Behindertenarbeit

Beiträge zum Thema Behindertenarbeit

Politik
Matthias Münning
LWL-Sozialdezernent

LWL und örtliche Träger im Kreis Recklinghausen unterstützten Beschäftigung für Menschen mit Behinderung

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2020 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt knapp 51 Millionen Euro im Arbeitsleben unterstützt. Der LWL zahlte davon knapp 47 Millionen Euro, die hauptsächlich aus der sogenannten Ausgleichsabgabe stammen. Diese Abgabe müssen Unternehmen zahlen, die keine oder zu wenige Menschen mit Behinderung beschäftigen. Mit weiteren gut vier Millionen Euro unterstützten die örtlichen Träger die...

  • Marl
  • 29.09.21
Ratgeber
Menschen mit geistiger Behinderung können sich die für sie relevanten Inhalte auf einer Seite in einfacher Sprache anschauen. Ein blauer Button oben rechts auf den Seiten zeigt an, wo die komprimierten Inhalte verfügbar sind.
2 Bilder

Aktion Mensch fördert barrierefreie Internetpräsenz
Leben - wie ich es will!

Das Franz Sales Haus hat einen neuen Internet-Auftritt: Weil das Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen ist, war es notwendig, die unterschiedlichen Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung übersichtlicherer zu präsentieren. Wichtig war dabei die rasche Auffindbarkeit, die aufgrund der Komplexität des Unternehmens eine große Herausforderung ist. Weil Selbstbestimmung und individuelle Teilhabe in allen Unternehmensbereichen Vordergrund stehen, wird der Nutzer bereits auf...

  • Essen-Steele
  • 17.06.19
Überregionales
Norbert Schulz-Wemhoff unterstützt seine Mitarbeiter, hier Lioba Ferh und Guillermo Luengas, immer gerne. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein

Lebenshilfe am Schornacker in Wesel: "Wir machen hier tolle Sachen"

Seit Februar ist Norbert Schulz-Wemhoff neuer Einrichtungsleiter für die Arbeitsgruppen mit intensiver Förderung der Lebenshilfe Werkstatt am Schornacker. Für ihn eine komplexe Aufgabe, denn in der Werkstatt geht es um viel mehr als um Arbeit. "Für mich steht der Mensch, so wie er ist, im Mittelpunkt", verrät Norbert Schulz-Wemhoff. Diese Einstellung ist besonders wichtig für die Arbeit mit Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung, für die er nun in der Lebenshilfe Werkstatt am Schornacker die...

  • Wesel
  • 13.06.18
  • 1
Ratgeber
Im vergangenen Jahr wurde die Aktion Menschenstadt vierzig Jahre alt - darüber freut sich sogar das Logo, wie man hier sieht. Das Foto mit den beiden Knethäusern ziert die Titelseite des neuen Jahresprogramms. Foto: Aktion Menschenstadt/Kirchenkreis Essen

Neues Jahresprogramm der Aktion Menschenstadt: Zahlreiche Angebote für Menschen mit Handicaps in Essen

Einen umfangreichen Überblick über vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, Bildungsveranstaltungen und Ferienreisen, Gemeindetreffpunkte und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicaps bietet das neue Jahresprogramm, das die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, veröffentlicht hat. Auch in den kommenden zwölf Monaten werden in Essen vielfältige offene Freizeit-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen für Menschen mit und ohne...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 1
Sport
Tabellenstand: 20.02.2016
2 Bilder

I B L - Integrative Boccialiga, was bisher geschah.

Spieltage Hinrunde: 4. Spieltag 29.02.2016 Spielfrei: - Ruhrkämpfer 5. Spieltag 14.03.2016 Spielfrei: - Weiße Drachen 6. Spieltag 04.04.2016 Spielfrei: - Wilde Kerle 7. Spieltag 18.04.2016 Spielfrei: - Kugelblitze Spielberichte bis 14. März 2016 4. Spieltag, 14. März 2016 Der 5. Spieltag findet ohne die gesperrte Andrea Klosterberg (Team Kugelblitze) statt, da Vorgenannte unentschuldigt dem 4. Spieltag fernblieb. Die im gleichen Team spielende Nives Pagliardini fehlte am 4. Spieltag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.16