Belohnung

Beiträge zum Thema Belohnung

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Stadt Monheim setzt Belohnung aus
Brandserie im Berliner Viertel gibt Rätsel auf

Im Zeitraum von Samstag, 23. Juli, bis Sonntag, 4. September, haben unbekannte Täter jeweils am späten Abend im Berliner Viertel in Monheim insgesamt 27 Autos, die dabei teilweise erheblich beschädigt wurden, in Brand gesetzt. Jetzt wurde eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt für sachdienliche Hinweise. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hatte darüber mehrfach berichtet.  aktueller Fall eines Brands in Velbert Eine Auflistung der einzelnen Brandstiftungen finden Sie hier: Samstag, 23....

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.22
Blaulicht
Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits mehrfach berichtete, kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Einbrüchen in eine Tankstelle (Nevigeser Straße 172) in Velbert-Tönisheide. Die Täter waren unter anderem durch dieses Fenster in die Tankstelle eingebrochen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Mehrfacher Beutezug in Tankstelle in Velbert-Tönisheide / Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen
750 Euro Belohnung ausgesetzt wegen Einbruchserie

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits mehrfach berichtete, kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Einbrüchen in eine Tankstelle (Nevigeser Straße 172) in Velbert-Tönisheide. Aufgrund der ähnlichen Tatbegehungsweise und der Tatsache, dass die Täter meist durch ein Fenster in die Tankstelle einbrachen und dort vornehmlich Tabakwaren und Bargeld, aber auch Lebensmittel und Elektroartikel entwendeten, geht die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen davon aus, dass alle drei...

  • Velbert
  • 29.09.21
Blaulicht
Wo ist Anita S.? | Foto: Polizei

Anita S. seit einem Jahr vermisst
5.000 Euro Belohnung ausgelobt

Die Wattenscheiderin Anita S. wurde zuletzt vor einem Jahr in Witten-Herbede gesehen. Gemeinsame Presseerklärung der Bochumer Staatsanwaltschaft und des Bochumer Polizeipräsidiums: Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Wattenscheiderin Anita S. (36) seit dem 7. Dezember 2019 (Samstag) vermisst. Zuletzt wurde die 36-Jährige bei einem Bekannten in Witten-Herbede lebend gesehen. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen der Bochumer Staatsanwaltschaft sowie einer Mordkommission der Bochumer...

  • Witten
  • 07.12.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Versuchtes Tötungsdelikt in Langenfeld vom 6. März
Ermittlungen dauern an

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits mehrfach berichtete, kam es in den späten Abendstunden des 6. März auf dem Parkplatz des Langforter Freizeitparks in Langenfeld zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 32-jährigen Mannes aus Bergisch Gladbach. Im Rahmen dessen haben Anfang April Ermittler der darauf gegründeten "Mordkommission Langfort" fünf Wohnungen in Langenfeld durchsucht und einen Tatverdächtigen wegen des Tatvorwurfs eines versuchten Tötungsdeliktes festgenommen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.20
Blaulicht
Eine der beiden wertvollen Herrenarmbanduhren, die bei einem Wohnungseinbruch in Langenfeld im Februar  entwendet wurden.

2000 Euro Belohnung nach Wohnungseinbruch in Langenfeld ausgelobt
Beute gesucht

Am 13. Februar kam es, in der Zeit von 17.30 bis 22.45 Uhr, zu einem Wohnungseinbruch in Langenfeld. Der/die unbekannten Täter erkletterten einen Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Straße Alter Kirchweg und hebelten anschließend eine Balkontür auf. Die Wohnung wurde nach Wertgegenständen durchsucht. In der Wohnung wurden auch zwei wertvolle Herrenarmbanduhren entwendet. Der Eigentümer hat nun mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf eine Belohnung ausgelobt. Die Belohnung von bis zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.04.20
Blaulicht

Nach dem Überfall auf die Volksbank in Rees
Polizei fahndet mit Videoausschnitt nach Bankräuber

Nach dem Bankraub auf die Geschäftsstelle der Volksbank auf der Dellstraße in Rees am 16.01.2020 fahndet die Kriminalpolizei nun mit einem Videoausschnitt nach dem mutmaßlichen Verdächtigen. Der Mann mit der passenden Täterbeschreibung wurde unmittelbar nach der Tat von der Überwachungskamera eines benachbarten Geschäfts aufgezeichnet. Es ist unter dem Link https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/rees-schwerer-raub abrufbar. Am 16. Januar wurde in der Reeser Bankfiliale ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.20
Überregionales
Verkohlte Fassade am Neubau.

