Beitrag

Beiträge zum Thema Beitrag

Überregionales
3 Bilder

14.02.12 - Valentinstag: Der Tag der Verliebten

Man mag zum Tag der Liebe stehen, wie man will: Über Geschenke zum Valentinstag freut sich jeder. Blumen, Gedichte, Küsse und Liebesbeweise - am Valentinstag gehört dies alles dazu. An diesen beiden Mäuschen konnte ich einfach nicht vorbei gehen; sie standen zwischen vielen anderen Dingen, die zum Valentinstag gerne gekauft und verschenkt werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Frage: Ein Modellnachbau? Nostalgisches Kinder-Tretauto

Da schlagen Kinderherzen höher. Ein Kinder-Tretauto mit Pedalantrieb zu besitzen und damit durch die Gegend zu kurven. Dieses Tretauto ist nicht sehr groß. 2-Jährige dürften darin ihren Platz finden. Tretautos begeistern nicht nur die jungen Fahrer, sondern auch ihre Väter und Großväter, die sich in ihre Kindheit zurück versetzt sehen, aber auch mich. Mein liebstes Spielzeug war damals mein Kettcar, rechts mit einer Handbremse und viel länger als dieses Modell.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Abgesägter Baum...

Da stellt sich die Frage: War Gefahr im Verzug, eine Krankheit? Gift kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder gar eine Sachbestädigung, und der Baum wurde "nur so aus Spaß" oder Mutprobe abgesägt? Holzdiebe, kann ich mir auch nicht denken. Warum gibt es keinen Ersatzbaum? Fragen über Fragen. Der große Platz in Iserlohn sieht mit seinem Brunnen (nicht im Bild) sehr schön aus. Aber so ein Baumstumpf daneben stört doch das Bild.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.12
  • 1
Überregionales
Foto: Internet

Vertrauen...

Vertrauen zu schenken ist nicht immer leicht, weil die Erinnerung an Enttäuschung zu oft ins Gedächtnis schleicht. Ich wünsche euch einen harmonischen Donnerstag.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Aufruf von Monika Meurs aus Moers - Macht ihr mit?

Wie habt ihr euer Glück gefunden? Wir wollen eure Kennenlern-Geschichten! http://www.lokalkompass.de/moers/leute/wie-habt-ihr-euer-glueck-gefunden-wir-wollen-eure-kennenlern-geschichten-d124601.html Hiermit mache ich für Monika noch ein bisschen Werbung. Auch ich würde schrecklich gerne eure Kennenlern-Geschichten lesen. Nehmt euch ein bisschen Zeit zum Schreiben. Aber nicht zu lange. Stichtag ist Mittwoch, 1. Februar 2012, mit Bild und Absender an redaktion@wochenmagazin-moers.de oder an...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Hochsicherheitstrakt "Tierfriedhof Dortmund"

Achtung!!! Der Tierfriedhof ist leider nur für Friedhofsnutzer mit einem Chip zugänglich. Daher sind die Aufnahmen durch einen Zaun gemacht. Der Tierfriedhof Dortmund besteht seit 1986, und wie man sehen kann, ein bunter, blühender Ort, wo man sich immer besonders gerne an seinem Liebling, Wegbegleiter usw. erinnert. Auf den kleinen Grabsteinen finden sich rührende Texte. Mittlerweile ist es ein Bedürfnis des Menschen, seinem jahrelangen Gefährten ein würdevolles Begräbnis zu ermöglichen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.12
  • 7
Überregionales
5 Bilder

Ganzjahresfütterung ist jetzt möglich!

