Belletristik

Beiträge zum Thema Belletristik

Kultur
2 Bilder

BUCHPREMIERE: Jaap Robben "Kontur eines Lebens
Jaap Robben liest aus und spricht mit Ludger Kazmierczak über seinen neuen Roman

"Einer der bemerkenswertesten Stimmen in der niederländischen Literatur" (Lize Spit) BUCHPREMIERE des neuen Romans "Kontur eines Lebens" von Jaap Robben Erfolgsroman aus den Niederlanden, vorgestellt von Ludger Kazmierczak (WDR) am 21. August, 19.30 Uhr, Spiegelzelt im Forstgarten ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ZUM BUCH Frieda ist jung und will eigentlich nur frei sein. Doch sie wächst in einer streng...

  • Kleve
  • 13.06.23
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Mit dem Wind um die Wette Dunkle Wolken zogen am Horizont auf. Moritz fluchte laut. Er hatte sich so auf den Urlaub gefreut, aber das Wetter war dieses Jahr unerwartet schlecht. Zuviel Regen. Der Wind war kräftig, die Wellen hoch. Er schaute auf seinen Kite und konzentrierte sich auf den nächsten Sprung. Egal. Er würde sich von ein paar Regentropfen nicht den Spaß verderben lassen. Geraume Zeit später fühlte er allmählich Erschöpfung und es wurde Zeit, zusammenzupacken und zum Hotel...

  • Bergkamen
  • 06.07.16
Kultur

Pfote fürs Leben – Caroline Messingfelds Roman sorgt für Frühlingsgefühle

Am Freitag, 20. Mai, präsentierte Caroline Messingfeld ihren Roman „Pfote fürs Leben“ in der Stadtteilbibliothek Dortmund-Eving. Rund 40 Zuhörer waren sichtlich angetan von der originellen und heiter erzählten Liebesgeschichte aus der Sicht eines süßen Katzenbabys. Liebe kann seltsame Wege gehen. Manchmal schießt Amor nicht mit Pfeil und Bogen, sondern schickt lieber einen schneeweißen Perserkater auf weichen Samtpfötchen vorbei, der seine ersten Schritte aus dem Katzenkörbchen in die große...

  • Dortmund-City
  • 21.05.16
Natur + Garten
Ghostcat
2 Bilder

Eine kleine gruselige Geschichte

Es war ein kalter regnerischer November, unangenehm für Körper und Seele. Der Morgen war grau verregnet und im Nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Tag im Bett, mit einen guten Buch und einen Glas Rotwein verbracht. Die Menschen liefen mit gesenkten Köpfen in warmer Kleidung durch die nasskalten Straßen. Sie blickten ausdruckslos vor sich hin, ohne einen schönen Gedanken aufzunehmen. Alles war öde und leer. Um der Trostlosigkeit etwas zu entfliehen, entschloss ich mich dennoch zu...

  • Duisburg
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.