Beleidigung

Beiträge zum Thema Beleidigung

Blaulicht
Beim Hafenfest machte ein 23-jähriger auf sich selbst aufmerksam und erleichterte damit die Arbeit der Polizei, die den mutmaßlichen Drogendealer in Gewahrsam nahmen. | Foto: LK

Mutmaßlicher Dealer gefasst
23-Jähriger beleidigt Polizisten in Ruhrort und fliegt somit auf

Polizisten haben am Freitagabend (19. August, gegen 21:50 Uhr) einen mutmaßlichen Drogendealer gefasst. Kurios: Er machte selbst auf sich aufmerksam und rief die Beamten quasi zu sich. Der Mann (23) war auf dem Hafenfest (Dammstraße) unterwegs, als er Einsatzkräfte der Hundertschaft lautstark mit den Worten "All Cops are Bastards" betitelte. Da sich der 23-Jährige weigerte, seine Personalien anzugeben, durchsuchten die Polizisten seinen Rucksack und seine Bauchtasche nach Ausweisdokumenten. Sie...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Politik

Nicht zu fassen
Falsches Urteil

Wie kann es angehen, dass Richter die sexistischen Beleidigungen gegen Frau Kühnast in ihrem Urteil abtun und das auch noch mit Meinungsfreiheit begründen? Wie würden diese Richter reagieren, wenn sie selbst oder Familienangehörige so derbe beschimpft würden. Reden diese Richter in dieser beleidigenden Weise evtl. auch so mit ihren Frauen? Ich finde es gut, dass die Anwälte Strafantrag wegen Rechtsbeugung gestellt haben. 

  • Bochum
  • 28.09.19
  • 35
  • 3
Überregionales
Dr. Ina Holznagel

"Terror-Plakat" auf Schwerin: Anklage erhoben

Der lang schwelende Nachbarschaftsstreit auf Schwerin (wir berichteten) soll vor dem Richter geklärt werden. Die Dortmunder Staatsanwaltschaft hat gegen den 66-jährigen Z. Anklage wegen Beleidigung erhoben. Die türkische Familie I. hatte Anzeige gegen den „Plakat-Nachbarn“ erstattet. „Dem Mann werden drei Fälle von Beleidigung im März und April zur Last gelegt“, erklärt Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Durch ein (nur) für die Nachbarfamilie I. gut sichtbar...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.