Seit heute bin ich Besitzerin eines Vogelhäuschen. Stolz zuhause mit einem großen Karton angekommen, wurden alle Teile zusammen geschraubt. Leider konnte das Häuschen nicht sofort wegen dem Dauerregen in den Garten gestellt werden - also ein "trocken stehen" in der Küche. Nur zur Info: Nicht nur in den kalten Wintermonaten, bei gefrorenem Boden, finden unsere Wildvögel nicht mehr ausreichend Nahrung. Gerade während der Brutphase haben die Elterntiere einen stark erhöhten Enegiebedarf, durch...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.12
  • 4
Überregionales
6 Bilder

Lkw aus Holz

Dieser Holz-Lkw, selbst gestaltet, gebastelt und verziert (nicht von mir!), will ich euch nicht vorenthalten (kein Bausatz). Viele Stunden werden bis zur Fertigstellung vergangen sein.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.01.12
  • 4
Ratgeber
Foto: Internet

Hilfe für Leukämie-Kranke - am 18. Januar 2012 in Unna

Stefan Morsch erkrankte 1983 an Leukämie. Er war der erste Europäer, dem Knochenmark von einem unverwandten Spender transplantiert wurde. Leider verstarb Stefan vier Monate nach Transplantation an einer Lungenentzündung. Stefans Wunsch war es, Menschen, die wie er erkrankt sind, rasche Hilfe zu ermöglichen. Nach dem Tod des 17-jährigen Sohnes gründeten die Eltern Morsch 1986 die Stefan-Morsch-Stifung. Es ist wichtig, dass sich weltweit sehr viele Menschen typisieren lassen, da bei einer 1 zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.12
  • 3
Kultur
31 Bilder

Erinnerung: Halinger Dorftheater - Aufführung "Alles bestens geregelt" am 25.03.2011

Zum Inhalt: Jungbäuerin Rosi bewirtschaftet nach dem Tod ihres Mannes den Bauernhof alleine. Ihr Schwiegervater Opa Anton hat nur Dummheiten im Kopf. Unterstützung erfährt Rosi lediglich durch ihre Mutter Klara, die wegen ihres Putzfimmels aber für Opa Anton ein Dorn im Auge ist. Mehr zum Inhalt unter http://www.halinger-dorftheater.de/index.php?id=728. Und dann noch leider dieses: Auf der Internetseite vom Halinger Dorftheater zu lesen: Hoenhorst geschlossen Wir bedauern die Schließung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.12
  • 5
Überregionales
6 Bilder

Kombiservice - nicht rund, nicht viereckig - nein - dreieckig

Manchmal kommt es anders als man denkt. Schon etwas länger halte ich Ausschau nach weißem Geschirr für jeden Tag - viereckig sollte es sein. Bei einem Besuch in einem riesigen Geschäft war ich heute wieder mal auf der Suche - und was stach mir sofort ins Auge. Nein - keine viereckigen, sondern dreieckige Teller und Salat, Müsli- oder Nachtischschüsseln. Dieses 50-teilige Kombiservice wurde in einem Einkaufswagen gehieft - und zuhause die Treppe hinauf geschleppt. Der Karton war echt schwer; es...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.01.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Spaziergang durch die "Kirchstraße" in Menden, Teil 3

Noch ein kleines Schaufenster. Ein Ausstellungsstück vom Museum Menden: Was lese ich: Haspel. Da schaue ich doch mal gleich in Google genauer nach: Durch das Haspeln wird die Wolle gleichmäßig gespannt und verliert ihren Drall. Die Stränge eignen sich zur lockeren und luftigen Aufbewahrung der Wolle. Vor der Weiterverarbeitung wird die Wolle entweder auf Spulen (Weberei) oder zum Knäuel gewickelt (Stricken, Häkeln, Nadelbindung).

