Behindertenfahrdienst

Beiträge zum Thema Behindertenfahrdienst

Überregionales
Fünf Jahre nach der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes zogdas DRK Wattenscheid jetzt Bilanz (v.l.): Markus Eisenhuth, Leiter Freiwilligendienste, die Bufdis Silas Münch und Giulia Hegerkamp, Thorsten Junker, Präsident des DRK-Kreisverbands Wattenscheid, sowie Bufdi Adrian Dümenil.

DRK zieht Bilanz nach fünf Jahren Bundesfreiwilligendienst

„Für uns ist es gleich geblieben“, sagt Thorsten Junker, Präsident des DRK-Kreisverbands Wattenscheid., fünf Jahre nach dem Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Die anfängliche Befürchtung, dass der BFD den Zivildienst nicht adäquat ersetzen und es an Personal mangeln könnte, hat sich nicht bewahrheitet. Seit durch das Wehrrechtsänderungsgesetz die Wehrpflicht und damit auch der Zivildienst ausgesetzt wurden, kommen beim Wattenscheider Roten Kreuz Bundesfreiwilligendienstleistende...

  • Wattenscheid
  • 01.07.16
Ratgeber
Das Fahrdienst-Team 2012 noch vollzählig! Das DRK hofft, auch 2014 noch alle sechs Fahrzeuge mit Personal besetzen zu können! (Foto: Junker)

DRK sucht Bufdis für den Fahrdienst - Stellen im Bundesfreiwilligendienst werden im Sommer frei!

Zum Sommer hin hat das DRK Wattenscheid wieder bis zu 18 Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu besetzen! Gesucht werden Frauen und Männer, die zwischen Juli und Oktober ihren Dienst beginnen können, mindestens 19 Jahre alt sind und ein Jahr Fahrerfahrung mit einem PKW mit sich bringen. Hierbei hofft man auf Bewerber, die weder einen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen haben bzw. sich beruflich orientieren wollen. Einstellungen sind jeweils zum ersten eines Monats möglich und erfolgen...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Ratgeber
Insgesamt sind bis zu 15 Bufdi-Plätze zu besetzen beim DRK in Wattenscheid
3 Bilder

DRK sucht Bufdis: Stellen im Bundesfreiwilligendienst ab Sommer frei

Zum Sommer hin hat das DRK Wattenscheid wieder bis zu 15 Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu besetzen! Gesucht werden Frauen und Männer, die ab Juli möglichst mindestens 19 Jahre alt sind und ein Jahr Fahrerfahrung mit sich bringen. Hierbei hofft man auf Bewerber, die weder einen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen haben bzw. sich beruflich orientieren wollen. Einstellungen sind jeweils zum ersten eines Monats möglich und erfolgen grundsätzlich für zwölf Monate, eine Verlängerung...

  • Wattenscheid
  • 22.04.14
Überregionales
Bufdis des aktuellen DRK-Jahrgangs
2 Bilder

Bufdi als soziale Alternative nach dem Abi

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) wird aktuell von 12 Personen beim heimischen DRK ausgeführt, deren Stellen im Sommer ersetzt werden müssen. Die jungen Frauen und Männer sind in den klassischen sozialen Aufgabenfeldern wie dem Behindertenfahrdienst, den mobilen sozialen Diensten und im Mahlzeitendienst eingesetzt. Das DRK weist auf diese gute Alternative hin, zumal durch den doppelten Abi-Jahrgang dieses Jahr einige Abiturienten sicherlich keinen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen...

  • Wattenscheid
  • 28.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.