Brand am Mühlenkamp: 10.000 Euro Belohnung für HInweise

Nach dem Brand an der Fassade eines gerade fertiggestellten Mehrfamilienhaus am Mühlenkamp hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Das Feuer war von unbekannten Täter am Sonntagmorgen (5. August) an dem Mehrfamilienhaus in Frohlinde gelegt worden. Wie die Polizei mitteilt, hat die Eigentümergemeinschaft nun eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. Die Summe ist für Privatpersonen bestimmt, die sachdienliche Hinweise von hinreichender Bedeutung...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.18
Überregionales
Porsche Carrera. | Foto: Polizei Hagen

"Schlampe" in den Lack gekratzt - Sachbeschädigung an Porsche und Ford

Bereits am Mittwoch, 2. Mai, kam es zu einer Sachbeschädigung an zwei Autos in Haspe. Zwischen 7.45 Uhr und 17.45 Uhr schlug der Täter zu. In der Frankstraße kratzte er (oder sie) das Wort "Schlampe" in die Kofferraumklappe. Im selben Tatzeitraum wurde im Preselweg, ebenfalls Haspe, ein Porsche Carrera verunstaltet. Auch hier ritzte der vermutlich selbe Täter neben diversen Kratzern das Wort "Schlampe" in die Beifahrertür. Der Schaden beläuft sich auf bis zu 11.000 Euro. Da die Hintergründe der...

  • Hagen
  • 08.05.18
Ratgeber
2 Bilder

Nach versuchtem Raub - Polizei fahndet mit Fotos nach den beiden Tatverdächtigen - 1.000 Euro Belohnung

Nach dem versuchten Raub auf dem Parkplatz eines Geldinstituts an der Benrather Schlossallee am Mittag des 1. Juni 2017 fahndet die Polizei nun mit Fotos öffentlich nach den beiden Tatverdächtigen. Die brutalen Räuber hatten einen Mann mit Reizgas angegriffen und versucht ihm seine Tasche zu entreißen. Anschließend attackierten sie ihr am Boden liegendes Opfer mit Tritten und Schlägen. Als Zeugen dem Schwerverletzten zur Hilfe eilten, flüchteten die beiden etwa 25 Jahre alten Täter. 1.000 Euro...

  • Düsseldorf
  • 14.06.17
Überregionales

Belohnung ausgesetzt! In Nütterden verursachen unbekannte Sprayer hohen Schaden

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (2. April 2017) verursachten unbekannte Sprayer im Ortsteil Nütterden einen umfangreichen Schaden. Die Unbekannten besprühten zahlreiche Wände, Schilder sowie Strom- und Telefonkästen an folgenden Orten: Schützenhaus, Alte Schule, Kriegstafel an der Kirche, Hoher Weg, Eickestall, Haferkamp, Antoniusweg, Bruchsche Straße und Unterführung Hornderichstraße. Sie benutzten überwiegend blaue, aber auch schwarze und weiße Sprühfarbe. Die Gemeinde Kranenburg setzt...

  • Kranenburg
  • 07.04.17
Überregionales
Tags mit dem Kürzel "BER" hinterließ der Graffiti-Sprayer bei seinen nächtlichen Streifzügen durch Rentfort.
2 Bilder

Graffiti-Schmiereien in Gladbeck-Rentfort: Geschädigte setzen 250 Euro Belohnung für Hinweise aus

Rentfort. Eine unschöne "Bescherung" gab es gleich für mehrere Immobilienbesitzer in Rentfort unmittelbar nach dem Weihnachtsfest: In zwei aufeinanderfolgenden Nächten war dort ein Grafiti-Sprayer unterwegs und hinterließ seine Spuren an zahlreichen Gebäudemauern. Die Taten, bei der Polizei wurde natürlich Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt, ereigneten sich in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember sowie vom 28. auf den 29. Dezember. Unterwegs war der unbekannte "Künstler"...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Überregionales

5.000 Euro Belohnung für Hinweise oder Wiederbeschaffung der Einbruchsbeute

In der Zeit von Samstag (30.09.2016), 11.00 Uhr, bis Sonntag (01.10.2016), 11.30 Uhr, schlugen Unbekannte die Scheibe einer Firma an der Mercatorstraße ein. Hiernach drangen die Täter in die Räume und stahlen unter anderem Bargeld, Schmuck, einen Akkuschrauber der Marke Makita sowie zwei Kabelscheren der Marke Knipex. Darüber hinaus entwendeten sie einen ca. ein Meter breiten und 160 cm hohen Tresor. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass dieser mit einem unbekannten Fahrzeug abtransportiert...

