Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Ratgeber
Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23
Überregionales
4 Bilder

Ene Mene Muh, raus bist Du!

Thema dieses Artikels hätte eigentlich ein junger Mann sein sollen, der die Hürde vom Schüler mit einem besonderen Leben in das Arbeitsleben genommen hat. Eigentlich! Hätte der Ausbildungsbetrieb nicht wenige Tage vor Arbeitsbeginn ohne Angabe von Gründen den Ausbildungsplatz zurückgezogen. Die Ausbildung findet nicht statt! Justin Anderson, 21 Jahre alt, lebt in Lünen ein Leben mit Behinderungen. Schule abgeschlossen! Ausbildung geplatzt! Arbeitslos! Das haut den stärksten Indianer aus den...

  • Lünen
  • 18.08.18
Überregionales

Freiwilliges Soziales Jahr kann sinnvolle Alternative sein

Damit möglichst viele Jugendliche diese Erfahrung machen können, bieten die Werkstätten für Behinderte des Kreises Mettmann allen Schulabgängern, die noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz haben oder noch nicht genau wissen, was Sie machen wollen, die Möglichkeit, mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den sozialen Bereich "reinzuschnuppern". Jugendliche, die ein solches Jahr in den Werkstätten gemacht haben, berichten am Ende fast immer von...

  • Velbert
  • 25.07.16
Überregionales
Schrauben, warten und beraten, während seiner Ausbildung zum Zweiradmechatroniker geht Sören Beeker alle Stufen dieses Berufs durch.
2 Bilder

Spaß am Fahrrad

Das Bundesteilhabegesetz soll als behindertenpolitisches Vorhaben im kommenden Jahr verabschiedet und 2017 in Kraft treten. „Das Gesetz soll Menschen mit Behinderungen unter anderem mehr Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen“, erklärt die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks. Wie schon heute Inklusion am Arbeitsmarkt funktionieren kann, zeigt das Beispiel von Sören Beeker. Christian Schmithuysen Der 21-Jährige aus Qualburg hat ein mehrjähriges Martyrium hinter sich....

  • Goch
  • 03.12.15
  • 1
Überregionales
100 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an der integrativen Bildungsveranstaltung "Lernen macht Spaß" im Haus Altfrid teil
3 Bilder

Integrative Bildungsveranstaltung mit 100 Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen

„Lernen macht Spaß“ In Lehmhütten ohne Strom und fließend Wasser wohnen? Das wollte der 21-jährige Patrick dann doch lieber nicht. Auf den gewohnten Komfort brauchten er und die übrigen 10O Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung bei der Bildungsveranstaltung „Lernen macht Spaß“ natürlich nicht verzichten. Sie erfuhren in der Zeit vom 29. März bis 1. April 2011 im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig aber viel Interessantes über das Leben und die Kulturen in...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.