Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

LK-Gemeinschaft
Auch wenn kein Weihnachtsmarkt stattfinden kann: Die großen Tannenbäume leuchten noch heller und wurden mit deutlich mehr Schmuck versehen. | Foto:  Foto: Stadtmarketing

Hildener Innenstadt erstrahlt im Lichterglanz
Es weihnachtet...

Traditionell findet am ersten Adventswochenende der große Hildener Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Hildener Vereine helfen mit, der Innenstadt an diesem Wochenende einen ganz besonderen Glanz zu verleihen. Auf dem Markt gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm, die ganze Stadt ist auf den Beinen und man trifft sich … In diesem Jahr aber leider nicht! Für die gesamte Adventszeit gilt: Kein Winterdorf, kein Kinderkarussell, kein Besuch vom Nikolaus oder von Weihnachstengeln, die kleine...

  • Hilden
  • 29.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Hendrik Stenner/lokalkompass.de
97 Bilder

Foto der Woche: Stimmung durch Beleuchtung

Gerade einmal 7.43 Stunden Tageslicht hatten wir am Donnerstag, 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Aber auch in den kommenden Wochen sind wir auf Lichter und Beleuchtung angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Wintermonaten gute Stimmung durch Beleuchtung erzeugt wird. Kerzen auf dem Adventskranz, ein beleuchteter Tannenbaum, Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten, illuminierte Kirchen und Häuser, LED-Lichter im Garten, selbst...

  • Velbert
  • 23.12.17
  • 20
  • 30
Kultur
Die „Lichtgestalten“ vor den Mauern der Wasserburg, die demnächst bei Veranstaltungen angestrahlt werden können (v.l.): Bürgermeister Frank Schneider, Gregor Wiel, Wasserburg Haus Graven e.V.; Lothar Marienhagen, Vorsitzender Wasserburg Haus Graven e.V.; Manfred Hausmann, RWE Deutschland AG; Burkhard Worm, Wasserburg Haus Graven e.V.
2 Bilder

Ein Wahrzeichen wird ins Licht gerückt

Ab dem 11. September können die Außenmauern der Wasserburg Haus Graven angestrahlt werden. Die Wasserburg Haus Graven ist als eines der stadtgeschichtlich bedeutendsten Gebäude und Wahrzeichen der Stadt Langenfeld bekannt. Nach einer Renovierung konnte die Anlage im Mai 2011 erstmals in ihrer langen Geschichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Seither finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen (Kunstausstellungen, Konzerte, Theater, Lesungen u.a.) statt. Ab dem 11. September...

  • Hilden
  • 06.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.