  • Wesel
  • 14.10.16
Ratgeber

Nach versuchtem Raub in Unterrath - Belohnung ausgesetzt

Die Polizei Düsseldorf fahndet nach einem Mann, der bereits am Donnerstag, 29. September, gegen 19.30 Uhr eine 63 Jahre alte Frau unbemerkt bis in ihre Wohnung Auf der Reide in Unterrath verfolgte und dann angriff. Die Frau bemerkte den Fremden erst in ihrer Diele, wo er sofort auf sie los ging. Sie konnte sich jedoch befreien, biss den Täter in den Arm und rief lautstark um Hilfe. Der Mann flüchtete daraufhin zu Fuß über die Straße Auf der Reide in Richtung des Hauses Sankt Josef/...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
Überregionales
Der dunkel gekleidete Haupttäter manipulierte versiert die Automaten. | Foto: Polizei
2 Bilder

Trickbetrüger in Spielhallen aktiv: 500 Euro Belohnung für Täterhinweise

Zwei Trickbetrüger besuchten am 27. Mai in den Abendstunden die Spielhalle "Joker" in Lüdenscheid, Worthstraße 2, sowie am 20. Mai die" Joker"-Spielhalle in Iserlohn, Alter Rathausplatz. "Während der Täter mit der hellen Oberbekleidung und Kappe die Bedienung ablenkt oder ggfs. die Sicht auf einen Spielautomaten verdeckt, manipuliert der dunkel gekleidete Haupttäter versiert die Automaten, wobei er sich betrügerisch jede Menge Zwei-Euro-Stücke auszahlen lässt", so die Pressemitteilung der...

  • Iserlohn
  • 02.09.16
Ratgeber

Nach Beschädigung des Hauptschuldaches: Polizei setzt 3000 Euro Belohnung aus!

In der Zeit von Anfang April bis Anfang Juni beschädigten unbekannte Täter das Foliendach einer Hauptschule an der Kolpingstraße. Offenbar hatten die Unbekannten Steine gegen das Dach geworfen und damit einen Sachschaden von etwa 50.000,- Euro verursacht. Die Stadt Xanten setzt nun eine Belohnung in Höhe von 3.000,- Euro für die Ergreifung der Täter aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Tel.: 02801/ 71420.

  • Xanten
  • 11.07.16
Überregionales
Dieser schwarze Lamburghini ist seit Mittwochmorgen in Dortmund Marten von der Bildfläche verschwunen. | Foto: Motion Drive

Lamborghini verschwunden: 10.000 Euro Belohnung

Gleich zwei GPS-Sender, die in diesen Lamborghini eingebaut sind, senden seit Mittwochmorgen kein Signal mehr. Das letzte bekam die Sportwagenvermietung "Motion Drive®" aus Dortmund. seitdem vermisst sie den 250.000€ teuren Sportwagen mit dem Kennzeichen MD-LP610. Und der schwarze Luxus-Flitzer ist nicht der erste Sportwagen, der verschwand: Im Sommer 2015 wurde bei dem Magdeburger Auto-Vermieter ein 150.000 € teurer Ferrari 458 unterschlagen. Bis heute ist der Verbleib ungeklärt. Nun hofft das...

  • Dortmund-City
  • 16.06.16
Überregionales
Polizei bittet um Mithilfe | Foto: _mg_4096-web_87589_by-ork_piqs_de

Toter Säugling in Babyklasppe, Polizei setzt 5.000 Euro Belohnung aus

Am 31. Dezember 2015 um 1,55 Uhr Uhr wurde von Unbekannten ein toter unbekleideter Säugling in eine Babyklappe des Kraneknhauses Neuköln ( Berlin) gelegt. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Das Rechtsmedizinische Gutachten ergab, dass das 56 Zentimeter große Mädchen voll entwickelt und lebensfähig war. Es wurde nicht fachgerecht abgenabelt und wog etwa 3.400 Gramm. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass das Neugeborene mit einem Fahrzeug zum Ablageort gebracht wurde Leider führten...

  • Alpen
  • 04.04.16
  • 1
Überregionales
Foto: Braczko

Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft: Versicherung setzt Belohnung aus

Feldhausen.Wie bereits berichtet, brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 30. Dezember 2015 bis zum 4 Januar 2016 einen Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft am Liboriweg in Feldhausen auf. Anschließend entzündeten die Täter auf dem Fußboden eine brennbare Flüssigkeit, die offensichtlich selbstständig erlosch. Der Brandschaden wurde im Rahmen einer Begehung der Stadt Bottrop am 4. Januar festgestellt. Das Containerdorf unter kommunaler Aufsicht war bereits bezugsfertig, jedoch zu diesem...

