geworden. Die Polizei geht nun mit einem Plakat an die Öffentlichkeit: Für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung des oder der Täter führen, ist nun eine Belohnung in Höhe von 1.500 Euro ausgelobt. Über ihre Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Hier...

  • Hamminkeln
  • 28.02.20
Blaulicht
Am 29. Januar brannte an der Dülmener Straße ein Imbiss. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Jetzt meldet sich die Versicherung und setzt eine hohe Belohnung zur Ergreifung des Brandstifters aus. | Foto: Archiv Bludau

Brandstiftung
5.000 Euro Belohnung nach Feuer in Wulfener "Pommesbude"

Am 29. Januar brannte an der Dülmener Straße ein Imbiss. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Brandstiftung die Ursache für das Feuer gewesen sein. Jetzt meldet sich die Versicherung und setzt eine hohe Belohnung zur Ergreifung des Brandstifters aus. "Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Schadenhergangs und Ermittlung des/der Täter(s) führt/führen, hat die Versicherung einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro im Wege einer Auslobung zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass mehrere...

  • Dorsten
  • 19.02.20
Blaulicht

Nach dem Überfall auf die Volksbank in Rees
Polizei fahndet mit Videoausschnitt nach Bankräuber

Nach dem Bankraub auf die Geschäftsstelle der Volksbank auf der Dellstraße in Rees am 16.01.2020 fahndet die Kriminalpolizei nun mit einem Videoausschnitt nach dem mutmaßlichen Verdächtigen. Der Mann mit der passenden Täterbeschreibung wurde unmittelbar nach der Tat von der Überwachungskamera eines benachbarten Geschäfts aufgezeichnet. Es ist unter dem Link https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/rees-schwerer-raub abrufbar. Am 16. Januar wurde in der Reeser Bankfiliale ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.20
Vereine + Ehrenamt
In mindestens 18 Fällen hat ein unbekannter die farbenfroh gestalteten Graffiti-Motive auf den Strom- und Verteilerkästen verunstaltet und somit beschädigt. Jetzt hat die Siedlergemeinschaft Rentfort Anzeige gegen Unbekannt gestellt und für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 300 Euro ausgelobt. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Sachschaden wird schon jetzt auf insgesamt 1.800 Euro geschätzt
Wer beschmiert die Graffiti-Kästen in Gladbeck?

Die mit Graffiti-Motiven versehenen Strom- und Verteilerkästen sind schon eine Art Markenzeichen für Gladbeck geworden, sind eine Werbung für die Stadt. Doch leider gibt es Zeitgenossen, denen die farbenfrohen Arbeiten "ein Dorn im Auge" sind und die lieber ihre Schmierereien auf den Kästen hinterlassen. Die Geduld bei den Verantwortlichen ist zu Ende: Seit rund einem Jahr beschmiert ein unbekannter Täter die künstlerisch gestalteten Strom- und Verteilerkästen in Gladbeck. Dabei bedient sich...

  • Gladbeck
  • 09.08.19
  • 3
  • 1
Blaulicht
Wer erkennt diesen Mann, fragt die Polizei und hofft auf Hinweise zu dem Schuss im Friseursalon.    | Foto: Polizei DO

Nach versuchter Tötung fahndet die Polizei nach dem Schützen
3000 Euro Belohnung für Hinweise

Eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ist ausgesetzt in dem Fall des versuchten Tötungsdeliktes am Donnerstag, 18. Juli, in einem Friseursalon an der Hansastraße in der Dortmunder City.  Dort wurde ein Mann durch einen Schuss verletzt. Auf Bildern einer Videoüberwachungskamera ist ein flüchtender Mann zu erkennen, der über die Hansastraße und den Königswall läuft. Dort steigt der Mann hinten in einen Pkw mit dem Kennzeichen DO-AM 1070 ein. Das Fahrzeug, möglicherweise ein dunkler VW Passat, fuhr...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Politik
Die neue Bank wurde bereits verschmiert. | Foto: Stadt Dorsten
4 Bilder