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Spaziergang durch die "Kirchstraße" in Menden, Teil 1

Bei einem kleinen Spaziergang durch die Mendener Innenstadt entstanden diese Fotos in der "Kirchstraße" in der Nähe des Alten Rathauses und dem neu entstandenen Rathausplatz. (Damit auch Nicht-Mendener wissen, wo die Fotos gemacht wurden.) Diese Beton-Skulptur stach mir schon von weitem ins Auge, da sie lebensgroß ist. Eine wirklich schöne Arbeit.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.12
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Schokomaske

- sie soll das Wohlbefinden stärken - verwöhnt Haut und Sinne - für weiche und geschmeidige Haut - schmeckt lecker. Tja - ich habe eine Testperson gefunden, wie ihr unschwer erkennen könnt. Nach dem Auftragen und einer Einwirkzeit von 15 Min. wurde alles Braune mit einem Waschlappen und warmen Wasser abgewaschen. Fazit: Schmeckt nach Schokolade (Vollmilch), beim Trocknen ein leichtes Spannungsgefühl an den Wangen - alles in allem sehr angenehm. Also Männer, schaden wird euch diese Maske auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.11
  • 7
LK-Gemeinschaft

LK-Freunde

Wer sagt eigentlich, LK-Freunde seien keine echten Freunde??? Sie vermissen dich, wenn du nicht online bist - senden Beileid, wenn du jemanden verloren hast - senden Wünsche zu deinem Geburtstag (was reale Freunde schon gerne mal vergessen) - haben Spaß an deinen Fotos und Beiträgen - zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht, wenn du down bist - bringen dich zum Lachen, wenn dir zum Heulen ist. Ich mag meine LK-Freunde.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.11
  • 8
Überregionales

Büchersendung

Heute morgen klingelte es stürmisch bei mir. Ich erwartete niemand - es war der Postbote, der mir ein Päckchen überreichte. Verwunderung machte sich breit; ich hatte nichts bestellt. Vorsichtig packte ich ein Buch aus. Auf der Rückseite konnte ich Folgendes lesen: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wenn man die Welt verändern will, ist es am besten, man fängt bei sich selbst an. und wenn man nicht genau weiß, wie man das tun soll, gibt dieses Buch mit dem Titel "Der Mann, der überlebte" sehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.11
  • 3
Überregionales

Nicht ohne Liebe!

Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart. Wahrheit ohne Liebe macht rechthaberisch. Klugheit ohne Liebe macht gerissen. Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch. Macht ohne Liebe macht gewalttätig. Glaube ohne Liebe macht fanatisch. (Nach einer asiatischen Weisheit.)

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.11
  • 2
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
Politik
Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken | Foto: Ingrid Ketscher Menden

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Grüne protestieren in Menden gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken 19.10.2010 Menden/ Mit einem brüchigen Atomkraftwerk und vielen Atommüllfässern protestierten die Grünen gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. „Zu teuer und viel zu riskant sind die Atomkraftwerke“ pflichteten viele Passanten den Grünen bei. Landesvorsitzende Monika Dücker: „Drei Generationen wehren sich inzwischen gegen diese gefährliche Technologie. Eine Laufzeitverlängerung würde gegen den Willen der Menschen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.10
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrung der erschienen Jubiläumsmitglieder durch Andreas Brinkmann
2 Bilder

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. in der Gaststätte Felsenruh in Balve um ihr Vereinsjubiläum zu feiern. Am 1.April 1985 trafen sich erstmals Eisenbahnfreunde aus dem gesamten Hönnetal in Balve, um über die Gründung eines Fördervereins für die Hönnetalbahn zu beraten. Im gleichen Jahr erfolgte die offizielle Vereinsgründung. Nach anfänglichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 1
Politik
27 Bilder

Bahnhof Bösperde wird Umgebaut und bekommt ein neues Erscheinungsbild

18. September 2010 Bahnhof Bösperde / Ein Bauschild der Deutschen Bahn verkündet den Umbau des Bahnhof Bösperde an. Er ist in das "Sonderprogramm Personenbahnhöfe“ aufgenommen worden. Damit Geplant sind dort Verbesserungen und das Erscheinungsbild des Bahnhofs Bösperde. Deutlich verbessert für Zugreisende eine dynamische Schriftanzeige, wo man künftig über Verspätungen oder andere Fahrplanänderungen informiert. Der Bauabschnitt soll im Dezember 2011 abgeschlossen sein. Eine gute Sache für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.