  • Gladbeck
  • 08.03.16
Überregionales
Unbenannte haben in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwendige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. | Foto: Rüdiger Eggert
2 Bilder

Vandalen hinterlassen am neuen Seniorenhaus einen Schaden von bis zu 20.000 Euro

Immer noch fassungslos ist Bauherr Hans Brüninghoff am Montagmittag (30.11.) wenn er auf die Fassade und Mauer an dem neuen Seniorenhaus „St. Marien“, An der Molkerei, schaut. Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwändige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. „Ich schätze den Schaden auf 15.000 bis 20.000 Euro“, meint Hans Brüninghoff. Weiter ist ein überdimensionales...

  • Dorsten
  • 30.11.15
Überregionales
Nach einem Einbruch in Schultendorf setzt die bestohlene Familie für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung der Beute führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus. | Foto: Polizei Düsseldorf

Einbruchsopfer lobt 500 Euro Belohnung aus

Schultendorf. Eine böse Überraschung gab es für Familie Büchner, als sie am vergangenen Samstag, 20. Juni, kurz vor Mitternacht nach Hause kam: Bislang unbekannte Täter waren im Schutz der Dunkelheit in die Doppelhaushälfte des Hauses Schultenstraße 11 eingebrochen. Nach Angaben von Frank Büchner, könnten sich die ungebetenen Besucher gegen 23 Uhr Zugang zu der Wohnung verschafft haben. Zu diesem Zeitpunkt hörte die Nachbarin das Gebell des Hundes von Familie Büchner, der sich in dem Haus...

  • Gladbeck
  • 22.06.15
Überregionales
Der Gesuchte soll etwa 45 bis 55 Jahre alt sein und sei von kräftiger Statur. Am 15 Juli wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY gezeigt. Foto: Polizei

Lidl Raubüberfall-Serie bei "Aktenzeichen XY ungelöst" +++ Videosequenzen +++

Am 8. April letzten Jahres verübte ein unbekannter Mann einen Raubüberfall auf den Lidl-Markt in Bergkamen-Rünthe. Dies sollte nur einer von insgesamt 43 Überfällen in Deutschland sein, den die Polizei offenbar einem brutalen Serientäter zuschreiben könnte. Am 15. Juli sollen die Fälle in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" dokumentiert werden. Die Masche sei immer ähnlich: Der Täter betritt kurz vor Ladenschluss den Supermarkt, wartet bis alle Kunden das Geschäft verlassen haben, um dann als...

  • Kamen
  • 18.06.15
Überregionales
2 Bilder

Brandschutztag mit den Neheimer Kitas beim Löschzug Neheim

Neheim. Am Samstag, den 09. Mai trafen sich rund 65 Kinder aus den Kindergärten in Neheim und Bachum zur Brandschutzerziehung an der Neheimer Feuerwache. Sie wurden begleitet von Erzieherinnen und einigen Eltern, die sich ebenfalls für dieses besondere Angebot der Feuerwehr interessierten. Die Veranstaltung war vom Brandschutzerzieher-Team des Löschzugs Neheim in Form einer Stationsausbildung vorbereitet worden. Hierbei wurden die Kinder in mehrere Gruppen aufgeteilt und absolvierten so die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.05.15
Überregionales
Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Bankräuber

Gladbeck/Essen/Emscher-Lippe-Region. Die Polizei verstärkt den Fahndungsdruck und setzt nun ganz gezielt auch auf die Mithilfe der Bevölkerung in der Emscher-Lippe-Region: Gesucht wird ein Mann, der in jüngster Zeit gleich drei Banküberfälle begangen haben soll. Der Unbekannte hat am Freitag, 20. Februar, gegen 15.50 Uhr eine Bank am Karnaper Markt in Essen-Karnap überfallen und unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld erzwungen. Am Mittwoch, 25. Februar, soll der gleiche...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

10.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Bankräuber

Am 5.Februar 2015 betrat gegen 17.30 Uhr ein maskierter Mann die Sparkasse Recklinghausen und forderte unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe die Herausgabe von Bargeld. Mit der Beute flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: ca. 40 Jahre alt, 180-185 cm groß, schlank, blaue Augen, schwarzer Mantel, schwarze Hose, schwarze Lederhalbschuhe, sehr gepflegte Erscheinung, sprach Hochdeutsch, maskiert mit einem schwarzen Tuch/Schal. Der Täter wurde auch gefilmt. Wer kennt die...

  • Recklinghausen
  • 25.02.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.