Unverständnis nicht nur beim Baustellenbeirat
Fassungslosigkeit wegen Schmierereien an neuer Stadtmöblierung

Die gerade erst neu aufgestellten Mülleimer und Bänke in der Lippestraße wurden in den vergangenen Tagen mit Farbschmierereien verunstaltet. Das stieß auf Ernüchterung und Unverständnis beim Baustellenbeirat, der sich am Montagnachmittag einen Überblick über den Fortschritt der Arbeiten auf dieser Großbaustelle verschaffte. 5,4 Mio. Euro investiert die Stadt mit Unterstützung von Europäischer Union, Bund und Land, damit die Dorstener Innenstadt schöner wird. Der Baustellenbeirat, der sich aus...

  • Dorsten
  • 19.06.19
Überregionales
Verkohlte Fassade am Neubau.

Brand am Mühlenkamp: 10.000 Euro Belohnung für HInweise

Nach dem Brand an der Fassade eines gerade fertiggestellten Mehrfamilienhaus am Mühlenkamp hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Das Feuer war von unbekannten Täter am Sonntagmorgen (5. August) an dem Mehrfamilienhaus in Frohlinde gelegt worden. Wie die Polizei mitteilt, hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. Die Summe ist für Privatpersonen bestimmt, die sachdienliche Hinweise von hinreichender Bedeutung...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.18
Überregionales

Ermittlungen wegen Farbschmierereien eingestellt

Die Empörung war groß, als im Herbst 2017 die blaufarbenen Farbschmierereien auf dem neuen Pflaster in der Fußgängerzone im Bereich der Horster Straße entdeckt wurden. Die Stadt Gladbeck erstattete umgehend Strafanzeige und lobte eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Beweise zur Ergreifung des Täters aus. Und im Rathaus ging tatsächlich ein sehr konkreter Hinweis ein. Inklusive Angabe einer Adresse und auch mit Nennung von zwei Personen, die als Täter in Frage kamen. Diese Informationen...

  • Gladbeck
  • 27.03.18
Ratgeber
2 Bilder

Nach versuchtem Raub - Polizei fahndet mit Fotos nach den beiden Tatverdächtigen - 1.000 Euro Belohnung

Nach dem versuchten Raub auf dem Parkplatz eines Geldinstituts an der Benrather Schlossallee am Mittag des 1. Juni 2017 fahndet die Polizei nun mit Fotos öffentlich nach den beiden Tatverdächtigen. Die brutalen Räuber hatten einen Mann mit Reizgas angegriffen und versucht ihm seine Tasche zu entreißen. Anschließend attackierten sie ihr am Boden liegendes Opfer mit Tritten und Schlägen. Als Zeugen dem Schwerverletzten zur Hilfe eilten, flüchteten die beiden etwa 25 Jahre alten Täter. 1.000 Euro...

  • Düsseldorf
  • 14.06.17
Überregionales
Tags mit dem Kürzel "BER" hinterließ der Graffiti-Sprayer bei seinen nächtlichen Streifzügen durch Rentfort.
2 Bilder

Graffiti-Schmiereien in Gladbeck-Rentfort: Geschädigte setzen 250 Euro Belohnung für Hinweise aus

Rentfort. Eine unschöne "Bescherung" gab es gleich für mehrere Immobilienbesitzer in Rentfort unmittelbar nach dem Weihnachtsfest: In zwei aufeinanderfolgenden Nächten war dort ein Grafiti-Sprayer unterwegs und hinterließ seine Spuren an zahlreichen Gebäudemauern. Die Taten, bei der Polizei wurde natürlich Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt, ereigneten sich in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember sowie vom 28. auf den 29. Dezember. Unterwegs war der unbekannte "Künstler"...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Ratgeber

