behindertengerecht

Beiträge zum Thema behindertengerecht

Ratgeber
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort gibt es am Donnerstag eine interessante Sonderführung für Seniorinnen und Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg 

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort bietet am kommenden Donnerstag, 4. April, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Ratgeber
Keine Chance für den Rollator: Seniorenwohnungen sind Mangelware. Nur rund 7.800 barrierearme Wohnungen gibt es im Kreis Recklinghausen. Mieter müssen heute aber auch noch auf etwas anderes achten, wenn sie morgen gut wohnen wollen: Auf eine faire Miete, die sie auch im Alter noch bezahlen können. Die wiederum ist ein Muss für Vermieter, die das Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“ bekommen wollen. | Foto: Ferdinand Paul

Bedarf wird in den nächsten Jahren noch weiter steigen
Auch in Gladbeck fehlen barrierefreie Wohnungen

Im Alter droht auch Gladbecker Mietern eine doppelte Hürde: Oft reicht die Rente nicht, um die Miete zu bezahlen. Zusätzlich sind die wenigsten Wohnungen vor Ort und im gesamten Kreis Recklinghausen seniorengerecht. Häufig wird dann schon ein Rollator zum Problem. Darauf hat das Pestel-Institut (Hannover) hingewiesen. Dessen Leiter spricht von einem „Doppelschock für Mieter“, die älter werden: „Genug Geld fürs Wohnen und eine altersgerechte Wohnung – das sind die beiden Punkte, an die jeder...

  • Gladbeck
  • 22.06.21
Politik

SPD Wesel
Seniorengerechtes Wohnen in der Feldmark

Frau Bürgermeisterin                                 46483 Wesel, 30.04.2020 Ulrike Westkamp 46483 Wesel Seniorengerechtes Wohnen in der Feldmark Sehr geehrte Frau Westkamp, die neuen seniorengerechten Wohnungen im Umfeld des Lukasheims im Springendahl (die Errichtungen erfolgten auf Grund unserer Initiative) sind als Anker in der Feldmark ein guter Anfang gewesen. In unserem Stadtteil sehen wir aber weiteren Bedarf an seniorengerechten Wohnungen. Daher möchten wir gerne weitere Anregungen...

  • Wesel
  • 30.04.20
  • 1
Ratgeber
Über den Neubau freuen sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates der UKBS, Theodor Rieke (links), und Geschäftsführer Matthias Fischer.

Selbständige Senioren: Altenheim ist "out" - Betreutes Wohnen ist "in"

Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) am Samstag, 16. Februar, ihre neue Wohnanlage im Zentrum Bönens der Öffentlichkeit vor. Die moderne Anlage wird mit dem Qualitätssiegel des Landes Nordrhein-Westfalen für "Betreutes Wohnen" ausgezeichnet - Diese Mitteilung erhielt UKBS-Chef Matthias Fischer heute von der Prüfungskommission des Instituts für Wohnungswesen. Innerhalb eines Jahr hat das kommunale Wohnungsunternehmen 41 Einheiten errichtet...

  • Kamen
  • 24.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.