Nach versuchtem Raub in Unterrath - Belohnung ausgesetzt

Die Polizei Düsseldorf fahndet nach einem Mann, der bereits am Donnerstag, 29. September, gegen 19.30 Uhr eine 63 Jahre alte Frau unbemerkt bis in ihre Wohnung Auf der Reide in Unterrath verfolgte und dann angriff. Die Frau bemerkte den Fremden erst in ihrer Diele, wo er sofort auf sie los ging. Sie konnte sich jedoch befreien, biss den Täter in den Arm und rief lautstark um Hilfe. Der Mann flüchtete daraufhin zu Fuß über die Straße Auf der Reide in Richtung des Hauses Sankt Josef/...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
Überregionales
Der dunkel gekleidete Haupttäter manipulierte versiert die Automaten. | Foto: Polizei
2 Bilder

Trickbetrüger in Spielhallen aktiv: 500 Euro Belohnung für Täterhinweise

Zwei Trickbetrüger besuchten am 27. Mai in den Abendstunden die Spielhalle "Joker" in Lüdenscheid, Worthstraße 2, sowie am 20. Mai die" Joker"-Spielhalle in Iserlohn, Alter Rathausplatz. "Während der Täter mit der hellen Oberbekleidung und Kappe die Bedienung ablenkt oder ggfs. die Sicht auf einen Spielautomaten verdeckt, manipuliert der dunkel gekleidete Haupttäter versiert die Automaten, wobei er sich betrügerisch jede Menge Zwei-Euro-Stücke auszahlen lässt", so die Pressemitteilung der...

  • Iserlohn
  • 02.09.16
Überregionales
Polizei bittet um Mithilfe | Foto: _mg_4096-web_87589_by-ork_piqs_de

Toter Säugling in Babyklasppe, Polizei setzt 5.000 Euro Belohnung aus

Am 31. Dezember 2015 um 1,55 Uhr Uhr wurde von Unbekannten ein toter unbekleideter Säugling in eine Babyklappe des Kraneknhauses Neuköln ( Berlin) gelegt. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Das Rechtsmedizinische Gutachten ergab, dass das 56 Zentimeter große Mädchen voll entwickelt und lebensfähig war. Es wurde nicht fachgerecht abgenabelt und wog etwa 3.400 Gramm. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass das Neugeborene mit einem Fahrzeug zum Ablageort gebracht wurde Leider führten...

  • Alpen
  • 04.04.16
  • 1
Überregionales
Foto: Braczko

Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft: Versicherung setzt Belohnung aus

Feldhausen.Wie bereits berichtet, brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 30. Dezember 2015 bis zum 4 Januar 2016 einen Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft am Liboriweg in Feldhausen auf. Anschließend entzündeten die Täter auf dem Fußboden eine brennbare Flüssigkeit, die offensichtlich selbstständig erlosch. Der Brandschaden wurde im Rahmen einer Begehung der Stadt Bottrop am 4. Januar festgestellt. Das Containerdorf unter kommunaler Aufsicht war bereits bezugsfertig, jedoch zu diesem...

  • Gladbeck
  • 08.03.16
Überregionales

Gemein und Hinterlistig

Mit einer extrem übel riechenden Chemikalie, es könnte sich um Buttersäure gehandelt haben, hat ein Unbkannter/eine Unbekannte am vergangenen Wochenende in Gladbeck und in Dorsten drei Pkw beschädigt. Der angerichtete Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Natürlich haben die Geschädigten Strafanzeige bei der Polizei erstattet. Wobei eine Sache sehr auffällig ist: Bei den Geschädigten handelt es sich ausnahmslos um Mitarbeiter der Stadtverwaltung Gladbeck. Weshalb es ein Zusammenhang der...

  • Gladbeck
  • 20.02.16
  • 7
Überregionales
Unbenannte haben in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwendige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. | Foto: Rüdiger Eggert
2 Bilder

Vandalen hinterlassen am neuen Seniorenhaus einen Schaden von bis zu 20.000 Euro

Immer noch fassungslos ist Bauherr Hans Brüninghoff am Montagmittag (30.11.) wenn er auf die Fassade und Mauer an dem neuen Seniorenhaus „St. Marien“, An der Molkerei, schaut. Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwändige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. „Ich schätze den Schaden auf 15.000 bis 20.000 Euro“, meint Hans Brüninghoff. Weiter ist ein überdimensionales...

  • Dorsten
  • 30.11.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.